DE202004003244U1 - Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side - Google Patents

Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side Download PDF

Info

Publication number
DE202004003244U1
DE202004003244U1 DE202004003244U DE202004003244U DE202004003244U1 DE 202004003244 U1 DE202004003244 U1 DE 202004003244U1 DE 202004003244 U DE202004003244 U DE 202004003244U DE 202004003244 U DE202004003244 U DE 202004003244U DE 202004003244 U1 DE202004003244 U1 DE 202004003244U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional
sink
carrier
cabinet
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004003244U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Original Assignee
Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG filed Critical Hailo Werk Rudolf Loh GmbH and Co KG
Priority to DE202004003244U priority Critical patent/DE202004003244U1/en
Publication of DE202004003244U1 publication Critical patent/DE202004003244U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/969Drawers having means for organising or sorting the content
    • A47B88/994Drawers having means for organising or sorting the content in the form of trays or inserts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/14Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts by incorporation of racks or supports, other than shelves, for household utensils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/18Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts by special arrangements for accommodating removable containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/16Sliding drawers being part of the furniture base
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/413Drawers slidable into a space provided between furniture body and floor, e.g. plinth drawers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1489Refuse receptacles adapted or modified for gathering compostable domestic refuse

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

The sink unit has drawer (12) attached to the plinth (8) , in which a waste bin (13) can be placed. The drawer is mounted on rails on either side. Independent claims are included for: (a) the drawer; and (b) the drawer mounting system.

Description

Die Erfindung betrifft einen Spülenunterschrank mit den Merkmalen des Oberbegriffs, von Anspruch 1 oder mit den Merkmalen des Oberbegriffs des nebengeordneten Anspruchs 9, einen Sockelauszug für einen Spülenunterschrank mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 15 und einen Linearauszug für einen Spülenunterschrank mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 17.The invention relates to a sink cabinet with the features of the preamble, of claim 1 or with the Features of the preamble of the independent claim 9, one Extension for a sink cabinet with the features of the preamble of claim 15 and a linear extract for one Sink base unit with the features of the preamble of claim 17.

Die Lehre der Erfindung betrifft einen Spülenunterschrank, bei dem durch das in einer Arbeitsplatte des Spülenunterschrankes eingesetzte Spülbecken und die darunter oder daran befindlichen Installationseinrichtungen im oberen Spülenbereich nicht die volle Tiefe des Spülenunterschrankes für die Unterbringung von Gegenständen zur Verfügung steht. Ein solcher Spülenunterschrank hat, wie jeder Küchenunterschrank, einen meist gegenüber der Front zurückspringenden Sockelbereich, der zum Küchenraum hin durch eine Sockelleiste abgeschlossen ist, einen über dem Sockelbereich liegenden Mittelbereich, der regelmäßig mit einem Boden nach unten zum Sockelbereich hin abgegrenzt ist, und einen oberhalb des Mittelbereichs liegenden Spülenbereich, der gegenüber dem Mittelbereich eine geringere ausnutzbare Tiefe hat, weil im hinteren Teil des Spülenunterschrankes im Spülenbereich Installationseinrichtungen wie Siphon, Eckventile, Schläuche etc. untergebracht werden.The teaching of the invention relates a sink cabinet, in which by the inserted in a worktop of the sink cabinet Sink and the installation facilities underneath or on it not in the upper sink area the full depth of the sink cabinet For accommodation of objects is available. Such a sink cabinet like every kitchen base cabinet, mostly opposite springing back of the front Pedestal area leading to the kitchen room is completed by a skirting board, one above the Base area lying in the central area, which is regular with a floor is demarcated towards the base area, and a sink area located above the central area, opposite the Middle area has a smaller usable depth because in the rear Part of the sink cabinet in the sink area Installation devices such as siphon, corner valves, hoses etc. be accommodated.

Bei dem bekannten Stand der Technik, von dem die Erfindung ausgeht, handelt es sich bei dem linear ausziebaren Träger für darauf angeordnete Abfalleimer und sonstige Utensilienträger um einen auf bodenseitig laufenden Laufrädern nach Art eines Wagens ausziehbaren Sockelauszug. An der Frontseite des Trägers befindet sich einerseits eine Sockelleiste mit an die Höhe der Sockelleiste benachbarter Küchenunterschränke angepaßter Höhe, die den Sockelbereich definiert, darüber eine Frontplatte, die vom am oberen Rand des Sockelbereichs liegenden Boden des Sockelauszugs nach oben bis knapp unter die Arbeitsplatte reicht und sowohl den Mittelbereich des Spülenunterschrankes als auch den darüber befindlichen Spülenbereich mit reduzierter Tiefe nach vorne hin abschließt.In the known prior art, From which the invention is based, it is the linearly extendable carrier for on it arranged trash cans and other utensil carriers around one on running ground wheels Extendable base extension in the manner of a trolley. At the front of the carrier there is a skirting board on the one hand with the height of the skirting board adjoining kitchen cupboards adapted height, the defines the base area, above a front panel from the floor at the top of the base area the base extension extends up to just below the worktop and both the central area of the sink cabinet as well the one above located sink area ends with reduced depth towards the front.

Hinter der Sockelleiste sind die bodenseitig laufenden Laufräder des Trägers an der Unterseite des Bodens angebracht und versteckt. Im Spülenbereich befindet sich im Spülenunterschrank fest angeordnet ein weiterer Boden, auf dem Wannen mit geringerer Tiefe als der Spülenunterschrank Platz finden. Ist der Sockelauszug nach vorn herausgezogen worden, so sind die Wannen auf dem weiteren Boden im Spülenbereich zugänglich.They are behind the skirting board wheels running on the bottom of the carrier attached and hidden at the bottom of the floor. In the sink area is in the sink cabinet another floor fixed, on the tubs with less Depth than the sink cabinet Find space. If the base extension has been pulled out to the front, this means that the baths are accessible on the further floor in the sink area.

Es ist auch bereits bekannt, die zuvor angesprochenen Wannen nicht auf einem festen Boden, sondern ihrerseits wieder auf einem linear ausziehbaren Zusatzträger anzuordnen. Im vollständig eingeschobenen Zustand erstrecken sich diese Wannen nur so weit nach hinten, daß sie vor dem zuvor erläuterten Installationseinrichtungen enden ( DE 101 05 399 A1 ).It is also known to arrange the above-mentioned tubs not on a solid floor, but in turn on a linear extendable additional support. In the fully inserted state, these trays only extend so far to the rear that they end in front of the installation devices explained above ( DE 101 05 399 A1 ).

Bekannt sind für sich auch Großraum-Sockelauszüge, die nicht auf bodenseitig laufenden Laufrädern wie ein Wagen ausziehbar sind, sondern auf seitlichen Führungen laufen, die an den Seitenwänden eines Küchenunterschrankes angebracht sind. Diese Großraum-Sockelauszüge bieten den Vorteil, daß man so viel Höhe hat, daß beispielsweise Wasserkästen darin untergebracht werden können (Prospekt der Julius Blum GmbH "Neuheiten 2003", Nr. 252.798.7 EP 078/1 DE-AL/05.03-1).Large-area plinth extensions are also known not extendable on wheels running on the bottom like a trolley but on side guides run that on the side walls a kitchen base cabinet are attached. These large plinth pull-outs offer the advantage that one so much height has, for example, water boxes in it can be accommodated (prospectus the Julius Blum GmbH "News 2003 ", No. 252.798.7 EP 078/1 DE-AL / 05.03-1).

Es hat sich gezeigt, daß die Innenorganisation von Spülenunterschränken nach wie vor nicht als optimal empfunden wird. Dementsprechend liegt der Lehre das Problem zugrunde, einen Spülenunterschrank anzugeben, der eine noch zweckmäßigere Innenorganisation aufweist.It has been shown that the internal organization from sink cabinets to as previously not felt to be optimal. Accordingly lies the teaching is based on the problem of specifying a sink cabinet, which is an even more functional internal organization having.

Das zuvor aufgezeigte Problem ist nach einer ersten Variante der Lehre der Erfindung bei einem Spülenunterschrank mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst.The problem outlined above is according to a first variant of the teaching of the invention in a sink cabinet with the features of the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of claim 1 solved.

Bei dem erfindungsgemäßen Spülenunterschrank ist der linear ausziehbare Träger für die darauf angeordneten Abfalleimer als Großraum-Sockelauszug ausgeführt. Das bedeutet, daß die Unterseite des Trägers praktisch auf Bodenhöhe, also nur geringfügig oberhalb des Bodens liegt, weil der Träger insgesamt auf seitlichen Führungen im Spülenunterschrank hängend geführt wird. Es handelt sich also bei diesem Träger um einen i. w. normalen Linearauszug, beispielsweise Teleskopauszug, der die Besonderheit hat, daß er die Höhe des Sockelbereichs zur Unterbringung von Abfalleimern mit ausnutzt. Die auf diesem Träger befindlichen Abfalleimer können also deutlich höher ausfallen als übliche Abfalleimer in einem Spülenunterschrank, die regelmäßig bislang auf Höhe der Oberseite des Sockelbereiches stehen.In the sink cabinet according to the invention is the linear extendable support for the waste bins arranged on it are designed as a large-scale plinth extension. The means that the Bottom of the vehicle practically at ground level, so only marginally lies above the floor because the carrier is on the side guides in the sink cabinet hanging guided becomes. So this carrier is an i. w. normal Linear extension, for example telescopic extension, which is special has that he the height of the base area to accommodate trash cans. The one on this carrier waste bins can so significantly higher fail than usual Trash can in a sink cabinet, the regular so far at height the top of the base area.

Ungeachtet der Bekanntheit von Großraum-Sockelauszügen bei Küchenunterschränken im allgemeinen sind bislang diese Großraum-Sockelauszüge bei Spülenunterschränken nicht zum Einsatz gekommen.Regardless of the popularity of large-scale plinth pull-outs Kitchen cupboards in general So far, these large-scale plinth pullouts have not been used in sink base cabinets used.

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen dieser Variante der Lehre der Erfindung sind Gegenstand der folgenden Unteransprüche.Preferred refinements and developments this variant of the teaching of the invention are the subject of the following Dependent claims.

Eine weitere Variante der Lehre der vorliegenden Erfindung, der eigenständige Bedeutung zukommt, löst das zuvor erläuterte Problem bei einem Spülenunterschrank mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 9 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 9.Another variant of the teaching of The present invention, which has independent meaning, solves this beforehand explained Problem with a sink cabinet with the features of the preamble of claim 9 by the features of the characterizing part of claim 9.

Die optimierte Innenorganisation des Spülenunterschrankes gelingt hier mit einem Zusatzträger mit darauf befindlichen Zusatzbehältern, insbesondere Bio-Abfalleimern, der mit einem im Spülenbereich im Spülenunterschrank verbleibenden Zusatzdeckel zusammenwirkt. Dieser Zusatzdeckel steht aber nicht fest, sondern ist seinerseits wieder in der Tiefe des Spülenunterschrankes verschiebbar. Diese Verschiebung ist aber nur begrenzt möglich, wird also durch entsprechende Mechanismen eingeschränkt. Dadurch ist es möglich, die Zusatzbehälter von oben frei zugänglich zu haben, gleichwohl aber auch den Zusatzdeckel selbst unproblematisch zu erreichen und schließlich für einen sicheren Verschluß der Zusatzbehälter mittels des Zusatzdeckels bei eingeschobenem Zusatzträger zu sorgen.The optimized internal organization of the sink cabinet is achieved here with an additional carrier with additional containers located on it, in particular organic waste bins, with an additional lid remaining in the sink area in the sink cabinet interacts. This additional lid is not fixed, however, but can in turn be moved in the depth of the sink cabinet. However, this shift is only possible to a limited extent and is therefore restricted by appropriate mechanisms. This makes it possible to have the additional containers freely accessible from above, but nevertheless also to reach the additional lid itself without problems and finally to ensure that the additional containers are securely closed by means of the additional lid when the additional carrier is inserted.

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen dieser Lehre der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Unteransprüche.Preferred refinements and developments this teaching of the invention are the subject of further dependent claims.

Schließlich ist Gegenstand der Erfindung auch ein Sockelauszug der in Rede stehenden Art für sich, der in besonderer Weise an darauf befindliche Abfalleimer angepaßt ist, sowie ein Linearauszug für sich, der als Zusatzträger im Sinne der Lehre der vorliegenden Erfindung Verwendung finden kann.Finally, the subject of the invention is also a base extract of the type in question, which in a special way is adapted to waste bins located there, and a linear pull-out for themselves, the as additional carrier find use in the sense of the teaching of the present invention can.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained below one is just an embodiment illustrative drawing closer explained. In the drawing shows

1 in einer Seitenansicht, Schnittdarstellung, ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Spülenunterschrankes, 1 in a side view, sectional view, a preferred embodiment of a sink cabinet according to the invention,

2 den erfindungsgemäßen Spülenunterschrank in einer perspektivischen Ansicht, 2 the sink cabinet according to the invention in a perspective view,

3 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäße Spülenunterschrankes mit besonderer Darstellung des Zusatzträgers, die entsprechende Frontplatte abgenommen. 3 an embodiment of a sink cabinet according to the invention with a special representation of the additional support, the corresponding front panel removed.

1 zeigt in einer Schnittdarstellung das Grundprinzip eines erfindungsgemäßen Spülenunterschrankes 1 mit einer Arbeitsplatte 2, in der eine Spüle 3 eingelassen ist. Unter der Spüle 3 befindet sich ein Ablauf 4 mit einem Siphon 5. Durch diese Installationseinrichtungen wird die Tiefe des zur Verfügung stehenden Raumes im Spülenunterschrank 1 eingeschränkt. 1 shows in a sectional view the basic principle of a sink cabinet according to the invention 1 with a worktop 2 in the sink 3 is let in. Under the sink 3 there is a process 4 with a siphon 5 , Through these installation devices, the depth of the available space in the sink cabinet 1 limited.

Eine Abstandsleiste 6 schafft einen gewissen Abstand des Spülenunterschranks 1 von einer Wand.A spacer bar 6 creates a certain distance from the sink cabinet 1 from a wall.

Der Spülenunterschrank 1 zeigt einen Sockelbereich 7 der nach vorne hin mittels einer Sockelleiste 8 abgedeckt ist. Über dem Sockelbereich 7 liegt ein Mittelbereich 9 mit i. w. vollständig ausnutzbarer Tiefe des Spülenunterschrankes 1 (ohne die Abstandsleiste 6). Im Mittelbereich 9 ist das Innere des Spülenunterschrankes 1 durch eine Frontplatte 10 abgeschlossen. Ein dort vorhandener Handgriff ist nicht gezeigt.The sink cabinet 1 shows a base area 7 the front using a skirting board 8th is covered. Above the plinth area 7 lies a middle range 9 with iw fully usable depth of the sink cabinet 1 (without the spacer bar 6 ). In the middle area 9 is the inside of the sink cabinet 1 through a front panel 10 completed. A handle present there is not shown.

Über dem Mittelbereich liegt ein Spülenbereich 11 mit nur zum Teil ausnutzbarer Tiefe des Spülenunterschrankes 1.There is a sink area above the central area 11 with only partially usable depth of the sink cabinet 1 ,

Im Sockelbereich 7 und Mittelbereich 9 erkennt man einen linear ausziehbaren Träger 12 für darauf angeordnete Abfalleimer 13 und ggf. zusätzliche Utensili enträger o. dgl.. Der Träger 12 nutzt, wie 1 erkennen läßt, i. w. die volle Tiefe des Spülenunterschrankes 1 aus.In the base area 7 and middle range 9 you can see a linearly extendable beam 12 for waste bins arranged on it 13 and possibly additional utensils or the like. The carrier 12 uses how 1 reveals the full depth of the sink cabinet 1 out.

Dabei ist der Träger 12 als den Sockelbereich 7 und einen großen Teil der Höhe des Mittelbereichs 9 einnehmender Sockelauszug ausgeführt. Die Vorderseite des Trägers 12 wird von der Frontplatte 10 und der darunter befindlichen Sockelleiste 8 gebildet. Ein Boden 14 des Trägers 12, auf dem die Abfalleimer 13 stehen, liegt fast auf Bodenhöhe des Spülenunterschrankes 1 insgesamt, so daß die Höhe der Abfalleimer 13 auf dem Träger 12 wesentlich größer ist als bei den bekannten Trägern für Abfalleiner in Spülenunterschränken, die regelmäßig auf Höhe der Oberseite des Sockelbereiches 7 laufen. Man erreicht die zuvor erläuterte große Höhe der Abfalleimer 13 auf dem Träger 12 erfindungsgemäß dadurch, daß der Träger 12 auf seitlichen Führungen 15 ausziehbar ist, also nach Art eines Teleskopauszugs hängend geführt wird. Das erkennt man gut in 2 der Zeichnung. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Führungen 15 als Teleskop-Vollauszug ausgebildet. Insgesamt entspricht die lichte Innenhöhe des Trägers 12 im Sockelbereich 7 annähernd der Höhe des Sockelbereichs 7 selbst.Here is the carrier 12 than the plinth area 7 and much of the mid-range height 9 engaging base extension. The front of the carrier 12 is from the front panel 10 and the baseboard below 8th educated. A floor 14 of the carrier 12 on which the trash can 13 stand, is almost at floor level of the sink cabinet 1 overall, so the height of the trash can 13 on the carrier 12 is much larger than the known carriers for waste lines in sink cabinets, which are regularly at the top of the base area 7 to run. The above-mentioned high height of the trash can is reached 13 on the carrier 12 according to the invention in that the carrier 12 on side guides 15 is extendable, that is, hanging in the manner of a telescopic extension. You can see that in 2 the drawing. In the illustrated embodiment, the guides 15 designed as a telescopic full extension. Overall, the inside height of the wearer corresponds 12 in the plinth area 7 approximately the height of the base area 7 self.

Interessant ist, wie sich insbesondere aus 2 ergibt, daß im dargestellten und bevorzugten Ausführungsbeispiel die Führungen 15 am Spülenunterschrank 1 am unteren Rand des Mittelbereichs 9 angeordnet sind.It is interesting to see how in particular 2 shows that in the illustrated and preferred embodiment, the guides 15 on the sink cabinet 1 at the bottom of the middle area 9 are arranged.

Nicht dargestellt ist in der Zeichnung, daß die Sockelleiste 8 am Träger 12 mit einer selbsttätig arbeitenden Anhebemechanik versehen sein kann. Eine Anhebemechanik ist für Sockelleisten an Sockelauszügen an sich aus dem Stand der Technik bekannt. Die im eingeschobenen Zustand des Trägers abgesenkte Sockelleiste, die dann mit den Sockelleisten der seitlich neben dem Spülenunterschrank stehenden Küchenunterschränke fluchtet, wird von selbst angehoben, sobald der Träger aus dem Spülenunterschrank herausgezogen wird. Dadurch wird vermieden, daß die Sockelleiste über den Boden schabt. Mitunter ist gerade ein Fliesenboden in der Küche nicht ganz eben. Das Ausziehen des Trägers würde sonst evtl. durch Unebenheiten des Bodens der Küche behindert.It is not shown in the drawing that the baseboard 8th on the carrier 12 can be provided with an automatic lifting mechanism. A lifting mechanism for skirting boards on skirting pull-outs is known per se from the prior art. The skirting board, which is lowered when the carrier is pushed in and is then flush with the skirting boards of the kitchen base cabinets standing to the side of the sink base cabinet, is raised automatically as soon as the carrier is pulled out of the sink base cabinet. This prevents the skirting board from scraping the floor. Sometimes a tiled floor in the kitchen is not quite level. Extending the carrier would otherwise be hampered by unevenness in the kitchen floor.

Das dargestellte und bevorzugte Ausführungsbeispiel zeigt ferner, daß die Abfalleimer 13 auf dem Träger 12 in einem Einsatzrahmen 16 angeordnet sind. Die Abfalleimer 13 stehen also auf dem Boden 14 des Trägers 12. Der Einsatzrah men 16 verhindert, daß die Abfalleimer 13 in die eine oder andere Richtung kippen.The illustrated and preferred embodiment also shows that the trash can 13 on the carrier 12 in an insert frame 16 are arranged. The trash can 13 so stand on the floor 14 of the carrier 12 , The operational frame 16 prevents the trash can 13 tilt in one direction or the other.

Aus dem Stand der Technik sind auch andere Anordnungsmöglichkeiten für die Abfalleimer 13 bekannt, beispielsweise das Einhängen der Abfalleimer 13 in einen Einsatzrahmen, so daß der Träger 12 dann keinen Boden aufweisen müßte. Die Funktion des Trägers 12 wird dann durch den Einsatzrahmen 16 mit übernommen.Other possible arrangements for the waste bins are also from the prior art 13 known, for example hanging the trash can 13 in an insert frame so that the carrier 12 then should have no floor. The function of the carrier 12 is then through the insert frame 16 with taken over.

Das dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt ferner, daß der Träger 12 seitliche Relings 17 aufweist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist dabei vorgesehen, daß der Einsatzrahmen 16 die seitlichen Relings 17 überfaßt. Auch das zeigt 2 besonders gut.The illustrated embodiment also shows that the carrier 12 side rails 17 having. In the illustrated embodiment, this is provided that the insert frame 16 the side rails 17 over sums. That also shows 2 particularly good.

2 läßt schließlich in Verbindung mit 1 weiter erkennen, daß im Spülenunterschrank 1 im Mittelbereich 9 in Höhe der Oberseite der Abfalleimer 13 ein ggf. bewegungsgesteuerter Deckel 18 für die Abfalleimer 13 bei eingeschobenem Träger 12 fest angeordnet ist. Das dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt einen feststehenden, nicht bewegungsgesteuerten Deckel 18 als Geruchsverschluß für die Abfalleimer 13. Will man eine gute Wirkung eines solchen Deckels 18 erreichen, so muß der Deckel 18 knapp oberhalb der Abfalleimer 13 liegen. Mit einer mehr oder weniger aufwendigen Bewegungssteuerung des Deckels 18 kann man einen noch effektiveren Geruchsverschluß bei größeren zulässigen Abständen erreichen. Solche Bewegungssteuerungen für Deckel in Spülenunterschränken sind aus dem Stand der Technik in verschiedenen Ausführungen bekannt und können grundsätzlich auch im vorliegenden Fall Anwendung finden. 2 finally leaves in connection with 1 further recognize that in the sink cabinet 1 in the middle area 9 at the top of the trash can 13 a possibly motion-controlled lid 18 for the trash can 13 with the carrier inserted 12 is firmly arranged. The illustrated embodiment shows a fixed, not motion-controlled lid 18 as an odor trap for the trash can 13 , If you want a good effect of such a lid 18 reach, so the lid 18 just above the trash can 13 lie. With a more or less complex movement control of the lid 18 you can achieve an even more effective odor trap with larger permissible distances. Such movement controls for lids in sink base cabinets are known in various designs from the prior art and can in principle also be used in the present case.

1 zeigt im übrigen eine weitere und für sich selbstständige Besonderheit des erfindungsgemäßen Spül- und Unterschrankes 1 dergestalt, daß dieser mit einem im Spülenbereich 11 angeordneten, einen großen Teil der Höhe des Spülenbereich 11 einnehmenden, linear ausziehbaren Zusatzträger 19 versehen ist. Auf dem Zusatzträger 19 befinden sich Zusatzbehälter 20. Wie 3 erkennen läßt sind die Zusatzbehälter 20 im dargestellten Ausführungsbeispiel wiederum kleinere Zusatz-Abfalleimer, im dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils mit einem eigenen Verschlußdeckel 21. Im dargestellten und bevorzugten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei den Zusatzbehältern 20 um Biomüll-Abfalleimer. Sie haben eine besonders günstige Lage relativ weit oben nahe der Spüle 3, so daß Bioabfall aus der Spüle 3 leicht und schnell direkt in die Zusatzbehälter 20 entsorgt werden kann. 1 shows, moreover, a further special feature of the sink and base cabinet according to the invention 1 such that this with one in the sink area 11 arranged, a large part of the height of the sink area 11 engaging, linearly extendable additional carrier 19 is provided. On the additional carrier 19 there are additional containers 20 , How 3 the additional containers are recognizable 20 in the illustrated embodiment, in turn, smaller additional waste bins, each with its own closure lid in the illustrated embodiment 21 , In the illustrated and preferred embodiment, the additional containers are concerned 20 around organic waste bins. They are particularly conveniently located relatively high up near the sink 3 so that bio waste from the sink 3 easily and quickly directly into the additional container 20 can be disposed of.

Der Zusatzträger 19 hat, da er im Spülenbereich 11 angeordnet ist, eine deutlich geringere Tiefe als der Träger 12 für die Abfalleimer 13. Die Zusatzbehälter 20 erstrecken sich auf dem Zusatzträger 19 bis in eine Tiefe, die nur einen Teil der betriebsmäßig vorgesehenen Ausziehlänge des Zusatzträgers 19 entspricht. Man erkannt das in 1 und 3.The additional carrier 19 because he is in the sink area 11 is arranged, a significantly smaller depth than the carrier 12 for the trash can 13 , The additional containers 20 extend on the additional carrier 19 to a depth that is only a part of the operational extension length of the additional carrier 19 equivalent. You recognize that in 1 and 3 ,

Im Spülenunterschrank 1 ist in Höhe der Oberseite der Zusatzbehälter 20 auf dem Zusatzträger 19 ein Zusatzdeckel 22 angeordnet. Anders als im dargestellten Ausführungsbeispiel der Deckel 18 ist der Zusatzdeckel 22 linear ausziehbar. Der Zusatzträger 19 zeigt seitliche Auszieh-Führungen 23. Entsprechende Auszieh-Führungen gibt es auch für den Zusatzdeckel 22. Das wird später noch erläutert.In the sink cabinet 1 is at the top of the additional container 20 on the additional carrier 19 an additional lid 22 arranged. Unlike the illustrated embodiment, the lid 18 is the additional cover 22 extendable linearly. The additional carrier 19 shows side pull-out guides 23 , Appropriate pull-out guides are also available for the additional cover 22 , This will be explained later.

Die Tiefe der Zusatzdeckels 22 entspricht etwa der Tiefe der Zusatzbehälter 20, so daß diese vom Zusatzdeckel 22 vollständig abgedeckt werden können.The depth of the additional cover 22 corresponds approximately to the depth of the additional container 20 so that this from the additional cover 22 can be completely covered.

Zwischen dem Zusatzdeckel 22 und dem Spülenunterschrank 1 ist ein Rückhaltemechanismus 24 vorgesehen, durch den die Ausziehlänge des Zusatzdeckels 22 so begrenzt ist, daß die Zusatzbehälter 20 bei voll ausgezogenem Zusatzträger 19 von oben frei zugänglich sind. Der Zusatzdeckel 22 kann also ein wenig aus dem Spülenunterschrank 1 herausgezogen werden, wird dann aber mittels des Rückhaltemechanismus 24, hier eines einfachen Anschlags an der Seitenwand i.V.m. einer Lasche am Zusatzdeckel 22 des Spülenunterschranks 1, festgehalten während der Zusatzträger 19 mit dem Zusatzbehältern 20 weiter herausgezogen werden kann.Between the additional cover 22 and the sink cabinet 1 is a retention mechanism 24 provided by the pull-out length of the additional cover 22 is so limited that the additional container 20 with the additional carrier fully extended 19 are freely accessible from above. The additional lid 22 can do a little out of the sink cabinet 1 can be pulled out, but then by means of the retention mechanism 24 , here a simple stop on the side wall in conjunction with a tab on the additional cover 22 of the sink base cabinet 1 , held during the additional carrier 19 with the additional containers 20 can be pulled out further.

Ferner ist hier vorgesehen, daß zwischen dem Zusatzdeckel 22 und dem Spülenunterschrank 1 ein Stoppmechanismus 25 vorgesehen ist, durch den der Einschubweg des Zusatzdeckels 22 beim Einschieben des Zusatzträgers 19 in den Spülenunterschrank 1 so begrenzt ist, daß bei eingeschobenem Zusatzträger 19 der Zusatzdeckel 22 die Zusatzbehälter 20 i. w. vollständig abdeckt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist dieser Stoppmechanismus 25 ebenfalls als einfa cher Anschlag an der Seitenwand des Spülenunterschranks 1 i.V.m. einer Lasche am Zusatzdeckel 22 ausgeführt und in 3 angedeutet. Der Rückhaltemechanismus 24 wird also von dem Anschlag an der Seitenwand in Verbindung mit der ersten Lasche am Zusatzdeckel 22 gebildet, während der Stoppmechanismus 25 von demselben Anschlag an der Seitenwand in Verbindung mit der zweiten, vorderen Lasche am Zusatzdeckel 22 gebildet ist. Es gibt auch eine umgekehrte Anordnung mit einem seitlichen Anschlag am Zusatzträger und zwei vorspringenden Laschen an der Seitenwand. Wesentlich ist, daß dazwischen immer der Bewegungsweg des Zusatzdeckels 22 definiert ist.It is also provided here that between the additional cover 22 and the sink cabinet 1 a stop mechanism 25 is provided, through which the insertion path of the additional cover 22 when inserting the additional carrier 19 in the sink cabinet 1 is so limited that when the additional carrier is inserted 19 the additional cover 22 the additional containers 20 iw completely covers. In the illustrated embodiment, this stop mechanism 25 also as a simple stop on the side wall of the sink base cabinet 1 in conjunction with a tab on the additional cover 22 executed and in 3 indicated. The retention mechanism 24 is from the stop on the side wall in connection with the first tab on the additional cover 22 formed while the stop mechanism 25 from the same stop on the side wall in connection with the second, front tab on the additional cover 22 is formed. There is also an inverted arrangement with a side stop on the additional beam and two projecting tabs on the side wall. It is essential that the path of movement of the additional cover is always in between 22 is defined.

Im dargestellten und bevorzugten Ausführungsbeispiel ist also der Zusatzdeckel 22 auf dem Zusatzträger 19 angeordnet und wird mit diesem gegenüber dem Spülenunterschrank 1 linear verschoben. Das ist hier dadurch realisiert, daß der Zusatzträger 19 seitliche Reelings 26 aufweist und daß der Zusatzdeckel 22 von den Reelings 26 getragen ist und auf den Reelings 26 läuft. Die Reelings 26 bilden also die Linearführungen für den Zusatzdeckel 22.In the illustrated and preferred embodiment, the additional cover is therefore 22 on the additional carrier 19 arranged and is with this opposite the sink cabinet 1 linearly shifted. This is realized here in that the additional carrier 19 side reels 26 has and that the additional cover 22 from the reelings 26 is worn and on the reels 26 running. The reels 26 thus form the linear guides for the additional cover 22 ,

Das dargestellte und insoweit bevorzugte Ausführungsbeispiel zeigt schließlich, daß der Zusatzdeckel 22 als Ablageschale ausgeführt ist. Das ist für sich seit langem bekannt. Hier geht es darum, daß diese Ablageschale durch den Zusatzdeckel 22 gebildet ist und dieser Zusatzdeckel 22 beim Herausziehen des Zusatzträgers 19 von selbst in eine solche Lage mit herausgezogen wird, daß man auf der Ablageschale liegende Ablagegüter einfach entnehmen kann.The illustrated and preferred embodiment shows that the additional cover 22 is designed as a storage tray. This has been known for a long time. The issue here is that this tray through the additional cover 22 is formed and this additional cover 22 when pulling out the additional carrier 19 is automatically pulled out into such a position that you can easily remove stored items lying on the tray.

Schließlich ist das dargestellte Ausführungsbeispiel in spezieller Weise gestaltet, indem der Zusatzdeckel 22 als Blechformteil ausgeführt ist.Finally, the illustrated embodiment is designed in a special way by the additional cover 22 is designed as a sheet metal part.

Das dargestellte und bevorzugte Ausführungsbeispiel zeigt, daß im Spülenunterschrank 1 hier der Träger 12 mit den Abfalleimern 13 als Großraum-Sockelauszug und darüber der Zusatzträger 19 mit den Zusatzbehältern 20 direkt unterhalb der Spüle 3 vorgesehen sind. Allerdings zeigt 1 auch, daß zwischen dem Deckel 18 und den Führungen 23 des Zusatzträgers 19 noch ein gewisser Freiraum vorliegt. Theoretisch wäre es möglich, in diesem Freiraum noch einen weiteren ausziehbaren Träger anzuordnen.The illustrated and preferred embodiment shows that in the sink cabinet 1 here the carrier 12 with the trash cans 13 as big Room base extension and the additional support above 19 with the additional containers 20 just below the sink 3 are provided. However shows 1 also that between the lid 18 and the guides 23 of the additional carrier 19 there is still some freedom. In theory, it would be possible to arrange another extendable support in this free space.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Großraum-Sockelauszug für einen Spülenunterschrank für sich ebenso wie ein Linearauszug für einen Spülenunterschrank, der in einen Spülenunterschrank als Zusatzträger im Sinne der Lehre der vorliegenden Erfindung eingebaut werden kann.The invention also relates to a large plinth extension for one Sink cabinet for itself as well like a linear extension for a sink cabinet, the in a sink cabinet as additional support can be incorporated in the sense of the teaching of the present invention.

Claims (18)

Spülenunterschrank mit einem Sockelbereich (7), einem über dem Sockelbereich (7) liegenden Mittelbereich (9) mit i. w. vollständig ausnutzbarer Tiefe des Spülenunterschrankes (1) und einem über dem Mittelbereich (9) liegenden Spülenbereich (11) mit nur zum Teil ausnutzbarer Tiefe des Spülenunterschrankes (1), mit einem linear ausziehbaren Träger (12) für darauf angeordnete Abfalleimer (13) und ggf. Utensilienträger o. dgl., wobei der Träger (12) i. w. die volle Tiefe des Spülenunterschrankes (1) ausnutzt und wobei der Träger (12) als den Sockelbereich (7) und jedenfalls einen großen Teil der Höhe des Mittelbereiches (9) einnehmender Sockelauszug ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (12) auf seitlichen Führungen (15) ausziehbar ist und daß die lichte Innenhöhe des Trägers (12) im Sockelbereich (7) annähernd der Höhe des Sockelbereichs (7) entspricht.Sink cabinet with a plinth area ( 7 ), one above the plinth area ( 7 ) lying middle area ( 9 ) with completely usable depth of the sink base cabinet ( 1 ) and one above the middle area ( 9 ) lying sink area ( 11 ) with only partially usable depth of the sink cabinet ( 1 ), with a linear extendable support ( 12 ) for waste bins arranged on it ( 13 ) and, if necessary, utensil holder or the like, the holder ( 12 ) iw the full depth of the sink cabinet ( 1 ) and where the wearer ( 12 ) as the base area ( 7 ) and in any case a large part of the height of the middle area ( 9 ) occupying base extension, characterized in that the carrier ( 12 ) on side guides ( 15 ) is extendable and that the inside height of the carrier ( 12 ) in the plinth area ( 7 ) approximately the height of the base area ( 7 ) corresponds. Spülenunterschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (15) als Teleskop-Vollauszüge ausgeführt sind.Sink base cabinet according to claim 1, characterized in that the guides ( 15 ) are designed as full telescopic extensions. Spülenunterschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (15) am Spülenunterschrank (1) am unteren Rand des Mittelbereichs (9) oder im Übergang zwischen Mittelbereich (9) und Sockelbereich (7) angeordnet sind.Sink base cabinet according to claim 1 or 2, characterized in that the guides ( 15 ) on the sink cabinet ( 1 ) at the bottom of the middle area ( 9 ) or in the transition between mid-range ( 9 ) and plinth area ( 7 ) are arranged. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfalleimer (13) auf dem Boden (14) des Trägers (12) stehen.Sink cabinet according to one of claims 1 to 3, characterized in that the waste bins ( 13 ) on the ground ( 14 ) of the carrier ( 12 ) stand. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfalleimer (13) in einem Einsatzrahmen (16) angeordnet sind.Sink cabinet according to one of claims 1 to 4, characterized in that the waste bins ( 13 ) in a frame ( 16 ) are arranged. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (12) seitliche Reelings (17) aufweist.Sink base cabinet according to one of claims 1 to 5, characterized in that the carrier ( 12 ) side reels ( 17 ) having. Spülenunterschrank nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfalleimer (13) in einem die Reelings (17) überfassenden Einsatzrahmen (16) angeordnet sind.Sink cabinet according to claims 5 and 6, characterized in that the waste bins ( 13 ) in one the reelings ( 17 ) comprehensive insert frame ( 16 ) are arranged. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Spülenunterschrank (1) im Mittelbereich (9) in Höhe der Oberseite der Abfalleimer (13) ein ggf. bewegungsgesteuerter Deckel (18) für die Abfalleimer (13) bei eingeschobenem Träger (12) fest angeordnet ist.Sink cabinet according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the sink cabinet ( 1 ) in the middle area ( 9 ) at the top of the trash can ( 13 ) a possibly motion-controlled lid ( 18 ) for the trash can ( 13 ) with inserted carrier ( 12 ) is firmly arranged. Spülenunterschrank mit einem Sockelbereich (7), einem über dem Sockelbereich (7) liegenden Mittelbereich (9) mit i. w. vollständig ausnutzbarer Tiefe des Spülenunterschrankes (1) und einem über dem Mittelbereich (9) liegenden Spülenbereich (11) mit nur zum Teil ausnutzbarer Tiefe des Spülenunterschrankes (1), mit einem jedenfalls einen großen Teil des Mittelbereichs (9) einnehmenden, linear ausziehbaren Träger (12) und mit einem im Spülenbereich (11) angeordneten, einen großen Teil der Höhe des Spülenbereichs (11) einnehmenden, linear ausziehbaren Zusatzträger (19) für darauf angeordnete Zusatzbehälter (20), wobei der Zusatzträger (19) eine geringere Tiefe als der Träger (12) aufweist, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzbehälter (20) sich auf dem Zusatzträger (19) bis in eine Tiefe erstrecken, die nur einem Teil der betriebsmäßig vorgegebenen Ausziehlänge des Zusatzträgers (19) entspricht, daß in Höhe der Oberseite der Zusatzbehälter (20), vorzugsweise auf dem Zusatzträger (19), ein Zusatzdeckel (22) angeordnet ist, daß die Tiefe des Zusatzdeckels (22) etwa der Tiefe der Zusatzbehälter (20) entspricht, daß der Zusatzdeckel (22) aus dem Spülenunterschrank (1) linear ausziehbar ist und daß ein zwischen dem Zusatzdeckel (22) und dem Spülenunterschrank (1) wirksamer Rückhaltemechanismus (24) vorgesehen ist, durch den die Ausziehlänge des Zusatzdeckels (22) so begrenzt ist, daß die Zusatzbehälter (20) bei voll ausgezogenem Zusatzträger (19) von oben frei zugänglich sind.Sink cabinet with a plinth area ( 7 ), one above the plinth area ( 7 ) lying middle area ( 9 ) with completely usable depth of the sink base cabinet ( 1 ) and one above the middle area ( 9 ) lying sink area ( 11 ) with only partially usable depth of the sink cabinet ( 1 ), with a large part of the middle range ( 9 ) engaging, linearly extendable carrier ( 12 ) and with one in the sink area ( 11 ) arranged, a large part of the height of the sink area ( 11 ) absorbing, linearly extendable additional carrier ( 19 ) for additional containers arranged on it ( 20 ), the additional carrier ( 19 ) shallower than the beam ( 12 ), in particular according to one of claims 1 to 8, characterized in that the additional container ( 20 ) on the additional carrier ( 19 ) extend to a depth that is only a part of the operationally specified extension length of the additional support ( 19 ) corresponds to the fact that the additional container ( 20 ), preferably on the additional carrier ( 19 ), an additional cover ( 22 ) that the depth of the additional cover ( 22 ) about the depth of the additional containers ( 20 ) corresponds to the additional cover ( 22 ) from the sink cabinet ( 1 ) can be extended linearly and that a between the additional cover ( 22 ) and the sink cabinet ( 1 ) effective restraint mechanism ( 24 ) is provided, through which the extension length of the additional cover ( 22 ) is so limited that the additional container ( 20 ) with the additional support fully extended ( 19 ) are freely accessible from above. Spülenunterschrank nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein zwischen dem Zusatzdeckel (22) und dem Spülenunterschrank (1) wirksamer Stoppmechanismus (24) vorgesehen ist, durch den der Einschubweg des Zusatzdeckels (22) beim Einschieben des Zusatzträgers (19) in den Spülenunterschrank (1) so begrenzt ist, daß bei eingeschobenem Zusatzträger (19) der Zusatzdeckel (22) die Zusatzbehälter (20) i. w. vollständig abdeckt.Sink base cabinet according to claim 9, characterized in that a between the additional cover ( 22 ) and the sink cabinet ( 1 ) effective stop mechanism ( 24 ) is provided, through which the insertion path of the additional cover ( 22 ) when inserting the additional carrier ( 19 ) in the sink cabinet ( 1 ) is so limited that when the additional carrier is inserted ( 19 ) the additional cover ( 22 ) the additional containers ( 20 ) iw completely covers. Spülenunterschrank nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzträger (19) seitliche Reelings (26) aufweist und daß der Zusatzdeckel (22) von den Reelings (26) getragen ist und auf den Reelings (26) läuft.Sink base cabinet according to claim 9 or 10, characterized in that the additional carrier ( 19 ) side reels ( 26 ) and that the additional cover ( 22 ) from the reelings ( 26 ) is worn and on the reels ( 26 ) running. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzdeckel (22) als Ablageschale ausgebildet ist.Sink base cabinet according to one of claims 9 to 11, characterized in that the additional cover ( 22 ) is designed as a storage tray. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzdeckel (22) als Blechformteil ausgeführt ist.Sink base cabinet according to one of claims 9 to 12, characterized in that the additional cover ( 22 ) is designed as a sheet metal part. Spülenunterschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 8 sowie einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Träger (12) und dem Zusatzträger (19) im Mittelbereich (9) des Spülenunterschrankes (1) ein weiterer linear ausziehbarer Träger angeordnet ist.Sink cabinet according to one of claims 1 to 8 and one of claims 9 to 13, characterized in that between the carrier ( 12 ) and the additional carrier ( 19 ) in the middle area ( 9 ) of the sink cabinet ( 1 ) another linearly extendable support is arranged. Sockelauszug für einen Spülenunterschrank mit einem linear ausziehbaren Träger (12) für darauf angeordnete Abfalleimer (13) und ggf. Utensilienträger o. dgl., wobei der Träger (12) i. w. die volle Tiefe eines Spülenunterschrankes (1) ausnutzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (12) des Sockelauszugs mit seitlichen Führungen (15) zur Anbringung an Seitenwänden des Spülenunterschrankes (1) versehen ist und einen Boden (14) nahe dem unteren Rand des Sockelbereichs (7) eines Spülenunterschrankes (1) aufweist.Base extension for a sink cabinet with a linear pull-out support ( 12 ) for waste bins arranged on it ( 13 ) and, if necessary, utensil holder or the like, the holder ( 12 ) iw the full depth of a sink cabinet ( 1 ), characterized in that the carrier ( 12 ) of the base pull-out with side guides ( 15 ) for attachment to the side walls of the sink cabinet ( 1 ) is provided and a floor ( 14 ) near the bottom of the base area ( 7 ) of a sink cabinet ( 1 ) having. Sockelauszug nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils eines oder mehrerer der Ansprüche 2 bis 7.Base extension according to claim 15, characterized by the features of the characterizing part of one or more of claims 2 to 7th Linearauszug für einen Spülenunterschrank (1) mit einem linear ausziehbaren Zusatzträger (19) für darauf angeordnete Zusatzbehälter (20) und mit Linearführungen (23) für den Zusatzträger (19), wobei der Zusatzträger (19) eine wesentlich geringere Tiefe als die Normtiefe eines Spülenunterschrankes (1) hat, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzbehälter (20) sich auf dem Zusatzträger (19) bis in eine Tiefe erstrecken, die nur einem Teil der betriebsmäßig vorgegebenen Ausziehlänge des Zusatzträgers (19) entspricht, daß auf dem Zusatzträger (19) in Höhe der Oberseite der Zusatzbehälter (20) ein Zusatzdeckel (22) angeordnet ist, daß die Tiefe des Zusatzdeckels (22) etwa der Tiefe der Zusatzbehälter (20) entspricht, daß der Zusatzdeckel (22) linear ausziehbar ist, daß ein zwischen dem Zusatzdeckel (22) und dem Spülenunterschrank (1) wirksamer Rückhaltemechanismus (24) vorgesehen ist, durch den die Ausziehlänge des Zusatzdeckels (22) so begrenzt ist, daß die Zusatzbehälter (20) bei voll ausgezogenem Zusatzträger (19) von oben frei zugänglich sind.Linear extension for a sink cabinet ( 1 ) with a linear extendable additional support ( 19 ) for additional containers arranged on it ( 20 ) and with linear guides ( 23 ) for the additional carrier ( 19 ), the additional carrier ( 19 ) a much smaller depth than the standard depth of a sink cabinet ( 1 ), characterized in that the additional containers ( 20 ) on the additional carrier ( 19 ) extend to a depth that is only a part of the operationally specified extension length of the additional support ( 19 ) corresponds to that on the additional carrier ( 19 ) at the top of the additional containers ( 20 ) an additional cover ( 22 ) that the depth of the additional cover ( 22 ) about the depth of the additional containers ( 20 ) corresponds to the additional cover ( 22 ) can be extended linearly so that a between the additional cover ( 22 ) and the sink cabinet ( 1 ) effective restraint mechanism ( 24 ) is provided, through which the extension length of the additional cover ( 22 ) is so limited that the additional container ( 20 ) with the additional support fully extended ( 19 ) are freely accessible from above. Linearauszug nach Anspruch 17, gekennzeichnet durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils eines oder mehrerer der Ansprüche 11 bis 13.Linear extract according to claim 17, characterized by the features of the characterizing part of one or more of claims 11 to 13th
DE202004003244U 2004-02-27 2004-02-27 Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side Expired - Lifetime DE202004003244U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004003244U DE202004003244U1 (en) 2004-02-27 2004-02-27 Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004003244U DE202004003244U1 (en) 2004-02-27 2004-02-27 Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004003244U1 true DE202004003244U1 (en) 2004-05-27

Family

ID=32404608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004003244U Expired - Lifetime DE202004003244U1 (en) 2004-02-27 2004-02-27 Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004003244U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1946673A1 (en) * 2007-01-22 2008-07-23 Peka-Metall Ag Extraction device for holding a container system for use in a cupboard element in a furniture unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1946673A1 (en) * 2007-01-22 2008-07-23 Peka-Metall Ag Extraction device for holding a container system for use in a cupboard element in a furniture unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005006862U1 (en) Bottomless drawer
EP1716780B1 (en) Drawer for furniture
EP0156254A2 (en) Built-in sink
DE3639723C2 (en)
EP0084586B1 (en) Built-in kitchen cupboard
DE202004003244U1 (en) Sink unit has drawer attached to plinth, in which waste bin can be placed, and which is mounted on rails on either side
EP0518183A1 (en) Refuse collection device with a seal against smell with a drawer for a waste bin with a lid
EP3783288B1 (en) Storage base with three-sided support frame
EP0936159B1 (en) Refuse receptacle able to be housed into a piece of furniture
DE3501443C2 (en)
DE3535422C2 (en)
EP2621307A1 (en) Feeding station for pets and cabinet having such a feeding station
EP2311346A1 (en) Furniture
EP1319352A1 (en) Lowermost drawer for a furniture
DE4331110A1 (en) Switching cabinet having a withdrawable element
EP3643202B1 (en) Drawer, furniture with drawer and method for opening a drawer
DE20023833U1 (en) Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support
DE3313366A1 (en) Basin for peelings for built-in sinks or as a built-in element for kitchen worktops
EP0781716A1 (en) Cover for a refuse container
DE3410103A1 (en) Sink unit
CH663138A5 (en) FURNITURE WITH EXTENSION.
DE102018126851A1 (en) Drawer, piece of furniture with drawer and method of opening a drawer
DE102018126850A1 (en) Drawer, piece of furniture with drawer and method of opening a drawer
DE102015203835A1 (en) Domestic refrigeration appliance with a specific drawer car
DE19744819A1 (en) Hanging cupboard with height adjustable base, with hoist

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040701

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070518

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100503

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120306

R082 Change of representative

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R071 Expiry of right