DE202004000211U1 - Massageliege mit intrgrierten Massageelementen - Google Patents

Massageliege mit intrgrierten Massageelementen Download PDF

Info

Publication number
DE202004000211U1
DE202004000211U1 DE200420000211 DE202004000211U DE202004000211U1 DE 202004000211 U1 DE202004000211 U1 DE 202004000211U1 DE 200420000211 DE200420000211 DE 200420000211 DE 202004000211 U DE202004000211 U DE 202004000211U DE 202004000211 U1 DE202004000211 U1 DE 202004000211U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
mattress
electrically
vibrated
contact pads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420000211
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HHP HOME HEALTH PRODUCTS AG, DE
Original Assignee
HHP HOME HEALTH PRODUCTS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=32103685&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202004000211(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by HHP HOME HEALTH PRODUCTS GmbH filed Critical HHP HOME HEALTH PRODUCTS GmbH
Priority to DE200420000211 priority Critical patent/DE202004000211U1/de
Publication of DE202004000211U1 publication Critical patent/DE202004000211U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0142Beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/08Trunk
    • A61H2205/081Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/12Feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/12Feet
    • A61H2205/125Foot reflex zones

Landscapes

  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Matratze (1) mit einer Liegefläche (3) und mit integrierten Massageelementen, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein über einem Massageelement liegender Bereich (5) der Liegefläche (3) mit einer Mehrzahl zueinander beabstandeter Noppen (6) versehen ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Matratze mit einer Liegefläche und mit integrierten Massageelementen.
  • Massageliegen der unterschiedlichsten Art sind bekannt. Üblicherweise liegt ein Patient auf ihnen und wird durch lokal vorhandene Schwingungsaggregate massiert, wodurch positive Effekte bewirkt werden wie Lösungen von Verspannungen oder die Produktion von Eigenwärme in massierten Bereichen.
  • Hierdurch können Muskelverspannungen, Verhärtungen und Störungen der Durchblutung beseitigt werden, die Schmerzen verursachen können.
  • Es bleibt aber eine ständige Anforderung, den Organismus eines Patienten im Ganzen anzuregen, wobei insbesondere Stauungen im venösen und lympathischen System gelöst werden sollen und der Muskeltonus, das heißt die Spannung der Muskeln gesteigert oder verringert werden kann.
  • Es hat sich jetzt herausgestellt, dass eine derartige Wirkung insbesondere dadurch erreicht werden kann, dass bei einer wie oben beschriebenen Matratze wenigstens ein über einem Massageelement liegender Bereich der Liegefläche mit einer Mehrzahl zueinander beabstandeter Noppen versehen ist. Diese können genutzt werden, um bei einem Patienten eine Fußreflexzonenmassage durchzuführen.
  • Der Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass über eine derartige Fußreflexzonenmassage die Aktivierung oder Dämpfung des vegetativen Ner vensystems möglich ist und damit allgemein günstige Effekte auf innere Organe ausgeübt werden können.
  • Es hat sich dabei als besonders wirkungsvoll erwiesen, dass der Bereich, mit dem eine derartige Fußreflexzonenmassage erfolgen soll, von dem unteren Ende der Liegefläche der Matratze beabstandet ist.
  • Hierdurch kann erreicht werden, dass ein Patient auf der Matratze liegen kann und dann mit Anwinkeln der Knie die Füße leicht anzieht und damit die Fußsohlen auf den entsprechenden mit Noppen versehenen Bereich der Liegefläche aufstellen kann.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass das für die Fußreflexzonenmassage vorgesehene Massageelement unabhängig von weiteren Massageelementen in der Matratze steuerbar ist. Hierdurch kann die Fußreflexzonenmassage unabhängig von anderen Massagen am Körper eines Patienten durchgeführt werden.
  • Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind einzelne Abschnitte des mit Noppen versehenen Bereiches mit separaten Massageelementen versehen. Hierdurch kann erreicht werden, dass eine Fußreflexzonenmassage auf Bereiche der Fußsohle beschränkt wird, die mit besonders zu stimulieren gewünschten Organen korrespondieren.
  • Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Dabei zeigt
  • 1 die perspektivische Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Matratze.
  • In der 1 ist eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Matratze 1 dargestellt. Diese Matratze weist an ihrem oberen Ende („Kopfende") ein ergonomisches Kopfteil 2 auf, an das sich eine entlang der Matratze 1 verlaufende Liegefläche 3 anschließt. Auf diese Liegefläche legt sich ein Patient und wird dann durch verschiedene, in die Matratze integrierte (und hier nicht näher dargestellte) Massageelemente 4 massiert. Die Massage wird dabei erzeugt durch Hochleistungs-Niederspannungsmotoren, die durch eine computergesteu erte Mechanik eine hohe Efffizienz haben, wobei die Schwingungen über handschuhweiches, anschmiegsames Bezugsmaterial an den Patienten übertragen werden.
  • Im hier dargestellten Beispiel hat die Matratze erfindungsgemäß Bereiche 5, unter denen mindestens ein Massageelement liegt und die mit einer Vielzahl zueinander beabstandeter Noppen 6 versehen sind. Über diese Noppen wird erreicht, dass bei einem auf den Bereich 5 aufgesetzten Fuß dessen sensiblen Zonen an der Fußsohle massiert werden.
  • Die Noppen, die hier nicht näher dargestellt sind, haben üblicherweise die Grundform von Kegeln, Kegelstümpfen, Zylindern, Halbkugeln oder Kugelkappen und bestehen aus einem relativ festen aber nicht harten, elastischem Material.
  • Es ist dabei im hier vorliegenden Beispiel besonders darauf hinzuweisen, dass zwischen dem unteren Ende 7 der Matratze („Fußende") und dem für die Fußreflexzonenmassage vorgesehenen Bereich 5 ein Abstand 8 vorhanden ist. Durch diesen kann ein auf der Liegefläche 3 liegender Patient mit Anziehen der Beine und dabei erfolgendem Abwinkeln seiner Knie seine Fußsohlen flach auf die mit Noppen 6 versehenen Bereiche 5 stellen, wodurch eine Fußreflexzonenmassage erreicht werden kann.
  • Es sei hier noch erwähnt, dass gegebenenfalls einzelne Abschnitte des mit Noppen 6 versehenen Bereiches 5 mit einzelnen Massageelementen korrespondieren, die gegebenenfalls einzeln ansteuerbar sind. Hierdurch ist eine Fußreflexzonenmassage möglich für nur spezielle Bereiche, die mit besonders über die Fußreflexzonenmassage zu aktivierenden Organe korrespondieren.

Claims (5)

  1. Matratze (1) mit einer Liegefläche (3) und mit integrierten Massageelementen, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein über einem Massageelement liegender Bereich (5) der Liegefläche (3) mit einer Mehrzahl zueinander beabstandeter Noppen (6) versehen ist.
  2. Matratze gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zueinander beabstandeten Noppen (6) mit unterschiedlichen sensiblen Zonen von auf sie aufgestellten Fußsohlen korrespondieren.
  3. Matratze gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich (5) von einem unteren Ende (7) der Matratze (1) beabstandet ist.
  4. Matratze gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Massageelement unabhängig von weiteren Massageelementen der Matratze (1) steuerbar ist.
  5. Matratze gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Abschnitte des mit Noppen (6) versehenen Bereiches (5) mit einzelnen Massageelementen korrespondieren.
DE200420000211 2004-01-08 2004-01-08 Massageliege mit intrgrierten Massageelementen Expired - Lifetime DE202004000211U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000211 DE202004000211U1 (de) 2004-01-08 2004-01-08 Massageliege mit intrgrierten Massageelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000211 DE202004000211U1 (de) 2004-01-08 2004-01-08 Massageliege mit intrgrierten Massageelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004000211U1 true DE202004000211U1 (de) 2004-04-08

Family

ID=32103685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420000211 Expired - Lifetime DE202004000211U1 (de) 2004-01-08 2004-01-08 Massageliege mit intrgrierten Massageelementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004000211U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007051411A1 (de) 2007-10-25 2009-04-30 Hhp Home Health Products Gmbh Massagevorrichtung
DE102012018068A1 (de) 2012-09-13 2014-03-13 Anton Immel Massagebett
CN108771604A (zh) * 2018-06-25 2018-11-09 李春明 一种顶动式背部脊椎按摩床

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007051411A1 (de) 2007-10-25 2009-04-30 Hhp Home Health Products Gmbh Massagevorrichtung
DE102012018068A1 (de) 2012-09-13 2014-03-13 Anton Immel Massagebett
CN108771604A (zh) * 2018-06-25 2018-11-09 李春明 一种顶动式背部脊椎按摩床

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69730503T2 (de) Als gewichtspresse ausgeführte beinmassagevorrichtung
DE112007000769B4 (de) Kolbenartiges Fußmassagegerät
DE102011055099A1 (de) Auflagevorrichtung und Stimulationsgerät, sowie Verfahren zum neurophysiologischen Stimulieren und Verwendung eines Stimulationsgerätes
DE102013105158B4 (de) Massageliege
DE1817406A1 (de) Wirbelsaeulenkorrektor
US20160317386A1 (en) Device for Administering Sustained Static Pressure and Force on Muscles
DE202004000211U1 (de) Massageliege mit intrgrierten Massageelementen
CN2873185Y (zh) 一种脚底健身按摩器
AT401724B (de) Fussreflexzonenmassagevorrichtung
DE4205841C2 (de) Anordnung zur Massage von Körperteilen
DE60031675T2 (de) Badewanne, ausgestattet mit einem wasservibrator
DE102015001846B4 (de) Krankenfahrstuhl mit Vibrationseinheit
EP0884040A2 (de) Nadelreizmatte
DE102009038604A1 (de) Massagemodul
DE10258816B4 (de) Massagegerät zur Entspannung und Behandlung der Wirbelsäule
DE212007000093U1 (de) Akupressurartiges Fußmassagegerät
DE202004000222U1 (de) Massageliege
DE4022520C1 (en) Pad for therapeutic massage - has solid surface shaped to fit part of body to be treated
DE3642338C1 (en) Foot reflex zone massaging stool with accessories
Ellythy Effectiveness of myofascial release technique in management of patients with chronic low back pain
DE3637543C1 (en) Water treading and reflex zone massaging device
WO2008052504A1 (de) Bewegungsanlage für tiere, insbesondere für pferde
DE202007006481U1 (de) Therapie-Schwingungsliege für Hunde
DE19601999C1 (de) Gerät zur Bewegungstherapie
DE202004021151U1 (de) Trainingsgerät mit Vibrationsbeaufschlagung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040513

R163 Identified publications notified

Effective date: 20041104

R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20061102

R173 Request for cancellation of utility model refused
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100215

R082 Change of representative

Representative=s name: LEMCKE, BROMMER & PARTNER, PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: LEMCKE, BROMMER & PARTNER, PATENTANWAELTE, 76133 K

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HHP HOME HEALTH PRODUCTS AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HHP HOME HEALTH PRODUCTS GMBH, 76133 KARLSRUHE, DE

Effective date: 20111206

R082 Change of representative

Representative=s name: PETERSEN, FRANK, DIPL.-ING., DE

Effective date: 20111206

Representative=s name: JANY UND PETERSEN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

Effective date: 20111206

Representative=s name: JANY UND PETERSEN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, 76

R082 Change of representative

Representative=s name: PETERSEN, FRANK, DIPL.-ING., DE

Representative=s name: JANY UND PETERSEN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

Representative=s name: JANY UND PETERSEN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, 76

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120314

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: PETERSEN, FRANK, DIPL.-ING., DE