DE20023833U1 - Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support - Google Patents

Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support Download PDF

Info

Publication number
DE20023833U1
DE20023833U1 DE20023833U DE20023833U DE20023833U1 DE 20023833 U1 DE20023833 U1 DE 20023833U1 DE 20023833 U DE20023833 U DE 20023833U DE 20023833 U DE20023833 U DE 20023833U DE 20023833 U1 DE20023833 U1 DE 20023833U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
trash
additional
cabinet
linearauszug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20023833U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niro Plan AG
Original Assignee
Niro Plan AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niro Plan AG filed Critical Niro Plan AG
Priority to DE20023833U priority Critical patent/DE20023833U1/en
Priority claimed from DE2000135447 external-priority patent/DE10035447B9/en
Publication of DE20023833U1 publication Critical patent/DE20023833U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/18Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts by special arrangements for accommodating removable containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/70Coupled drawers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/70Coupled drawers
    • A47B88/75Coupled drawers the secondary drawer being in or above the primary drawer
    • A47B2088/76Coupling means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

The waste bins (2) or utensil holders are arranged side by side and are connectable on the pull-out support (11) on their open sides by a common cover frame (30) which has corresponding openings. The cover frame is made as a deep drawn plastics or metal part and its edges can be designed to fit into the openings of the waste bins.

Description

Die Erfindung betrifft einen Linearauszug für Abfalleimer, Utensilienträger etc. zum Einbau in einen Küchenschrank, insbesondere einen Spülenunterschrank, mir den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1.The The invention relates to a linear extraction for trash cans, utensil carriers, etc. for installation in a kitchen cabinet, in particular a sink cabinet, me the features of the preamble of claim 1.

Der bekannte Linearauszug für Abfalleimer, von dem die Erfindung ausgeht ( DE 295 18 606 U1 ), ist insgesamt als in einen Küchenschrank o. dgl. einbaubare Einheit ausgeführt. Diese wird insgesamt am Korpus des Küchenschrankes angeschraubt. Eine Bodenplatte trägt Seitenwangen mir daran angebrachten Führungen, die als Teleskopführungen oder Doppel-Teleskopführungen ausgeführt sind. An den Führungen ist ein Träger linear verfahrbar-ausziehbar, der seinerseits eine Bodenplatte mit seitlichen Rändern aufweist. Auf der Bodenplatte des Trägers sind mindestens zwei Abfalleimer verrutschungssicher, aber herausnehmbar angeordnet.The well-known linear extract for trash can, from which the invention proceeds ( DE 295 18 606 U1 ), Overall, as in a kitchen cabinet o. The like. Built-in unit running. This is screwed all together on the body of the kitchen cabinet. A bottom plate carries side cheeks with guides attached to it, which are designed as telescopic guides or double telescopic guides. On the guides a carrier is linearly movable extendable, which in turn has a bottom plate with lateral edges. On the floor plate of the carrier at least two trash cans are arranged slip resistant, but removable.

An der vorderen Stirnseite des Trägers befindet sich eine nach oben aufragende, im konkreten Ausführungsbeispiel als Stahlbügel ausgeführte Handhabe zum Herausziehen des Trägers aus der im Küchenschrank eingebauten Einheit bzw. zum Hineinschieben in diese Einheit.At the front face of the wearer is an upstanding, in the concrete embodiment as a steel strap executed handle for pulling out the carrier out of the kitchen cupboard built-in unit or for insertion into this unit.

Das konkret dargestellte Ausführungsbeispiel des zuvor erläuterten Standes der Technik zeigt ferner einen im Schrank verbleibend angeordneten Deckel für die auf dem Träger hintereinander angeordneten Abfalleimer. Dieser Deckel dient dem Geruchsverschluss. Er wird durch eine ausgeklügelte Konstruktion des Rahmens des Linearauszugs beim Herausziehen des Trägers etwas ange hoben und nach dem Hineinschieben des Trägers wieder auf die offene Seite der Abfalleimer abgesenkt.The specifically illustrated embodiment of the previously explained The prior art also shows a lid remaining in the cabinet for the on the carrier one behind the other arranged trash can. This lid is used for Trap. It is characterized by a sophisticated construction of the frame of the linear pull when pulling out of the carrier lifted a little and after the insertion of the carrier lowered again to the open side of the trash cans.

Der zuvor erläuterte Linearauszug ist als Einheit im Küchenschrank eingebaut selbständig handhabbar, der Küchenschrank kann insoweit also mit einer seitlich schwenkbar angelenkten Schranktür (Front) ausgerüstet sein. Man kann aber auch vorsehen, an der Stirnseite des Trägers unmittelbar eine Frontplatte des Küchenschranks anzubringen und die Handhabe dann als Griff außen an der Frontplatte anzubringen. Dann wird die Frontplatte gleichzeitig mit dem Herausziehen des Trägers bewegt. Das ist eine als Alternative bei Linearauszügen für Abfalleimer ebenfalls seit langem bekannte Technik ( DE 195 00 672 C2 ).The above-mentioned linear extension is installed as a unit in the kitchen cabinet independently handled, the kitchen cabinet can therefore be equipped so far with a hinged side hinged cabinet door (front). But you can also provide on the front side of the carrier directly attach a front panel of the kitchen cabinet and then attach the handle as a handle on the outside of the front panel. Then, the front panel is moved simultaneously with the extraction of the carrier. This is also a long-known technique as an alternative to linear pull-outs for trash cans ( DE 195 00 672 C2 ).

Bei dem zuvor erläuterten, bekannten Linearauszug ist ferner vorgesehen, dass der Träger in der eingeschobenen Stellung mittels eines Haltemechanismus gegen ein Herausziehen gesichert ist und dass ein federelastisch wirkender Ausfahrmechanismus vorgesehen ist, der in der eingeschobenen Stellung des Trägers gespannt ist. Der Träger wird dadurch beim Lösen des Haltemechanismus, der hier in Form einer von der Stirnseite her betätigbahren Fußraste ausgeführt ist, selbsttätig herausgefahren. Zumindest wird so die Herausfahrbewegung nach dem Lösen des Haltemechanismus, also dem Betätigen der Fußraste, vom federelastischen Ausfahrmechanismus unterstützt.at the previously explained, known linear extension is further provided that the carrier in the inserted Position secured by a holding mechanism against withdrawal is and that provided a resilient acting extension mechanism is, which is stretched in the retracted position of the carrier. The carrier will thereby when releasing the holding mechanism, here in the form of one of the front side press down footrest accomplished is, self-acting moved out. At least so the outward movement after releasing the Holding mechanism, so pressing the footrest, supported by the elastic extension mechanism.

Bei dem aus dem zuvor erläuterten Stand der Technik bekannten Linearauszug gibt es genau einen ausfahrbaren Träger und darauf angeordnet mehrere Abfalleimer. Der Träger erstreckt sich im wesentlichen über die volle lichte Tiefe des Küchenschranks. Man kann dabei auch vorsehen, die Höhe der Abfalleimer in die Tiefe des Küchenschranks hinein zu verringern, um Freiraum für den Ablauf eines Spülbeckens freizulassen ( DE 41 07 039 A1 ). Jedenfalls ist es so, dass oberhalb der Oberseite der Abfalleimer bzw. oberhalb des Deckels bei dem bekannten Linearauszug ein in der Tiefe ggf. vom Spülbecken und von dessen Ablauf begrenzter Freiraum verbleibt.In the case of the linear pull-out known from the prior art explained above, there is exactly one extendable support and thereon a plurality of waste bins. The carrier extends substantially over the full clear depth of the kitchen cabinet. It can also be provided to reduce the height of the trash cans into the depth of the kitchen cabinet in order to leave free space for the drain of a sink ( DE 41 07 039 A1 ). In any case, it is so that above the top of the trash can or above the lid in the known linear extract remains in the depth, if necessary, from the sink and its outlet limited space.

Aus anderem Stand der Technik ist es bereits bekannt, den zuvor erläuterten Freiraum durch einen zusätzlichen, fest im Küchenschrank eingebauten Fach boden jedenfalls zum Teil auszunutzen, auf dem sich einzelne Utensilien abstellen lassen oder ein weiterer Behälter befinden kann ( DE 195 00 672 C2 ).From other prior art, it is already known, at least partially exploit the previously described space by an additional, built-in kitchen cabinet compartment in part, on which can leave individual utensils or another container can be located ( DE 195 00 672 C2 ).

Schließlich ist aus der DE-A 9317719 ein Linearauszug mit einem oberen Auszug für Wertstoffbehälter und einem unteren Auszug mit verschiedenen Drahtkörben zur Aufbewahrung diverser Gegenstände bekannt. Der obere Auszug ist dadurch für den Einbau unter Küchenspülen und in der Höhe von einem Spülen-Ausguss angepasst, dass seine Wertstoffbehälter eine unterschiedliche Tiefe aufweisen. Somit kann sich ein Behälter mit besonders großer Tiefe bis neben den Ausguss erstrecken, während sich andere kürzere Behälter in der Tiefe nur maximal bis zum Ausguss erstrecken.Finally is from DE-A 9317719 a linear extension with an upper extract for recycling containers and a lower extract with different wire baskets for the storage of various objects known. The upper extension is characterized for installation under kitchen sinks and in height from a sink spout adapted that its recycling containers a different Have depth. Thus, a container with particularly large depth until next to the spout, while other shorter containers in extend the depth only to the maximum spout.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, den eingangs erläuterten, bekannten Linearauszug hinsichtlich der Raumausnutzung und der Handhabbarkeit zu optimieren.Of the The invention is based on the problem, the above explained, known linear extension in terms of space utilization and manageability to optimize.

Die zuvor aufgezeigte Problemstellung ist bei einem Linearauszug mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Hierbei wird im Freiraum oberhalb des Trägers ein ebenfalls ausziehbarer Zusatzträger mit daran angeordneten Zusatzbehältern angeordnet. Dieser Zusatzträger kann wie der Hauptträger mittels einer an der vorderen Stirnseite befindlichen Handhabe herausgezogen oder hineingeschoben werden. Man hat so oberhalb des Hauptauszugs einen Kurzauszug geringerer Tiefe, angepasst an die dort zur Verfügung stehende Tiefe des Küchenschranks.The above-indicated problem is solved in a linear extension with the features of the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of claim 1. Here, a likewise extendable additional carrier is arranged with additional containers arranged in the free space above the carrier. This additional carrier can be like the main carrier pulled out or pushed in by means of a located on the front end handle. One has so above the main excerpt a short excerpt lesser Depth, adapted to the available depth of the kitchen cabinet.

Für sich ist es aus dem Stand der Technik bekannt, Abfalleimer auf die Bodenplatte eines verfahrbaren Trägers zu stellen, in einen Rahmen eines verfahrbaren Trägers einzuhängen ( DE 296 21 545 U1 ) oder auf andere Weise an einem solchen Träger anzubringen. Alle diese verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, die aus dem Stand der Technik bekannt sind, stehen natürlich für die Abfalleimer des erfindungsgemäßen Linearauszugs sowohl beim Träger als auch beim Zusatzträger zur Verfügung.For itself, it is known from the prior art to provide trash cans on the bottom plate of a movable carrier to mount in a frame of a movable carrier ( DE 296 21 545 U1 ) or otherwise attached to such a support. All these different attachment options, which are known from the prior art, are of course available for the trash cans of the linear extension according to the invention both the carrier and the additional carrier.

Der erfindungsgemäße Linearauszug ist natürlich nicht nur für Abfalleimer verwendbar, sondern auch für Utensilienträger und andere Behältnisse. So kann man beispielsweise einen der Zusatzbehälter für Biomüll vorsehen und einen daneben angeordneten weiteren Behälter zur Aufnahme von Putzlappen, Spülmittel etc. vorsehen und einrichten. Natürlich besteht für die "Einrichtung" des erfindungsgemäßen Linearauszugs insoweit eine große Variationsbreite, die je nach Einsatzzweck ausgenutzt werden kann.Of the Linear extractor according to the invention is natural not only for Trash can used, but also for utensil carriers and other containers. So you can, for example, provide one of the additional container for organic waste and a next arranged another container for cleaning cloths, dishwashing liquid etc. provide and set up. Of course, there is the "device" of the linear extension according to the invention so far a big one Variation width that can be exploited depending on the application.

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre sind Gegenstand der Unteransprüche.preferred Embodiments and developments of the teaching are the subject of Dependent claims.

Auch für den erfindungsgemäßen Linearauszug gilt im Übrigen, dass er besonders zweckmäßig insgesamt als in einem Küchenschrank einbaubare Einheit ausgeführt sein kann. Das erlaubt eine Vormontage vor dem Einbau der Einheit in einen Küchenschrank.Also for the Linear extractor according to the invention by the way, that he is particularly expedient overall as in a kitchen cupboard built-in unit can be. This allows a pre-assembly before installing the unit in a kitchen cupboard.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtin the The invention will be described below with reference to a mere exemplary embodiments drawing closer explained. In the drawing shows

1 in perspektivischer Ansicht ein erstes Ausführungsbeispiel eines als einbaubare Einheit ausgeführten Linearauszugs, 1 3 shows a perspective view of a first exemplary embodiment of a linear pull-out designed as a mountable unit,

2 das Einbauprinzip des Linearauszugs aus 1, 2 the principle of installation of the linear extension 1 .

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Linearauszugs, dieser nicht als Einheit einbaubar ausgeführt, sondern unmittelbar in den Küchenschrank eingebaut, 3 another embodiment of a linear extension, this not designed as a unit installed, but installed directly in the kitchen cabinet,

4 das Einbauprinzip des Linearauszugs aus 3, 4 the principle of installation of the linear extension 3 .

5 ein modifiziertes Ausführungsbeispiel gemäß 3, den Träger und Zusatzträger auf die Tiefe des Zusatzträgers herausgezogen, 5 a modified embodiment according to 3 , the carrier and additional carrier pulled out to the depth of the additional carrier,

6 das Ausführungsbeispiel aus 5. Zusatzträger eingefahren, Träger vollständig herausgezogen, 6 the embodiment 5 , Retracted additional carrier, carrier completely pulled out,

7 die Teile einer Kupplung wie sie bei den Ausführungsbeispielen der 3 bis 6 eingesetzt werden kann, 7 the parts of a clutch as in the embodiments of 3 to 6 can be used

Die 1 und 2 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Linearauszugs 1 für Abfalleimer 2, Utensilienträger etc. zum Einbau in einen Küchenschrank 3, insbesondere einen Spülenunterschrank mit einem in einer Arbeitsplatte 4 eingesetzten Spülbecken 5.The 1 and 2 show a first embodiment of a linear extractor according to the invention 1 for trash cans 2 , Utensilienträger etc. for installation in a kitchen cabinet 3 , Especially a sink cabinet with a in a worktop 4 used sink 5 ,

An einem Boden 6 des Küchenschranks 3 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel Führungen 8 angebracht, die nur angedeutet sind. Diese werden im Stand der Technik ausführlich erläutert und darauf kann verwiesen werden. Im Regelfall wird es sich um Teleskopführungen oder Doppel-Teleskopführungen handeln. Die Führungen 8 können nicht nur am Boden 6, sondern auch an den Seiten 7 des Küchenschranks 3 angebracht werden, letzteres insbesondere dann, wenn man von einer hängenden Ausführung ausgeht.On a floor 6 of the kitchen cabinet 3 are guides in the illustrated embodiment 8th attached, which are only hinted at. These are explained in detail in the prior art and it can be referred to. As a rule, these will be telescopic guides or double telescopic guides. The guides 8th not only on the ground 6 but also on the sides 7 of the kitchen cabinet 3 be attached, the latter in particular, if one assumes a hanging execution.

Im dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Linearauszug 1 insgesamt als in einen Küchenschrank 3 einbaubare Einheit ausgeführt, eine Einheit mit die Seiten 7 bildenden Seitenwangen und beispielsweise Querstreben 9, 10, die in 1 nur angedeutet sind.In the illustrated preferred embodiment, the linear draw is 1 in total as in a kitchen cupboard 3 installable unit running, one unit with the sides 7 forming side walls and, for example, cross struts 9 . 10 , in the 1 are only indicated.

An den in 1 angedeuteten Führungen 8 ist ein Träger 11 linear verfahrbar resp. ausziehbar. Dieser dient der Anbringung von darauf angeordneten, darin eingehängten oder daran anderweit befestigten Abfalleimern 2, Utensilienträgern etc. Insoweit darf auf die Ausführungen im allgemeinen Teil der Beschreibung hingewiesen werden sowie auf den Stand der Technik, der generell die Anbringungsmöglichkeiten in allen Varianten zeigt. Das dargestellte Ausführungsbeispiel selbst zeigt auf dem plattenartigen Träger 11 stehend angeordnete Abfalleimer 2.To the in 1 indicated guides 8th is a carrier 11 linearly movable resp. Extendable. This serves for the attachment of arranged on it, suspended therein or otherwise attached trash cans 2 , Utensilienträgern etc. In that regard, may be made to the statements in the general part of the description and to the prior art, which generally shows the mounting options in all variants. The illustrated embodiment itself shows on the plate-like carrier 11 standing waste bins 2 ,

An der vorderen Stirnseite des Trägers 11 befindet sich eine Handhabe 12, mit der der Träger 11 aus dem Küchenschrank 3 herausgezogen oder in diesen hineingeschoben werden kann. Das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt diese Handhabe 12 einfach als Fingereingriffslöcher.At the front end of the carrier 11 there is a handle 12 with which the carrier 11 from the kitchen cupboard 3 pulled out or can be pushed into this. This in 1 illustrated embodiment shows this handle 12 simply as finger-holes.

Das dargestellte und insoweit bevorzugte Ausführungsbeispiel deutet ferner an, dass sich hier im Schrank 3 ein darin fest angeordneter Deckel 13 für die in den Schrank eingeschobenen Abfalleimer 2 findet. Konstruktion und Anordnung, ggf. auch Bewegungssteuerung solcher Deckel 13 für den Schließvorgang sind aus dem Stand der Technik in verschiedenen Ausführungen bekannt, darauf darf hingewiesen werden.The illustrated and so far preferred embodiment further indicates that here in the cabinet 3 a lid fixed therein 13 for the trash cans inserted in the cupboard 2 place. Construction and arrangement, possibly also movement control of such cover 13 for the closing process are known from the prior art in various versions, it may be pointed out be sen.

Führungen 8, Träger 11 und Abfalleimer 2 etc. erstrecken sich über einen großen Teil der Tiefe des Schranks 3. 1 und 2 zeigen einen insoweit nicht über die volle. Tiefe ausgenutzten Schrank 3. Der eingangs angesprochene Stand der Technik, von dem die Erfindung ausgeht, zeigt hingegen, dass sich die Erstreckung auch auf die volle lichte Tiefe des Schranks 3 ergeben kann.guides 8th , Carrier 11 and trash cans 2 etc. extend over a large part of the depth of the cabinet 3 , 1 and 2 one does not show the full extent in this respect. Deep exploited cabinet 3 , The above-mentioned prior art, of which the invention proceeds, however, shows that the extension also to the full clear depth of the cabinet 3 can result.

In der Höhe erstrecken diese Elemente sich über einen vom Boden 6 ausgehenden erheblichen Teil der lichten Höhe des Küchenschranks 3. 2 zeigt dabei, dass der Boden 6 hier aufgrund des Fußleistensockels oberhalb des Bodenbelags einer Küche liegt.In height, these elements extend over one from the ground 6 Outgoing considerable part of the clear height of the kitchen cabinet 3 , 2 shows that the ground 6 here due to the Fußleistensockels above the flooring of a kitchen.

Bei eingebautem Linearauszug 1 verbleibt zwischen der Oberseite der Abfalleimer 2 etc. bzw. dem Deckel 13 und der Arbeitsplatte 4 des Schranks 3 ein in der Tiefe ggf. vom Spülbecken 5 oder von dessen Ablauf 14 begrenzter Freirum 15. Die Nutzung dieses Freiraums 15 erfolgt im Stand der Technik, der im allgemeinen Teil der Beschreibung erläutert worden ist, durch einen dort angeordneten Fachboden 16, auf dem ein Behälter herausnehmbar angeordnet ist oder Einzelutensilien abgestellt werden können.With built-in linear extension 1 remains between the top of the trash can 2 etc. or the lid 13 and the worktop 4 of the cupboard 3 one in depth possibly from the sink 5 or from its expiry 14 limited freedom 15 , The use of this space 15 takes place in the prior art, which has been explained in the general part of the description, by a shelf arranged there 16 on which a container is removably arranged or individual utensils can be parked.

1 und 2 zeigen nun, dass gemäß der Erfindung im Freiraum 15 an einem Fachboden 16 oder an den Seiten 7 des Küchenschranks 3 bzw. den Seitenwangen 9 der einbaufähigen Einheit anzubringende Zusatzführungen 17 vorgesehen sind. An den Zusatzführungen 17 ist linear verfahrbar-ausziehbar ein Zusatzträger 18 angebracht, der darauf angeordnete, darin eingehängte oder daran anderweit befestigte Zusatzbehälter 19 trägt oder tragen kann. Wie 1 and 2 now show that according to the invention in the free space 15 on a shelf 16 or on the sides 7 of the kitchen cabinet 3 or the side cheeks 9 the installable unit to be mounted additional guides 17 are provided. At the additional guides 17 is linearly movable-extendable an additional carrier 18 attached, arranged thereon, suspended therein or otherwise fortified additional container 19 carries or can carry. As

1 gut erkennen lässt, hat erfindungsgemäß der Zusatzträger 18 an der vorderen Stirnseite ebenfalls eine Handhabe 20 zum Herausziehen oder Hineinschieben in den Küchenschrank 3 bzw. die einbaufähige Einheit. 1 good to recognize, according to the invention has the additional carrier 18 at the front end also a handle 20 for pulling out or pushing into the kitchen cupboard 3 or the installable unit.

Erfindungsgemäß wird also gewissermaßen ein "doppelstöckiger" Linearauszug 1 mit einem lang gestreckten Hauptauszug und einem verkürzten Zusatzauszug realisiert. Damit wird die Handhabbarkeit des Linearauszugs 1 in der Praxis gegenüber dem Stand der Technik ganz wesentlich verbessert und vereinfacht.According to the invention so to speak, a "double-decker" linear extract 1 realized with an elongated main extension and a shortened additional extension. This makes the handling of the linear pull-out 1 significantly improved and simplified in practice over the prior art.

Man erkennt in 1, dass die am Zusatzträger 18 angeordnete Zusatzbehälter 19 beide mit einem Deckel 21 versehen sind. Es kann sich hier um zwei Zusatzbehälter 19 für Biomüll handeln. Die Anordnung am oberen Zusatzauszug ist dabei besonders praktisch, weil im Spülbecken 5 anfallender Biomüll sofort auf kürzestem Weg in die Biomüll-Zusatzbehälter 19 überführt werden kann.One recognizes in 1 that on the additional carrier 18 arranged additional container 19 both with a lid 21 are provided. It can be here about two additional containers 19 to trade for organic waste. The arrangement on the upper additional extension is particularly convenient because in the sink 5 accumulating organic waste immediately by the shortest route into the organic waste containers 19 can be transferred.

Demgegenüber erkennt man in 1 unten auf dem Hauptauszug klassische Abfalleimer 2. Man kann auch Utensilienträger, beispielsweise einen Flaschenträger, auf dem unteren Hauptauszug anordnen. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.In contrast, one recognizes in 1 at the bottom of the main extract classic trash cans 2 , It is also possible to arrange utensil carriers, for example a bottle carrier, on the lower main extension. There are many different possibilities here.

Beiden Ausführungsbeispielen der 1 und 2 einerseits und der 3 und 4 andererseits ist gemeinsam, dass der Zusatzträger 18 in der Tiefe kürzer ist als der Träger 11.Both embodiments of the 1 and 2 on the one hand and the 3 and 4 On the other hand, it is common that the additional carrier 18 shorter in the depth than the carrier 11 ,

Das in 1 und 2 dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt, dass hier der Zusatzträger 18 vom Träger 11 unabhängig herausziehbar und hineinschiebbar ist. Das ergibt optimale Flexibilität. Allerdings ist die Front eines entsprechenden Küchenschranks 3 dann unterteilt. 3 und 4 zeigen daher ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Zusatzträger 18 nur mit dem Träger 11 zusammen herausziehbar ist.This in 1 and 2 illustrated embodiment shows that here the additional carrier 18 from the carrier 11 independently removable and hineinschiebbar. This results in optimal flexibility. However, the front is a corresponding kitchen cabinet 3 then divided. 3 and 4 Therefore, show an embodiment in which the additional carrier 18 only with the carrier 11 is pulled out together.

Im Einzelnen ist vorgesehen, dass an der Stirnseite des Trägers 11 eine Frontplatte 22 des Küchenschranks 3 angebracht ist. Die Handhabe 12 ist an der Frontplatte 22 angebracht. Im Ausführungsbeispiel von 1 sind dies die Eingriffsöffnungen, im Ausführungsbeispiel von 3 handelt es sich um einen Bügelgriff.In detail, it is provided that on the front side of the carrier 11 a front panel 22 of the kitchen cabinet 3 is appropriate. The handle 12 is on the front panel 22 appropriate. In the embodiment of 1 These are the engaging holes, in the embodiment of 3 it is a bow handle.

Das Ausführungsbeispiel von 1 zeigt ferner, dass an der Stirnseite des Zusatzträgers 18 eine eigene Frontplatte 23 angebracht ist, die ihrerseits die Handhabe 20 des Zusatzträgers 18 trägt.The embodiment of 1 also shows that on the front side of the additional carrier 18 a separate front panel 23 attached, in turn, the handle 20 of the additional carrier 18 wearing.

Im Ausführungsbeispiel der 3 und 4 ist vorgesehen, dass die Frontplatte 22 am Träger 11 auch die Stirnseite des Zusatzträgers 18 und eine dort evtl. noch angebrachte Frontplatte 23 abdeckt. Bei dieser Variante muss man also den Träger 11 zumindest so weit herausziehen wie man den Zusatzträger 18 herausgezogen haben möchte, sofern man auch nur an den Zusatzträger 18 bzw. die auf dem Zusatzträger 18 stehenden Zusatzbehälter 19 herankommen möchte. Handhabungstechnisch ist das zweckmäßig, weil man nur einen Angriffspunkt zum Öffnen des Küchenschranks 3 hat. Darauf wird später noch im Detail eingegangen. Optisch ist positiv, dass die Front des Schranks 3 nicht aufgeteilt ist, sondern geschlossen bleibt wie man das von solchen Küchenunterschränken gewohnt ist.In the embodiment of 3 and 4 is provided that the front panel 22 on the carrier 11 also the front side of the additional carrier 18 and a possibly still attached front panel 23 covers. In this variant, so you have the carrier 11 at least as far as you pull out the additional carrier 18 would have pulled out, if you only on the additional carrier 18 or on the additional carrier 18 standing additional container 19 would like to come. Handling technically, this is useful because you only have one point of attack to open the kitchen cabinet 3 Has. This will be discussed later in detail. Visually, it is positive that the front of the cabinet 3 is not divided, but remains closed as you are used to such kitchen cabinets.

Die 3 bis 6 und die Detaildarstellung in 7 lassen weitere Besonderheiten bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung erkennen. Zunächst lässt sich erkennen, dass im dargestellten Ausführungsbeispiel der Zusatzträger 18 mit dem Träger 11 lösbar gekuppelt ist. Diese lösbare Kupplung erfolgt im dargestellten Ausführungsbeispiel über die dazu hochgezogene Frontplatte 22 am Träger 11 und die Frontplatte 23 am Zusatzträger 18. Bei einer eher korbartigen Konstruktion wie im Stand der Technik ( DE 295 18 606 U1 ) muss die Kupplung an anderer Stelle zwischen Streben des Trägers 11 und des Zusatzträgers 18 angeordnet werden.The 3 to 6 and the detailed representation in 7 let recognize further features of preferred embodiments of the invention. First, it can be seen that in the illustrated embodiment, the additional carrier 18 With the carrier 11 is releasably coupled. This releasable coupling takes place in the illustrated embodiment, the raised to the front panel 22 on the carrier 11 and the front panel 23 on the additional carrier 18 , In a rather basket-like construction as in the prior art ( DE 295 18 606 U1 ), the coupling must be elsewhere between struts of the wearer 11 and the additional carrier 18 to be ordered.

Die Zugänglichkeit der Kupplung 24 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel deshalb besonders gut, weil die Kupplung 24 zwischen dem Zusatzträger 18 und dem Träger 11 am oberen Rand der Zusatzträgers 18 angeordnet ist. Das dargestellte und bevorzugte Ausführungsbeispiel zeigt die Kupplung 24 mit einer federbelasteten Raste 25 mit einer Betätigungstaste 26 und mit einem Gegenstück 27, das mit der Raste 25 in Rasteingriff bringbar ist. 7 zeigt die Kupplung 24 für sich, dabei lässt sich die Konstruktion gut nachvollziehen.The accessibility of the coupling 24 is particularly good in the illustrated embodiment, because the clutch 24 between the additional carrier 18 and the carrier 11 at the top of the additional carrier 18 is arranged. The illustrated and preferred embodiment shows the coupling 24 with a spring-loaded catch 25 with an actuating button 26 and with a counterpart 27 that with the catch 25 can be brought into latching engagement. 7 shows the clutch 24 in itself, while the construction can be understood well.

4 zeigt, wie die dort angedeutete Kupplung 24 zwischen der Frontplatte 23 und der Frontplatte 22 wirksam ist. Bei eingerasteter Kupplung 24 führt das Herausziehen des Trägers 11 zum gleichzeitigen Herausziehen des Zusatzträgers 18 mit den Zusatzbehältern 19. Wird die Kupplung 24 entgegen der Federkraft ausgelöst, so verbleibt der Zusatzträger 18 im Schrank 3, der Träger 11 nur den Abfalleimern 2 kann ausgezogen werden derart, dass die Abfalleimer 2, die Utensilienbehälter etc. von oben her zugänglich werden. 4 shows how the clutch indicated there 24 between the front panel 23 and the front panel 22 is effective. When the clutch is engaged 24 leads to the extraction of the carrier 11 for simultaneous extraction of the additional carrier 18 with the additional containers 19 , Will the clutch 24 triggered against the spring force, so remains the additional carrier 18 in the cupboard 3 , the carrier 11 only the trash cans 2 can be pulled out so that the trash can 2 , the utensil container, etc. are accessible from above.

Den Ausführungsbeispielen der 3 bis 6 ist gemeinsam, dass die Raste 25 an der Frontplatte 23 des Zusatzträgers 18 angeordnet ist. Das Gegenstück 27 befindet sich an der Frontplatte 22 des Trägers 11. Ist der Zusatzträger 18 vom Träger 11 gelöst, so springt die Raste 25 von der Frontplatte 23 des Zusatzträgers 18 nach vorne vor. Die Alternative besteht darin, die Raste 25 an der Frontplatte 22 des Trägers 11 anzuordnen. Dann ist sie auf der Innenseite der Frontplatte 22 angeordnet und daher von vorne weniger leicht sichtbar. Man sieht an der Frontplatte 23 dann nur das optisch ansprechend gestaltbare Gegenstück 27.The embodiments of the 3 to 6 is common that the catch 25 on the front panel 23 of the additional carrier 18 is arranged. The counterpart 27 is located on the front panel 22 of the carrier 11 , Is the additional carrier 18 from the carrier 11 solved, the catch jumps 25 from the front panel 23 of the additional carrier 18 forward. The alternative is the catch 25 on the front panel 22 of the carrier 11 to arrange. Then she is on the inside of the front panel 22 arranged and therefore less visible from the front. You can see on the front panel 23 then only the visually appealing counterpart 27 ,

Zweckmäßig ist es in jedem Fall, die Betätigungstaste 26 am oberen Rand der Frontplatte 23 des Zusatzträgers 18 oder am oberen Rand des Zusatzträgers 18 selbst oder am oberen Rand der Frontplatte 22 des Trägers 11 bündig einzulassen. Dann springt die Betätigungstaste 26 im Ruhezustand nicht nach oben vor.It is expedient in any case, the operation key 26 at the top of the front panel 23 of the additional carrier 18 or at the top of the additional carrier 18 itself or at the top of the front panel 22 of the carrier 11 to let in flush. Then the operation key jumps 26 not at rest in sleep mode.

Interessant ist ferner eine Konstruktion, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Betätigungstaste 26 in einem ergonomisch passenden Abstand zur Handhabe 12 angeordnet ist derart, dass bei erfasster Handhabe 12 eine Betätigung der Betätigungstaste 26 mit derselben Hand möglich ist. So etwas ist in 3 angedeutet.Also interesting is a construction which is characterized in that the actuating button 26 in an ergonomically appropriate distance to the handle 12 is arranged such that when detected handle 12 an actuation of the actuating button 26 with the same hand is possible. Such a thing is in 3 indicated.

Bereits im allgemeinen Teil der Beschreibung ist zum Stand der Technik darauf hingewiesen worden, dass es bekannt ist, den Träger 11 des Linearauszugs 1 unter Federkraft ausfahren zu lassen oder die Ausfahrbewegung jedenfalls durch ein Federelement zu unterstützen. Dies ist beispielsweise im Stand der Technik aus der DE 295 18 606 U1 realisiert. Hierzu gibt es verschiedene Ausgestaltungsmöglichkeiten. In 3 ist lediglich angedeutet, dass dazu ein Auslöseelement 28 in Form einer Fußtaste im Sockelbereich des Küchenschranks 3 vorgesehen sein kann. Im Übrigen darf insoweit auf den Stand der Technik verwiesen werden.Already in the general part of the description has been made to the prior art that it is known the carrier 11 of the linear extract 1 extend under spring force or support the extension movement in any case by a spring element. This is for example in the prior art from the DE 295 18 606 U1 realized. There are various design options for this. In 3 is merely hinted that this is a trigger element 28 in the form of a foot button in the base area of the kitchen cabinet 3 can be provided. Incidentally, reference may be made in this respect to the state of the art.

Die 3, 5 und 6 zeigen insoweit aber noch eine besondere Gestaltung für den Zusatzträger 18, die die Handhabbarkeit wesentlich verbessert. Es ist nämlich vorgesehen, dass der Zusatzträger 18 mit einem federelastischen, in Einfahrrichtung wirkenden Rückholelement 29 sowie mit einem Auslöseelement 26 versehen ist. Das Auslöseelement ist hier die Betätigungstaste 26 der Kupplung 24. Das Rückholelement 29 in Form der angedeuteten Rückholfeder wird beim Ausziehen des Trägers 11 des Hauptauszugs vorgespannt. Betätigt man die Betätigungstaste 26 und löst damit die Kupplung 24 aus, so zieht das Rückholelement 29 den Zusatzträger 18 wieder in den Küchenschrank 3 zurück. Betätigt man die Betätigungstaste 26 bereits bei Beginn des Ausziehens des Trägers 11, so hält das Rückholelement 29 den Zusatzträger 18 sicher im Küchenschrank 3 zurück. Das ist eine zweckmäßige, handhabungstechnisch vorteilhafte Gestaltung.The 3 . 5 and 6 show in this respect but still a special design for the additional carrier 18 that significantly improves the handling. It is provided that the additional carrier 18 with a resilient, acting in the retraction return element 29 as well as with a trigger element 26 is provided. The trigger element is here the actuating button 26 the clutch 24 , The return element 29 in the form of the indicated return spring when pulling out of the carrier 11 biased the main statement. Press the operation button 26 and thus releases the clutch 24 out, so pulls the return element 29 the additional carrier 18 back in the kitchen cupboard 3 back. Press the operation button 26 already at the beginning of the extraction of the carrier 11 so holds the return element 29 the additional carrier 18 safe in the kitchen cupboard 3 back. This is a convenient, handling technology advantageous design.

3 zeigt den Zusatzauszug und den Hauptauszug eingeschoben. 5 zeigt den Hauptauszug so weit ausgezogen, dass der Zusatzauszug mit den Zusatzbehältern 19 von oben her gut zugänglich ist. 6 zeigt hingegen die Abfalleimer 2 des Hauptauszugs vollständig zugänglich, den Träger 11 also vollständig ausgezogen, den Zusatzträger 18 – unter Wirkung des federelastischen Rückholelements 29 – nach Auslösen der Kupplung 24 vollständig im Küchenschrank 3 eingefahren. 3 shows the additional extension and the main extension inserted. 5 shows the main extract pulled out so far that the additional extension with the additional containers 19 is easily accessible from above. 6 shows the trash can 2 of the main extension fully accessible to the wearer 11 So completely undressed, the additional carrier 18 - Under the action of the elastic return element 29 - after release of the clutch 24 completely in the kitchen cupboard 3 retracted.

Claims (15)

Linearauszug (1) für Abfalleimer (2), Utensilienträger etc. zum Einbau in einen Küchenschrank (3), insbesondere einen Spülenunterschrank mit einem in einer Arbeitsplatte (4) des Schrankes (3) eingesetzten Spülbecken (5), mit an einem Boden (6) oder an den Seiten (7) des Küchenschrankes (3) oder einer den Linearauszug (1) insgesamt bildenden, in einen Küchenschrank (3) einbaubaren Einheit anzubringenden Führungen (8), einem an den Führungen (8) linear verfahrbaren-ausziehbaren Träger (11) für darauf angeordnete, darin eingehängte oder daran anderweit befestigte Abfalleimer (2), Utensilienträger etc. mit einer Handhabe (12) an der vorderen Stirnseite des Trägers (11) zum Herausziehen oder Hineinschieben des Trägers (11) und ggf. mit einem im Schrank (3) bzw. in der Einheit verbleibend angeordneten Deckel (13) für einige oder alle Abfalleimer (2), Utensilienträger etc. wobei die Führungen (8), der Träger (11) und die Abfalleimer (2) etc. sich über einen großen Teil der Tiefe des Schrankes (3) bzw. der Einheit bis zur vollen lichten Tiefe des Schrankes (3) bzw. der Einheit und in der Höhe über einen vom Boden (6) ausgehenden erheblichen Teil der lichten Höhe des Schrankes (3) bzw. der Einheit erstrecken und wobei bei eingebautem Linearauszug (1) zwischen der Oberseite der Abfalleimer (2) etc. bzw. dem Deckel (13) und der Arbeitsplatte (4) des Schrankes (3) bzw. der Oberseite der Einheit ein in der Tiefe ggf. vom Spülbecken (5) oder von dessen Ablauf (14) begrenzter Freiraum (15) verbleibt, wobei im Freiraum (15) an einem Fachboden (16) oder an den Seiten (7) des Küchenschrankes (3) bzw. der Einheit anzubringende Zusatzführungen (17) vorgesehen sind, wobei ein an den Zusatzführungen (17) linear verfahrbarer-ausziehbarer Zusatzträger (18) für darauf angeordnete, darin eingehängte oder daran anderweitig befestigte Zusatzbehälter (19) vorgesehen ist und wobei der Zusatzträger (18) an der vorderen Stirnseite eine Handhabe (20) zum Herausziehen oder Hineinschieben aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzträger (18) in der Tiefe kürzer ist als der Träger (11).Linear extract ( 1 ) for trash cans ( 2 ), Utensil carrier etc. for installation in a kitchen cabinet ( 3 ), in particular a sink cabinet with a in a worktop ( 4 ) of the cabinet ( 3 ) ( 5 ), with at one floor ( 6 ) or on the sides ( 7 ) of the kitchen cabinet ( 3 ) or one of the linear extract ( 1 ) forming a total, in a kitchen cabinet ( 3 ) installable unit guides ( 8th ), one at the guides ( 8th ) linearly movable-off pullable carrier ( 11 ) for trash cans mounted, suspended or otherwise fastened thereon ( 2 ), Utensil carrier etc. with a handle ( 12 ) on the front face of the carrier ( 11 ) for pulling out or pushing in the carrier ( 11 ) and possibly with one in the cabinet ( 3 ) or remaining in the unit arranged lid ( 13 ) for some or all trash cans ( 2 ), Utensils, etc. where the guides ( 8th ), the carrier ( 11 ) and the trash cans ( 2 ) etc. are located over a large part of the depth of the cabinet ( 3 ) or the unit to the full clear depth of the cabinet ( 3 ) or the unit and in height above ground level ( 6 ) emanating considerable part of the clear height of the cabinet ( 3 ) or the unit and wherein, when the linear extractor is installed ( 1 ) between the top of the trash cans ( 2 ) etc. or the lid ( 13 ) and the worktop ( 4 ) of the cabinet ( 3 ) or the top of the unit in the depth possibly from the sink ( 5 ) or its expiration ( 14 ) limited space ( 15 ) remains in the open space ( 15 ) on a shelf ( 16 ) or on the sides ( 7 ) of the kitchen cabinet ( 3 ) or the unit to be attached additional guides ( 17 ) are provided, with one of the additional guides ( 17 ) linearly movable-extendable additional carrier ( 18 ) arranged thereon, suspended therein or otherwise attached additional containers ( 19 ) and wherein the additional carrier ( 18 ) on the front end a handle ( 20 ) for pulling out or pushing in, characterized in that the additional carrier ( 18 ) is shorter in depth than the carrier ( 11 ). Linearauszug für Abfalleimer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (11) einem Hauptauszug zugeordnet ist und dass ein oberhalb des Hauptauszuges angeordneter Zusatzauszug den Zusatzträger (18) aufweist, verkürzt ist und eine geringere Tiefe aufweist als der lang gestreckte Hauptauszug.Linear extractor for trash can according to claim 1, characterized in that the carrier ( 11 ) is associated with a main extension and that an additional extension arranged above the main extension the additional carrier ( 18 ), is shortened and has a smaller depth than the elongated main extension. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzträger (18) vom Träger (11) unabhängig herausziehbar und hineinschiebbar ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 or 2, characterized in that the additional carrier ( 18 ) from the carrier ( 11 ) is independently pulled out and hineinschiebbar. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stirnseite des Trägers (11) eine Frontplatte (22) des Küchenschrankes (3) angebracht und die Handhabe (12) an der Frontplatte (22) angebracht ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the front side of the carrier ( 11 ) a front panel ( 22 ) of the kitchen cabinet ( 3 ) and the handle ( 12 ) on the front panel ( 22 ) is attached. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stirnseite des Zusatzträgers (18) eine Frontplatte (23) angebracht und die Handhabe (20) an der Frontplatte (23) angebracht ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the front side of the additional carrier ( 18 ) a front panel ( 23 ) and the handle ( 20 ) on the front panel ( 23 ) is attached. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontplatte (22) am Träger (11) auch die Stirnseite des Zusatzträgers (18) abdeckt.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 to 5, characterized in that the front plate ( 22 ) on the carrier ( 11 ) also the front side of the additional carrier ( 18 ) covers. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzträger (18) mit dem Träger (11) lösbar gekuppelt ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 to 6, characterized in that the additional carrier ( 18 ) with the carrier ( 11 ) is releasably coupled. Linearauszug für Abfalleimer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (24) über die Frontplatte (22) am Träger (11) und ggf. die Frontplatte (23) am Zusatzträger (18) erfolgt.Linearauszug for trash can according to claim 7, characterized in that the coupling ( 24 ) via the front panel ( 22 ) on the carrier ( 11 ) and possibly the front panel ( 23 ) on the additional carrier ( 18 ) he follows. Linearauszug für Abfalleimer nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (24) zwischen dem Zusatzträger (18) und dem Träger (11) am oberen Rand des Zusatzträgers (18) angeordnet ist.Linear extractor for trash can according to claim 7 or 8, characterized in that the coupling ( 24 ) between the additional carrier ( 18 ) and the carrier ( 11 ) at the upper edge of the additional carrier ( 18 ) is arranged. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (24) eine federbelastete Raste (25) mit Betätigungstaste (26) aufweist, die mit einem Gegenstück (27) in Rasteingriff bringbar ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 7 to 9, characterized in that the coupling ( 24 ) a spring-loaded catch ( 25 ) with the push button ( 26 ) having a counterpart ( 27 ) can be brought into latching engagement. Linearauszug für Abfalleimer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Raste (25) an der Frontplatte (22) des Trägers (11) angeordnet ist.Linearauszug for trash can according to claim 10, characterized in that the catch ( 25 ) on the front panel ( 22 ) of the carrier ( 11 ) is arranged. Linearauszug für Abfalleimer nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungstaste (26) am oberen Rand des Zusatzträgers (18) bzw. der Frontplatte (23) des Zusatzträger (18) oder der Frontplatte (22) des Trägers (11) bündig eingelassen ist.Linear extractor for trash can according to claim 10 or 11, characterized in that the actuating button ( 26 ) at the upper edge of the additional carrier ( 18 ) or the front panel ( 23 ) of the additional carrier ( 18 ) or the front panel ( 22 ) of the carrier ( 11 ) is inserted flush. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungstaste (26) in einem ergonomisch passenden Abstand zur Handhabe (12) angeordnet ist derart, dass bei erfasster Handhabe (12) eine Betätigung der Betätigungstaste (26) mit derselben Hand möglich ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 10 to 12, characterized in that the actuating button ( 26 ) in an ergonomically appropriate distance from the handle ( 12 ) is arranged such that when detected handle ( 12 ) an actuation of the actuating button ( 26 ) is possible with the same hand. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Zusatzträger (18) mit einem federelastischen, in Einfahrrichtung wirkenden Rückholelement (29) sowie mit einem Auslöseelement (26) versehen ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 to 13, characterized in that the additional carrier ( 18 ) with a resilient, acting in the retraction return element ( 29 ) as well as with a trigger element ( 26 ) is provided. Linearauszug für Abfalleimer nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Zusatzbehälter (19) für Biomüll vorgesehen ist.Linearauszug for trash can according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least one of the additional container ( 19 ) is provided for organic waste.
DE20023833U 2000-07-19 2000-07-19 Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support Expired - Lifetime DE20023833U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023833U DE20023833U1 (en) 2000-07-19 2000-07-19 Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023833U DE20023833U1 (en) 2000-07-19 2000-07-19 Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support
DE2000135447 DE10035447B9 (en) 2000-07-19 2000-07-19 Linear pull-out for waste bins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20023833U1 true DE20023833U1 (en) 2006-09-21

Family

ID=37068261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20023833U Expired - Lifetime DE20023833U1 (en) 2000-07-19 2000-07-19 Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20023833U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012040751A1 (en) * 2010-09-28 2012-04-05 Franz Probst Feeding station for pets and cabinet having such a feeding station
EP2783598A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-01 Grass GmbH Coupling device for two moving parts of furniture and furniture
EP2939565A1 (en) * 2014-04-29 2015-11-04 Westermann KG Drawer held in a cabinet
JP2016140596A (en) * 2015-02-03 2016-08-08 タカラスタンダード株式会社 Storage cabinet with drawer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012040751A1 (en) * 2010-09-28 2012-04-05 Franz Probst Feeding station for pets and cabinet having such a feeding station
EP2783598A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-01 Grass GmbH Coupling device for two moving parts of furniture and furniture
EP2939565A1 (en) * 2014-04-29 2015-11-04 Westermann KG Drawer held in a cabinet
JP2016140596A (en) * 2015-02-03 2016-08-08 タカラスタンダード株式会社 Storage cabinet with drawer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1716779B1 (en) Bottomless drawer with supportive frame therefor
EP1385412B1 (en) Device for adjusting the height position of a dishware basket which can be pulled out from the rinsing container of a dishwasher
EP1716780B1 (en) Drawer for furniture
EP1886596B1 (en) Linear pull-out for a container
DE3639723C2 (en)
DE102009028421A1 (en) Refrigerating appliance with a linearly guided extension plate, in particular glass plate and a holding arrangement for at least one container
DE20023833U1 (en) Pull-out drawer for waste bins in kitchen cabinets has common cover with openings engaging over bins arranged free standing on pull out support
DE10035447B4 (en) Linear pull-out for waste bins
DE102007045536A1 (en) Sliding shelf for horizontal movement of electrical device in installation cavity of piece of furniture, has guidance device and fixing device, which detachably fixes electrical device in installation position
EP0936159B1 (en) Refuse receptacle able to be housed into a piece of furniture
DE102008060328B4 (en) Built-in sink with waste separation system
DE202013004210U1 (en) Drawer insert, drawer and cupboard furniture
DE10066140B3 (en) Linear pull-out for waste bins
DE4331110A1 (en) Switching cabinet having a withdrawable element
DE202009013554U1 (en) Cover frame for a built-in container system
DE20103360U1 (en) Linear pull-out for waste bins
EP1688063B1 (en) Mounting device for a refuse receptacle
DE60311814T2 (en) Kitchen furniture for holding a refuse container
EP0858959A1 (en) Lower kitchen cabinet with a refuse receptacle
DE932579C (en) Furniture part that can be pulled out of a box, in particular a washstand
DE202020000571U1 (en) Step with at least one step
EP1813554A1 (en) Support device for refuse collecting receptacles
CH683029A5 (en) Household Refrigerator.
DE19549037A1 (en) Lids for rubbish bins
AT5024U1 (en) TILT CONTAINERS, ESPECIALLY FOR HOUSE WASTE SEPARATION AND SUPPORT STRUCTURE THEREFOR

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061026

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20061013

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080728

R071 Expiry of right