DE201468C - - Google Patents

Info

Publication number
DE201468C
DE201468C DENDAT201468D DE201468DA DE201468C DE 201468 C DE201468 C DE 201468C DE NDAT201468 D DENDAT201468 D DE NDAT201468D DE 201468D A DE201468D A DE 201468DA DE 201468 C DE201468 C DE 201468C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
inner frame
frame
goggles
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT201468D
Other languages
German (de)
Publication of DE201468C publication Critical patent/DE201468C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/02Goggles
    • A61F9/025Special attachment of screens, e.g. hinged, removable; Roll-up protective layers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 201468 KLASSE 30 ^. GRUPPE- M 201468 CLASS 30 ^. GROUP

federnd einpaßt.resiliently fits.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 9. Juni 1907 ab.Patented in the German Empire on June 9, 1907.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Schutzbrille, welche gegenüber den bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art infolge ihrer leichteren Zerlegbarkeit die Möglichkeit bietet, die Brillengläser jederzeit leicht auszuwechseln und alle Arten von Gläsern zu verwenden. The present invention is a protective goggles, which compared to the hitherto known devices of this type due to their ease of dismantling the possibility offers to easily change the lenses at any time and to use all types of lenses.

Man hat bisher Schutzbrillen hergestellt, deren Augenteile von der Schutzmaske selbstSo far, protective goggles have been produced, the eye parts of which are removed from the protective mask itself

ίο abgenommen werden konnten, ein Vorzug, der insbesondere deswegen ins Gewicht fällt, weil besonders im Winter derartige Brillen mit Schutzmasken von Rad- und Automobilfahrern allgemein getragen werden, während im Sommer einfache Schutzbrillen bevorzugt werden, welche nur die Augenhöhlen bedecken. Die wenigen in letzter Zeit bekannt gewordenen Konstruktionen von abnehmbaren Schutzbrillen haben aber den Nachteil, daß entweder die Auswechselung der Gläser bei ihnen sehr erschwert war, oder, wo sie leichter vonstatten ging, sich meistens ein undichter Schluß des JBrillenrahmens zeigte, wodurch im letzteren Palle unerwünschte Zugwirkungen, im ersteren aber ein völliger Mangel an Ventilation innerhalb der Brille herbeigeführt wurden.ίο could be removed, an advantage that is particularly important because because, especially in winter, such glasses with protective masks are used by cyclists and motorists are generally worn, while in summer simple goggles that only cover the eye sockets are preferred. The few designs of removable goggles that have become known recently but have the disadvantage that either the replacement of the glasses with them is great was made more difficult, or, where it was easier, mostly a leaky conclusion of the The spectacle frame showed undesirable pulling effects in the latter and in the former but a complete lack of ventilation within the glasses was brought about.

Allen diesen Übelständen wird bei dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung dadurch abgeholfen, daß die Augenteile in leichtester Weise aus der Schutzmaske herausgenommen und in dieselbe wieder eingesetzt werden können, daß ferner die Einsetzung bzw. Auswechselung sämtlicher Arten von Brillengläsern ermöglicht wird und schließlich auch für eine Ventilation gesorgt ist, dabei aber gleichzeitig unerwünschte Zugwirkungen innerhalb der Brille vermieden sind.All of these drawbacks are addressed in the subject matter of the present invention helped that the eye parts were easily removed from the protective mask and reinserted into the same can be that, furthermore, the substitution or replacement of all kinds of Spectacle lenses are made possible and, finally, ventilation is also provided but at the same time undesirable tensile effects within the glasses are avoided.

40.40.

Die Erfindung ermöglicht es, nach Bedarf das Augenstück aus der' Schutzmaske herauszunehmen und dieses gesondert zu tragen, ohne daß die Brauchbarkeit der Schutzbrille dadurch im geringsten beeinträchtigt wird. Es ist dies besonders vorteilhaft angesichts der Tatsache, daß speziell von weiblichen Trägern der Schutzbrillen eine besondere Gestaltung der Schutzbrillen beansprucht wird, indem dieselben vielfach sogar der Kleidung der Trägerin nach Farbe und Form angepaßt werden sollen.The invention makes it possible to remove the eye piece from the protective mask as required and to wear it separately without affecting the usability of the goggles in the slightest. It is this particularly advantageous in view of the fact that it is specifically used by female Wearers of protective goggles are required to have a special design of the protective goggles, in that they are often even adapted to the wearer's clothing in terms of color and shape should be.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beschrieben, und zwar zeigtThe object of the invention is described in the drawing, namely shows

Fig. ι eine Vorderansicht der Maskenschutzbrille, Fig. Ι a front view of the mask goggles,

Fig. 2 ist eine Ansicht, teilweise im Schnitt, nach Linie H-II der Fig: 1 von oben gesehen, wobei die Teile etwas voneinander getrennt dargestellt sind,Fig. 2 is a view, partly in section, taken along line H-II of Fig: 1 from above, the parts being shown somewhat separated from one another;

Fig. "3 zeigt im Schnitt ein Augenstück von etwas abweichender Form."3 shows in section an eyepiece of slightly different shape.

Fig. 4 und 5 sind einfache bzw, nach ärztlicher Vorschrift hergestellte Gläser, 1 welche auswechselbar in die Schutzbrille eingesetzt werden können,4 and 5 are simple glasses or glasses manufactured according to medical instructions, 1 which can be interchangeably inserted into the protective goggles,

Fig. 6 stellt im Schnitt nach Linie VI-VI der Fig. 1 eine Einzelheit dar,Fig. 6 shows a detail in section along line VI-VI of Fig. 1,

In Fig. 7 sind im Schnitt die beiden ineinandergefügten Rahmen yeranschaulicht.In Fig. 7, the two nested frames are shown in section.

Es bezeichnet 1 einen Teil, welcher der Innenrahmen genannt werden soll. Dieser Innenrahmen besteht aus zwei Reifen für beide Augen, welche in der nachstehend beschriebenen Weise ausgebildet sind, um je nach Wunsch die verschiedenen Arten von Schutzbrillen zu ergeben und die EinsetzungIt denotes 1 a part which shall be called the inner frame. This Inner frame consists of two tires for both eyes, which are described in the following Are designed to suit the different types of as desired Goggles to surrender and the establishment

5555

6060

7070

. verschiedener Arten von Gläsern zu ermöglichen. Die Reifen des Innenrahmens sind aus einem federnden Material, am besten aus Stahl, hergestellt und zeigen eine ovale Form mit erhöhten Rändern an den oberen Kanten. An den beiden sich gegenüberliegenden Längsseiten ist der Rand durch je eine trapezartig nach innen vorspringende Einpressung des Rahmenmetalls eingedrückt, so daß die ovale. different types of glasses. The tires of the inner frame are made of a resilient material, preferably steel, and have an oval shape with raised margins on the upper edges. On the two opposite long sides the edge is pressed in by a trapezoidal inwardly protruding indentation of the frame metal, so that the oval

ίο Randlinie an dieser Stelle unterbrochen ist. Die Unterbrechung des Randes bildet auf diese Weise den Zwischenraum 4 (Fig. 6 und 7). Das Metall an dieser Unterbrechung ist zu einem weiter unten beschriebenen doppelten Zweck nach unten herausgetrieben (s. Fig. 7, auch Fig. 2 und 3).ίο the edge line is interrupted at this point. The interruption of the edge thus forms the space 4 (FIGS. 6 and 7). The metal at this break is doubled to one described below Purpose driven out downwards (see. Fig. 7, also Fig. 2 and 3).

Mit 5 sind Teile des sogenannten Außenrahmens bezeichnet, welche paarweise durch eine Kette 6 verbunden und derart gestaltet sind, daß dieselben mit den an biegsamen Schutzmasken oder an Auflagepolstern irgendwelcher Form oder Gestalt befestigten Innenrahmen verbunden werden können.With 5 parts of the so-called outer frame are referred to, which in pairs by a chain 6 connected and designed so that the same with the flexible Protective masks or inner frames attached to pads of any shape or shape can be connected.

Die Außenrahmen haben nach innen gehende Ränder 7, welche ähnlich den Bördelungen 3 der Innenrahmen 1 gestaltet sind; sie bestehen aus verschiedenen Abschnittsstreifen 8 und 9,The outer frames have inwardly extending edges 7, which are similar to the flanges 3 the inner frame 1 are designed; they consist of different section strips 8 and 9,

·' welche miteinander eine simsartige Kante 10 bilden.· 'Which together form a ledge-like edge 10 form.

Die Gestaltung und Form des inneren Streifens 9 ist derart bemessen, daß derselbe den Innenrahmen 1 knapp in sich aufnehmen kann. Der Umfang des äußeren und größeren Streifens 8 ist derart, daß derselbe sich gerade an den Rand 2 des Innenrahmens 1 anpassen läßt. Der Außenrahmen ist mit einer Anzahl Auspunzungen 11 versehen, welche durch die Metallappen 12 überdeckt werden, die durch das aus den Öffnungen 11 herausgetriebene Blech gebildet sind, so daß die Lappen 12 nach dem Gesicht des Trägers der Schutzbrille zu geneigt sind.The design and shape of the inner strip 9 is such that the same the inner frame 1 can just take up in itself. The scope of the outer and larger Strip 8 is such that the same just adapt to the edge 2 of the inner frame 1 leaves. The outer frame is provided with a number of punchings 11, which through the Metal flaps 12 are covered by the driven out of the openings 11 Sheet metal are formed so that the flaps 12 according to the face of the wearer of the goggles are too inclined.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, werden die Gläser der Brille zwischen dem Innenrahmen 1 und dem Außenrahmen 5 eingeschoben. Wenn gewöhnliche Gläser und Fensterglas von der in · Fig. 4 dargestellten Form Verwendung finden sollen, bedarf es keiner besonderen Rahmen; bei Benutzung von Gläsern nach ärztlicher Vorschrift ist es indessen vorteilhaft, dieselben mit einem besonderen Brillenrahmen 15 einzufassen (Fig. 5).As can be seen from FIG. 2, the glasses of the glasses between the inner frame 1 and the outer frame 5 inserted. If ordinary glasses and window glass from the are to be used in the form shown in FIG. 4, no special requirement is required Frame; When using glasses according to a doctor's prescription, however, it is advantageous to edging the same with a special glasses frame 15 (Fig. 5).

In jedem Falle werden die Gläser zwischen dem Rand 3 des Innenrahmens und dem Rand 7 des Außenrahmens 5 genau festgehalten. In any case, the glasses between the edge 3 of the inner frame and the Edge 7 of the outer frame 5 held precisely.

Die Innenrahmen 1 sitzen fest in dem äußeren Rahmen, so daß sie sich nicht selbsttätig aus demselben lösen können. Man kann jedoch leicht die Innenrahmen wieder aus den Außenrahmen entfernen, indem man mit den Fingerspitzen zwischen die Innen- und die Außenrahmen in die Einbuchtungen eingreift und dieselben fest aufwärts zieht, indem man ihnen einen leichten Druck nach innen erteilt. In gleicher Weise werden die Innenrahmen unter leichtem Zusammendrücken der Einbuchtungen 4 gegeneinander in die Außenrahmen eingefügt, gegen welche sie sich infolge ihrer Elastizität fest anlegen.The inner frame 1 sit firmly in the outer frame, so that they can not be released from the same automatically. One can however, easily remove the inner frame from the outer frame by using the Fingertips between the inner and outer frames engages in the indentations and pulling them firmly upwards, giving them a slight inward pressure. In the same way, the inner frames are made by slightly compressing the indentations 4 inserted against each other in the outer frame, against which they lay firmly due to their elasticity.

Es ist ein besonderer Vorzug der vorliegenden Erfindung gegenüber früheren Konstruktionen, daß dieses Einsetzen des Innenrahmens ohne jede Verwendung von Schnallen, Haken, Federn, Schrauben o. dgl. geschieht. Die einwärts gedrückten Teile 4 dienen hierbei nicht nur als Mittel zum Zusammenbringen und Befestigen der Rahmen, sondern sie bewirken durch den entstandenen Zwischenraum auch die Lüftung der Vorrichtung. Wie aus Fig. 6 hervorgeht, ist durch die Vertiefung 4 ein Raum 16 gebildet, welcher den Öffnungen 11 des äußeren Rahmens 5 gegenüberliegt. In dem inneren Rahmen sind Öffnungen 17 vorgesehen, welche zu dem Innern der Schutzbrille führen. -Beim Gebrauch der Brille tritt die Zugluft gegen den geneigten Schirm 12 und bewirkt ein Ansaugen der Luft aus dem Raum 16 und weiterhin aus den Öffnungen 17, so daß das Innere der Brille in wirkungsvoller Weise gelüftet wird.It is a particular advantage of the present invention over previous designs that that this insertion of the inner frame without any use of buckles, hooks, Springs, screws or the like. Happens. The inwardly pressed parts 4 are not used here only as a means of bringing the frames together and securing them, but they effect the ventilation of the device is also possible thanks to the space created. As from Fig. 6 is apparent, a space 16 is formed by the recess 4, which the openings 11 of the outer frame 5 is opposite. Openings 17 are provided in the inner frame, which lead to the inside of the goggles. -When using the glasses occurs the drafts against the inclined screen 12 and causes the air to be sucked out of the Space 16 and continue from the openings 17, so that the inside of the glasses in more effective Way is ventilated.

Es seien nun nachfolgend die die Auswechselungsfähigkeit bedingenden Teile näher dargestellt.The parts that are necessary for the ability to be exchanged are now closer shown.

Fig. ι und 2 zeigen den Innenrahmen 1 an einer biegsamen Schutzmaske 18 befestigt. Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 sind die Innenrahmen an einem Gummiauflagepolster 19 befestigt. Es ist klar, daß man in entsprechender Weise die Innenrahmen an jeder beliebigen und gewünschten Form einer Schutzmaske oder ähnlichen Vorrichtungen anbringen kann. Zu diesem Zwecke werden die Ränder 2 gebraucht, im anderen. Falle werden dieselben einfach fortgeschnitten oder fortgeschliffen oder in anderer. Weise beseitigt, wie in Fig. 3 dargestellt ist.FIGS. 1 and 2 show the inner frame 1 a flexible protective mask 18 attached. In the embodiment of FIG. 3 are the Inner frame attached to a rubber pad 19. It is clear that one in appropriate Attach the inner frame to any desired and desired shape of a protective mask or similar devices. For this purpose, the margins 2 used, in the other. Traps are simply cut away or ground away or in other. Way, as shown in Fig. 3 is eliminated.

Es liegt also in der Hand eines jeden Verkäufers von Masken 18 oder Polstern 19 o. dgl. Teilen, welche alle denselben Innenrahmen 1 tragen, diesen bei seinen verschiedenen Maskenarten mit einem einzigen Außenrahmen 5 in Verbindung zu bringen, welcher jede beliebige Art von Brillengläsern enthalten kann. Er kann jederzeit, sei es beim Brechen von Gläsern, sei. es zwecks einer Auswechselung aus einem anderen Grunde, neue Gläser 13, 14 einsetzen.It is therefore in the hands of every seller of masks 18 or pads 19 or the like. Parts, which all carry the same inner frame 1, this in its different types of mask to bring with a single outer frame 5 in connection, which any Type of glasses. He can at any time, be it when breaking Glasses, be. for a replacement for another reason, new glasses 13, 14 insert.

In bekannter Weise sind die Riemen oder sonstigen Befestigungsmittel in Ösen 20 auf den. äußeren Rahmen 5 oder an entsprechenden Absätzen eingezogen und ermöglichen so, daß das Tnnenstück für sich am Kopf des Tragenden befestigt werden kann, wobei manIn a known manner, the straps or other fastening means are in eyelets 20 the. outer frame 5 or drawn in at corresponding paragraphs and thus enable that the Tnnenstück can be attached to the head of the wearer by itself, whereby one

unabhängig von der Art der Maske ist, mit welcher der Innenrahmen verbunden ist.is independent of the type of mask to which the inner frame is connected.

Claims (1)

Patent-An Spruch:Patent-An saying: Schutzbrille mit abnehmbarem Außenrahmen, in welchen der innere Rahmen federnd einpaßt, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Reifen des Innenrahmens auf seinen beiden Längsseiten je eine nach der Mitte des Glases zu gerichtete Vertiefung (4) besitzt, zu dem Zwecke, die Federwirkung der Reifen zu erhöhen und das Herausnehmen, bzw. Einsetzen derselben zu erleichtern.Protective goggles with removable outer frame in which the inner frame resiliently fits, characterized in that each tire of the inner frame on its two long sides one after the center of the glass to directed recess (4) has, for the purpose of the To increase the spring effect of the tires and the removal or insertion of the same to facilitate. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT201468D Active DE201468C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE201468C true DE201468C (en)

Family

ID=464026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT201468D Active DE201468C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE201468C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2543457C3 (en) SAFETY GOGGLES
DE202009003100U1 (en) Safety glasses for clean rooms
WO2015117903A1 (en) Goggles
DE2330670A1 (en) EYEGLASSES FOR ATTACHING TO A PROTECTIVE HELMET
EP0514514B1 (en) Pair of spectacles
DE7522987U (en) WIDE-ANGLE MULTIPLE LENSES
DE201468C (en)
DE652728C (en) safety goggles
EP2288318B1 (en) Eye glasses having side parts comprising a protective and/or vision function
DE2350714A1 (en) METAL FRAME
DE893995C (en) safety goggles
DE869535C (en) safety goggles
DE202020103834U1 (en) Face visor
DE727435C (en) Flat shaped piece for the production of a mask body of gas protective masks
DE435811C (en) safety goggles
DE10105930B4 (en) Spectacle frame and method for producing such spectacle frame
AT151981B (en) Safety goggles.
DE1193639B (en) safety goggles
DE1171750B (en) Respirator with glasses on the inside
DE1902779U (en) GLASSES, IN PARTICULAR PROTECTIVE GLASSES.
DE1073148B (en) Safety goggles
DE722228C (en) Closure, especially for bracelets, necklaces or the like.
DE634833C (en) Artificial tooth consisting of a back plate with a bridge and a sliding porcelain cover
DE1566392C3 (en) safety goggles
DE1183271B (en) Anti-glare screen that can be detached from glasses