DE202004001377U1 - Bohrschablone für Möbelbohrungen - Google Patents

Bohrschablone für Möbelbohrungen Download PDF

Info

Publication number
DE202004001377U1
DE202004001377U1 DE200420001377 DE202004001377U DE202004001377U1 DE 202004001377 U1 DE202004001377 U1 DE 202004001377U1 DE 200420001377 DE200420001377 DE 200420001377 DE 202004001377 U DE202004001377 U DE 202004001377U DE 202004001377 U1 DE202004001377 U1 DE 202004001377U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
jig
drilled
marked
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420001377
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420001377 priority Critical patent/DE202004001377U1/de
Publication of DE202004001377U1 publication Critical patent/DE202004001377U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B47/00Constructional features of components specially designed for boring or drilling machines; Accessories therefor
    • B23B47/28Drill jigs for workpieces
    • B23B47/287Jigs for drilling plate-like workpieces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0009Templates for marking the position of fittings on wings or frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Abstract

Bohrschablone zum Bohren und Anreisen von Mähelseiten aus zwei im 32 mm Abstand gebohrten aluminium Profilen mit eingesetzten Bohrbüchsen 5 (7),7 (7b), 8 mm (7a), zwei Bohrungen 2 mm (8+8a), mit V-Nuten, dadurch gekennzeichnet daß beim Drehen des Profils (1) um 180 Grad, Querprofil (2) nach jeder Richtung verschoben und befestigt werden kann. Einem Anschlag (5), rundum zu befestigen, in Bohrungen (21), mit angeschraubten Winkeln (19). Zahlen rundum zum Bestimmen von Höhe und Breite einer Möbelseite.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bohrschablone zum Bohren von Möbelseiten, bestehend aus zwei handelsüblichen aluminium Profilen mit jeweils einer V-Nute zum befestigen der beiden Profilen miteinander.
  • Derartige Bohrschablonen sind bekannt. Dabei ist von Nachteil, daß sie sehr teuer sind und die Hersteller zu jedem Produkt eine besondere Schablone anbieten.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu grunde, eine Bohrschablone anzugeben, die verstellbar und deshalb für fast alle Möbelbohrungen verwendet werden kann und der Zeitbedarf deutlich verringert ist.
  • Gelöst wird die Aufgabe bei der eingangs genannten Bohrschablone dadurch, daß beide Profile im 32 mm Abstand gebohrt sind, mittels einer Flachmutter eingeschoben in die V-Nute der längeren Schiene sich beide verbinden lassen.
  • Wird bei dem längeren Profil in der Zeichnung ( Bild 4 ) die V-Nute nach oben gedreht, kann das kurze Querprofil an jeder beliebigen Stelle positioniert werden, dadurch können die genaue Bohrpositionen für fast alle Beschläge, Knöpfe, Griffe, Schlösser angerissen oder sofort gebohrt werden.
  • Die Zahlen rund um die Zeichnung von 32 bis 3168 mm, stehen für Höhe und Breite einer Möbelseite, jeweils die gewünschte Höhe zuzüglich 2× 9,5 mm für Überstand (a) Breite wie von jedoch hier zuzüglich 2× 37 mm. Überstand (b) Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend erläutert.
  • Dabei zeigt Fig, 1+2 die Bohrschablone bestehend aus zwei verschieden langen Profilen (1+2) mit Bohrungen im Abstand von 32 mm befestigt mit Schraube (3) und Flachmutter (4) sowie einem Anschlag (5) der rundum anzuschrauben ist mit Schrauben (6), eingesetzten Bohrbüchsen (7,7a+7b) sowie zwei Bohrungen (8+8a). Zwei Winkel (9) befestigt an Querschiene (2) 2 als beidseitiger Anschlag bei Stirn oder Dübel Bohrungen.
  • Die erste Bohrung (10) in Möbelseite (11) 3, wird durch einstecken eines Stiftes in Loch (8) und anlegen des Anschlags (5) der Bohrschablone an die rechte Außenkante durch Bohrbüchse (7) ausgeführt. Weitere Bohrungen sind möglich, durch einstecken des Stiftes (13) 4 in das erste gebohrte Loch und durch versetzen der Bohrschablone jeweils um ein weiteres Bohrloch. Durch anschrauben des Anschlages (5) auf die linke Seite der Querschiene (2), können die Bohrungen linksseitig in der Seite (11) wie vorgenannt ausgeführt werden.
  • Türband Bohrung 3, auf zwei in Bohrlöcher (14) eingesteckten Stiften (13) wird die Querschiene (2) mit Bohrungen (15) Fig. 1+3 aufgesetzt und durch Loch (8a) kann Bohrmitte (16) angezeichnet, und entsprechendem Durchmesser gebohrt werden. Wird die Schiene (1) um 180 Grad gedreht, mit der V-Nute nach oben wieder befestigt, kann Querschiene (2) in jeder Richtung verschoben werden, dadurch ist die Bohrschablone zum Anreisen oder Bohren der verschiedensten Beschläge, Schlösser, Knöpfe, Griffe verwendbar.
  • Dübel und Stirnbohrungen 1-5, hierbei wird der Anschlag (5) stirnseitig (17a) befestigt und durch Bohrloch (7a) die erste Bohrung gesetzt, Stift (18) mit der dickeren Seite eingesteckt, die Bohrschablone gedreht, mit beiden Winkel (9) an Querschiene (2) 2 geschraubt, können weitere Bohrungen im Abstand von 32 mm vorgenommen werden genau mitten in Boden oder Deckel (20) 2

Claims (1)

  1. Bohrschablone zum Bohren und Anreisen von Mähelseiten aus zwei im 32 mm Abstand gebohrten aluminium Profilen mit eingesetzten Bohrbüchsen 5 (7),7 (7b), 8 mm (7a), zwei Bohrungen 2 mm (8+8a), mit V-Nuten, dadurch gekennzeichnet daß beim Drehen des Profils (1) um 180 Grad, Querprofil (2) nach jeder Richtung verschoben und befestigt werden kann. Einem Anschlag (5), rundum zu befestigen, in Bohrungen (21), mit angeschraubten Winkeln (19). Zahlen rundum zum Bestimmen von Höhe und Breite einer Möbelseite.
DE200420001377 2004-01-30 2004-01-30 Bohrschablone für Möbelbohrungen Expired - Lifetime DE202004001377U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001377 DE202004001377U1 (de) 2004-01-30 2004-01-30 Bohrschablone für Möbelbohrungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001377 DE202004001377U1 (de) 2004-01-30 2004-01-30 Bohrschablone für Möbelbohrungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001377U1 true DE202004001377U1 (de) 2004-05-13

Family

ID=32319283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420001377 Expired - Lifetime DE202004001377U1 (de) 2004-01-30 2004-01-30 Bohrschablone für Möbelbohrungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004001377U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2490923A (en) * 2011-05-18 2012-11-21 Paul Rogers Carcass repair jig for hinges
CN104785824A (zh) * 2015-05-05 2015-07-22 六盘水宏山托辊制造有限公司 一种顶梁弹簧套筒的钻孔定位模具

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2490923A (en) * 2011-05-18 2012-11-21 Paul Rogers Carcass repair jig for hinges
CN104785824A (zh) * 2015-05-05 2015-07-22 六盘水宏山托辊制造有限公司 一种顶梁弹簧套筒的钻孔定位模具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394081B (de) Verstellbares tuer- und fensterband
EP1197624B1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Schiene
DE69815870T2 (de) Verdübelungs-bohrlehre
EP0143871B1 (de) Verdübelungs-Bohrlehre
DE3630234A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines tuer- oder fensterbandes
DE202004001377U1 (de) Bohrschablone für Möbelbohrungen
DE4323488A1 (de) Montage-Elemente
DE202016005283U1 (de) Arbeitsplattenverbinder für Leichtbauplatten mit einer Kernschicht aus monodirektional verlaufenden Stegstrukturen
DE102006020071B3 (de) Scharnierbeschlag zur schwenkbaren Befestigung eines Rahmens, insbesondere des Rahmens eines Fensterladens
DE8613606U1 (de) Vorrichtung zum Bohren von Löchern in Leisten, Platten usw.
DE102012111547B3 (de) Türband
EP3141337B1 (de) Vorrichtung zum bearbeiten von stangenförmigen werkstücken wie beispielsweise fensterprofilen oder türprofilen
DE2912605C2 (de) Bohrschablone zum Herstellen maßgenauer Löcher, Lochpaare, Lochreihen oder Lochgruppen mit verschiedenen Durchmessern
EP1577475A2 (de) Lösbare Befestigung von Beschlägen
AT8147U1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP3705672B1 (de) Werkzeug für die montage von rollenbändern auf bauprofilen
DE1196541B (de) Beschlag fuer die Halterung von aus Glas bestehenden Fluegeln von Pendeltueren, Anschlagtueren, Trennwaenden od. dgl.
DE4410079A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen der Befestigungsbohrungen für Rahmen- und Flügelbandteile
DE102005056552A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung für die Bearbeitung von Eckverbindungen von Fenster- oder Türrahmen
DE10300309B4 (de) Vorrichtung zum mehrseitigen Bearbeiten von Hohlprofilen
DE2518765A1 (de) Tuerfutter mit zwei beidseits angeordneten falzverkleidungen
CH432860A (de) Anschlaglehre für die Flügel- und Rahmenbeschlagteile von Fenster- oder Türbeschlägen
CH703293B1 (de) Vorhangschiene.
DE1303685B (de)
DE1897155U (de) Bohrlehre.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040617

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070720

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100803