DE20200272U1 - Vorderes Halteelement eines alpinen Skischuhs - Google Patents

Vorderes Halteelement eines alpinen Skischuhs

Info

Publication number
DE20200272U1
DE20200272U1 DE20200272U DE20200272U DE20200272U1 DE 20200272 U1 DE20200272 U1 DE 20200272U1 DE 20200272 U DE20200272 U DE 20200272U DE 20200272 U DE20200272 U DE 20200272U DE 20200272 U1 DE20200272 U1 DE 20200272U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding element
element according
zone
support device
sole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20200272U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salomon SAS
Original Assignee
Salomon SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salomon SAS filed Critical Salomon SAS
Publication of DE20200272U1 publication Critical patent/DE20200272U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/005Ski bindings with means for adjusting the position of a shoe holder or of the complete binding relative to the ski
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/001Anti-friction devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/085Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable
    • A63C9/08592Structure or making
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/085Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable
    • A63C9/08507Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable with a plurality of mobile jaws
    • A63C9/08521Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable with a plurality of mobile jaws pivoting about a vertical axis, e.g. side release
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/085Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable
    • A63C9/08535Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable with a mobile body or base or single jaw

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Halteelement, das zum Halten der Vorderseite einer Sohle eines Schuhs auf einem Ski vorgesehen ist und eine Klemmbacke (2, 22, 43, 73, 92) aufweist mit einem Halte-Sohlenklemmer vertikal zu der Sohle, wobei die Klemmbacke getragen ist durch einen Körper (3, 23, 47, 72, 93), der selbst auf einem Sockel (8, 26, 56, 75, 95) montiert ist, der vorgesehen ist, fest am Ski verbunden zu ein, wobei der Sockel in Richtung nach hinten von der Klemmbacke mindestens eine Bohrung (18, 19, 29, 30, 60, 61, 80, 81, 98, 99) aufweist, die vorgesehen ist für eine Montageschraube am Ski und eine Abstützungseinrichtung (13, 32, 63, 82, 101) aufweist, die vorgesehen ist zum Aufnehmen der Abstützung der Sohle des Schuhs, wobei der Soc­ kel zwei Zonen (10, 11, 27, 28, 56, 57, 76, 77, 96, 97) aufweist, welche sich in der Verlängerung zueinander erstrecken, eine vordere Zone, auf welcher der Körper montiert ist, und eine hintere Zone, welche sich in Richtung nach hinten von der Klemmbacke erstreckt, in welcher die Boh­ rung oder die Bohrungen (18, 19, 29, 30, 60, 61, 80, 81, 98, 99) angeord­ net sind und die Abstützungsplatte, dadurch gekennzeichnet, dass die hintere Zone (11, 28, 57, 77, 97) tiefer gelegen ist in Bezug zu der vorde­ ren Zone (10, 27, 56, 76, 77, 96).
2. Halteelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die hintere Zone (11, 28, 57, 77, 97) tiefer gelegen ist in Bezug zu der vorderen Zone (10, 27, 56, 76, 77, 96) um eine Höhe, die enthalten ist zwischen 4 und 10 Millimetern.
3. Halteelement gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der verti­ kale Abstand zwischen der oberen Oberfläche der Abstützungseinrichtung (13) und dem Sohlenklemmer enthalten ist zwischen 20 und 28 Millime­ tern.
4. Halteelement gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der verti­ kale Abstand zwischen der oberen Oberfläche der Abstützungseinrichtung und dem Sohlenklemmer von der Größenordnung von 24 Millimetern ist.
5. Halteelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die hintere Zone (11, 28) des Sockels (8, 26) zwei parallele Äste (16, 17) aufweist, welche tiefer gelegen sind in Bezug zu der vorderen Zone (10, 27).
6. Halteelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockel (8, 26, 56, 75, 95) auf einem Keil (20, 33, 65, 85, 102) mit zwei Höhen ruht.
7. Halteelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstüt­ zungseinrichtung (13, 32, 63, 82, 101) beweglich ist.
8. Halteelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstüt­ zungseinrichtung eine Abstützungsplatte (13, 32) ist, die schwenkbeweg­ lich ist um eine longitudinale und horizontale Mittelachse, die durch eine Auflage (14) getragen wird.
9. Halteelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstüt­ zungseinrichtung eine seitlich bewegliche Abstützungsplatte (63, 101) ist, beidseitig von einer zentrierten Position.
10. Halteelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstüt­ zungseinrichtung ein Endlosband (82) ist, das auf einer Zone reduzierten Querschnitts der hinteren Zone (77) des Sockels gleitet.
DE20200272U 2001-01-12 2002-01-09 Vorderes Halteelement eines alpinen Skischuhs Expired - Lifetime DE20200272U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0100558A FR2819422B1 (fr) 2001-01-12 2001-01-12 Element de retenue avant d'une chaussure de ski alpin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20200272U1 true DE20200272U1 (de) 2002-05-16

Family

ID=8858888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20200272U Expired - Lifetime DE20200272U1 (de) 2001-01-12 2002-01-09 Vorderes Halteelement eines alpinen Skischuhs

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6779809B2 (de)
AT (1) AT5879U1 (de)
DE (1) DE20200272U1 (de)
FR (1) FR2819422B1 (de)
IT (1) ITMI20020015U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015100435A1 (de) 2015-01-13 2016-07-14 Marker Deutschland Gmbh Aufstandsplatte mit starker Aufwölbung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050114165A1 (en) * 2002-04-05 2005-05-26 Salomon S.A. System for verifying matched suitability between a gliding or rolling device and gear to be worn by the user
US7320476B2 (en) * 2004-09-20 2008-01-22 Look Fixations S.A. Secure attachment of a boot to a sliding board
FR2966747B1 (fr) * 2010-10-29 2013-01-11 Salomon Sas Fixation de securite pour la pratique du ski.

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4337965A (en) 1975-12-11 1982-07-06 S. A. Des Etablissements Francois Salomon & Fils Safety binding adapted to be mounted on a ski
FR2420359A2 (fr) 1978-03-17 1979-10-19 Salomon & Fils F Fixation de securite pour ski
AT363363B (de) * 1979-09-19 1981-07-27 Tyrolia Freizeitgeraete Vorder- bzw. hinterbacken
IT8321607V0 (it) 1983-04-20 1983-04-20 Faulin Antonio Struttura di gruppo di impegno alla gamba di uno sciatore in attacchi da sci.
FR2556602B1 (fr) * 1983-12-20 1986-10-24 Salomon Sa Fixation de securite pour ski, et ski muni d'une telle fixation
DE3403472A1 (de) * 1984-02-01 1985-08-08 Marker Patentverwertungsgesellschaft mbH, Baar Vorderbacken fuer sicherheits-skibindungen
FR2569117B1 (fr) * 1984-08-17 1986-11-21 Salomon Sa Fixation de securite pour ski, et ski muni d'une telle fixation
DE3605313C2 (de) * 1986-02-19 1994-12-08 Geze Sport Seitenauslösbare Sicherheitsskibindung
DE3742483C2 (de) * 1987-12-15 1994-07-07 Geze Sport Vorderbacken einer Sicherheitsskibindung
FR2632201B1 (fr) * 1988-06-07 1990-09-07 Salomon Sa Fixation de securite pour ski
FR2640516B1 (fr) 1988-12-16 1991-03-29 Salomon Sa Fixation de securite pour ski destinee a maintenir, de facon declenchable, l'avant d'une chaussure montee sur le ski
EP0393383B1 (de) * 1989-04-21 1994-05-04 HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft Sohlenauflageeinrichtung
FR2651145B1 (fr) 1989-08-22 1991-12-06 Salomon Sa Fixation de securite pour ski.
FR2663856B1 (fr) * 1990-06-27 1993-01-08 Salomon Sa Dispositif d'appui d'une chaussure de ski sur un ski.
DE4238657A1 (de) * 1992-11-16 1994-05-19 Marker Deutschland Gmbh Auslösende Skibindung
FR2712202B1 (fr) 1993-11-10 1995-12-29 Salomon Sa Elément dde fixation de ski alpin.
FR2727029B1 (fr) * 1994-11-21 1997-01-24 Salomon Sa Ensemble d'elements de retenue de chaussures sur des planches de glisse
FR2731161B1 (fr) 1995-03-03 1997-05-16 Salomon Sa Plaque d'appui pour element de fixation de ski
FR2759603B1 (fr) * 1997-02-20 1999-04-23 Look Fixations Sa Fixation de securite de l'extremite avant d'une chaussure
FR2764201B1 (fr) * 1997-06-06 1999-07-30 Look Fixations Sa Dispositif elastique de rappel pour fixation de ski

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015100435A1 (de) 2015-01-13 2016-07-14 Marker Deutschland Gmbh Aufstandsplatte mit starker Aufwölbung
EP3045213A1 (de) 2015-01-13 2016-07-20 MARKER Deutschland GmbH Skibindungsaufstandstruktur mit starker aufwölbung
DE202016008127U1 (de) 2015-01-13 2017-03-14 Marker Deutschland Gmbh Aufstandstruktur mit starker Aufwölbung
EP3485948A1 (de) 2015-01-13 2019-05-22 MARKER Deutschland GmbH Aufstandstruktur mit starker aufwölbung
US11033067B2 (en) 2015-01-13 2021-06-15 Marker Deutschland Gmbh Bearing structure with a pronounced upward arch

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20020015U1 (it) 2003-07-11
AT5879U1 (de) 2003-01-27
ITMI20020015V0 (it) 2002-01-11
US20020093176A1 (en) 2002-07-18
FR2819422B1 (fr) 2003-04-25
US6779809B2 (en) 2004-08-24
FR2819422A1 (fr) 2002-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29920755U1 (de) Ski, welcher mit einer Zwischeneinrichtung ausgestattet ist zum Tragen der Halteelemente des Schuhs
DE20201449U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
CH647155A5 (de) Langlaufschibindung mit zugehoerigem schischuh.
DE20200272U1 (de) Vorderes Halteelement eines alpinen Skischuhs
DE29915435U1 (de) Trägerklemme
DE20204109U1 (de) Anschlussaufnahme
DE20304079U1 (de) Schublade
EP0389831A3 (de) Vorrichtung zum Binden langgestreckter Gegenstände
DE20303039U1 (de) Kraftspannvorrichtung
DE20306244U1 (de) Snowboard
DE20217339U1 (de) Haltevorrichtung eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE20206330U1 (de) Haltegesamtheit eines Schuhs auf einem Sportgerät
DE29912713U1 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Schweißgutüberständen
DE20206420U1 (de) Möbel
DE20205424U1 (de) Arbeitsmöbel
DE29905630U1 (de) Haltevorrichtung
DE20104381U1 (de) Vorrichtung zum Öffnen von Türen
DE810361C (de) Damenschuh
DE29918977U1 (de) Versorgungseinheit
AT306592B (de) Verstelleinrichtung für Zehen- oder Fersenbacken von Skibindungen
DE20200731U1 (de) Tischsäge mit Winkeleinstellung
DE20013978U1 (de) Alpinski, der vorgesehen ist, um mit einer Übertragungsvorrichtung und einer Skifahreinheit ausgerüstet zu werden
DE20204443U1 (de) Grillvorrichtung mit einem schwenkbaren Grillrost
DE1861176U (de) Garderobenhalter.
DE20019200U1 (de) Arretiereinrichtung für einen Gerüstfuß sowie Schnellbaugerüst mit einem in seiner Höhe einrichtbaren Gerüstfuß und einem Gerüstrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020620

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050203

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080130

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100803