DE1808792A1 - Protection device for looms - Google Patents
Protection device for loomsInfo
- Publication number
- DE1808792A1 DE1808792A1 DE19681808792 DE1808792A DE1808792A1 DE 1808792 A1 DE1808792 A1 DE 1808792A1 DE 19681808792 DE19681808792 DE 19681808792 DE 1808792 A DE1808792 A DE 1808792A DE 1808792 A1 DE1808792 A1 DE 1808792A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- pivotable
- shooter
- shop
- stop
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000010985 leather Substances 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 4
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D03—WEAVING
- D03D—WOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
- D03D49/00—Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
- D03D49/58—Shuttle guards
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Looms (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Description
Schutzvorrichtung für WebstuhleProtective device for looms
Die Erfindung Dezieht sich auf eine Schutzvorrichtung für Webstühle des Schnellschützentyps und insbesondere auf Verbesserungen zur Verteilung der auftretenden Kräfte beim sogenannten Webstuhlrückprall.The invention relates to a protection device for Looms of the Schnellschützen type and in particular to improvements to the distribution of the forces occurring during so-called loom rebound.
Eine bekannte Form einer Schutzvorrichtung in der üblichen Verwendung für Webstühle mit Schnellschützen ist die des Stangenschutztyps mit Stechern an jedem ihrer Enden, die mit den Anschlägen oder sogenannten in verschiebbaren Widerlagern gehaltenen Stahlstücken in Eingriff kommen können. Bei dieser Vorrichtung arbeitet die Schutzstange mit federbelasteten Fingern zusammen, die die Schutzstange, wenn der Schützen richtig eingeführt ist, in einem ausreichenden Maß drehen, um die Stecher anzuheben, damit die Stahlteile freikommen. Bei einem falsch eingeführten Schützen findet keine Drehung der Schutzstange durch die federbelasteten Finger statt und die Stecher kommen mit den Stahlteilen in Eingriff, was den Webstuhl zu einem plötzlichen Halt bringt.A known form of protective device in common use for looms with high-speed shuttle is that of the Pole protection type with spikes at each of their ends, with the stops or so-called in sliding abutments held pieces of steel can come into engagement. In this device, the protective rod works with spring-loaded Fingers together holding the guard rod, when the archer is properly inserted, to a sufficient extent Turn to raise the engraver to release the steel parts. In the case of a wrongly introduced shooter, none will be found Rotation of the protective bar by the spring-loaded fingers takes place and the engravers come into engagement with the steel parts, which brings the loom to a sudden stop.
909832/0 883909832/0 883
Heute werden übliche Webstühle mit Schnellschützen mit größeren Geschwindigkeiten betrieben sowie durch verbesserte Konstruktionen und durch zusätzliche Vorrichtungen werden die Trägheitskräfte wesentlich vergrößert, wenn solch ein Webstuhl durch die Schutzvorrichtung gestoppt wird. Dieser Umstand ist dafür verantwortlich, daß der Ladenbaum sich über seine gewünschte Haltestellung hinausbewegt und verschiedene Webstuhlteile zu Bruch kommen. . ,Today, the usual looms are equipped with quick-release shuttles operated at higher speeds as well as through improved constructions and additional devices the inertial forces are increased significantly when such a loom is stopped by the guard will. This fact is responsible for the fact that the shop tree is about its desired stop position moved out and various loom parts break. . ,
Gemäß der Erfindung schafft die Schutzvorrichtung für den Webstuhl verbesserte und neue Mittel für die Verteilung der auftretenden Kräfte beim Webstuhlrückprall durch die Aufnahme der Anfangskräfte durch den Bremsteil des Webstuhlmotors und durch die Aufnahme der verbleibenden Kräfte durch die Kombination des Motorbremsteiles und des Eingriffes der Stecher mit den in den Widerlagern gehaltenen schwenkbaren Anschlägen. .According to the invention, the protection device for the loom improved and new means for distributing the forces occurring during the loom rebound by absorbing the initial forces through the braking part of the loom motor and absorbing the remaining ones Forces due to the combination of the engine brake part and the engagement of the studs with those in the abutments held pivotable stops. .
Die Schutzvorrichtung für einen Webstuhl gemäß der Erfindung hat schwenkbare Hebelteile, die zusammen mit den Verbindungsstücken der Schützenkasten arbeiten, um die An- oder Abwesenheit des Schützen abzufühlen. Diese Hebel sind mechanisch über Gestänge mit Sperrklinkenteile verbunden, die geschwenkt werden und eine Berührung mit den schwenkbaren Winkelhebeln vermeiden, wenn ein Schützen richtig in den Schützenkasten aufgenommen wird. Falls ein Schützen falsch oder verspätet eingeführt wird, werden die Sperrklinken nicht rechtzeitig bewegt, um die Berührung mit den Winkelhebeln zu vermeiden, wodurch die Winkelhebel geschwenkt werden.The protection device for a loom according to the invention has pivotable lever parts, which together with the Connections of the contactor box work to sense the presence or absence of the shooter. These levers are mechanically connected via rods with pawl parts that are pivoted and make contact with the Avoid swiveling angle levers if a shooter is properly accommodated in the contactor box. If a If a guard is introduced incorrectly or late, the pawls are not moved in time to make contact to avoid using the angle levers, whereby the angle levers are pivoted.
Ein Ende des Winkelhebels auf der Antriebsseite des Webstuhls ist mechanisch mit dem Webstuhlmotor über Gestänge verbunden und das andere Ende ist mit einem WinkelhebelOne end of the bell crank on the drive side of the loom is mechanically linked to the loom motor via linkage connected and the other end is connected to a bell crank
909832/0803909832/0803
verbunden, der einen Teil eines in einem verschiebbaren Widerlager gehaltenen schwenkbaren Anschlags bildet. Bei der Anfangsbewegung des Winkelhebels wird das Gestänge zum Motor betätigt und es bringt den Motor in die Bremsstellung. Eine weitere Bewegung des Winkelhebels betätigt das Gestänge zu dem schwenkbaren Anschlag und er hebt den Anschlag in eine Stellung an, um mit dem Stecher in Eingriff gebracht zu werden.connected that is part of a sliding one in one Forms abutment held pivotable stop. With the initial movement of the angle lever, the linkage actuated to the motor and it brings the motor into the braking position. Another movement of the angle lever is actuated the linkage to the pivotable stop and he raises the stop in a position to with the engraver in To be intervened.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. In dieser sind:The drawing shows an embodiment of the invention. In this are:
Fig.1 eine perspektivische Ansicht eines Teiles der rechten Seite eines Webstuhles, die die Vorrichtung gemäß der Erfindung zeigt,Figure 1 is a perspective view of part of the right Side of a loom showing the device according to the invention,
Fig.2 eine Seitenansicht eines Teiles der linken Seite des Webstuhles, die auf dieser Seite des Webstuhles die Mittel zum Anheben des schwenkbaren Anschlages in eine Stellung zum Eingriff mit dem Stecher zeigt,Fig.2 is a side view of part of the left side of the Loom, which on this side of the loom the means for lifting the pivoting stop in shows a position for engaging the engraver,
Fig·3 eine Ansicht ähnlich der Fig.2, die jedoch auf der rechten Seite des Webstuhles die Mittel zum Anheben des schwenkbaren Anschlages zeigt,FIG. 3 is a view similar to FIG. 2, but based on FIG the right side of the loom shows the means for lifting the pivoting fence,
Fig.4- eine Seitenansicht eines Teiles der Elemente in Fig.3» die die Stellung des schwenkbaren Anschlages beim normalen Betrieb des Webstuhles zeigt,Fig.4- a side view of part of the elements in Fig.3 » which shows the position of the pivotable stop during normal operation of the loom,
Fig.5 eine Ansicht ähnlich der Fig.2 und teilweise eine Schnittdarstellung, die die Stellung der verschiede-, nen Teile der Erfindung zeigt, wenn der Schützen genau in den Schützenkasten eingeführt ist undFIG. 5 is a view similar to FIG. 2 and partially a Sectional view showing the position of the different, NEN parts of the invention shows when the shooter is inserted exactly into the contactor box and
Fig.6 eine perspektivische Ansicht, die die Art zeigt, in der die Sperrklinken untereinander verbunden sindFIG. 6 is a perspective view showing the manner in which FIG which the pawls are connected to each other
909632/0883909632/0883
16087921608792
und veranlaßt werden, im Gleichtakt zu wirken.and made to act in unison.
Die Fig»1 der Zeichnung zeigt einen Teil des rechten Webstuhlrahmens bei 10 und Fig.5 zeigt einen Teil des linken Webstuhlrahmens bei 11.FIG. 1 of the drawing shows part of the right Loom frame at 10 and FIG. 5 shows part of the left loom frame at 11.
Ein in E1Ig.6 gezeigter Ladenbaum 12 erstreckt sich über die Breite des Webstuhles und wird zur Schwingbewegung durch rechte und. linke Schwingarme 13 bzw. 14 gehalten.A shop tree 12 shown in E 1 Ig.6 extends over the width of the loom and is oscillated by right and. left swing arms 13 and 14 held.
Die Ladenschwenkachse des Webstuhles ist in *'ig.6 bei 15 gezeigt und sie trägt die Schwingarmeβ Die Enden der Ladenschwenkachse 15 sind drehbar in nicht gezeigten fluchtenden Lagerteilen gelagert, die in dem unteren Teil Jedes Webstuhlrahmens befestigt sind.The shop pivot axis of the loom is shown in * 'ig.6 at 15 and it carries the swing arms β The ends of the shop pivot axis 15 are rotatably mounted in aligned bearing parts, not shown, which are fastened in the lower part of each loom frame.
In Fig.1 ist der Webstuhlmotor mit auskuppelbarer Bremse durch die Bezugsziffer 16 bezeichnet. Dieser Motor ist fest mit einer Motorkonsole 17 verbunden, die durch nicht gezeigte Mittel an dem Webstuhlrahmen 10 befestigt ist.In Fig.1 is the loom motor with a disengageable brake denoted by the reference number 16. This motor is firmly connected to a motor bracket 17, which by not Means shown is attached to the loom frame 10.
Der Webstuhlmotor 16 hat einen Betätigungshebel 18 und wie dies nach dem Stand der Technik.bekannt ist, wird dieser in eine Richtung geschwenkt, um die Antriebskupplung des Motors einzurücken. Wenn der Betätigungshebel aus dieser Stellung gelöst wird, schwenkt ihn eine Belastungskraft zum Eingriff mit dem Bremskeil in die entgegengesetzte Richtung.The loom motor 16 has an operating lever 18 and as is known in the prior art this swiveled in one direction to engage the drive clutch of the motor. When the operating lever is released from this position, a loading force pivots it to engage the brake wedge in the opposite one Direction.
Die Webstuhlschutzvorrichtung der Erfindung arbeitet mit einer Schneilab schaltvorrichtung zusammen, die einen Te:Ll des Betätigungshebels 18 des Webstuhlmotors bildet. Die Abschaltklinke und der Abschalthebel, die einen"Teil der Schnelia.bsehaltvor; rieht ung bilden, sind in Figd mit den Bezugsziffern ISfbzw.. 20 bezeichnet. ;The loom protection device of the invention cooperates a Schneilab switching device together, which is a Te: Ll of the operating lever 18 of the loom motor. the Shut-off pawl and the shut-off lever, which are a "part of the Schnelia, reserved; form are shown in Figd with the Reference numerals ISf and 20 respectively. ;
9{)9β32/089 {) 9β32 / 08
I1SSi1S Jl!1 I 1 SSi 1 S Jl! 1
_ 5 —_ 5 -
Der Ladenbaum 12 hat gemäß Fig.5 auf seinen oberen Endflächen Schützenkasten, die einen Schützen 21 aufnehmen können, wenn er über den Ladenbaum vor und zurück geschossen wird. Die Schützenkasten sind einander gegen- -über angeordnet und mehr oder weniger von der gleichen Grundausführung. Wie durch den linken Kasten in Fig.5 dargestellt ist, haben sie Bestandteile wie ein Ladenende 22, eine vordere Kastenplatte 23, eine hintere Kastenplatte 24· und ein Verbindungsstück 25. Ein Teil des rechten Schützenkastens ist in Fig.i gezeigt und seine ähnlichen Teile sind durch entsprechende Bezugsziffern, die zusätzlich mit einem Strich versehen sind, bezeichnet.The shop tree 12 has according to Figure 5 on its upper end surfaces Shooter box that can accommodate a shooter 21 when he shot back and forth over the shop tree will. The contactor boxes are arranged opposite one another and more or less of the same Basic design. As indicated by the left box in Fig.5 As shown, they have components such as a shop end 22, a front box panel 23, a rear Box plate 24 and a connector 25. Part of the right contactor box is shown in FIG its similar parts are identified by corresponding reference numbers, which are additionally provided with a prime, designated.
Die Widerlager sind verschiebbar und in bekannter Weise auf jedem Webstuhlrahmen 10 und 11 befestigt. In Fig.1 ist das rechte Widerlager bei 26 und in Fig.5 ist das linke Widerlager bei 27 dargestellt. Beide Widerlager wirken während der Ausführung ihrer vorgesehenen Funktion im Gleichtakt und sind grundsätzlich gleich, so daß es hier nur notwendig ist, eines der Widerlager zu beschreiben. Dies erfolgt bei dem rechten Widerlager 26.The abutments are slidable and attached to each loom frame 10 and 11 in a known manner. In Fig.1 the right abutment is shown at 26 and in FIG. 5 the left abutment is shown at 27. Both abutments act in unison during the execution of their intended function and are basically the same, so that it is only necessary here to describe one of the abutments. This takes place with the right abutment 26.
Dieses Widerlager hat gemäß Fig.1, 3 und 4- einen schwenkbaren Anschlag oder ein sogenanntes Stahlstück 28, der bzw. das sich in einer auf der oberen Fläche gebildeten und zwischen den Enden des Widerlagers liegenden Tasche 29 befindet. Ein abgebogener Hebel 30 erstreckt sich durch und über jede Seite des schwenkbaren Anschlages 28 hinaus und er dient dazu, den Anschlag in der Tasche 29 zu halten. Diese unmittelbar an den schwenkbaren Anschlag angrenzenden Teile des abgebogenen Hebels sind in fluchtenden in den Seiten der Tasche 29 gebildeten öffnungen drehbar gelagert. Ein Ende des abgebogenen Hebels 30 erstreckt sich nach außen über die Seite des Widerlagers 26 hinausThis abutment has a pivotable according to Fig.1, 3 and 4- Stop or so called piece of steel 28 formed in one on the top surface and pocket 29 located between the ends of the abutment. A bent lever 30 extends through and beyond each side of the pivoting stop 28 and serves to hold the stop in the pocket 29. These parts of the bent lever, which are directly adjacent to the pivotable stop, are in alignment openings formed in the sides of the pocket 29 are rotatably mounted. One end of the bent lever 30 extends outward beyond the side of the abutment 26
9 09832/08 839 09832/08 83
und ist unter einem Winkel senkrecht zu der Längsausdehnung des Hebels gerichtet, wodurch eine Kurbel gebildet wird, die in einer zu beschreibenden Weise die Mittel für die Verschwenkung des schwenkbaren Anschlages bildet, um mit dem Stecher in eine Eingriffsstellung zu kommen.and is directed at an angle perpendicular to the longitudinal extension of the lever, thereby forming a crank is, in a manner to be described, the means for pivoting the pivotable stop forms in order to come into an engagement position with the engraver.
Der Stecher 31 ist an dem Schwingarm unmittelbar unter dem Ladenbaum 12 durch Schrauben 32, von denen nur eine in Fig,3 gezeigt ist, befestigt. Der Stecher erstreckt sich von seinem Befestigungspunkt an dem Schwingarm nach vorn und kann sich mit dem Schwingarm über und in die unmittelbare Nähe der oberen Mittelfläche des Widerlagers bewegen.The engraver 31 is on the swing arm immediately below the shop tree 12 by screws 32, only one of which shown in Fig. 3. The engraver extends from its point of attachment on the swing arm forward and can move with the swing arm over and in the immediate vicinity of the upper middle surface of the abutment move.
Die Abtastmittel zur Bestimmung der An- oder Abwesenheit eines Schützen in dem Schützenkasten haben einen allgemein mit 33 bezeichneten Doppelarmhebel, der zwischen seinen Enden an einem Tragbügel 34· schwenkbar angebracht ist» Der Tragbügel 34· ist mit der Rückseite des Ladenbaums 12 durch Imbusschrauben 35 verbunden, von denen in Figo1 und 3 nur eine gezeigt ist.The sensing means for determining the presence or absence of a shooter in the shooter box have a double arm lever, generally designated 33, which is pivotably mounted between its ends on a support bracket 34 , of which only one is shown in Fig o 1 and 3. FIG.
Die verschiedenen bisher beschriebenen Teile der Abtastmittel arbeiten mit dem rechten Schützenkasten zusammen» Die Fig.2 und 4- zeigen Jedoch einen Teil des linken Schützenkastens zusammen mit den Abtastteilen von gleicher Gestaltung, die in gleicher Weise wirken.The various parts of the scanning device described so far work together with the right contactor box » However, Figures 2 and 4- show a part of the left contactor box together with the sensing parts of the same Design that work in the same way.
Demgemäß wurden für die linke Seite die entsprechenden Bezugsziffern wie für die rechte Seite, jedoch mit zusätzlichen Strichen, verwendet. 'Accordingly, the same reference numerals have been used for the left-hand side as for the right-hand side, but with additional ones Strokes, used. '
Der Hebel 33 hat einen oberen Arm 36, in dem ein im allgemeinen waagerecht einstellbarer Bolzen 3? angeordnet ist. Dieser Bolzen ist im Arm 36 in Längsrichtung mittels einerThe lever 33 has an upper arm 36 in which a generally horizontally adjustable bolt 3? is arranged. This bolt is in the arm 36 in the longitudinal direction by means of a
909832/0883909832/0883
Kontermutter 38 einstellbar. Der Kopf des Bolzens ist ■zur Zusammenarbeit mit der Rückseite des Verbindungsstückes 25' eingestellt. Eine Schraubenfeder 39 erzeugt eine Druckkraft, um den Bolzen 37 ununterbrochen in einen Kontakt mit dem Verbindungsstück 25' zu drücken. Die Schraubenfeder 39 ist auf dem Bolzenteil des Bolzene zwischen dem oberen Ende des Tragbügels 34· und der Rückseite des oberen Armes 36 angebracht. Wenn ein Schützen in den Schützenkasten eintritt, wird das Verbindungsstück 25' nach rückwärts geschwenkt und durch den Kontakt mit dem Bolzen 37 wird der Doppelarmhebel 33 gemäß Fig.1 und 3 im Uhrzeigersinn geschwenkt. Wenn der Schützen aus dem Schützenkasten herausgeschlagen wird, schwenkt die sich ausdehnende Schraubenfeder 39 den Hebel 33 in die entgegengesetzte Richtung und das Verbindungsstück 25-f wird in seine Anfangsstellung zurückgeführt .Lock nut 38 adjustable. The head of the bolt is set to cooperate with the rear of the connector 25 '. A coil spring 39 creates a compressive force to continuously urge the bolt 37 into contact with the connector 25 '. The coil spring 39 is mounted on the bolt portion of the bolt between the upper end of the support bracket 34 and the rear of the upper arm 36. When a shooter enters the contactor box, the connecting piece 25 'is pivoted backwards and by contact with the bolt 37, the double-arm lever 33 is pivoted clockwise according to FIGS. When the shooter is knocked out of the shooting box, the expanding coil spring 39 pivots the lever 33 in the opposite direction and the connecting piece 25- f is returned to its initial position.
Der untere Arm 40 des Hebels 33 hat ein Ende einer einstellbaren Gestängestange 41, die schwenkbar mit ihm verbunden ist. Das gegenüberliegende Ende dieser Gestängestange 41 hat gemäß Fig.3 eine längliche öffnung 42 und mittels eines Bolzens 43 ist dieses Ende schwenkbar mit einer schwenkbaren Sperrklinke 44 verbunden. Diese schwenkbare Sperrklinke hat einen Nabenteil 45, ein als Ganzes ausgebildeten Betätigungshebel 46, mit dem die Gestängestange 41 verbunden ist und einen sich nach rückwärts erstreckenden Finger 47.The lower arm 40 of the lever 33 has one end of an adjustable one Linkage rod 41 pivotally connected to it. The opposite end of this linkage rod 41 has an elongated opening 42 according to FIG. 3 and this end can be pivoted by means of a bolt 43 connected to a pivotable pawl 44. This pivoting pawl has a hub part 45, an actuating lever 46 designed as a whole, with which the linkage rod 41 is connected and one after backward extending finger 47.
Die linke schwenkbare Sperrklinke ist durch ähnliche Bezugsziffern wie die rechte, jedoch mit einem zusätzlichen Strich, bezeichnet. Beide Sperrklinken sind gemäß Fig.T und 6 an den Enden einer gemeinsamen Tragstange 48 befestigt. Die Tragstange 48 verläuft quer über die Breite des JVebstuhles^und ist für die oszillierende Bewegung in luf der "ÖSüerseite des Ladenbaumes befestigten Lagertei-The left pivoting pawl is represented by like reference numerals like the one on the right, but with an additional line. Both pawls are shown in Fig.T and 6 attached to the ends of a common support rod 48. The support rod 48 runs across the width of the JVebstuhles ^ and is for the oscillating movement in on the "ÖSüerseite of the shop tree attached storage parts
909832/0883909832/0883
len, wie z.B. 49 und 50 gemäß Pig.6, gelagert. Diese Tragstange 48 ist auch nahe ihren Enden in fluchtenden nicht gezeigten öffnungen, die sich in den Grundteilen der Stecher 31 und 31' befinden, gelagert.len, such as 49 and 50 according to Pig. 6, stored. These Support rod 48 is also near its ends in aligned openings, not shown, which are in the base parts the engraver 31 and 31 'are stored.
Beide an der Tragstange 48 befestigte Sperrklinken 44 und 44' werden durch die Schwenkbewegung entweder des rechten oder linken Doppelarmhebels 33 bzw. 33' veranlaßt, im Gleichtakt zu schwenken. Es braucht nur einer der beiden Doppelarmhebel 33 oder 33' geschwenkt werden, um eine Bewegung beider Sperrklinken zu bewirken. Wenn einer der beiden Doppelarmhebel veranlaßt wird zu schwenken, bleibt der andere feststehen, und zwar bedingt durch ' seine Verbindung mit den Gestängestangen 41 bzw. 41·, die an den Enden längliche Öffnungen 42 und 42· haben, die schwenkbar mit dem Betätigungshebel der Sperrklinken verbunden sind. Diese öffnungen erlauben den Bolzen 43 und 43', die die schwenkbaren Verbindungen bilden, sich innerhalb der Begrenzungen der Öffnung zu bewegen,- ehe der betreffende Doppelarmhebel eine Bewegung seiner Sperrklinke bewirken kann.Both pawls 44 attached to the support rod 48 and 44 'are caused by the pivoting movement of either the right or left double arm lever 33 or 33', to pivot in unison. Only one of the two double arm levers 33 or 33 'needs to be pivoted to cause both pawls to move. When one of the two double arm levers is caused to pivot, the other remains stationary, due to 'its connection to the rods 41 and 41 ·, the have elongated openings 42 and 42 · at the ends, which are pivotably connected to the actuating lever of the pawls. These openings allow the bolts 43 and 43 ', which form the pivotable connections, to move within the confines of the opening - before the relevant Double arm lever can cause its pawl to move.
Wenn ein Schützen- genau in dem Schützenkasten aufgenommen wird, wird in bekannter Weise dessen Verbindungsstück nach rückwärts geschwenkt und der damit zusammenarbeitende Doppelarmhebel führt eine Schwenkbewegung aus, wobei er seine Gestängestange veranlaßt, die Sperrklinken 44 und 44' in eine Stellung zu schwenken, in der es zu keiner Berührung mit den Hebelteilen kommt, die im Verschwenkungsfalle ein Anhalten des Webstuhles bewirken würden,, Gemäß FIg0 1 und 3 ist der rechte Hebel ein Winkelhebel und allgemein mit 51 bezeichnet. Dieser Hebel ist zwischen seinen Enden an einer Befestigungskonsole 52 mittels eines Bolzens 53 schwenkbar gelagert und die Befestigungskonsole ist an der Seite des Webstuhlrahmens 10 mittels Bolzen 54 angebracht. When a shooter is received precisely in the shooting box, its connecting piece is pivoted backwards in a known manner and the double-arm lever cooperating therewith executes a pivoting movement, causing its linkage rod to pivot the pawls 44 and 44 'into a position in which there is no contact with the lever portions, which would cause the stopping of the loom Verschwenkungsfalle ,, 0 as shown in FIG 1 and 3, the right-hand lever is an angle lever and generally designated by the 51st This lever is pivotably mounted between its ends on a fastening bracket 52 by means of a bolt 53 and the fastening bracket is attached to the side of the loom frame 10 by means of bolts 54.
909832/088 3909832/088 3
■ ■ mm ■"" ■ ■ mm ■ ""
Der Hebel 51 hat einen unteren Arm 55 und einen oberen Arm 56, dessen Spitzenteil gegabelt ist. Der eine Gabelteil bildet einen Anschlag 37 uncl cLer andere dient zur Verbindung des Gestänges mit der Schnellabschaltvorrichtung des Motors, die im folgenden näher beschrieben ist.The lever 51 has a lower arm 55 and an upper arm 56 whose tip part is forked. One fork part forms a stop 37 and the other serves to connect the linkage to the quick shut-off device of the motor, which is described in more detail below.
Bei 59 ist an dem unteren Arm 55 des Hebels 51 ein Ende einer Schraubenzugfeder 58 befestigt. Das andere Ende der Feder ist an dem abgebogenen Hebel 30 bei 60 befestigt.At 59 on the lower arm 55 of the lever 51 is one end a tension coil spring 58 attached. The other end the spring is attached to the bent lever 30 at 60.
Eine Schraubenfeder 61 drückt den Hebel 51 ständig an eine einstellbare Anschlagschraube 62, die in einen hervor- ™ stehenden Ansatz 63, der einen Teil der Befestigungskonsole 52 bildet, eingeschraubt ist. Ein Ende dieser Feder ist mit dem inneren Ende eines festen von dem Hebel 51 getragenen Steges 64· verbunden. Das andere Ende der Feder ist an einem Federhaltearm 65 befestigt, der mittels der Anschlagschraube 62 an der Befestigungskonsole angebracht ist.A coil spring 61 constantly presses the lever 51 against one adjustable stop screw 62 which is inserted into a protruding lug 63 which forms part of the mounting bracket 52 forms, is screwed. One end of this spring is connected to the inner end of a fixed one of the lever 51 carried web 64 · connected. The other end of the spring is attached to a spring holding arm 65, which by means of the Stop screw 62 is attached to the mounting bracket.
Der Hebel auf der linken Seite des Webstuhles, der in ähnlicher Weise wie der Hebel 51 auf der rechten Seite arbeitet, ist grundsätzlich der gleiche, mit Ausnahme einer Gestängeverbindung zu dem Webstuhlmotor hin. Dieser Hebel jThe lever on the left side of the loom that goes into similar to how the lever 51 on the right works, is basically the same, with the exception of a linkage connection to the loom motor. This lever j
ist gemeinsam mit seinen zusammenarbeitenden Teilen durch entsprechende Bezugsziffern mit zusätzlichen Strichen bezeichnet .is through together with its cooperating parts corresponding reference numbers are denoted by additional lines.
Gemäß Fig.1 hat das Gestänge zu der Schnellabschaltvorrichtung des Motors eine Gestängestange 66, deren eines Ende bei 67 mit dem Hebel 51 schwenkbar verbunden ist. Das gegenüberliegende Ende dieser Gestängestange 66 ist schwenkbar an einem Ende eines waagerecht angeordneten Armes 68 angebracht. Das andere Ende des Armes 68 ist mit dem oberen Ende einer Welle 69, die in einem zylindrischen GehäuseAccording to Figure 1, the linkage to the quick disconnect device of the engine a linkage rod 66, one of which The end at 67 is pivotally connected to the lever 51. That opposite end of this linkage rod 66 is pivotable attached to one end of a horizontally arranged arm 68. The other end of the arm 68 is with the upper one End of a shaft 69 which is in a cylindrical housing
909832/0883909832/0883
drehbar gelagert ist, fest verbunden. Das Gehäuse 70 hat seitlich sich daraus erstreckende gegenüberliegende Verbindungsflansche 71 und 72, und es ist an dem Webstuhlrahmen 10 durch irgendwelche Mittel, wie z.B. Bolzen 73, von denen in Fig.1 nur ein Kopf gezeigt ist, befestigt.is rotatably mounted, firmly connected. Housing 70 has opposing connecting flanges extending laterally therefrom 71 and 72, and it's on the loom frame 10 by any means such as bolts 73, only one head of which is shown in Figure 1.
Das untere Ende der Welle 69 hat eine feste Hülse 74, die einen aus einem Stück gebildeten und seitlich sich davon erstreckenden Ansatz 75 hat, mit dem ein Ende einer Absehaltstange 76 schwenkbar verbunden ist.The lower end of the shaft 69 has a fixed sleeve 74, which has a one-piece and laterally extending therefrom extension 75, with one end of a Absehaltstange 76 is pivotally connected.
Im Betrieb wird der Ladenbaum in üblicher und bekannter Weise hin und her geschwungen, wenn der Schützen sich zu und von den Schützenkasten, die die Enden des Ladenbaumes bilden, bewegt.In operation, the shop tree is swung back and forth in the usual and known manner when the shooter closes and moved by the contactor boxes that form the ends of the shop boom.
Wenn ein Schützen richtig in einem Schützenkasten aufgenommen wird, wird dessen Verbindungsstück nach rückwärts geschwenkt und der obere Arm des damit zusammenarbeitenden Doppelarmhebels 33 bzw. 33' wird in gleicher Weise geschwenkt. Diese Bewegung wird durch den unteren Arm des Doppelarmhebels auf die Gestängestange 41 bzw. 41' übertragen, die ihrerseits die Sperrklinken 44 bzw. 44' über einen ausreichenden Weg schwenkt, um ihre Finger anzuheben, damit die Anschläge 57 bzw. 57' auf den oberen Enden der Hebel 51 bzw. 51' freikommen.When a shooter is properly received in a shooting box, its connector turns backwards pivoted and the upper arm of the cooperating double arm lever 33 or 33 'is pivoted in the same way. This movement is transmitted through the lower arm of the double arm lever to the linkage rod 41 or 41 ', which in turn pivots the pawls 44 and 44 'over a sufficient distance to lift her fingers, so that the stops 57 and 57 'on the upper ends of the Release lever 51 or 51 '.
Die oben geschilderten Bewegungen treten während der nach vorn gerichteten Bewegung des Ladenbaumes auf. Sollte ein Schwenken der Sperrklinken bedingt durch einen falsch eingeführten Schützen mißlingen, so kommen ihre Finger 47 bzw. 47' mit den Anschlägen 57 bzw. 57' in Eingriff und schwenken die oberen Teile der Hebel 51 bzw. 51' mit nach vorn gerichteter Bewegung.The movements described above occur during the forward movement of the shop tree. Should be Pivoting the pawls as a result of an incorrectly inserted shooter fails, so your fingers 47 come or 47 'with the stops 57 and 57' in engagement and pivot the upper parts of the levers 51 and 51 'with forward movement.
Die Hebel 51 und 51' werden gleichzeitig geschwenkt undThe levers 51 and 51 'are pivoted and simultaneously
909832/0883909832/0883
deren untere Arme 55 und 55' schwenken nach unten und durch ihre Verbindung mit den abgebogenen Hebeln 30 und 30' werden die schwenkbaren Anschläge 28 und 28' in eine Stellung zum Eingriff mit ihren zugehörigen Stechern 31 bzw, 31' geschwenkt# Gerade, ehe der Ladenbaum weit genug bewegt ist, um die Stecher mit den schwenkbaren Anschlägen in Eingriff bringen zu können, wird der Hebel 51 die Gestängestange 66 über einen ausreichenden Weg bewegt haben, um den Webstuhlmotor in die Bremsstellung zu bringen. their lower arms 55 and 55 'pivot downward and by their connection with the bent levers 30 and 30 ', the pivotable stops 28 and 28' in a Position for engagement with their associated spikes 31 or, 31 'swiveled # Just before the shop boom is far enough is moved in order to bring the engraver with the pivotable stops in engagement, the lever 51 is the Linkage rod 66 moved a sufficient distance have to bring the loom motor into the braking position.
Mit diesen Mitteln zum Anhalten eines Webstuhles werden die Anfangskräfte durch den Bremsteil des Webstuhlmotors und die verbleibenden Kräfte durch die Kombination des Motors und des Eingriffes der Stecher mit ihren zugehörigen schwenkbaren Anschlägen aufgenommen.With these means for stopping a loom, the initial forces are supplied by the braking part of the loom motor and the remaining forces through the combination of the motor and the engagement of the engravers with their associated ones pivoted stops added.
909832/0883909832/0883
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US69720868A | 1968-01-11 | 1968-01-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1808792A1 true DE1808792A1 (en) | 1969-08-07 |
Family
ID=24800248
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681808792 Pending DE1808792A1 (en) | 1968-01-11 | 1968-11-14 | Protection device for looms |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3463201A (en) |
JP (1) | JPS4832985B1 (en) |
BE (1) | BE726773A (en) |
CH (1) | CH485894A (en) |
DE (1) | DE1808792A1 (en) |
FR (1) | FR1596237A (en) |
GB (1) | GB1238706A (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3746054A (en) * | 1971-04-22 | 1973-07-17 | E Turner | Shuttle boxing and protection stopping means for fly shuttle looms |
JPS53125175U (en) * | 1977-03-15 | 1978-10-04 | ||
US4601137A (en) * | 1983-07-29 | 1986-07-22 | The Tandem Group, Inc. | Locking mechanism for an office panel system |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US847653A (en) * | 1906-09-26 | 1907-03-19 | Draper Co | Protector mechanism for looms. |
FR659642A (en) * | 1928-08-29 | 1929-07-01 | Diederichs Atel | Shuttle watch with controlled stopper and fixed rod |
US3404709A (en) * | 1967-01-09 | 1968-10-08 | Marshall John D | Loom protector mechanism |
-
1968
- 1968-01-11 US US697208A patent/US3463201A/en not_active Expired - Lifetime
- 1968-10-18 GB GB1238706D patent/GB1238706A/en not_active Expired
- 1968-11-07 JP JP43081008A patent/JPS4832985B1/ja active Pending
- 1968-11-14 DE DE19681808792 patent/DE1808792A1/en active Pending
- 1968-12-10 CH CH1841768A patent/CH485894A/en not_active IP Right Cessation
- 1968-12-20 FR FR1596237D patent/FR1596237A/fr not_active Expired
-
1969
- 1969-01-10 BE BE726773D patent/BE726773A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1238706A (en) | 1971-07-07 |
CH485894A (en) | 1970-02-15 |
FR1596237A (en) | 1970-06-15 |
US3463201A (en) | 1969-08-26 |
JPS4832985B1 (en) | 1973-10-09 |
BE726773A (en) | 1969-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH623365A5 (en) | ||
DE3904837A1 (en) | ACTUATING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE CLUTCH | |
DE1808792A1 (en) | Protection device for looms | |
DE2424067A1 (en) | DEVICE FOR CUTTING, CLAMPING AND FORMING THE WEFT ON WEB MACHINES | |
DE641751C (en) | Open shed dobby | |
DE1535696B2 (en) | Rifleman guards for looms | |
DE637468C (en) | Roller speaking machine, in particular dictation machine | |
DE582776C (en) | Overtaking machine with several grippers | |
DE360571C (en) | Decimal tab for typewriters | |
DE599269C (en) | Device for regulating the supply of fuel for the drive motor, in particular of motor vehicles | |
DE425820C (en) | Adjustment device for the paper trolley on calculating machines with a holding rod arranged on the paper trolley and provided with dividing grooves | |
DE612168C (en) | Device for longitudinal movement of the ribbon of writing, calculating and similar machines | |
DE164100C (en) | ||
DE465054C (en) | Device for coupling the needle shaft of self-tying straw presses with the piston car | |
DE435756C (en) | Braking device on hoists | |
DE650687C (en) | Controlled reverse lock | |
AT312642B (en) | Stepping device for typewriters | |
DE427696C (en) | Starting and stopping device of the wire feed of double and multiple printing presses for the production of bolts and. like | |
DE7011423U (en) | BRUSH PRODUCTION MACHINE. | |
DE1950867C3 (en) | Tabs on typewriters and similar machines | |
DE595898C (en) | Line switch for typewriters | |
DE450215C (en) | Triggering device for the chisels and the knotting gear in straw balers | |
DE829278C (en) | Chain thread guard | |
DE51520C (en) | Spring motor for sewing machines | |
DE379283C (en) | Leaf stand for chain shearers |