DE2016170A1 - Locking device for loom use - Google Patents

Locking device for loom use

Info

Publication number
DE2016170A1
DE2016170A1 DE19702016170 DE2016170A DE2016170A1 DE 2016170 A1 DE2016170 A1 DE 2016170A1 DE 19702016170 DE19702016170 DE 19702016170 DE 2016170 A DE2016170 A DE 2016170A DE 2016170 A1 DE2016170 A1 DE 2016170A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
swing arm
contactor
shop
finger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702016170
Other languages
German (de)
Inventor
East Douglas; Mucciarone Rocco Henry Franklin; Maas. Budzynaj Joseph Michael (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeing North American Inc
Original Assignee
North American Rockwell Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by North American Rockwell Corp filed Critical North American Rockwell Corp
Publication of DE2016170A1 publication Critical patent/DE2016170A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
    • D03D49/52Shuttle boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

NORTH AMERICAN ROCKWELL CORPORATION North American Rockwell Building Pittsburgh, Pennsylvania 15222/V,St.A. NORTH AMERICAN ROCKWELL CORPORATION North American Rockwell Building Pittsburgh, Pennsylvania 15222 / V, St.A.

Unser Zeichen; N $10Our sign; N $ 10

Arretierungsvorrichtung für WebstuhlschützenLocking device for loom guards

Mit der Forderung einer Vergrößerung der Webgeschwindigkeit* bei Webstühlen des Schnellschützentyps wurde es, um ein richtiges Halten eines Schützen in dem Schützenkasten sicherzustellen, erforderlich, den auf eine Klemmleiste des Schützenkastens in dem Webstuhl ausgeübten Druck im zeitlichen Verhältnis zur Aufnahme und zum Schlagen des Schützens aus dem Schützenkasten zu steuern. Das bedeutet, den Druck auf die Klemmleiste oder die Klemmvorrichtung zu vergrößern, wenn der Schützen in dem Schützenkasten aufgenommen ist, um ihn richtig festzuhalten und um seinen Rückprall zu verhindern. Weiterhin soll der Druck auf die Klemmleiste zum Zeitpunkt des Schußschlages gelöst sein, um dem Schützen zu ermöglichen, ungehindert den Schützenkasten zu verlassen«.With the demand for an increase in weaving speed * in the case of looms of the rapid shuttle type, it became a real one To ensure that a shooter is kept in the contactor box required, the pressure exerted on a terminal strip of the contactor box in the loom in relation to time for taking up and striking the shooter from the contactor box. That means the pressure on that To enlarge the terminal block or the clamping device if the Protect is received in the contactor box to hold it properly and to prevent its rebound. Farther should be the pressure on the terminal strip at the time of the shot be released to enable the shooter to leave the shooting box unhindered «.

Es wurden Mechanismen vorgeschlagen, um den Druck auf einen Schützen durch die Klemmleiste mittels der durch die Kurbelwelle des Webstuhles über den an der Schwinge zu deren Antrieb angelenkten Arm übertragenen Bewegung für den Ladenbaum zu steuern. Zwei derartige Mechanismen sind in den U.S.-Patentschriften2 874 727 und 3 012 586 beschrieben. Mechanisms have been proposed to relieve pressure on one Protect by the terminal strip by means of the crankshaft of the loom via the on the swing arm to drive it articulated arm to control transmitted movement for the shop tree. Two such mechanisms are described in U.S. Patents 2,874,727 and 3,012,586.

0 0 98Λ1/137 70 0 98-1 / 137 7

_2_ 20 1 6 Ί 70_ 2 _ 20 1 6 Ί 70

Diese Mechanismen führen die innen zugedachten Funktionen zufriedenstellend innerhalb der Grenzen der Webgeschwindigkeiten der Webstühle aus, für die sie ausgelegt sind.These mechanisms perform the intended functions satisfactorily within the limits of weaving speeds of the looms for which they are designed.

Wegen der Forderung einer weiteren Vergrößerung der Zahl der Schußschläge pro Minute wurde der Betätigungsmechanismus für die Klemmleiste eines Schützenkastens für einen Schützen gemäß der Erfindung entwickelt. Dieser Mechanismus verwendet eine frei bewegliche vordere Klemmleiste und weniger Teile als die bekannten Mechanismen und er stellt ein verbessertes Mittel zur Aufbringung und Lösung des Druckes auf die Klemmleiste in der zeitlichen Reihenfolge bei der Aufnahme eines Schützen in einem Schützenkasten und bei dem Eintragen eines Schützens aus einem Schützenkasten dar.Because of the requirement for a further increase in the number of strokes per minute, the operating mechanism for developed the terminal strip of a contactor box for a shooter according to the invention. This mechanism is used a freely moving front terminal block and fewer parts than the known mechanisms and it is an improved one Means for applying and releasing the pressure on the terminal strip in the chronological order when a Protect in a contactor box and when entering one Protection from a contactor box.

Der Betätigungsmechanismus für die Klemmleiste des Schützenkastens oder für die Klemmung des Schützens in dem Schützenkasten gemäß der Erfindung ist durch eine Torsionsstange gekennzeichnet, die unterhalb des Schützenkastens gehalten ist und ein Paar sich im Abstand voneinander befindliche fest auf der Torsionsstange gehaltene Finger hat. Diese Finger erstrecken sich im allgemeinen nach oben und ihre Enden sind so angeordnet, daß sie mit der Seite der Klemmleiste in Berührung kommen, die die vordere Seite des Schützenkastens bildet«, An der Torsionsstange ist auch ein Hebel befestigt, der sich zu einer Stellung angrenzend an den an der Schwinge angelenkten Arm des Webstuhles erstreckt.The operating mechanism for the terminal strip of the contactor box or for clamping the shooter in the contactor box according to the invention is characterized by a torsion bar, which is held below the contactor box and a pair of spaced apart fixed on the torsion bar has held fingers. These fingers generally extend upward and so are their ends arranged to be in contact with the side of the terminal block that forms the front side of the contactor box «, An the torsion bar is also attached to a lever which hinges to a position adjacent to that of the rocker arm Extends arm of the loom.

Ein sich nach unten erstreckender Arm ist an der vorderen Seite des Schwingenarms einstellbar angebracht und er hält an seinem unteren Ende einen Folgeteil,, Dieser Folgeteil ist so angeordnet, daß er eine Berührung mit dem Hebelende aufrechterhält, das sich von der Torsionsstange erstreckt. Wenn der Schwingenarm seine vorgesehene Tätigkeit ausübt, wird der Folgeteil veranlaßt, den Hebel nach unten zu schwenken, um auf die Torsionsstange eine Torsionswirkung auszuüben. Wenn derA downwardly extending arm is adjustably attached to the front side of the swing arm and holds on to it lower end a follow-up part ,, This follow-up part is arranged in such a way that it maintains contact with the lever end extending from the torsion bar. If the Swing arm carries out its intended activity, the follower part is caused to pivot the lever down to open the torsion bar exert a torsional effect. If the

009841/1377009841/1377

Folgeteil nach oben geht, drückt die rückfedernde Torsionsstange das Ende des Hebels nach oben, um einen Kontakt mit dem Folgeteil aufrechtzuerhalten0 Diese verdrehende und rückdrehende Bewegung der Torsxonsstange bewegt die nach oben gerichteten Finger so, daß in der zeitlichen Reihenfolge mit dem Schußschlagzyklus der Druck auf die Klemmleiste des Schützenkastens ausgeübt und danach wieder gelöst wird.Following part goes up, the resilient torsion bar pushes the end of the lever upwards to maintain contact with the following part 0 This twisting and reversing movement of the torsion bar moves the fingers pointing upwards in such a way that the pressure is applied in chronological order with the cycle of the shot the terminal strip of the contactor box is exercised and then released again.

Es ist eine Aufgäbe der Erfindung, eine Einrichtung zu schaffen, die in zeitlicher Abhängigkeit von dem Schußschlagzyklus auf die Klemmleiste zuerst.einen Druck ausübt und diesen dann wieder löst.It is an object of the invention to provide a device which, as a function of the time of the shot blow cycle, first exerts a pressure on the terminal strip and then this again solves.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar sind:The drawing shows an embodiment of the invention, namely are:

Fig.1 eine perspektivische Darstellung eines an der Webstuhlschwinge zu deren Antrieb angelenkten Armes und der daran befestigten Mittel zum Schwenken eines Hebels, der sich von der Tqrsionsstange erstreckt,1 shows a perspective view of one on the loom rocker for their drive articulated arm and the means attached to it for pivoting a lever, which extends from the crossbar,

Figo2 eine perspektivische und teilweise geschnittene Darstellung, die die erfindungsgemäße Torsionsstange und die daran befestigten Finger zum Aufbringen und Losen des Klemmdruckes zeigt,Figo2 is a perspective and partially sectioned illustration, the torsion bar according to the invention and the shows attached finger for applying and releasing the clamping pressure,

Fig.5 eine perspektivische Darstellung ähnlich der der Figo2, die jedoch weitere Einzelheiten des Webstuhlschützenkastens zeigt undFIG. 5 is a perspective illustration similar to that of FIG. However, the more details of the loom archery box shows and

Fig.4 eine perspektivische Darstellung der Mittel zum nachgiebigen Anbringen einer der Finger an der Torsionsstange . '4 shows a perspective view of the means for yielding Attaching one of the fingers to the torsion bar. '

Fig.1 zeigt die mit dem Gegenstand der ΕΓΐίηάμ^ zusammenarbeitenden Webstuhlteile, wozu eine Kurbelwelle 10und ein ArmFig.1 shows those working with the subject of ΕΓΐίηάμ ^ Loom parts, including a crankshaft 10 and an arm

009841/1377009841/1377

gehörte Der Arm 11 stellt die übliche Verbindung zwischen der Kurbelwelle und den Schwingen her, von denen eine bei 12 gezeigt ist.The arm 11 provides the usual connection between the Crankshaft and rocker arms, one of which is shown at 12.

Ein Ladenbaum 13 ist in der üblichen Weise durch die Webstuhlschwingen gehalten,und mittels des Schwingarmes 11 wird der Ladenbaum in bekannter V/eise zum Anschlagen des Schußfadens nach seinem Eintrag in das Gewebefach hin und her geschwungen.A shop boom 13 is in the usual way by the loom swing held, and by means of the swing arm 11, the loading tree is in a known V / eise for beating the weft thread swung back and forth after its entry into the fabric compartment.

Gemäß Fig» 3 bildet eine Klemmleiste 14 die vordere Wand des Schützenkastens, der auch aus einer rückwärtigen Kastenplatte 15 und einer hinteren Kastenplattenverlängerung 16 besteht.According to FIG. 3, a terminal strip 14 forms the front wall of the Contactor box, which also consists of a rear box plate 15 and a rear box plate extension 16.

Das Ladenende des Webstuhles, das an dem Ende des Ladenbaumes befestigt ist, bildet die untere Fläche des Schützenkastens, wie bei I7 gezeigt ist. Die rückwärtige Kastenplatte I5 ist an dem Ladenende fest angebracht und sie bildet die Rückwand des Schützenkastens. Die Klemmleiste 14 bildet die vordere Wand des Schützenkastens und sie ist lose an dem Ladenende mittels Bolzen 18 und 19 angebracht. Die Klemmleiste 14 hat im Querschnitt eine im allgemeinen L-förmige Gestalt und die Bolzen 18 und 19 erstrecken sich durch Schlitze 20 und 21, die sich in dem Fußteil der Klemmleiste befinden. Diese Bolzen oder Schrauben sind in Gewindelöcher in dem Ladenende I7 eingeschraubt und mittels Kontermuttern 22, von denen in Fig.2 nur eine gezeigt ist, in einer eingestellten Stellung festgehalten. Die Klemmleiste ist auf dem Ladenende innerhalb der Grenzen der Schlitze 20 und 21 verschiebbar. Zusätzlich haben die Bolzen 18 und I9 unmittelbar unter ihren Bolzenköpfen lippenförmige Gleitkragen 23 bzw. 24, die dazu dienen, irgendeine mögliche nach oben gerichtete Bewegung der Klemmleiste zu verhindern.The shop end of the loom, which is attached to the end of the shop boom, forms the lower surface of the contactor box, as shown at I7. The rear box plate I5 is firmly attached to the end of the shop and it forms the rear wall of the contactor box. The terminal strip 14 forms the front Wall of the contactor box and it is loosely attached to the shop end by means of bolts 18 and 19. The terminal strip 14 has generally L-shaped in cross-section and the bolts 18 and 19 extend through slots 20 and 21, the are located in the foot part of the terminal strip. These bolts or screws are screwed into threaded holes in the shop end I7 and held in a set position by means of lock nuts 22, only one of which is shown in FIG. The terminal strip is slidable on the shop end within the limits of the slots 20 and 21. Additionally have the bolts 18 and 19 immediately below their bolt heads lip-shaped sliding collars 23 and 24, which serve to prevent any possible upward movement of the terminal strip to prevent.

Das Mittel zur Aufbringung eines Druckes auf die Klemmleiste 14, um einen Schützen 25 festzuhalten, wenn, er in den Schützenkasten eintritt und diesen Druck zu lösen, wenn der SchützenThe means of applying pressure to the terminal block 14 to hold a shooter 25 in place when it is in the contactor box enters and release this pressure when the shooter

009041/1377009041/1377

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

den Schützenkasten verlassen soll, besteht aus einer Torsionsstange 26β Diese Torsionsstange ist unterhalb des Schützenkastens angeordnet und sie erstreckt sich längs des Schützenkastens ο Ein Ende der Torsionsstange 26 ist in einer Öffnung 27 drehbar gelagert, die sich in einejn. Halteblock 28 befindet, der angrenzend an dem äußeren Ende der Lade angeordnet ist ο Im. Abstand zu dem Halteblock 28 ist die Torsionsstange 26 weiterhin durch ein Paar sich im Abstand befindliche Halteblockteile 29 und 30 gehalten, die an der Unterseite des Ladenbaumes mittels Bolzen 31 bzw, 32 angebracht sind«should leave the contactor box, consists of a torsion bar 26β This torsion bar is below the Arranged contactor box and it extends along the contactor box o One end of the torsion bar 26 is rotatably mounted in an opening 27, which extends into a jn. Holding block 28 is located, which is arranged adjacent to the outer end of the drawer o Im. Distance to the holding block 28 the torsion bar 26 is further held by a pair of spaced apart holding block portions 29 and 30 which on the underside of the shop tree by means of bolts 31 or 32 are appropriate "

Unmittelbar angrenzend an den Halteblock 28 hat die Torsionsstange 26 einen nach oben gerichteten gebogenen ersten Finger 33» der mittels eines Schraubenpaares 34 fest an der Torsionsstange angebracht ist„ Das obere Ende dieses Fingers ist mit 35 bezeichnet und es ist so angeordnet, daß. es mit einer Verschleißplatte 36 in Berührung kommt, die das äußere Ende der Klemmleiste 14 bildete Ein zweiter Finger 37 ist auf der Torsionsstange 26 zwischen den Lagerbloekteilen 29 und 30 mittels einer mit 37' bezeichneten Gummitorsionshülse und mittels Schrauben 38 nachgiebig angebracht. Immediately adjacent to the holding block 28, the torsion bar 26 has an upwardly curved first finger 33 "which is fixedly attached to the torsion bar by means of a pair of screws 34" The upper end of this finger is denoted by 35 and it is arranged so that. it comes into contact with a wear plate 36 which formed the outer end of the terminal strip 14 .

Dieser Finger erstreckt sich auch nach oben und sein oberes mit 39 bezeichnetes Ende kommt mit der Seite einer Verlängerung 40 in Eingriff, die an dem inneren Ende der Klemmleiste mittels Schrauben 41 angebracht ist <, This finger also extends upwards and its upper end, designated 39, engages the side of an extension 40 which is attached to the inner end of the terminal block by means of screws 41 <,

Ein Torsionsstangenhebel 42 mit einer einstückig geformten Nabe 43 ist mit der Nabe auf der Torsionsstange 26 mittels Schrauben 44 befestigt. Gemäß Figo1 und 2 erstreckt sich dieser Torsionsstangenhebel mit einem Teil seiner Länge nach unten und dann nach rückwärts und sein Ende ist in einer Stellung, unterhalb und angrenzend an die Seite des vorderen Teiles des Schwingenarmes 11, angeordnet.. ',_'_; A torsion bar lever 42 having an integrally molded hub 43 is attached to the hub on the torsion bar 26 by means of screws 44. Referring to FIG o 1 and 2, this Torsionsstangenhebel extends with part of its length downwardly and then rearwardly and its end is disposed in a position below and adjacent to the side of the front portion of the swing arm 11 .. '_'_ ;

009841/1377009841/1377

Die Gummitorsionshülse 37' ist "von der Art, wie sie durch die Firma Glevite Corporation of Milan, Ohio hergestellt und verkauft wird und sie besteht aus einer äußeren Hülse 50 und einer zentrisch angeordneten inneren Hülse 51 mit einer größeren Länge als die äußere Hülse, und das gummiartige nachgiebige Material 52 ist in dem Bereich zwischen der inneren und der äußeren Hülse angeordnet und mit den Hülsen verbunden. Die innere Hülse nimmt das Ende der Torsionsstange 26 auf und in dem zusammengebauten Zustand ist der Teil, der gemäß Fig.4 sich über das nachgiebige Material 52 und die äußere Hülse hinauserstreckt, in der Nabe 43 des Torsionsstangenhebels 42 eingeklemmt, um den letzteren und die innere Hülse 51 an der Torsionsstange zu befestigen,, Die äußere Hülse 51 ist in der geschlitzten Nabe des zweiten Fingers 37 mittels Schrauben festgehalten. Diese Torsionshülse 37' erlaubt den zweiten Finger 37 auszulenken, wenn er bei einer Betätigung der Torsionsstange veranlaßt wird, eine Druckkraft auf die Klemmleiste auszuüben, und bei einer Steigerung ist diese Druckkraft im wesentlichen geringer als die durch den ersten Finger 33 ausgeübte Druckkraft.The rubber torsion sleeve 37 'is "of the type as it is through manufactured and sold by Glevite Corporation of Milan, Ohio, and consists of an outer sleeve 50 and a centrally arranged inner sleeve 51 with a larger one Length than the outer sleeve, and the rubbery resilient material 52 is in the area between the inner and the arranged outer sleeve and connected to the sleeves. The inner sleeve receives the end of the torsion bar 26 and in the assembled state is the part which, according to FIG. 4, extends over the flexible material 52 and the outer sleeve extends out, clamped in the hub 43 of the torsion bar lever 42, around the latter and the inner sleeve 51 on the To attach torsion bar, the outer sleeve 51 is in the slotted hub of the second finger 37 held by means of screws. This torsion sleeve 37 'allows the second finger 37 deflect, when it is caused by actuation of the torsion bar, a compressive force on the terminal block exerted, and when increased, this compressive force is substantially less than that exerted by the first finger 33 Compressive force.

Gemäß Fig.1 hat die Schwingenarmseite angrenzend an ihr vorderes Ende einen einstellbaren, mittels einer Kopfschraube 4-5 daran angebrachten, sich nach unten erstreckenden Haltearm für einen Folgeteil. Ein Folgeteil 47 für einen Hebel ist mittels eines Stiftes 48 an der unteren Seite des Haltearmes 46 drehbar angeordnet und so in Stellung gebracht, daß er eine Berührung mit der oberen Fläche des Torsionsstangenhebels 42 beibehält.According to Figure 1, the swing arm side is adjacent to its front End of an adjustable downwardly extending holding arm attached to it by means of a cap screw 4-5 for a follow-up part. A follower part 47 for a lever is means a pin 48 on the lower side of the support arm 46 rotatably arranged and placed in position that he a Contact with the upper surface of the torsion bar lever 42 maintains.

Im Betrieb wird der Ladenbaum in bekannter Weise durch den Schwingenarm 11 und dessen Verbindung mit der Kurbelwelle 10 und der Schwinge 12 hin und her geschwungen. Wenn der vordere Teil des Schwingenarmes nach oben und unten schwingt, wird der Folgeteil 47 veranlaßt, das Ende des Torsionsstangenhebels in gleicher Weise zu bewegen.In operation, the store tree is in a known manner by the Swing arm 11 and its connection with the crankshaft 10 and the swing arm 12 swung back and forth. When the front Part of the swing arm swings up and down, the follower part 47 is caused to be the end of the torsion bar lever move in the same way.

0098A1/13770098A1 / 1377

Wenn der Torsionsstangenhebel nach unten gedrückt wird, verdrillt er die Törsionsstange in der Richtung, wie sie der in J1Xg0^ und J gezeigte Pfeil 49 angibt <, ,Diese Bewegung bewirkt, daß die Einger 33 und 37 einen Druck auf die Klemmleiste" ausüben, wenn der Schützen 25 in den Schützenkasten eintritt.■ ■ . ■When the torsion bar lever is pushed down, it twists the torsion bar in the direction indicated by the arrow 49 shown in J 1 Xg 0 ^ and J <, "This movement causes the fingers 33 and 37 to press the terminal block" exercise when the shooter 25 enters the contactor box. ■ ■. ■

Wenn sich der Haltearm und der Folgeteil mit dem Kurbelarm nach oben bewegen, bewirkt die Rückfederung der Torsionsstange, daß die Finger von der Klemmleiste- wegschwenken, wodurch sie den Druck auf die Klemmleiste lösen, damit der Schützen den Schützenkasten ungehindert verlassen kann» Diese rückfedernde .Drehung der Torsionsstange bewirkt, daß das Ende des Torsionsstangenhebels nach.oben, schwenkt, um einen dauernden Kontakt mit· dem FoIgehebel 47 aufrechtzuerhalten.When the holding arm and the follower part with the crank arm move up, the spring-back of the torsion bar causes the fingers to pivot away from the terminal block, releasing the pressure on the terminal block so that the Protect can leave the contactor box unhindered »This resilient .turning of the torsion bar causes the end of the torsion bar lever to the top, pivots to a permanent Maintain contact with the follower lever 47.

Ein weiterer Vorteil der Mittel zur Aufbringung und. Lösung , des Druckes, auf eine Klemmleiste.eines Schützenkastens liegt Γη der Verringerung des Verschleißes des Schützentreibers und der verschiedenen Teile für die Schußschlagbewegung.Another advantage of the means of application and. Solution , of the pressure, on a terminal strip of a contactor box Γη the reduction in wear of the contactor driver and of the various parts for the shot stroke movement.

Claims (1)

PatentansprücheClaims Webstuhl des Schnellschützentyps mit einem Schützen, einem Ladenbaum, einem Schützenkasten und einer Klemmleiste, die das Ende des Ladenbaumes bildet sowie mit Schwingen, auf denen der Ladenbaum hin und her bewegbar ist und mit einer Kurbelwelle und einem Schwingenarm zum Hin- und Herschwingen des Ladenbaumes sowie mit Mitteln zur Übertragung einer Druckbewegung auf die Klemmleiste des Schützenkastens, um die Klemmleiste in eine Stellung zu bewegen, in der der Schützen festgehalten wird, wenn er in den Schützenkasten eingetreten ist, gekennzeichnet durch eine Stange, durch erste und zweite sich im Abstand befindliche Finger, die auf der Stange angebracht sind und die mit der Klemmleiste in Eingriff kommen, Mittel, die mit der Stange zusammenarbeiten, um die Pinger zu veranlassen, eine Druckkraft auf die Klemmleiste auszuüben und durch weitere Mittel zur Übertragung der Bewegung des Schwingenarmes auf die zuerst erwähnten Mittel, um in zeitlicher Reihenfolge eine Ausübung und Lösung des Druckes durchzuführen, der auf die Klemmleiste durch die Finger während der Aufnahme bzw. des Eintragens eines Schützens in einen bzw. aus einem Schützenkasten ausgeübt wird.Rapid contactor type loom with a contactor, shop tree, contactor box and terminal block that the end of the shop tree forms and with wings on which the shop tree can be moved back and forth and with a Crankshaft and a swing arm for swinging the shop tree back and forth and with means for transmitting a Pressing movement on the terminal strip of the contactor box to move the terminal strip into a position in which the Shooter is detained when he has entered the contactor box, indicated by a rod, by first and second spaced fingers attached to the rod and those with the terminal block engaging means working with the rod to cause the pingers to apply a compressive force to exercise the terminal block and, by other means, to transmit the movement of the swing arm to the first mentioned Means for applying and releasing the pressure applied to the terminal strip in chronological order through the fingers during the recording or entry of a shooter into or out of a shooter box is exercised. 2. Webstuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Stange zusammenarbeitenden Mittel aus einem Hebel bestehen, dessen eines Ende an der Stange fest angebracht ist und dessen gegenüberliegendes Ende sich in eine Stellung dicht an den Schwingenarm hin erstreckt.2. Loom according to claim 1, characterized in that the with the rod cooperating means consist of a lever, one end of which is fixedly attached to the rod and its opposite end extends to a position close to the swing arm. 5. Webstuhl nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die weiteren Mittel zur Erzeugung der Schwingenarmbewegung, die für die zuerst erwähnten Mittel verwendet werden, aus einem Folgeteil bestehen, der mit dem gegenüberliegenden Ende des Hebels in Eingriff kommt und durch einen' an dem Schwingenarm befestigten Halteteil gehalten wird.5. Loom according to claim 2, characterized in that the further means for generating the swing arm movement, which are used for the first-mentioned means, from one There follow part that comes into engagement with the opposite end of the lever and through a 'on the swing arm attached holding part is held. 009841/1377009841/1377 Webstuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Finger fest auf der Stange befestigt ist und daß der zweite Finger auf der Stange durch ein nachgiebiges Mittel so angebracht ist, um dadurch eine Druckbewegung auf die Klemmleiste mit einer geringeren Kraft gegenüber der Kraft des ersten Fingers zu schaffen.Loom according to claim 1, characterized in that the first finger is firmly attached to the rod and that the second finger on the rod by a flexible Means is mounted so as to result in a pressure movement on the terminal strip with a lesser To create strength versus the strength of the first finger. Webstuhl nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die nachgiebigen Mittel aus' einer Gummitorsionshülse bestehen, die einen an der Stange fest angebrachten Mittelteil und einen äußeren fest an dem zweiten Finger, angebrachten Teil hat οLoom according to Claim 4, characterized in that the flexible means consist of a rubber torsion sleeve, a central part firmly attached to the rod and an outer part firmly attached to the second finger has ο 00 9841/1$7 7*00 9841 / $ 1 7 7 * LeerseiteBlank page
DE19702016170 1969-04-07 1970-04-04 Locking device for loom use Pending DE2016170A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US81404969A 1969-04-07 1969-04-07
US341970A 1970-01-16 1970-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2016170A1 true DE2016170A1 (en) 1970-10-08

Family

ID=26671728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702016170 Pending DE2016170A1 (en) 1969-04-07 1970-04-04 Locking device for loom use

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE748563A (en)
CH (1) CH503820A (en)
DE (1) DE2016170A1 (en)
GB (1) GB1296893A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3222393A1 (en) * 1982-05-07 1983-11-17 Gebrüder Sulzer AG, 8401 Winterthur METHOD FOR OPERATING THE CATCHING OF GRIPPER PROJECTILE WEAVING MACHINES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3222393A1 (en) * 1982-05-07 1983-11-17 Gebrüder Sulzer AG, 8401 Winterthur METHOD FOR OPERATING THE CATCHING OF GRIPPER PROJECTILE WEAVING MACHINES

Also Published As

Publication number Publication date
BE748563A (en) 1970-09-16
GB1296893A (en) 1972-11-22
CH503820A (en) 1971-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1961689A1 (en) Weft carrier device for shooting looms
DE2530060B2 (en) Gymnastics machine
DE2016170A1 (en) Locking device for loom use
DE3743966A1 (en) SECURITY BINDING WITH DAMPED ENERGY
DE2753637A1 (en) THREAD CLAMP
DE590151C (en) Door buffers, especially for motor vehicles
DE1535308B1 (en) Device for controlled holding and releasing of the weft threads in weaving machines with removal of the weft thread from stationary bobbins
DE1923155C3 (en) Holding device for furniture flaps
DE2424067A1 (en) DEVICE FOR CUTTING, CLAMPING AND FORMING THE WEFT ON WEB MACHINES
DE3801967C1 (en) Gripper head for weaving machines having a clamping device for the weft thread
DE1808792A1 (en) Protection device for looms
DE1186000B (en) Pneumatic hammer handle made of elastic, shock and vibration absorbing material
DE576534C (en) Type lever drive for typewriters
DE958548C (en) Gripper for feeding the wrapping paper or the like in wrapping machines
DE2555119A1 (en) SWITCH-ON DEVICE WORKING WITH INERTIA, THRESHOLD AND CHANGEABLE FUNCTIONING TIMES, IN PARTICULAR TO INDICATE THE IMMEDIATELY PRESENT OF A BLOCKING OF A VEHICLE WHEEL
DE582776C (en) Overtaking machine with several grippers
DE753629C (en) Low-noise drive for the type carrier of typewriters or the like.
DE555316C (en) Address printing machine with a pressure pad that can be displaced opposite the print head against the action of a spring
DE1761720C (en) Type lever drive device with a device for individual adjustment of the imprint thickness of a character on typewriters and similar office machines
AT34763B (en) Shuttle braking device for looms.
DE1906620C3 (en) Buffer head for hydraulic baton catching devices on weaving machines
DE618415C (en) Liquid shock absorbers
DE401115C (en) Control for flywheelless piston engines
DE2557698C2 (en) Form transport device
DE1535386A1 (en) Tension control mechanism for a shooter clamping device