DE202004002593U1 - Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering - Google Patents

Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering Download PDF

Info

Publication number
DE202004002593U1
DE202004002593U1 DE200420002593 DE202004002593U DE202004002593U1 DE 202004002593 U1 DE202004002593 U1 DE 202004002593U1 DE 200420002593 DE200420002593 DE 200420002593 DE 202004002593 U DE202004002593 U DE 202004002593U DE 202004002593 U1 DE202004002593 U1 DE 202004002593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection element
connection
rosette
spindle
scaffold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420002593
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Layher Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Wilhelm Layher Vermoegensverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Layher Vermoegensverwaltungs GmbH filed Critical Wilhelm Layher Vermoegensverwaltungs GmbH
Priority to DE200420002593 priority Critical patent/DE202004002593U1/en
Publication of DE202004002593U1 publication Critical patent/DE202004002593U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/06Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape
    • E04G7/22Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape for scaffold members in end-to-side relation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/02Scaffold feet, e.g. with arrangements for adjustment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

The termination element (10) has a disc-shaped termination element rosette, fitted to a vertical element of a scaffolding frame (14), which is made of metal and provided with a number of holes for reception of fixing wedges, securing termination heads (15) at the ends of horizontal elements (26) of the scaffolding frame. The termination element rosette forms a flange around a central pipe section, fitted to the vertical element of the scaffolding frame in different positions along its length for reception of axial forces via an internal screw thread cooperating with an external thread of the spindle (21) acting as the vertical element.

Description

Die Erfindung betrifft ein Anschlusselement für Verbindungsvorrichtungen für Gerüstelemente, das eine scheiben- bzw. tellerförmige Anschlusselement-Rosette aus Metall mit mehreren Durchbrechungen aufweist und das dazu bestimmt ist, auf einem vertikalen Gerüstelement eines Gerüsts zum Anschluss von keilartig zulaufenden Anschlussköpfen mit durch die Durchbrechungen steckbaren Durchsteckkeilen befestigt zu werden, wobei die Anschlusselement-Rosette ein fest mit dieser verbundenes Rohrstück flanschartig umgibt, das auf dem vertikalen Gerüstelement in mehreren Längspositionen entlang demselben zur Aufnahme axialer Kräfte formschlüssig befestigbar ist.The invention relates to a connection element for connecting devices for scaffolding elements, the a disc or dished Connection element rosette made of metal with several openings has and which is intended on a vertical scaffold element of a scaffold for connecting wedge-shaped connection heads with secured by push-through push-through wedges to be, the connecting element rosette a firm with this connected pipe section flange-like surrounds that along the vertical scaffold element in several longitudinal positions the same can be positively attached to absorb axial forces is.

Auch als Modulgerüste bezeichnete Rohrgerüstsysteme, insbesondere für Baugerüste, mit vertikalen Stielen und daran in einem dem Raster des Gerüstsystems entsprechenden Abstand befestigten ringförmigen Anschlussteile, an denen horizontal und/oder diagonal verlaufende langgestreckte Gerüstelemente mit Anschlussköpfen unter Ausbildung sogenannter Gerüstknoten befestigt sind, sind seit vielen Jahrzehnten bekannt. Die Anschlussköpfe bestehen vorzugs weise aus Stahlguß, Temperguß oder geschmiedetem Stahl, und die Rohrelemente bestehen vorzugsweise aus Stahl. Mit derartigen Gerüstelementen lassen sich vielfältig aufbaubare und besonders stabile Gerüste erstellen.Also known as modular scaffolding systems especially for scaffolding, with vertical stems and attached to it in a grid system appropriate spaced ring-shaped connecting parts on which horizontal and / or diagonal elongated scaffolding elements with connection heads with the formation of so-called scaffold nodes have been known for many decades. The connection heads exist preferably made of cast steel, Malleable iron or forged Steel, and the tubular elements are preferably made of steel. With such scaffolding elements can be varied buildable and particularly stable scaffolding.

In der Praxis kann es häufig vorkommen, dass die Gerüste auf einem unebenen bzw. schrägen Boden aufgebaut werden müssen. Ferner werden derartige Gerüste auch zur Verschalung von Decken verwendet, die ebenfalls uneben bzw. schräg verlaufen können.In practice it can often happen that the scaffolding on an uneven or sloping floor have to be built. Furthermore, such scaffolding also used for cladding ceilings, which are also uneven or oblique can run.

Zum Ausgleich derartiger Unebenheiten bzw. Schrägen des Bodens und/oder der Decke wurden bislang Außengewindespindeln verwendet, die an einem ihrer Enden mit einer Fußplatte als Fußstütze oder mit Schalungsteiltragelementen, wie U- bzw. gabelförmigen Aufnahmen für Balken, insbesondere als Kopfspindel gestaltet sein können. Diese Außengewindespindeln können mir ihren freien Enden in die nach außen offenen Enden der vertikalen Gerüststiele eingesteckt und mithilfe einer auf die Spindel aufgeschraubten Spindelmutter, beispielsweise mit zwei sich von der Spindel in entgegengesetzte Richtungen weg erstreckenden Hebelarmen manuell in die gewünschte Ausgleichslänge gebracht werden, wobei sich auf der Spindelmutter das Ende des Stiels abstützen kann oder kann sich die Spindelmutter auf dem Ende des Stiels abstützen.To compensate for such unevenness or bevel So far, external thread spindles of the floor and / or the ceiling have been used, which at one end with a footplate as a footrest or with formwork part support elements, such as U- or fork-shaped receptacles for beams, can be designed in particular as a head spindle. These external thread spindles can with their free ends in the open ends of the vertical scaffolding posts inserted and using a spindle nut screwed onto the spindle, for example with two opposite from the spindle Lever arms that extend in the directions are manually brought into the desired compensation length the end of the stem can be supported on the spindle nut or the spindle nut can rest on the end of the stem.

Dabei können sowohl auf dem unteren Längsende als auch auf dem oberen Längsende der Stiele auch als Vertikal-Anfangsstücke bezeichnete Ausgleichselemente aufgesteckt seien, wie sie aus der DE 27 29 229 C2 bekannt geworden sind.In this case, both on the lower longitudinal end and on the upper longitudinal end of the stems, also known as vertical starting pieces, compensating elements can be attached, as they are from the DE 27 29 229 C2 have become known.

Mithilfe derartiger Ausgleichselemente lässt sich ein Gerüstsystem mit horizontalen, diagonalen und vertikalen Elementen schaffen, bei denen es möglich ist, die untersten Gerüstfelder in allen Richtungen auch bei großen Bodenunebenheiten nur mit vertikalen und diagonalen Gerüstelementen vollständig aufrichten zu können, ohne dass die untersten Abstützpunkte der Diagonalen einen zu großen Abstand vom Boden aufweisen.With the help of such compensating elements let yourself a scaffolding system with horizontal, diagonal and vertical elements, where it is possible is the lowest scaffold bay in all directions even with large bumps only with vertical and diagonal scaffolding elements Completely to be able to raise without the bottom support points of the diagonals too big Be at a distance from the floor.

Derartige Ausgleichselemente können auch dazu dienen, beispielsweise bei Stützgerüsten für Betonschalungen, in den Fällen, wo die Länge einer Kopfspindel nicht ausreicht, am oberen Ende der Ständerrohre als Verlängerungsteile eingesetzt zu werden.Such compensating elements can also do this serve, for example in support scaffolding for concrete formwork, in cases where the length a head spindle is not sufficient, at the upper end of the stand tubes as extension parts to be used.

Derartige Ausgleichselemente bestehen aus einem Rohrstück, an dessen einem Ende eine hülsenartige Muffe vorzugsweise angeschweißt ist, deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser der als vertikale Stiele verwendeten Ständerrohre entspricht, so dass diese in die Muffe eingesteckt werden können, bis sie an den Stirnrändern des innen liegenden Rohrstückes anschlagen.Such compensation elements exist from a piece of pipe, at one end a sleeve-like Preferably welded sleeve whose inner diameter is the outer diameter of the vertical Stems used stand tubes corresponds so that they can be inserted into the sleeve until them on the front edges of the inside pipe section attacks.

An einem vorbestimmten Abstand von dem von der Muffe weg weisenden Ende des Rohrstückes ist als Anschlussorgan eine Lochscheibe befestigt, die das Rohrstück flanschartig umfasst und die den an den Ständerrohren befestigten Lochscheiben entspricht. Diese Lochscheiben dienen zum Anschluss von Anschlussköpfen von Gerüstelementen, die mithilfe von durch die Löcher der Lochscheiben steckbaren Keilen an den Lochscheiben befestigbar sind.At a predetermined distance of the end of the pipe section pointing away from the sleeve is as a connecting element attached a perforated disc, which encompasses the pipe section and the one on the stand tubes attached perforated disks corresponds. These perforated disks are used for Connection of connection heads of scaffolding elements, by using through the holes of the perforated disks can be attached to the perforated disks are.

In der Praxis können die Unebenheiten bzw. Schrägen von Böden und/oder Decken so groß werden, dass vergleichsweise große Spindelausgleichslängen und/oder mit Rohrausgleichselementen gebildete Verlängerungen notwendig sein können.In practice, the bumps or slopes of Floors and / or Blankets get so big that comparatively large Spindle compensation lengths and / or extensions formed with pipe compensation elements may be necessary.

Mit zunehmender Ausgleichslänge steigt jedoch die Gefahr eines Ausknickens des Gerüsts unter Last in diesen Bereichen, so dass Horizontal- und/oder Diagonalaussteifungen zwischen den Ständerrohren erforderlich sind. Dabei war man jedoch bisher im Bereich der Spindeln auf starre oder drehbare Keil-Spindel-Halbschalen-Kupplungen beschränkt, mit bzw. an denen ein Anschluss der Anschlussköpfe nicht möglich war. Außerdem war man bislang bei einer Verwendung der als Verlängerungsteile dienenden Ausgleichselemente auf die dabei vorgegebenen festen Abstände der Lochscheiben beschränkt. Aus den vorstehenden Gründen waren die bisherigen Aussteifungsmöglichkeiten und die erzielbare Steifigkeit in den mit Gerüstspindeln gebildeten Ausgleichs- bzw. Verlängerungsbereichen begrenzt.With increasing compensation length increases however, the danger of the scaffolding buckling under load in these areas, so that horizontal and / or diagonal bracing between the stand pipes required are. So far, however, one was in the area of the spindles limited to rigid or rotatable wedge-spindle half-shell couplings, with or where it was not possible to connect the connection heads. also was hitherto when using the compensating elements serving as extension parts limited to the fixed distances between the perforated disks. Out the above reasons were the previous stiffening options and the achievable ones Rigidity in the with scaffolding spindles formed compensation or extension areas limited.

Aus der DE 198 42 314 A1 ist eine Kupplung für ein modulares Gerüstsystem bekannt geworden, die dazu bestimmt ist, form- und/oder kraftschlüssig mit vertikalen Stielen eines Gerüsts lösbar verbunden zu werden, um die nicht mit Lochscheiben versehenen Stiele leichter transportieren, handhaben und fertigen zu können. Derartige Kupplungen können mit einem Lochteller gestaltet sein, die im Wesentlichen aus zwei jeweils einen Halbkreis bildenden Kupplungsteilen gebildet sein können, die einerends durch ein Gelenk schwenkbar verbunden sind und die andernends von einem Verschluss zusammengehalten werden.From the DE 198 42 314 A1 a coupling for a modular scaffolding system has become known, which is intended to be releasably and / or non-positively connected to vertical stems of a scaffold in order to be able to transport, handle and manufacture the stems not provided with perforated disks more easily. Such couplings can be designed with a perforated plate, which in essence Chen can be formed from two each forming a semicircle coupling parts which are pivotally connected at one end by a joint and the other are held together by a closure.

Der Lochteller ist in geschlossenem Zustand im Wesentlichen kreisförmige gestaltet und weist einen äußeren Rand, eine innere Wand und einen dazwischen ausgebildeten Steg mit keilförmigen Löcher auf, die zur Aufnahme von keilförmigen Anschlusstücken und Tragelementen dienen.The perforated plate is in closed State essentially circular designs and has an outer edge, an inner wall and a web formed in between with wedge-shaped holes, the for receiving wedge-shaped connection pieces and support elements serve.

Auf der Innenoberfläche der inneren Wand befinden sich zwei diametral gegenüberliegende, nach innen weisende Nocken. Diese dienen dazu, in in bestimmten Abständen und in einer bestimmten Anordnung in den vertikalen Stielen angebrachten Löchern formschlüssig einzugreifen, wenn der Lochteller an dem vertikalen Stiel mit seiner daran anliegenden inneren Wand befestigt ist. Derartige Lochteller sind für einen Anschluss an Gerüstspindeln ungeeignet.On the inside surface of the inner wall are two diametrically opposite, inward-facing Cam. These are used at certain intervals and in a certain arrangement to engage positively in the holes made in the vertical stems, when the perforated plate on the vertical stem with its attached inner wall is attached. Such perforated plates are for one Connection to scaffolding spindles not suitable.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein Anschlusselement der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, das zusätzliche Aussteifungsmöglichkeiten im Bereich von Verlängerungsspindeln, insbesondere bei großen Unebenheiten und/oder Schrägen von Böden und/oder Decken in variabel einstellbaren Befestigungspositionen bietet und das einfach und leicht montierbar sowie handhabbar ist.It is therefore an object of the invention to provide a Connection element of the type mentioned are available make the additional Aussteifungsmöglichkeiten in the area of extension spindles, especially for large ones Bumps and / or slopes of floors and / or ceilings in variably adjustable mounting positions offers and that is simple and easy to assemble and handle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1, insbesondere dadurch gelöst, dass das Rohrstück ein vorzugsweise sich über dessen Innenumfang und in dessen Längsrichtung erstreckendes Innengewinde aufweist, mittels dessen das Anschlusselement an einem Außengewinde des als Spindel ausgebildeten vertikalen Gerüstelements festlegbar ist.This object is achieved by the Features of claim 1, in particular solved in that the pipe section one preferably over whose inner circumference and in the longitudinal direction extending internal thread has, by means of which the connecting element on an external thread of the vertical scaffold element designed as a spindle can be fixed.

Durch diese vergleichbar einfach erscheinenden Maßnahmen ist es erstmals möglich, im Bereich von Verlängerungsspin deln für vertikale Gerüstelemente in variabel und stufenlos einstellbaren Befestigungspositionen in einfacher Weise ein kostengünstig herstellbares und leicht handhabbares Anschlusselement mit Lochscheibe bzw. -teller zur Verfügung zu stellen, das den Anschluss von mit Keilköpfen versehenen aussteifenden Gerüstelementen zur sicheren Aussteifung des Gerüsts in diesen Bereich ermöglicht.By this comparably simple appearing measures is it possible for the first time in the area of extension spindles for vertical scaffolding elements in variable and infinitely adjustable mounting positions in simple way an inexpensive producible and easy to handle connection element with perforated disc or plates available to provide the connection of stiffening with wedge heads Scaffolding elements for secure bracing of the scaffold in this area.

Besonders vorteilhafte Aussteifungen und/oder Gerüstkonstruktionen für ein besonders stabiles Gerüst lassen sich dadurch erreichen, dass das Gerüst aus vertikalen Stielen gebildet ist, an denen in regelmäßigen Abständen scheibenförmige Stiel-Rosetten aus Metall koaxial zu diesen befestigt sind, die den Stiel flanschartig umgeben und die jeweils mehrere Durchbrechungen aufweisen, an denen keilartig zulaufende Anschlussköpfe von weiteren Gerüstelementen, wie Horizontal- und/oder Diagonalstäben, mit durch die Durchbrechungen steckbaren Durchsteckkeilen befestigbar sind.Particularly advantageous stiffeners and / or scaffolding structures for a particularly stable framework can be achieved by forming the scaffold from vertical stems is on which disc-shaped stem rosettes at regular intervals made of metal coaxially attached to these, which flange-like the stem surrounded and each have several openings on which wedge-shaped connection heads of other scaffolding elements, like horizontal and / or diagonal bars, with through the openings plug-in push-through wedges can be attached.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn die Anschlusselement-Rosetten und die Stiel-Rosetten im Wesentlichen gleich, vorzugsweise identisch gestaltet sind. Dann sind diese Elemente besonders kostengünstig herstellbar, beispielsweise durch Schweißen an den Stielen und an den Rohrstücken befestigbar und außerdem lassen sich dadurch Gerüstkonstruktionen mit in die Stiele eingesteckten Verlängerungsspindeln erreichen, bei denen sowohl zwischen zwei benachbarten Stielen als auch zwischen zwei in diese ein- bzw. aufgesteckten Spindeln jeweils aussteifende horizontale und/oder diagonale Gerüststäbe mithilfe von Keilköpfen an den Lochscheiben befestigbar sind und die jeweils dieselben Längen aufweisen. Dies bedeutet, dass zur Aussteifung der Bereiche mit den Verlängerungsspindeln einerseits und zum Aufbau und Aussteifen der übrigen Gerüstteile andererseits ein und dieselben horizontalen und/oder vertikalen Gerüstelemente eingesetzt werden können.It is particularly advantageous if the connecting element rosettes and the stem rosettes are substantially the same, preferably identical are designed. Then these elements can be manufactured particularly cost-effectively, for example by welding on the stems and on the pipe pieces attachable and also this allows scaffolding constructions reach with extension spindles inserted in the handles, where both between two neighboring stems and between two in this one or attached spindles each stiffening horizontal and / or using diagonal scaffolding bars of wedge heads can be attached to the perforated disks and each have the same lengths. This means that to stiffen the areas with the extension spindles on the one hand and on the other hand to build and stiffen the other scaffolding parts the same horizontal and / or vertical scaffolding elements are used can.

Dieser Vorteil lässt sich insbesondere dann verwirklichen, wenn das Rohrstück einen Außendurchmesser aufweist, der dem Außendurchmesser eines vertikalen Stiels des Gerüsts entspricht.This advantage can be realized in particular if if the pipe piece an outer diameter has the outer diameter of a vertical stem of the scaffold equivalent.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass das Rohrstück einen Innendurchmesser aufweist, der kleiner ist als der Außendurchmesser eines vertikalen Stiels des Gerüsts. Diese Gestaltung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Anschlusselemente an Spindeln festgelegt werden sollen, welche in die nach außen offenen Längsenden der Stiele eingesteckt werden.According to an expedient embodiment, be provided that the pipe section has an inner diameter that is smaller than the outer diameter of a vertical stem of the scaffold. This Design is particularly advantageous if the connection elements to be fixed on spindles, which in the outwardly open longitudinal ends the stems are inserted.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung kann deshalb vorgesehen sein, dass das Rohrstück einen Innendurchmesser aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser eines vertikalen Stiels eines Gerüsts und dass die Spindel einen Außendurchmesser aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser des vertikalen Stiels des Gerüsts, so dass die Spindel in ein nach außen offenes Längs-Rohr-Ende des Stiels einsteckbar und dort vorzugsweise über eine manuell betätigbare, auf dem Außengewinde der Spindel aufgeschraubte Spindelmutter, abgestützt befestigbar ist.According to a preferred embodiment, therefore it should be provided that the pipe section has an inner diameter, which is smaller than the inside diameter of a vertical stem of a scaffold and that the spindle has an outer diameter has that is smaller than the inner diameter of the vertical Stem of the scaffold, so that the spindle in an outwardly open longitudinal tube end of the Stick inserted and preferably there via a manually operated, on the external thread of the Spindle screwed on spindle nut, can be fastened in a supported manner.

Eine den rauben Anforderungen in der Praxis besonders vorteilhafte Gestaltung kann dadurch erreicht werden, dass das Innengewinde des Rohrstückes passend zu dem Außengewinde der Spindel mit Durchmesser 38 × 8,1 mm gestaltet ist.One of the rough requirements in This can achieve a design which is particularly advantageous in practice be that the internal thread of the pipe piece matches the external thread the spindle with a diameter of 38 × 8.1 mm is designed.

Es kann ferner vorteilhaft sein, dass sich das Rohrstück beiderseits der Anschlusselement-Rosette erstreckt. Außerdem kann es vorteilhaft sein, wenn die Anschlusselement-Rosette im Bereich der Längsmitte des Rohrstückes angeordnet ist. Schließlich kann es ferner vorteilhaft sein, wenn das Rohrstück eine Länge aufweist, die vorzugsweise wenigstens der Höhe der Anschlussköpfe, insbesondere zwischen deren gegebenenfalls vorgesehenen horizontalen Abschlusswandteilen entspricht. Die vorgenannten Maßnahmen sind insbesondere für den Einsatz und den Anschluss von Keilköpfen von Vorteil, wie sie beispielsweise aus der DE 39 34 857 A1 bzw. EP 0 423 516 A2 oder der DE 198 06 094 bzw. EP 0 936 327 A2 bekannt sind, deren Inhalt der Einfachheit halber an dieser Stelle vollinhaltlich aufgenommen wird.It can also be advantageous that the pipe section extends on both sides of the connection element rosette. It can also be advantageous if the connection element rosette is arranged in the region of the longitudinal center of the pipe section. Finally, it can also be advantageous if the pipe section has a length which preferably corresponds at least to the height of the connection heads, in particular between their horizontal end wall parts which may be provided. The featured Measures mentioned are particularly advantageous for the use and connection of wedge heads, such as those from the DE 39 34 857 A1 respectively. EP 0 423 516 A2 or the DE 198 06 094 respectively. EP 0 936 327 A2 are known, the content of which is included here for the sake of simplicity.

Aus diesen Vorveröffentlichungen oder beispielsweise der DE 37 02 057 A1 oder auch der DE 39 09 809 A1 , wie auch der DE 200 12 598 U1 gehen Lochscheiben mit vorteilhaften Gestaltungen und Anordnungen von Durchgangslöchern hervor, die in Verbindung mit den vorgenannten Keilköpfen einzeln oder in Kombination auch bei den scheibenförmigen Anschlusselement-Rosetten gemäß der in diesem Schutzrecht beschriebenen Erfindung vorteilhaft eingesetzt werden können und deren Inhalt deshalb ebenfalls der Einfachheit halber vollinhaltlich aufgenommen wird.From these previous publications or, for example, the DE 37 02 057 A1 or also the DE 39 09 809 A1 , like that DE 200 12 598 U1 are perforated disks with advantageous designs and arrangements of through holes, which can be used in conjunction with the aforementioned wedge heads individually or in combination with the disk-shaped connecting element rosettes according to the invention described in this property right and therefore also included the full content for the sake of simplicity becomes.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass das Anschlusselement mehrteilig mit einem ersten Anschlusselement-Teil und mit einem zweiten Anschlusselement-Teil, vorzugsweise nach Art einer Kupplung gestaltet ist, so dass das Anschlusselement nachträglich an einer Spindel eines aufgebauten Gerüsts befestigbar ist, ohne dass dazu die Spindel ausgebaut werden müsste.According to a particularly advantageous one Embodiment can be provided that the connection element in several parts with a first connection element part and with a second connection element part, is preferably designed in the manner of a clutch, so that Subsequent connection element can be attached to a spindle of an assembled scaffold without the spindle would have to be removed.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung kann das Anschlusselement durch zwei Anschlusselement-Teile gekennzeichnet sein, die jeweils eine Gewindehalbschale mit einem Innengewindeteil des Innengewindes umfassen können und die jeweils einen Rosettenteil der Rosette umfassen können.According to an advantageous further development the connection element is characterized by two connection element parts be, each a threaded half-shell with an internally threaded part of the internal thread can include and which can each comprise a rosette part of the rosette.

Gemäß einem abermals vorteilhaften Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass die Anschlusselement-Teile mithilfe eines lösbaren Verschlusses an dem Außengewinde der Spindel anpreßbar sind, so dass das Anschlusselement im montierten Zustand gegen Verdrehen um die Längsachse der Spindel gesichert an dieser befestigt ist.According to another advantageous one embodiment can be provided that the connection element parts using a releasable Closure on the external thread the spindle can be pressed are so that the connection element in the assembled state against twisting around the longitudinal axis the spindle is secured to it.

Dabei kann es zweckmäßig sein, wenn die Anschlusselement-Teile an jeweils einem ihrer Enden durch ein Gelenk verschwenkbar verbunden sind und wenn der lösbare Verschluss jeweils im Bereich der anderen Enden der Anschlusselement-Teile befestigbar bzw. befestigt ist.It can be useful if the connector parts pivotally connected at one of its ends by a joint are and if the releasable Closure in the area of the other ends of the connection element parts can be fastened or fastened.

Bei dem lösbaren Verschluss kann es sich zweckmäßigerweise um einen an einem der Anschlusselement-Teile verschwenkbar angelenkten Gewindebolzen handeln, der mithilfe einer an dem anderen Anschlusselement-Teil anlegbaren Mutter fixierbar ist.The releasable closure can expediently around a threaded bolt pivotally articulated on one of the connection element parts act using one on the other connector part attachable mother is fixable.

Es versteht sich, dass die vorstehend beschriebenen Maßnahmen im Rahmen der Ausführbarkeit beliebig kombinierbar sind.It is understood that the above measures described within the scope of feasibility can be combined as required.

Weitere Merkmale, Vorteile und Gesichtspunkte der Erfindung sind dem nachfolgenden Beschreibungsteil entnehmbar, in dem zwei bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren näher beschrieben sind.Other features, advantages and points of view of the invention can be found in the following description, in which two preferred embodiments the invention are described in more detail with reference to the figures.

Es zeigen:Show it:

1 eine Teilansicht eines mit Verlängerungsspindeln sowohl zur Decke hin als auch zum Boden hin sowie teilweise mit Vertikal-Anfangsstücken verlängerten Gerüst, das hier zur Verschalung einer Decke aufgestellt ist; 1 a partial view of a scaffold extended with extension spindles both towards the ceiling and towards the floor and partly with vertical starting pieces, which is set up here for cladding a ceiling;

2 ein Anschlusselement mit Innengewinde-Rohrstück und daran befestigter Anschlusselement-Rosette gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; 2 a connection element with an internally threaded pipe piece and attached connection element rosette according to a first embodiment;

3 ein Anschlusselement mit einem in zwei Innengewinde-Halbschalen aufgeteilten Rohrstück mit jeweils daran befestigtem Anschlusselement-Rosetten-Teil einer Anschlusselement-Rosette, die nach Art einer Klapp-Kluppung über ein Schwenkgelenk mit hier parallel zur Längsachse des Rohrstückes verlaufenden Schwenkachse einerends verschwenkbar miteinander verbunden sind und die andernends mit Teilen eines lösbaren Verschlusses versehen sind, mit dessen Hilfe das Anschlusselement an einer Außengewindespindel form- und gegebenenfalls kraftschlüssig festlegbar ist; 3 a connecting element with a pipe section divided into two internal thread half-shells, each with a connecting element rosette part of a connecting element rosette attached to it, which, in the manner of a hinged coupling, are pivotally connected to one another at one end via a swivel joint with a swivel axis running parallel to the longitudinal axis of the pipe piece and the other are provided with parts of a releasable closure, with the aid of which the connection element can be positively and non-positively fixed on an external threaded spindle;

4 eine vergrößerte Teilansicht des Gerüsts gemäß 1 in dem oben links gezeigten Gerüstbereich; 4 an enlarged partial view of the scaffold according 1 in the scaffolding area shown above left;

5 eine Oberansicht der Gerüstelemente in der Teildarstellung gemäß 4, in einer Ansicht entlang der Schnittlinie 5–5 in 4; 5 a top view of the scaffolding elements in the partial representation 4 , in a view along the section line 5-5 in 4 ;

6 eine vergrößerte Darstellung von Teilen von Gerüstelementen des Gerüsts gemäß 1 im Bereich des oberen Endes des zweiten Stiels von links; 6 an enlarged view of parts of scaffolding elements according to the scaffold 1 in the area of the upper end of the second stem from the left;

7 eine Oberansicht auf die Gerüstelemente in einer Ansicht entlang der Schnittlinie 7–7 in 6. 7 a top view of the scaffolding elements in a view along the section line 7-7 in 6 ,

Das in 1 dargestellte Gerüst 14 ist mit vertikalen Stielen 23 aus Stahlrohren gebildet, an denen in einem dem Rastermaß entsprechenden regelmäßigen Abständen scheibenförmige Stiel-Rosetten 25 in Form von Lochscheiben 12 aus Metall befestigt sind. Diese umgeben den Stiel 23 jeweils flanschartig. Jede als Lochscheibe 12 gestaltete Stiel-Rosette 25 weist mehrere im Abstand zueinander angeordnete Durchbrechungen auf, an denen keilartig zulaufende Anschlussköpfe 15 von weiteren Gerüstelementen, die Horizontalstäbe 26 und/oder Diagonalstäbe 27 mit durch die Durchbrechungen steckbaren Durchsteckkeilen befestigt sind. Jede Lochscheibe 12 der Stiele 12 weist vier große Löcher bzw. Durchbrechungen 13.1 und vier kleine Durchbrechungen bzw. Löcher 13.2 auf, die jeweils abwechselnd zueinander in einem Umfangswinkel von 45 Grad angeordnet sind.This in 1 shown scaffolding 14 is with vertical stems 23 formed from steel tubes, on which disc-shaped stem rosettes at regular intervals corresponding to the grid dimension 25 in the form of perforated disks 12 are attached from metal. These surround the stem 23 each flange-like. Each as a perforated disc 12 designed stem rosette 25 has a plurality of openings arranged at a distance from one another, on which wedge-shaped connection heads 15 of other scaffolding elements, the horizontal bars 26 and / or diagonal bars 27 are fastened with push-through wedges which can be inserted through the openings. Every perforated disc 12 the stems 12 has four large holes or openings 13.1 and four small openings or holes 13.2 on, which are alternately arranged at a circumferential angle of 45 degrees.

Die vertikalen Stiele 23 sind mithilfe von an den Lochscheiben 12 angeschlossenen Horizontalstäben 26 und Diagonalstäben 27 ausgesteift. Die Stiele 12 können, wie in 1 gezeigt, mit ihren unteren Längs-Rohrenden 32.1 in muffenartige Rohraufnahmen von als Ausgleichelemente dienenden Vertikal-Anfangsstücken 60 eingesteckt sein, die jeweils mit einer Lochscheibe 12 fest verbunden sind.The vertical stems 23 are using on the perforated discs 12 connected horizontal bars 26 and diagonal bars 27 stiffened. The stems 12 can, as in 1 shown with their lower longitudinal pipe ends 32.1 in sleeve-like pipe receptacles used as compensating elements Vertical base collars 60 be inserted, each with a perforated disc 12 are firmly connected.

Das Gerüst 14 ist auf einem schrägen bzw. unebenen Boden 61 aufgestellt. Zu diesem Zwecke sind als Ausgleichs- und Verlängerungselemente in die unteren Längs-Rohr-Enden 32.1 der Stiele 12 bzw. der Vertikal-Anfangsstücke 60 als Fußspindeln dienende Spindeln 21 mit ihren freien Außengewindeenden eingesteckt, die an ihrem anderen Ende eine Fußplatte zum Abstützen auf dem Boden 61 aufweisen.The scaffold 14 is on a sloping or uneven floor 61 established. For this purpose are as compensation and extension elements in the lower longitudinal pipe ends 32.1 the stems 12 or the vertical starting pieces 60 spindles serving as foot spindles 21 inserted with their free external thread ends, at the other end a footplate for support on the floor 61 exhibit.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel dient das Gerüst 14 als Hilfsmittel zur Verschalung einer Decke 62, die hier schräg bzw. uneben zur Horizontalen verläuft. Insbesondere deshalb sind in die oberen Längs-Rohr-Enden 32.2 der Stiele 23 bzw. in dort eingesteckte Rohrteile von Vertikal-Anfangsstücken 60 als Kopfspindeln dienende Spindeln 21 mit ihren freien Enden eingesteckt, die an ihrem anderen, zur Decke 62 zugewandten Enden, mit einer schwenkbaren Kopfgabel 58 versehen sind. Diese ist im Querschnitt U-förmig gestaltet und dient zur Aufnahme und der Abstützung eines Stütz- bzw. Schalungsbalkens 55, der sich wiederum gegebenenfalls unter Zwischenlegen eines Keils an der Decke 62 abstützt.In the embodiment shown, the scaffold is used 14 as an aid to formwork for a ceiling 62 , which runs obliquely or unevenly to the horizontal. In particular, therefore, are in the upper longitudinal pipe ends 32.2 the stems 23 or in pipe parts of vertical starting pieces inserted there 60 spindles serving as head spindles 21 with their free ends plugged in, the other at the ceiling 62 facing ends, with a swivel head fork 58 are provided. This is U-shaped in cross-section and serves to receive and support a support or formwork beam 55 , which in turn may be interposed with a wedge on the ceiling 62 supported.

Die Spindeln 21 sind jeweils mit einer manuell betätigbaren Spindelmutter 33 versehen welche ein Innengewinde aufweist, das zu dem Außengewinde 22 der Spindeln 21 passend gestaltet ist. Mithilfe der auf die Spindeln 21 aufgeschraubten Spindelmutter 33, die sich auf einem Längs-Rohr-Ende 32.1, 32.2 eines Stiels 23 und/oder eines Vertikal-Anfangsstücks 60 abstützt, kann die Spindel 21 in die gewünschte Verlängerung ausgefahren bzw. eingefahren werden.The spindles 21 are each with a manually operated spindle nut 33 provided which has an internal thread that to the external thread 22 the spindles 21 is appropriately designed. Using the on the spindles 21 screwed spindle nut 33 that are on a longitudinal pipe end 32.1 . 32.2 of a stem 23 and / or a vertical starting piece 60 supports the spindle 21 be extended or retracted into the desired extension.

Um eine vorteilhafte Aussteifung in dem mit den Spindeln 21 gebildeten Verlängerungsbereichen realisieren zu können, auch unter Verwendung von standardisierte Längen aufweisenden Gerüstelementen, wie Horizontalstäbe 26, können die Spindeln 21 mit erfindungsgemäßen Anschlusselementen 10 versehen sein.To an advantageous stiffening in the with the spindles 21 To be able to realize extension areas, also using standardized lengths of scaffolding elements, such as horizontal bars 26 , the spindles 21 with connection elements according to the invention 10 be provided.

In 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel eines derartigen Anschlusselements 10 gezeigt. Dieses umfasst als wesentliche Teile eine Lochscheibe 12 und ein Rohrstück 17. Die auch als Anschlusselement-Rosette 11 bezeichnete Lochscheibe 12 ist vorzugsweise identisch gestaltet wie die als Stiel-Rosette 25 dienenden Lochscheiben 12. Demgemäß ist die als Anschlusselement-Rosette 11 dienende Lochscheibe 12 vorzugsweise mit dem Rohrstück 17 verschweißt. Auch weist die als Anschlusselement-Rosette 11 dienende Lochscheibe 12 gemäß dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel insgesamt acht Durchbrechungen 13.1, 13.2 auf. Dabei sind vier große Löcher bzw. Durchbrechungen 13.1 und vier kleine Löcher bzw. Durchbrechungen 13.2 vorgesehen, die jeweils beabstandet zueinander und in einem Umfangswinkel von 45 Grad jeweils abwechselnd zueinander angeordnet sind.In 2 is a first embodiment of such a connector 10 shown. This includes a perforated disc as essential parts 12 and a piece of pipe 17 , The also as connection element rosette 11 designated perforated disc 12 is preferably designed identically to the stem rosette 25 serving perforated discs 12 , Accordingly, that is as a connection element rosette 11 serving perforated disc 12 preferably with the pipe section 17 welded. Also shows as a connection element rosette 11 serving perforated disc 12 according to the in 2 Embodiment shown a total of eight openings 13.1 . 13.2 on. There are four large holes or openings 13.1 and four small holes or openings 13.2 provided, which are each spaced apart and alternately arranged at a circumferential angle of 45 degrees.

Das Rohrstück 17 ist mit einem Innengewinde 20 versehen, das passend zu dem Außengewinde 22 der Spindeln 21 gestaltet ist, das wiederum vorzugsweise mit einem Außendurchmesser 38 × 8,1 mm gestaltet ist. Das Innengewinde 20 erstreckt sich hier über den Innenumfang 18 und in Längsrichtung 19 des Rohrstückes 17. Letzteres weist einen Außendurchmesser 24 auf, der dem Außendurchmesser 28 der Stiele 23 entspricht und weist einen Innendurchmesser 29 auf, der kleiner ist als der Innendurchmesser 30 der Stiele 23 und der kleiner ist als der Außendurchmesser 31 der Spindel 21.The pipe piece 17 is with an internal thread 20 provided that matches the external thread 22 the spindles 21 is designed, which in turn is preferably designed with an outer diameter of 38 × 8.1 mm. The internal thread 20 extends here over the inner circumference 18 and lengthways 19 of the pipe section 17 , The latter has an outer diameter 24 on the outside diameter 28 the stems 23 corresponds and has an inner diameter 29 that is smaller than the inside diameter 30 the stems 23 and which is smaller than the outside diameter 31 the spindle 21 ,

Das in 2 gezeigte Anschlusselement 10 kann mit seinem Rohrstück 17 vorteilhaft auf ein freies Ende einer Spindel 21 aufgeschraubt werden, bevor diese mit ihrem freien Ende in das jeweilige Rohr des gewünschten vertikalen Gerüstelements, also insbesondere der Stiele 21 eingesteckt wird. Anschließend kann das Anschlusselement 10 durch Drehen um seine Längsachse in die vor Ort je nach Anwendungsfall gewünschte Position verbracht werden. Dann können an der Lochscheibe 12 der Anschlusselement-Rosette 11 Aussteifungselemente befestigt werden, also beispielsweise Horizontalstäbe 26 und/oder Diagonalstäbe 27, die an ihren Enden jeweils wenigstens einen, vorzugsweise an beiden Enden einen Keil- bzw. Anschlusskopf 15 aufweisen. Dieser Anschlusskopf 15 kann auf die Lochscheibe 12 aufgesteckt werden und kann anschließend mithilfe eines Durchsteckkeils 16, der durch eine der Durchbrechungen 13.1 oder 13.2 hindurchgesteckt wird, dort festgekeilt werden. Dann ist eine besonders vorteilhafte und sichere Aussteifung in diesem Bereich erreicht.This in 2 shown connection element 10 can with his piece of pipe 17 advantageous on a free end of a spindle 21 be screwed on before they have their free end in the respective tube of the desired vertical scaffold element, in particular the stems 21 is plugged in. Then the connection element 10 can be brought into the desired position depending on the application by turning around its longitudinal axis. Then you can on the perforated disc 12 the connecting element rosette 11 Bracing elements are attached, for example horizontal bars 26 and / or diagonal bars 27 , at their ends at least one, preferably at both ends a wedge or connection head 15 exhibit. This connection head 15 can on the perforated disc 12 can be plugged on and then using a push-through wedge 16 through one of the breakthroughs 13.1 or 13.2 is stuck through, wedged there. Then a particularly advantageous and safe stiffening is achieved in this area.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Anschlusselementes 10 ist insbesondere in den 3 bis 7 gezeigt. Dieses Anschlusselement 10 ist hier zweiteilig mit einem ersten Anschlusselement-Teil 36 und einem zweiten Anschlusselement-Teil 37 nach Art einer Kupplung gestaltet. Der erste Anschlusselement-Teil 36 und der zweite Anschlusselement-Teil 37 sind an einem ihrer Enden 43.1, 44.1 über ein Gelenk 45 um eine parallel zu der Längsachse 65 des Rohrstückes 17 bzw. der Längsachse 42 der Spindel 21 schwenkbar aneinander befestigt. Jeder Anschlusselement-Teil 36, 37 umfasst jeweils eine Gewindehalbschale 38.1, 38.2 mit einem Innengewindeteil 39.1 bzw. 39.2. Das Gewinde der Gewindehalbschalen 38.1, 38.2 ist wiederum passend zu dem Außengewinde 22 der Spindeln 21 gestaltet und entspricht hinsichtlich seiner Gewindekonfiguration dem Innengewinde 20 des in 2 gezeigten Rohrstücks 17.A preferred embodiment of a connection element 10 is particularly in the 3 to 7 shown. This connector 10 is here in two parts with a first connection element part 36 and a second connection element part 37 designed like a clutch. The first connector part 36 and the second connector part 37 are at one of their ends 43.1 . 44.1 about a joint 45 around a parallel to the longitudinal axis 65 of the pipe section 17 or the longitudinal axis 42 the spindle 21 pivotally attached to each other. Every connector part 36 . 37 each includes a threaded half-shell 38.1 . 38.2 with an internal thread part 39.1 respectively. 39.2 , The thread of the threaded half shells 38.1 . 38.2 is in turn suitable for the external thread 22 the spindles 21 designed and corresponds to the internal thread with regard to its thread configuration 20 of in 2 shown pipe section 17 ,

Die Gewindehalbschalen 38.1 und 38.2 sind jeweils fest mit einem Rosettenteil 40.1 bzw. 40.2 verbunden, vorzugsweise verschweißt. Jeder Rosettenteil 40.1, 40.2 weist hier drei Durchbrechungen 13.1, 13.2 auf. Dabei sind jeweils im Bereich der Enden 43.1, 43.2; 44.1, 44.2 der Anschlusselement-Teile 36, 37 große Löcher bzw. Durchbrechungen 13.1 vorgesehen, also pro Anschlusselement-Teil 36 bzw. 37 jeweils zwei große Löcher bzw. Durchbrechungen 13.1. Zwischen diesen Löchern bzw. Durchbrechungen 13.1 ist pro Anschlusselement-Teil 36 bzw. 37 jeweils ein kleines Loch bzw. Durchbrechung 13.2 angeordnet. Das kleine Loch bzw. die Durchbrechung 13.2 ist gegenüber dem benachbarten großen Löcher bzw. Durchbrechungen 13.1 jeweils um einen Umfangswinkel von 45 Grad versetzt angeordnet. Die Lochrandgestaltungen der Durchbrechungen 13.1, 13.2 entspricht der Lochrandgestaltung der Durchbrechungen 13.1, 13.2 der in 2 gezeigten Lochscheibe 12. Auch entspricht die Gestaltung des jeweiligen Rosettenteils 40.1, 40.2 im Bereich der Durchbrechungen 13.1, 13.2 der Gestaltung der Lochscheibe 12 des in 2 gezeigten Ausführungsbeispiels. Mit anderen Worten umfassen die Rosettenteile 40.1 und 40.2 jeweils eine Teil-Lochscheibe entsprechend einem Teil der in 2 gezeigten Lochschei be 12. Jeder Anschlusselement-Teil 36 bzw. 37 weist an seinem von dem Gelenk 45 entfernten Ende 43.2 bzw. 44.2 einen sich radial nach außen erstreckenden Schenkel 63 bzw. 64 auf. Im Bereich des außen liegenden Endes des Schenkels 63 ist ein Bolzen-Gelenk 50 eines Gewindebolzens 46 angeordnet, so dass dieser um eine parallel zur Drehachse 51 des Gelenks 45 angeordnete Drehachse 52 verschwenkbar ist. Auf das Gewinde des Gewindebolzens 46 ist eine Mutter 47 aufgeschraubt. Der andere Schenkel 64 weist an seinem außen liegenden Ende einen radial nach außen offenen Schlitz 48 auf, der durch Schenkelteile seitlich begrenzt ist, die wiederum einen Abstand voneinander aufweisen, der ein Einführen des Gewindebolzens 46 in den Schlitz 48 ermöglicht. Der Schenkel 64 weist eine Stützfläche 49 für die Mutter 47 auf, an der diese sich abstützend anliegt, wenn das geteilte Anschlusselement 10 an einer Spindel 21 festgelegt ist. Zu diesem Zwecke kann die Mutter 47 zunächst nur so weit angezogen werden, dass das Anschlusselement 10 noch um seine Dreh- bzw. Längsachse 65 gedreht werden kann, um auf diese Weise stufenlos in die gewünschte Verlängerungsposition gebracht werden zu können. In diesem Fall und im Falle der Festlegung eines gemäß 2 gestalteten Anschlusselementes 10, ist eine formschlüssige, gegen Verschiebung in Längsrichtung bzw. parallel zur Längsachse 65 des jeweiligen Anschlusselements 10 gesicherte formschlüssige Verbindung mit der Spindel 21 realisiert.The threaded half shells 38.1 and 38.2 are each fixed with a rosette part 40.1 respectively. 40.2 connected, preferably welded. Every rosette part 40.1 . 40.2 shows three openings 13.1 . 13.2 on. Each are in the area of the ends 43.1 . 43.2 ; 44.1 . 44.2 the connecting element parts 36 . 37 large holes or openings 13.1 provided see, so per connector part 36 respectively. 37 two large holes or openings 13.1 , Between these holes or openings 13.1 is per connection element part 36 respectively. 37 each a small hole or opening 13.2 arranged. The small hole or opening 13.2 is opposite to the large holes or openings 13.1 each offset by a circumferential angle of 45 degrees. The perforation of the perforations 13.1 . 13.2 corresponds to the perforation of the perforations 13.1 . 13.2 the in 2 shown perforated disc 12 , The design of the respective rosette part corresponds 40.1 . 40.2 in the area of the breakthroughs 13.1 . 13.2 the design of the perforated disc 12 of in 2 shown embodiment. In other words, the rosette parts include 40.1 and 40.2 each a partial perforated disc corresponding to a part of the in 2 shown perforated disk 12 , Every connector part 36 respectively. 37 points at his from the joint 45 distant end 43.2 respectively. 44.2 a leg extending radially outwards 63 respectively. 64 on. In the area of the outer end of the leg 63 is a pin joint 50 a threaded bolt 46 arranged so that this is parallel to the axis of rotation 51 of the joint 45 arranged axis of rotation 52 is pivotable. On the thread of the threaded bolt 46 is a mother 47 screwed. The other leg 64 has a radially outwardly open slot at its outer end 48 on, which is laterally delimited by leg parts, which in turn are at a distance from each other, which is an insertion of the threaded bolt 46 in the slot 48 allows. The thigh 64 has a support surface 49 for the mother 47 on which this is supported when the split connection element 10 on a spindle 21 is set. For this purpose, the mother 47 initially only be tightened so far that the connection element 10 still around its rotational or longitudinal axis 65 can be rotated so that it can be continuously brought into the desired extension position. In this case and in the case of establishing an according 2 designed connection element 10 , is a form-fitting, against displacement in the longitudinal direction or parallel to the longitudinal axis 65 of the respective connection element 10 Secured positive connection with the spindle 21 realized.

Das insbesondere in 3 dargestellte geteilte Anschlusselement 10 kann zusätzlich reibschlüssig an der Spindel 21 festgelegt werden. Zu diesem Zwecke wird die Mutter 47 so weit auf dem Gewindebolzen 46 aufgeschraubt und dort angezogen, dass die Gewindehalbschalen 38.1, 38.2 mit ihren Innengewindeteilen 39.1, 39.2 gegen das Außengewinde 22 der Spindel 21 angepreßt werden. Das insbesondere in 3 gezeigte zweiteilige Anschlusselement 10 hat also den Vorteil, dass es nachträglich an einer Spindel 21 eines aufgebauten Gerüsts 14 befestigbar ist, ohne dass dazu die Spindel 21 ausgebaut werden müsste.That especially in 3 Split connector shown 10 can also be frictionally attached to the spindle 21 be determined. For this purpose, the mother 47 so far on the threaded bolt 46 screwed on and tightened there that the threaded half shells 38.1 . 38.2 with their internal thread parts 39.1 . 39.2 against the external thread 22 the spindle 21 be pressed. That especially in 3 shown two-part connection element 10 So has the advantage that it can be retrofitted to a spindle 21 of a built scaffold 14 can be attached without the spindle 21 would have to be expanded.

Wie in 1 gezeigt, kann zwischen zwei benachbarten Stielen, hier den innen liegenden beiden Stielen 23, beispielsweise ein mit beiderends mit Anschlussköpfen 15 fest verbundener Horizontalstab 26 zur Aussteifung an auf den Spindeln 21 festgelegten Anschlusselementen 10 verwendet werden, wie er in identischer Länge und Gestaltung auch zur Aussteifung des eigentlichen Gerüsts 14 zwischen benachbarten Stielen 23 verwendet werden kann, der mit seinen Anschlussköpfen 15 an den Stiel-Rosetten 25, d. h. den Lochscheiben 12 befestigt sein kann.As in 1 shown, can be between two neighboring stems, here the inner two stems 23 , for example one with both ends with connection heads 15 fixed horizontal bar 26 for stiffening on the spindles 21 specified connection elements 10 can be used as it is of identical length and design also for stiffening the actual scaffolding 14 between neighboring stems 23 can be used with its connection heads 15 on the stem rosettes 25 , ie the perforated discs 12 can be attached.

Wie aus den 1 sowie 4 bis 7 ersichtlich, kann in dem die Spindeln 21 umfassenden Verlängerungsbereich auch eine vorteilhafte Aussteifung mithilfe von Diagonalstäben 27 dergestalt erreicht werden, dass der an einem Ende des Diagonalstabes gelenkig angeordnete Keilkopf 15 an einer Lochscheibe 12 bzw. einem Lochscheiben- bzw. Rosettenteil 40.1, 40.2 eines geteilten Anschlusselements angeschlossen werden, während der Diagonalstab 27 im Bereich seines anderen Endes mithilfe von einer drehbaren Keilkopf-Rohrkupplung 59 wiederum an einem Anschlusselement 10 festgelegt werden kann. Eine derartige Keilkopf-Rohr-Kupplung umfasst einen Keilkopf 15 und eine drehbaren mit diesem verbundene Rohr-Kupplung. Diese besteht aus zwei halbschalenförmigen Kupplungsteilen, die mithilfe eines dem Verschluss 41 des geteilten Anschlusselements 10 entspre chenden Verschluss versehen ist, mit dessen Hilfe der Rohrkupplungsteil an dem Gerüstrohr, hier des Diagonalstabes 27 festgeflanscht werden kann. Auf diese Weise lassen sich zwischen benachbarten Spindeln 21 Aussteifungen realisieren, die nicht notwendigerweise genau horizontal bzw. parallel zu den Horizontalstäben 26 des übrigen Gerüsts ausgerichtet sein müssen. Dadurch werden vorteilhafte Freiheitsgrade für eine optimale Aussteifung einerseits und vorteilhafte Zugänglichkeitsmöglichkeiten in gewünschten Bereichen andererseits geschaffen.Like from the 1 such as 4 to 7 can be seen in which the spindles 21 extensive extension range also an advantageous stiffening with the help of diagonal bars 27 can be achieved in such a way that the wedge head articulated at one end of the diagonal bar 15 on a perforated disc 12 or a perforated disc or rosette part 40.1 . 40.2 a split connector can be connected while the diagonal bar 27 in the area of its other end using a rotatable wedge-head pipe coupling 59 again on a connection element 10 can be set. Such a wedge-head pipe coupling comprises a wedge head 15 and a rotatable pipe coupling connected to it. This consists of two half-shell-shaped coupling parts, which use a lock 41 of the split connector 10 Corresponding closure is provided, with the help of the pipe coupling part on the scaffold tube, here the diagonal bar 27 can be flanged. In this way, you can move between adjacent spindles 21 Realize stiffeners that are not necessarily exactly horizontal or parallel to the horizontal bars 26 of the rest of the scaffold must be aligned. This creates advantageous degrees of freedom for optimal bracing on the one hand and advantageous accessibility options in the desired areas on the other.

1010
Anschlusselementconnecting element
1111
Anschlusselement-Anschlusselement-
Rosetterosette
1212
Lochscheibeperforated disc
13.113.1
Durchbrechungperforation
13.213.2
Durchbrechungperforation
1414
Gerüstframework
1515
Anschlusskopfconnection head
1616
DurchsteckkeilPush-through wedge
1717
Rohrstückpipe section
1818
Innenumfang von 17 Inner circumference of 17
1919
Längsrichtunglongitudinal direction
2020
Innengewindeinner thread
2121
Spindelspindle
2222
Außengewinde von 21 Male thread from 21
2323
Stielstalk
2424
Außendurchmesserouter diameter
von 17 of 17
2525
Stiel-RosetteStem-Rosette
2626
HorizontalstabHorizontal bar
2727
Diagonalstabdiagonal bar
2828
Außendurchmesserouter diameter
von 23 of 23
2929
InnendurchmesserInner diameter
von 17 of 17
3030
InnendurchmesserInner diameter
von 23 of 23
3131
Außendurchmesserouter diameter
von 21 of 21
32.132.1
Längs-Rohr-EndeLongitudinal pipe-end
von 23 of 23
32.232.2
Längs-Rohr-EndeLongitudinal pipe-end
von 23 of 23
3333
Spindelmutterspindle nut
3434
Länge von 17 length of 17
3535
Höhe von 15 Height of 15
3636
erster Anschlussfirst connection
element-Teilelement part
3737
zweiter Anschlusssecond connection
element-Teilelement part
38.138.1
GewindehalbschaleThreaded half shell
38.238.2
GewindehalbschaleThreaded half shell
39.139.1
InnengewindeteilFemale threaded portion
von 38.1 of 38.1
39.239.2
InnengewindeteilFemale threaded portion
von 38.2 of 38.2
40.140.1
Rosetten-TeilRosette part
40.240.2
Rosetten-TeilRosette part
4141
Verschlussshutter
4242
Längsachse von 21 Longitudinal axis of 21
43.143.1
Ende von 36 End of 36
43.243.2
Ende von 36 End of 36
44.144.1
Ende von 37 End of 37
44.244.2
Ende von 37 End of 37
4545
Gelenkjoint
4646
Gewindebolzenthreaded bolt
4747
Muttermother
4848
Schlitzslot
4949
Stützflächesupport surface
5050
Bolzen-GelenkBolt link
5151
Drehachse von 45 Axis of rotation of 45
5252
Drehachse von 50 Axis of rotation of 50
5555
Balkenbar
5656
Fußstück (Fußspindel)Foot piece (foot spindle)
5858
Kopfgabelfork head
5959
Teilkopf-KupplungDividing head coupling
6060
Vertikal-AnfangsstückVertical initial part
6161
Bodenground
6262
Deckeblanket
6363
Schenkelleg
6464
Schenkelleg
6565
Längsachse von 10 Longitudinal axis of 10

Claims (16)

Anschlusselement (10) für Verbindungsvorrichtungen für Gerüstelemente, das eine scheibenförmige Anschlusselement-Rosette (11) aus Metall mit mehreren Durchbrechungen 13.1, 13.2 aufweist und das dazu bestimmt ist, auf einem vertikalen Gerüstelement eines Gerüsts (14) zum Anschluss von keilartig zulaufenden Anschlussköpfen (15) mit durch die Durchbrechungen (13.1, 13.2) steckbaren Durchsteckkeilen (16) befestigt zu werden, wobei die Anschlusselement-Rosette (11) ein fest mit dieser verbundenes Rohrstück (17) flanschartig umgibt, das auf dem vertikalen Gerüstelement in mehreren Längspositionen entlang demselben zur Aufnahme axialer Kräfte formschlüssig befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück 17 ein sich über dessen Innenumfang (18) und in dessen Längsrichtung (19) erstreckendes Innengewinde (20) aufweist, mittels dessen das Anschlusselement 10 an einem Außengewinde (22) des als Spindel (21) ausgebildeten vertikalen Gerüstelements festlegbar ist.Connecting element ( 10 ) for connecting devices for scaffolding elements, the disc-shaped connection element rosette ( 11 ) made of metal with several openings 13.1 . 13.2 and which is intended to be placed on a vertical scaffold element of a scaffold ( 14 ) for connecting wedge-shaped connection heads ( 15 ) with through the openings ( 13.1 . 13.2 ) push-through wedges ( 16 ) to be fastened, the connecting element rosette ( 11 ) a piece of pipe firmly connected to this ( 17 ) surrounds in a flange-like manner, which can be positively attached to the vertical scaffold element in several longitudinal positions along the same to absorb axial forces, characterized in that the tube piece 17 one over its inner circumference ( 18 ) and in its longitudinal direction ( 19 ) extending internal thread ( 20 ), by means of which the connection element 10 on an external thread ( 22 ) as a spindle ( 21 ) trained vertical scaffold element can be fixed. Anschlusselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerüst (14) aus vertikalen Stielen (23) gebildet ist, an denen in regelmäßigen Abständen scheibenförmige Spiel-Rosetten (25) aus Metall koaxial zu diesen befestigt sind, die den Stiel (23) flanschartig umgeben und die jeweils mehrere Durchbrechungen (13.1, 13.2) aufweisen, an denen keilartig zulaufende Anschlussköpfe (15) von weiteren Gerüstelementen, wie Horizontal- und/oder Diagonalstäben (26, 27), mit durch die Durchbrechungen (13.1, 13.2) steckbaren Durchsteckkeilen (16) befestigbar sind.Connection element according to claim 1, characterized in that the frame ( 14 ) from vertical stems ( 23 ) is formed, on which disc-shaped play rosettes ( 25 ) made of metal coaxially to these, which the stem ( 23 ) surrounded like a flange and each with several openings ( 13.1 . 13.2 ) on which wedge-shaped connection heads ( 15 ) of other scaffolding elements, such as horizontal and / or diagonal bars ( 26 . 27 ) with through the openings ( 13.1 . 13.2 ) push-through wedges ( 16 ) can be attached. Anschlusselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusselement-Rosette (11) und die Stiel-Rosetten (25) zumindest in dem die Durchbrechungen (13.1, 13.2) aufweisenden Anschlussbereich für den Anschlusskopf (15) im Wesentlichen gleich gestaltet sind.Connection element according to claim 1 or 2, characterized in that the connection element rosette ( 11 ) and the stem rosettes ( 25 ) at least in which the openings ( 13.1 . 13.2 ) connection area for the connection head ( 15 ) are designed essentially the same. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusselement-Rosette (11) und die Stiel-Rosetten (25) zumindest in dem die Durchbrechungen (13.1, 13.2 aufweisenden Anschlussbereich für den Anschlusskopf (15) identisch gestaltet sind.Connection element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the connection element rosette ( 11 ) and the stem rosettes ( 25 ) at least in which the openings ( 13.1 . 13.2 having connection area for the connection head ( 15 ) are designed identically. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück (17) einen Außendurchmesser (24) aufweist, der dem Außendurchmesser (30) eines vertikalen Stiels (23) des Gerüsts (14) entspricht.Connection element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pipe section ( 17 ) an outer diameter ( 24 ) which has the outer diameter ( 30 ) of a vertical stem ( 23 ) of the scaffold ( 14 ) corresponds. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück (17) einen Innendurchmesser (29) aufweist, der kleiner ist als der Außendurchmesser (28) des vertikalen Stiels (23) des Gerüsts (14).Connection element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pipe section ( 17 ) an inner diameter ( 29 ) that is smaller than the outside diameter ( 28 ) of the vertical Stalks ( 23 ) of the scaffold ( 14 ). Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück (17) einen Innendurchmesser (29) aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser (30) eines vertikalen Stiels eines Gerüsts (14) und dass die Spindel (21) einen Außendurchmesser (31) aufweist, der kleiner ist als der Innendurchmesser (30) des vertikalen Stiels (23) des Gerüsts (14), so dass die Spindel (21) in ein nach außen offenes Längs-Rohr-Ende (32.1, 32.2) des Stiels (23) einsteckbar und dort abgestützt befestigbar ist.Connection element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pipe section ( 17 ) an inner diameter ( 29 ) that is smaller than the inside diameter ( 30 ) a vertical stem of a scaffold ( 14 ) and that the spindle ( 21 ) an outer diameter ( 31 ) that is smaller than the inside diameter ( 30 ) of the vertical stem ( 23 ) of the scaffold ( 14 ) so that the spindle ( 21 ) into a longitudinal tube end open to the outside ( 32.1 . 32.2 ) of the stem ( 23 ) can be inserted and fastened supported there. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengewinde (20) des Rohrstückes (17) passend zu dem Außengewinde (22) der Spindel (21) mit Durchmesser 38 × 8,1 mm gestaltet ist.Connection element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the internal thread ( 20 ) of the pipe section ( 17 ) suitable for the external thread ( 22 ) the spindle ( 21 ) with a diameter of 38 × 8.1 mm. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Rohrstück (17) beiderseits der Anschlusselement-Rosette (11) erstreckt.Connection element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the pipe section ( 17 ) on both sides of the connection element rosette ( 11 ) extends. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusselement-Rosette (11) im Bereich der Längsmitte des Rohrstückes angeordnet ist.Connection element according to one of claims 1 to 9, characterized in that the connection element rosette ( 11 ) is arranged in the area of the longitudinal center of the pipe section. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück (17) eine Länge (34) aufweist, die der Höhe (35) der Anschlussköpfe (15) entspricht.Connection element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the pipe section ( 17 ) has a length (34) which corresponds to the height ( 35 ) of the connection heads ( 15 ) corresponds. Anschlusselement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass dieses mehrteilig mit einem ersten Anschlusselement-Teil (36) und mit einem zweiten Anschlusselement-Teil (37) gestaltet ist, so dass das Anschlusselement (10) nachträglich an einer Spindel (21) eines aufgebauten Gerüsts (14) befestigbar ist.Connection element according to one of claims 1 to 11, characterized in that it consists of several parts with a first connection element part ( 36 ) and with a second connection element part ( 37 ) is designed so that the connection element ( 10 ) subsequently on a spindle ( 21 ) of a built scaffold ( 14 ) can be attached. Anschlusselement nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch zwei Anschlusselement-Teile (36, 37), die jeweils eine Gewindehalbschale (38.1, 38.2) mit einem Innengewindeteil (39.1, 39.2) des Innengewindes (20) umfassen und die jeweils einen Rosettenteil (40.1, 40.2) der Rosette (11) umfassen.Connection element according to claim 12, characterized by two connection element parts ( 36 . 37 ), each with a threaded half-shell ( 38.1 . 38.2 ) with an internal thread part ( 39.1 . 39.2 ) of the internal thread ( 20 ) and each have a rosette part ( 40.1 . 40.2 ) the rosette ( 11 ) include. Anschlusselement nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusselement-Teile (36, 37) mithilfe eines lösbaren Verschlusses (41) an dem Außengewinde (22) der Spindel (21) anpreßbar sind, so dass das Anschlusselement (10) im montierten Zustand gegen Verdrehen um die Längsachse (42) der Spindel (21) gesichert an dieser befestigbar ist.Connection element according to claim 12 or 13, characterized in that the connection element parts ( 36 . 37 ) with the help of a detachable closure ( 41 ) on the external thread ( 22 ) the spindle ( 21 ) can be pressed so that the connection element ( 10 ) in the assembled state against rotation around the longitudinal axis ( 42 ) the spindle ( 21 ) is securely fastened to this. Anschlusselement nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlusselement-Teile (36, 37) an jeweils einem ihrer Enden (43.1, 44.1) durch ein Gelenk (45) verschwenkbar verbunden sind und das der lösbare Verschluss (41) jeweils im Bereich der anderen Enden (43.2, 44.2) der Anschlusselement-Teile (36, 37) befestigbar ist.Connection element according to claim 14, characterized in that the connection element parts ( 36 . 37 ) at one of their ends ( 43.1 . 44.1 ) through a joint ( 45 ) are pivotally connected and that the releasable closure ( 41 ) in the area of the other ends ( 43.2 . 44.2 ) the connecting element parts ( 36 . 37 ) can be attached. Anschlusselement nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem lösbaren Verschluss (41) um einen an einem der Anschlusselement-Teile (37) verschwenkbar angelenkten Gewindebolzen (46) handelt, der mithilfe einer an dem anderen Anschlusselement-Teil (36) anlegbaren Mutter (47) fixierbar ist.Connection element according to claim 14 or 15, characterized in that it is in the releasable closure ( 41 ) around one of the connection element parts ( 37 ) pivoted threaded bolt ( 46 ), which uses one on the other connection element part ( 36 ) attachable mother ( 47 ) can be fixed.
DE200420002593 2004-02-19 2004-02-19 Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering Expired - Lifetime DE202004002593U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002593 DE202004002593U1 (en) 2004-02-19 2004-02-19 Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420002593 DE202004002593U1 (en) 2004-02-19 2004-02-19 Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004002593U1 true DE202004002593U1 (en) 2004-06-09

Family

ID=32520479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420002593 Expired - Lifetime DE202004002593U1 (en) 2004-02-19 2004-02-19 Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004002593U1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008080377A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-10 Gerhard Dingler Connector element for fastening a reinforcement piece to an interior pipe of a telescoping construction support, and telescoping construction support having such a connector element
DE102009047149A1 (en) 2009-11-25 2011-05-26 Hünnebeck Group GmbH Connecting element and telescopic vertical tube with the same
GB2478908A (en) * 2010-03-22 2011-09-28 Norman Reay A coupler
DE102010027890A1 (en) 2010-04-16 2011-12-01 Harsco Infrastructure Services Gmbh Multi-piece sleeve-like connecting element for attaching stiffeners on inner tube of e.g. vertical pipes, has stiffeners uniformly arranged in specific distance at specific angle around connecting element
CN102392533A (en) * 2011-10-17 2012-03-28 宋佩瑜 Steel pipe scaffold connecting piece
EP2253764A3 (en) * 2009-05-14 2012-05-02 Wilhelm Layher Verwaltungs-GmbH Frame-shaped truss
CN102444273A (en) * 2011-09-19 2012-05-09 焦作建工集团有限公司 Connecting member of socket and spigot type tenon-mortise self-locked steel pipe scaffold
CN102535832A (en) * 2012-01-30 2012-07-04 宋佩瑜 Novel scaffold connecting piece
FR3008119A1 (en) * 2013-07-04 2015-01-09 Bertrand Lamy DEVICE FOR CONNECTING JACKETS TO A CARRIER STRUCTURE OF METAL, SUCH AS A TURNING TOWER, AND ASSOCIATED CARRIER METAL STRUCTURE

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008080377A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-10 Gerhard Dingler Connector element for fastening a reinforcement piece to an interior pipe of a telescoping construction support, and telescoping construction support having such a connector element
EP2253764A3 (en) * 2009-05-14 2012-05-02 Wilhelm Layher Verwaltungs-GmbH Frame-shaped truss
DE102009047149A1 (en) 2009-11-25 2011-05-26 Hünnebeck Group GmbH Connecting element and telescopic vertical tube with the same
EP2333200A1 (en) 2009-11-25 2011-06-15 Harsco Infrastructure Services GmbH Connection element and telescopic vertical pipe with same
GB2478908A (en) * 2010-03-22 2011-09-28 Norman Reay A coupler
DE102010027890A1 (en) 2010-04-16 2011-12-01 Harsco Infrastructure Services Gmbh Multi-piece sleeve-like connecting element for attaching stiffeners on inner tube of e.g. vertical pipes, has stiffeners uniformly arranged in specific distance at specific angle around connecting element
CN102444273A (en) * 2011-09-19 2012-05-09 焦作建工集团有限公司 Connecting member of socket and spigot type tenon-mortise self-locked steel pipe scaffold
CN102444273B (en) * 2011-09-19 2013-09-18 焦作建工集团有限公司 Connecting member of socket and spigot type tenon-mortise self-locked steel pipe scaffold
CN102392533A (en) * 2011-10-17 2012-03-28 宋佩瑜 Steel pipe scaffold connecting piece
CN102392533B (en) * 2011-10-17 2013-06-26 宋佩瑜 Steel pipe scaffold connecting piece
CN102535832A (en) * 2012-01-30 2012-07-04 宋佩瑜 Novel scaffold connecting piece
CN102535832B (en) * 2012-01-30 2013-12-18 宋佩瑜 Scaffold connecting piece
FR3008119A1 (en) * 2013-07-04 2015-01-09 Bertrand Lamy DEVICE FOR CONNECTING JACKETS TO A CARRIER STRUCTURE OF METAL, SUCH AS A TURNING TOWER, AND ASSOCIATED CARRIER METAL STRUCTURE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2134908B1 (en) Vertical frame intended for the construction of a frame stanchion, a supporting frame and/or a supporting frame tower
DE4320086C2 (en) Modular shaft for a revision hip prosthesis system
EP0276487B1 (en) Scaffolding with connecting devices
EP3230537B1 (en) Truss frame, modular truss girder and bridging and/or support construction
EP3384105B1 (en) Supporting device of metal for suspending a hanging scaffold or another hanging structure
EP2527565B1 (en) Scaffolding post
EP3775433B1 (en) Connection arrangement
DE102012104697A1 (en) Arrangement of a scaffolding component and a vertical scaffolding element
EP3464753B1 (en) Heavy-duty scaffold tower
EP0936327A1 (en) System of elements of supporting structure of a three-dimensional framework
DE202004002593U1 (en) Termination element for coupling devices of scaffolding frame e.g. for supporting concrete shuttering
EP1911907B1 (en) Vertical metallic frame element
EP2288770A2 (en) Device for demolishing constructions
DE202018106709U1 (en) scaffold joints
CH681556A5 (en)
DE102017007131A1 (en) Steel Pipe Support and Steel Pipe Support Assembly
DE19806093B4 (en) Support structure element arrangement of a space structure
EP1398432A2 (en) Formwork, adaptor for a formwork and combination with a formwork or an adaptor
EP3402938B1 (en) Modular lattice girder
DE10308853B3 (en) Crash prevention device for structures with flat roofs comprises a rail and a bracket both having horizontally and/or diagonally running rod elements connected by vertical handles
DE102011115535B4 (en) Modular scaffold
DE102004043192A1 (en) Table e.g. bar table, for setting pavilion, has multiple table top segments attached at connection unit by rotatable connection, and hinge connection provided at legs fold table legs against lower side of segments
DE3022439A1 (en) Scaffolding vertical bar and strut connectors - are double sockets with bar ends inserted and have external strut attachments
DE102008032338A1 (en) Connecting device for stackable formwork elements, has upper contact surface and lower contact surface placed at upper and lower ends of carrier extended to other side of formwork body and mounted at formwork body
EP4056785A1 (en) Support device, ceiling support, ceiling formwork system and method for stripping a ceiling formwork panel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040715

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WILHELM LAYHER VERWALTUNGS-GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM LAYHER VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH, 74363 GUEGLINGEN, DE

Effective date: 20060711

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070208

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100308

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120430

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right