DE202004001586U1 - Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt) - Google Patents

Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt) Download PDF

Info

Publication number
DE202004001586U1
DE202004001586U1 DE200420001586 DE202004001586U DE202004001586U1 DE 202004001586 U1 DE202004001586 U1 DE 202004001586U1 DE 200420001586 DE200420001586 DE 200420001586 DE 202004001586 U DE202004001586 U DE 202004001586U DE 202004001586 U1 DE202004001586 U1 DE 202004001586U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging material
combination
plastic foil
description
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420001586
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420001586 priority Critical patent/DE202004001586U1/de
Publication of DE202004001586U1 publication Critical patent/DE202004001586U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/001Flexible materials therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Abstract

Tasche aus Tetra-Pak-Material in Verbindung mit anderen Materialien. Dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche sich aus zwei sechsseitigen Pyramiden, fünf kleinen, rechtwinkligen Dreiecken und einem großen, langgezogenen Rechteck zusammensetzt, welche sich aus dem Zuschnitt (Beschreibung 1) des Materials ergibt, dass die Außenoberfläche mit selbstklebender Folie überzogen (Beschr. 2), und die Innenseite mit Draht (Beschr. 3) und Innenfutter (Beschr. 4) versehen ist, dass die einzelnen Materialien teilweise miteinander vernäht werden (Beschr. 5), dass sie über einen verschließbaren Deckel verfügt (Beschr. 6)

Description

  • Aufgrund meiner Recherchen ist mir nur ein Exemplar bekannt ( DE 201 03 402 6 ) bei dem ebenso Tetra-Pak Material verwendet wird.
  • Das Material wird in groben Schnitten durch Nieten miteinander verbunden und in die Form einer rechteckigen Einkaufstasche gebracht. Als Henkel wird ein Fahrradschlauch verwendet, der ebenfalls durch Nieten befestigt ist.
  • Durch meine Erfahrungen mit diesem Material ist eine Abnutzung der äußeren Oberfläche schon nach relativ kurzer wenn auch häufiger Benutzung erkennbar, welche die äußere Erscheinung außerordentlich beeinträchtigt. Das Verschließen der Tasche ist nicht möglich. Ferner sind bei jener Technik der Gestaltungsmöglichkeit enge Grenzen gesetzt
  • Mit der Erfindung wird eine größere Stabilität Flexibilität, Haltbarkeit und eine Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten der äußeren Form erreicht.
  • Aus Dreiecken werden zwei sechsseitige Pyramiden und eine große, langgezogene, rechteckige Fläche geformt ( 1 ), auf einer Lage Stoff aufgeklebt, mit selbstklebender Folie überzogen ( 2 ) und miteinander vernäht ( 5 ), sodass ein Hohlkörper und ein Deckel entsteht. Den Deckel bildet die obere sechseckige Pyramide, die an einer Kante mit dem Körper verbunden ist. Von den übrigen fünf Deckelkanten stehen jeweils 5 kleine rechtwinklige Dreiecke ab ( 1 ), von denen zwei mit Klettverschluss versehen sind ( 6 ) Der Innenraum ist mit Innenfutter (Stoff) ausgekleidet. Das Innenfutter ist aufgeklebt ( 4 ) und an den Seiten mit dem Tetra-Pak-Material vernäht ( 5 ) Die obere Öffnung und der Deckelrand ist an den Rändern gesäumt.
  • Zur Stabilisierung ist ein dünner Draht am inneren Rand der Öffnung und am Deckelrand eingenäht ( 3 ) Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der 13 erläutert:
  • 1 zeigt den Grundriss.
  • 2 zeigt den Deckel von oben.
  • 3 zeigt die Tasche von der Seite

Claims (1)

  1. Tasche aus Tetra-Pak-Material in Verbindung mit anderen Materialien. Dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche sich aus zwei sechsseitigen Pyramiden, fünf kleinen, rechtwinkligen Dreiecken und einem großen, langgezogenen Rechteck zusammensetzt, welche sich aus dem Zuschnitt (Beschreibung 1) des Materials ergibt, dass die Außenoberfläche mit selbstklebender Folie überzogen (Beschr. 2), und die Innenseite mit Draht (Beschr. 3) und Innenfutter (Beschr. 4) versehen ist, dass die einzelnen Materialien teilweise miteinander vernäht werden (Beschr. 5), dass sie über einen verschließbaren Deckel verfügt (Beschr. 6)
DE200420001586 2004-02-03 2004-02-03 Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt) Expired - Lifetime DE202004001586U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001586 DE202004001586U1 (de) 2004-02-03 2004-02-03 Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001586 DE202004001586U1 (de) 2004-02-03 2004-02-03 Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001586U1 true DE202004001586U1 (de) 2004-07-29

Family

ID=32798302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420001586 Expired - Lifetime DE202004001586U1 (de) 2004-02-03 2004-02-03 Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004001586U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004001586U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (gewölbt)
DE202004001591U1 (de) Brieftasche aus Tetra-Pak-Material im Diamantformat (flach)
DE202004001590U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (flach)
DE202004001589U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Sechseck-Format
WO2008003102A1 (de) Verbindung zwischen flächigen teilen
DE202004001592U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im 8-eckigen Sternformat
DE202004001593U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Rautenformat
DE202004001587U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Normalformat
DE202004001594U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im 5-eckigen Sternformat
DE202004006349U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Diamantformat - gewölbt
EP0612483A1 (de) Helm, insbesondere Fahrradsturzhelm sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE202004006346U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (klein-gewölbt)
DE202004005513U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Schmetterlingsformat - gewölbt
DE20212359U1 (de) Flüssigkeitsbeutel
DE202004006347U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Tropfenformat
DE202004006344U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Hexagon-Längsformat (gewölbt)
DE202004006350U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Fußballformat
DE202004001746U1 (de) Brieftasche aus Tetra-Pak-Material im Raketenformat (flach)
DE4326667C2 (de) Fahrradsturzhelm aus Kunststoff, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE202012007160U1 (de) Einstückiger Faltzuschnitt zur Herstellung eines Bilds oder Bildträgers
DE202004001588U1 (de) Tasche aus Tetra-Pak-Material im Diamant-Format
EP3098183B1 (de) Verpackungselement, insbesondere für schnittblumen und blumen in töpfen
AT321780B (de) Behälter für längliche Gegenstände, insbesondere Schreibzeugbehälter
DE102013112199B4 (de) Multifunktionsdecke
CH211220A (de) Warenbehälter.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040902

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070901