DE20122430U1 - Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it - Google Patents

Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it Download PDF

Info

Publication number
DE20122430U1
DE20122430U1 DE20122430U DE20122430U DE20122430U1 DE 20122430 U1 DE20122430 U1 DE 20122430U1 DE 20122430 U DE20122430 U DE 20122430U DE 20122430 U DE20122430 U DE 20122430U DE 20122430 U1 DE20122430 U1 DE 20122430U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
germination device
germination
drive
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20122430U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CASTILLO GERBURG
Original Assignee
CASTILLO GERBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CASTILLO GERBURG filed Critical CASTILLO GERBURG
Priority to DE20122430U priority Critical patent/DE20122430U1/en
Priority claimed from DE10152645A external-priority patent/DE10152645A1/en
Publication of DE20122430U1 publication Critical patent/DE20122430U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C1/00Apparatus, or methods of use thereof, for testing or treating seed, roots, or the like, prior to sowing or planting
    • A01C1/02Germinating apparatus; Determining germination capacity of seeds or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

A germination unit for sprouts, comprises at least one vessel which is ventilated, rotatable and automatically time controlled, and an intermittently activated device. The latter opens out into the vessel. The vessel segments are made of e.g. polycarbonate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Keimvorrichtung für Sprossen.The The invention relates to a germination device for sprouts.

Sprossen vieler Arten von Saatgut, wie Luzerne, Alfalfa, Radieschen, Klee, Soja, fast aller Arten von Getreide, insgesamt mehr als 25 Sorten, stehen seit langem und in zunehmenden Maße auf dem Speiseplan gesundheitsbewusster Ernährung. Aufgrund einer gezielten Vorkeimung, die je nach Saatgutsorte bei durchschnittlicher Raumtemperatur zwei bis sechs Tage, bei manchen Sorten etwas länger dauern kann, werden in den Samen des Saatguts gespeicherte Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe so voraufgeschlossen, dass der menschliche Verdauungstrakt und Organismus derartige wichtige Spurenstoffe und Elemente erschließen und so insbesondere Versorgungslücken bei ansonsten nicht selten einseitiger Ernährungsweise schließen kann. In der Küche vieler Sanatorien, Krankenhäuser mit guter Ernährung, bei Gaststätten, in vielen Kantinen, aber auch bei einer zunehmenden Anzahl von ernährungsbewussten Privatpersonen gehören Sprossen unterschiedlicher Saatgutsorten heute zum unverzichtbaren Bestandteil eines Ernährungsplans.sprouts many types of seeds, such as alfalfa, alfalfa, radish, clover, Soy, almost all types of cereals, a total of more than 25 varieties, have been healthier for a long time and increasingly on the diet Nutrition. Due to a targeted pre-germination, which depends on the seed variety average room temperature two to six days, with some Take a little longer can be stored in the seeds of the seed vitamins, enzymes and minerals so pre-digested that the human digestive tract and organism develop such important trace elements and elements and so in particular supply gaps close to otherwise often not one-sided diet. In the kitchen many sanatoriums, hospitals with good nutrition, at restaurants, in many canteens, but also in an increasing number of nutritionally conscious Private individuals belong Sprouts of different seed varieties today indispensable Part of a nutrition plan.

Sprossen werden häufig in speziellen Abteilungen von Gärtnereien auf großen siebartig perforierten übereinander gestapelten Tabletts oder Wannen, wenn möglich bei Tages- oder auch bei Kunstlicht, gezogen. Dazu wird das Saatgut soweit erforderlich nach einem Waschvorgang eine gewisse Zeit, beispielsweise ca. acht Stunden eingeweicht und wird anschließend in einer mehr oder weniger dicken Schicht auf die perforierte Keimvorlage, also die Tabletts oder Wannen verteilt, um dann während der gewünschten Keimdauer von beispielsweise zwei bis sechs Tagen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mit Wasser benetzt zu werden. Dazu sind verschiedene Benetzungs- und Sprühsysteme bekannt und im Einsatz. Die gekeimten Sprossen werden dann abtropfen gelassen und portioniert verpackt, meistens in Kunststoff-Klarsichtbehältern, um dann als "appetitliche Ware" möglichst schnell zu den Verbrauchern gebracht oder verschickt zu werden. Gleichwohl verstreichen von der produktionsseitigen Bereitstellung bis zum Verzehr durch den ernährungsbewussten Verbraucher nicht selten mehrere Tage, oft bis zu einer Woche, bis die Ware auf dem Teller eines Verbrauchers landet. Bei großen Sprossenzuchtbetrieben, die ihre Ware lastwagenweise zu Großmärkten transportieren bevor sie auf einzelne Verbrauchermärkte verteilt werden, ist man, um ein frühzeitiges Verderben der empfindli chen Sprossenware zu verhindern, auch zu der bei vielen Gemüse- und Obstwaren üblich gewordenen Methode der Bestrahlung mit kurzwelliger, hochenergetischer Strahlung übergegangen, so dass die Ware über wesentlich längere Zeiträume ihr frisches Aussehen behält. In der Regel ist es jedoch so, dass schon nach wenigen Tagen der größte Teil der wertvollen Vitamine und Enzyme durch Oxidation oder anderweitige Umsetzung abgebaut oder verloren gegangen ist, so dass der gutgläubige Verbraucher mehr oder weniger nur Balaststoffhülsen zu sich nimmt.sprouts become common in special departments of garden centers on big sieve-like perforated one above the other stacked trays or tubs, if possible by day or even in artificial light, pulled. For this, the seed is required as far as necessary after a wash a certain amount of time, for example, about eight Hours soaked and then in a more or less thick layer on the perforated germ template, so the trays or pans distributed to then while the desired Germination period of for example two to six days in more or less with regular intervals Water to be wetted. These are different wetting and Spraying known and in use. The germinated sprouts will then drain off left and portioned packed, mostly in plastic clear containers, to order as "appetizing Goods "as far as possible quickly brought to consumers or mailed. nevertheless elapse from production-side deployment to Consumed by the nutritionally conscious Consumers often spend several days, often up to a week, until the goods ends up on the plate of a consumer. For large sprouts, who transport their goods by truck to wholesale markets before on individual hypermarkets To be distributed, one is to prematurely spoil the sensitive To prevent sprouts, even in the case of many vegetables and Fruit products usual method of irradiation with short-wave, high-energy Radiation passed, so that the goods over much longer periods keeps her fresh look. In As a rule, however, after only a few days, the largest part the valuable vitamins and enzymes by oxidation or otherwise Implementation has been reduced or lost, leaving the bona fide consumer More or less only takes Balaststoffhülsen to itself.

Für Verbraucher, denen die geschilderte Problematik mit dem raschen Abbau von Vitaminen und Enzymen in länger gelagerter Frischware bekannt ist, gibt es seit einiger Zeit, speziell zur Zucht von Sprossen, Keimvorrichtungen für den Heimgebrauch, in denen sich mehr oder weniger beliebige, auch kleine Mengen von Sprossen in verschiedenen Sorten zeitgleich und zeitnah für einen gewünschten Verzehr züchten lassen. Eine bekannte Vorrichtung dieser Art besteht im Wesentlichen aus einem Stapel von übereinander angeordneten perforierten Keimschalen, die in eine Auffangwanne für abtropfendes Wasser gestellt werden. Das vorgeweichte und in die Keimschalen eingebrachte Saatgut ist dann vom Nutzer in möglichst gleichbleibenden Zeitabständen von beispielsweise vier bis sechs Stunden regelmäßig mit Wasser zu besprühen, wozu zweckmäßigerweise beispielsweise eine Sprühflasche dient. Der Nachteil dieses an sich sehr einfach gestalteten Keimgeräts für den Heimgebrauch ist, dass einerseits das regelmäßige Besprühen des Keimguts vergessen wird oder aus anderweitigen Gründen unterbleibt, so dass das keimende Saatgut austrocknet, wenn die Benetzung zu lange unterbrochen wird. Bei nicht optimaler Beschichtung der einzelnen Keimschalen keimt außerdem ein Teil der Ware überhaupt nicht oder mit unterschiedlicher Wachstumsrate, so dass der Ausschuss relativ groß ist, Als gute Ausbeute bei fachgerechter Benetzung gilt bereits ein Verhältnis von 7:1, z. B. bei Alfalfa.For consumers, those described problems with the rapid degradation of vitamins and enzymes in longer stored fresh goods, there is for some time, specifically for growing sprouts, germination devices for home use, in which more or less any, even small amounts of sprouts in different varieties at the same time and promptly breed for a desired consumption. A known device of this kind consists essentially of a stack of one above the other arranged perforated germination dishes, which in a drip pan for dripping Water are put. Prewet and germinate introduced seed is then by the user in as constant as possible intervals of For example, to spray regularly with water for four to six hours, including expediently, for example a spray bottle serves. The disadvantage of this very simple designed germ device for home use is that on the one hand the regular spraying of the Germs is forgotten or omitted for other reasons, so that the germinating seed dries up when wetting too is interrupted for a long time. For non-optimal coating of the individual Germ shells germinate as well a part of the goods at all not or with different growth rates, so the committee is relatively large, A good yield with proper wetting already applies a ratio of 7: 1, z. B. at Alfalfa.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Keimvorrichtung für Sprossen zu schaffen, die sich bei einfacher Bedienbarkeit für den Heim- oder Kleingewerbebereich gut eignet und mit der sich bei optimaler Ausbeute zuverlässig eine gute Qualität von Sprossen aus beliebigem Saatgut und in beliebigen, vorzugsweise kleinen Mengen erzielen lässt.Of the Invention is based on the object, a germination device for sprouts with ease of use for home use. or small business area is well-suited and with which at best Yield reliable a good quality of Sprouts from any seed and in any, preferably small amounts.

Die Erfindung einer Keimvorrichtung für Sprossen ist erfindungsgemäß gekenn zeichnet durch mindestens einen automatisch zeitgesteuert und intermittierend rotierbaren, gegen die Atmosphäre belüfteten Sprossenaufnahme- und -keimbehälter und eine im Inneren dieses Behälters mündende intermittierend aktivierbare Einrichtung zur Sprühbewässerung von in den Behälter eingebrachtem Saatgut.The Invention of a germination device for sprouts is characterized according to the invention characterized by at least one automatically timed and intermittently rotatable, against the atmosphere ventilated Sprout pick and germ container and one inside this container opens intermittently activatable device for spray irrigation of introduced into the container Seed.

Vorzugsweise ist der Sprossenaufnahme- und -keimbehälter, im Folgenden auch nur Behälter, nach Art einer rotierenden Trommel, also trommelförmig gestaltet und mit einer Beschickungs- und Entnahmeöffnung versehen; er ist auf einer Hohlwelle als Antriebswelle gelagert, über welche die Wasserzufuhr zur Sprühbewässerung des Saatguts erfolgt. Vorzugsweise und in aller Regel ist die den Behälter haltende und antreibende Hohlwelle im Betriebszustand horizontal ausgerichtet, wobei der Behälter ebenfalls vorzugsweise nur an seiner antriebsseitigen Stirnplatte starr mit der Hohlwelle verbunden ist.Preferably, the sprout receiving and -keimbehälter, hereinafter also only container, in the manner of a rotating drum, so drum-shaped and designed with a loading and Ent provided with opening; it is mounted on a hollow shaft as a drive shaft through which the water supply for spray irrigation of the seed takes place. Preferably and as a rule, the container holding and driving hollow shaft is aligned horizontally in the operating state, wherein the container is also preferably rigidly connected only at its drive-side end plate with the hollow shaft.

Um einerseits eine Mehrzahl von unterschiedlichen Sprossenarten zeitgleich oder zeitlich gestaffelt zu ernten bzw. andererseits bei gleicher Saatgutauswahl, z. B. tageweise, unterschiedliche Reifezeitpunkte der Sprossen zu ermöglichen, um regelmäßig jeweils absolut frische Sprossenware zur Verfügung zu haben, ist es von besonderem Vorteil den trommelförmigen Behälter in mehrere einzelne gegeneinander getrennte und einzeln beschick- und entleerbare jeweils mit Belüftungsöffnungen versehene, durch Trommelsegmente gebildete Behältersegmente zu unterteilen, die jeweils mit einer individuell zugeordneten Sprühbewässerung versehen sind. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die einzelnen Behältersegmente individuell abnehmbar an der antriebsseitigen Stirnplatte gehalten sind. Die Fixierung und Halterung der Behältersegmente an der Stirnseite kann durch eine oder mehrere Klemmvorrichtungen oder Schnapphalterungen erreicht werden, wobei Flüssigkeitsdichtigkeit zwischen den Rändern der Behältersegmente und der Stirnplatte nicht erforderlich ist, da der Behälter bzw. die Behältersegmente ohnehin an ihrer Umfangsperipherie und/oder auf der der Stirnseite abgekehrten Stirnseite mit Belüftungsöffnungen versehen sind, die gleichzeitig das Abtropfen überschüssigen Wassers nach einer jeweiligen Sprühbewässerung ermöglichen. Für den Fall, dass nicht alle Behältersegmente gleichzeitig genutzt werden, ist es vorteilhaft, dass sich die Sprühbewässerung für die jeweils unbenutzten Behältersegmente individuell absperren, z. B. ähnlich einem Wasserhahn zudrehen lässt.Around on the one hand a plurality of different types of sprouts at the same time or to harvest in stages or, on the other hand, with the same seed selection, z. B. days, different maturity of the sprouts enable, around regularly each To have absolutely fresh sprouts available, it is of particular Advantage of the drum-shaped container into several individual mutually separate and individually loaded and emptying each with ventilation holes subdivided container segments formed by drum segments, each with an individually assigned spray irrigation are provided. It is advantageous if the individual container segments individually removable held on the drive-side end plate are. The fixation and mounting of the container segments on the front side can by one or more clamps or snap locks be achieved, with liquid-tightness between the edges the container segments and the face plate is not required because the container or the container segments anyway on its peripheral periphery and / or on the front side facing away Front side with ventilation openings are at the same time draining excess water after a respective spray irrigation enable. For the Case that not all container segments used at the same time, it is advantageous that the spray irrigation for the each unused container segments individually shut off, z. B. similar turn on a faucet.

Beispielsweise sind zwei bis sechs, vorzugsweise jedoch drei Behältersegmente vorgesehen. Der oder die Behälter bzw. Behältersegmente bestehen in der Regel aus einem durchsichtigen Kunststoff, so dass der Benutzer laufend den jeweiligen Keimgrad bzw. den Reifezustand der Sprossenproduktion beobachten kann.For example are two to six, but preferably three container segments intended. The container (s) or container segments usually consist of a transparent plastic, so that the user continuously the respective degree of germination or the maturity state can observe the sprout production.

Die Einrichtung zur Sprühbewässerung umfasst mindestens eine im Inneren des trommelförmigen Behälters mündende Sprühdüse, deren Strahlaustrittsöffnung bzw. Öffnungen so ausgerichtet ist bzw. sind, dass ein Sprühstrahl hinsichtlich seiner Hauptstrahlrichtung in einem Winkelbereich von 20 bis 70°, vorzugsweise mit Ausrichtung des Sprühkegels von etwa 45° zur Trommelachse ausgerichtet ist bzw. sind. Entsprechendes gilt für den Fall, dass mehrere, z. B. drei Behältersegmente vorgesehen sind. In diesem Fall ist in jedem Behältersegment mindestens eine Einrichtung zur Sprühbewässerung, nämlich bevorzugt eine in dieses mündende Sprühdüse, deren Strahlaustrittsöffnung(en) so eingerichtet ist (sind), dass der jeweils abgegebene Sprühstrahl hinsichtlich seiner Hauptstrahlrichtung in einem Winkelbereich von etwa 20 bis 70°, vorzugsweise mit Ausrichtung des Sprühkegels von etwa 45° zur Trommelachse ausgerichtet ist. Die in die Behältersegmente mündenden Sprühdüsen werden in der Regel über eine Wasserverteilkammer gespeist, in welche Wasser durch die Hohlwelle unter einem vorgebbaren Druck einspeisbar ist. Es ist vorteilhaft, die Wasserverteilkammer als zentral an der Stirnplatte angebrachte Ringkammer auszubilden, insbesondere als ringförmigen Hohlflansch, der mit der Stirnplatte starr verbunden ist oder vorteilhafterweise in die Stirnplatte integriert ist. Der oder die rotierbaren Sprossenaufnahme- und Keimbehälter sind beispielsweise und insbesondere durch ein Traggestell gehalten, gebildet durch eine Grundplatte und eine vertikal aufragende Seitenwange, an deren oberem freiem Ende die Hohlwelle in einem Gleitlager gelagert ist. Von besonderem Vorteil ist dabei die Verwendung einer auf die Abmessungen der Grundplatte angepasste Abtropfschale zur Aufnahme des bei und nach einer Sprühbewässerung aus dem oder den Keimbehälter(n) abtropfenden Wassers.The Device for spray irrigation includes at least one opening in the interior of the drum-shaped container spray nozzle, the jet outlet opening or openings is oriented so that a spray jet with respect to its main radiation direction in an angular range of 20 to 70 °, preferably with alignment of the spray cone from about 45 ° to Drum axis is aligned or are. The same applies to the case that several, z. B. three container segments are provided. In this case, at least one is in each container segment Device for spray irrigation, namely preferred one in this opening Spray nozzle whose The beam exit opening (s) is set up (are) that the respective delivered spray in terms of its main beam direction in an angular range of about 20 to 70 °, preferably with orientation of the spray cone of about 45 ° to the drum axis is aligned. The in the container segments opens Become a spray nozzle usually over a water distribution chamber fed into which water through the hollow shaft can be fed under a predetermined pressure. It is advantageous the water distribution chamber mounted centrally on the face plate Form annular chamber, in particular as an annular hollow flange, with the face plate is rigidly connected or advantageously in the face plate is integrated. The rotatable sprout receiving and germination containers are for example, and in particular held by a support frame, formed by a base plate and a vertically rising side cheek, at the upper free end of the hollow shaft mounted in a plain bearing is. Of particular advantage is the use of a on the Dimensions of the base plate adapted drip tray for recording during and after spray irrigation from the germination container (s) dripping water.

Der oder die durch die vorzugsweise kreisrunde Stirnplatte gehaltene(n) Behälter lässt (lassen) sich über die Hohlwelle durch einen intermittierend wirkenden, vorzugsweise automatisch gesteuert erregbaren elektrischen Antrieb in Drehung versetzen, beispielsweise so, dass der oder die Behälter alle ein bis acht Stunden, insbesondere etwa alle vier Stunden für etwa eine Minute in eine relativ langsame Drehung um die Achse der Hohlwelle versetzt werden und dabei gleichzeitig durch die dann eingeschaltete Sprühbewässerung benetzt werden. Der Begriff "relativ langsame Drehbewegung" bedeutet dabei eine Umlaufzahl von beispielsweise 10 U/min bis 60 U/min, vorzugsweise von ca. 25 bis ca. 45 U/min, insbesondere von 30 U/min. Über einen längeren Zeitraum durchgeführte Versuche haben gezeigt, dass die Drehzahl des oder der Behälter so zu wählen ist, dass einerseits eine gute Durchmischung bei gleichzeitiger Belüftung und Benetzung, andererseits aber auch gewährleistet ist, dass die aus den Saatkörnern austretenden Keimlinge nicht beschädigt oder abgebrochen werden. Der besondere Vorteil dieser rotatorischen Durchmischung des Saatguts ergibt sich aus Folgendem: Die aus den Saatkörnern austretenden Keimlinge wachsen, falls das Saatgut kontinuierlich in der gleichen Ruheposition verbleibt, mehr oder weniger senkrecht zur Schwerkraft nach oben unter Ausnützung von Lücken und Spalten zwischen eventuell darüberliegenden Saatkörnern. Wird das keimende Saatgut dagegen vorsichtig und in Zeitabständen von mehreren Stunden kurzzeitig durchmischt, so wachsen die Keimlinge mehr oder weniger entlang der Außenhaut des Saatkorns, was erwünscht ist und die Qualität des Sprossenprodukts einerseits, aber insbesondere auch die Ausbeute deutlich verbessert. So wird einerseits ein für manche empfindliche Sprossen schädlicher Wärmestau aus dem Keimgut vermieden (z. B. für Radieschen-Sprossen wichtig). Da sich das Wachstum der Keimlinge immer senkrecht zur Schwerkraft ausrichtet, entstehen durch die intermittierende Rotation des Keimguts gekrümmte und daher stabile Faserstrukturen in den Keimlingen, was z. B. für Alfalfa besonders vorteilhaft ist. Bei der Ausbeute wird dabei regelmäßig eine Steigerung auf 10:1 oder mehr erreicht, im Gegensatz zu den herkömmlichen Zuchtverfahren, bei denen das geschüttete und übereinandergeschichtete Saatgut in Ruhe bleibt, wobei bei der Ausbeute nur Durchschnittswerte von ca. 7:1 erreicht werden.The container (s) held by the preferably circular end plate can be rotated via the hollow shaft by an intermittently acting, preferably automatically controlled, excitable electric drive, for example such that the container (s) are held every one to eight hours, In particular, about every four hours for about one minute in a relatively slow rotation about the axis of the hollow shaft are added and at the same time be wetted by the then spray irrigation. The term "relatively slow rotational movement" in this case means a circulation number of, for example, 10 U / min to 60 U / min, preferably from about 25 to about 45 U / min, in particular from 30 U / min. Experiments carried out over a longer period of time have shown that the speed of the container or containers should be chosen so that on the one hand good mixing with simultaneous ventilation and wetting, but on the other hand ensures that the seedlings emerging from the seeds are not damaged or broken , The particular advantage of this rotary mixing of the seed results from the following: The seedlings emerging from the seeds grow, if the seed remains continuously in the same rest position, more or less perpendicular to gravity upwards, taking advantage of gaps and gaps between any overlying seeds. On the other hand, the germinating seeds are carefully and at intervals of several hours momentarily mixed, the seedlings grow more or less along the outer skin of the seed, which is desirable and the quality of the sprouts product on the one hand, but especially the yield significantly improved. On the one hand, a heat accumulation that is harmful to some delicate sprouts from the germinal product is avoided on the one hand (eg important for radish sprouts). Since the growth of the seedlings always aligns perpendicular to the force of gravity, caused by the intermittent rotation of the germinal material curved and therefore stable fiber structures in the seedlings, which z. B. is particularly advantageous for alfalfa. In the case of the yield, an increase to 10: 1 or more is regularly achieved, in contrast to the conventional breeding methods, in which the poured and stacked seed remains at rest, with the yield only average values of about 7: 1 are achieved.

Der intermittierend erregte elektrische Antrieb kann entweder und vorzugsweise unmittelbar auf die Hohlwelle wirken, wobei vor allem an einen Schrittmotorantrieb zu denken ist, oder der elektrische Antrieb kann über eine Planetengetriebeuntersetzung oder einen Schneckentrieb auf die Stirnplatte wirken. Der elektrische Antrieb für die Behälter einerseits und die Aktivierung der Sprühbewässerung andererseits erfolgt über eine Zeitsteuereinheit, deren in ihrer Zeitfolge vorgebbare Aktivierungssignale einerseits den Antrieb für den Behälter bzw. die Behältersegmente intermittierend ein-/ausschalten und andererseits etwa ein Magnetventil, z. B. im Falle einer netzgespeisten Druckwasserversorgung, oder eine Pumpe aktivieren, sofern die Keimvorrichtung "autark" gestaltet, d. h. mit einem Wasserspeichertank versehen wird. Die Zeitsteuereinheit kann im einfachsten Fall eine normale bekannte Zeitschaltuhr sein. In der Regel wird jedoch eine kleine, etwa in eine Seitenwange des Traggestells oder einen ausgesparten separierten Hohlraum des Wasserbehälters eingesetzte elektronische Zeitsteuereinheit mit Wähleinrichtung vorzusehen sein. Wiederum im einfachsten, jedoch für die Erzeugung eines qualitativ hochwertigen Sprossenprodukts ausreichenden Fall gibt die Zeitsteuerung nur ein Zeitsteuersignal für die gleichzeitige Aktivierung des Behälterantriebs einerseits bzw. der Aktivierung der Sprühbewässerung andererseits ab. Es ist jedoch auch möglich, die Zeitsteuereinheit so zu konzipieren, dass die zeitsequentielle Erregung des Behälterantriebs unabhängig von der Zeitfolge und jeweiligen Dauer der Sprühbewässerung gewählt werden kann. Umfangreiche Versuche haben ergeben, dass das Tastverhältnis der Aktivierungssignale für den Behälterantrieb einerseits bzw. die Sprühbewässerung andererseits auf kleine Werte von beispielsweise 1:60 [min] bis 1:360 [min] einstellbar sein sollte, so dass beispielsweise bei Wahl eines Tastverhältnisses von 1:240 [min] das keimende Saatgut im Behälter bzw. den Behältern alle vier Stunden für eine Minute rotiert, also vorsichtig durchmischt wird, wobei gleichzeitig die Sprühbewässerung erfolgt.Of the Intermittently energized electric drive can either and preferably act directly on the hollow shaft, especially to a stepper motor drive is to think, or the electric drive can over a Planetary gear reduction or a worm drive on the front plate Act. The electric drive for the containers on the one hand and the activation spray irrigation on the other over a time control unit whose activation signals, which can be predetermined in their time sequence, on the one hand the drive for the container or the container segments intermittently on / off and on the other hand about a solenoid valve, z. B. in the case of a mains-powered pressurized water supply, or a Activate the pump if the germination device is "self-sufficient", d. H. with a water storage tank is provided. The time control unit can in the simplest case a be a normal known timer. Usually, however, one will small, about in a side wall of the support frame or a recessed separated cavity of the water tank used electronic Time control unit with selection device be provided. Again in the simplest, but for the generation of a high quality sprouts product sufficient case the timing control only a timing signal for the simultaneous activation of the container drive on the one hand or the activation of spray irrigation on the other. It but it is also possible to design the timing unit so that the time sequential Excitation of the container drive independently can be selected from the time sequence and respective duration of spray irrigation. extensive Experiments have shown that the duty cycle of the activation signals for the container drive on the one hand or the spray irrigation on the other hand, to small values of, for example, 1:60 [min] to 1: 360 [min] should be adjustable, so that, for example, at choice of a duty cycle from 1: 240 [min] the germinating seeds in the container or containers all four hours for rotates one minute, so it is gently mixed, while at the same time the spray irrigation he follows.

Es kann von Vorteil sein, der Sprühbewässerung ein Wasserreinigungsfilter vorzuschalten, insbesondere wenn die Sprossenkeimvorrichtung an Orten genutzt wird, an denen beispielsweise nur stark mit Nitraten belastetes oder stark kalkhaltiges Wasser zur Verfügung steht.It may be beneficial to spray irrigation to precede a water purification filter, especially if the Sprout germination device is used in places where, for example only heavily loaded with nitrates or strongly calcareous water to disposal stands.

Sofern die "autarke" Alternative für das Sprossenkeimgerät gemäß der Erfindung, also mit Wassertank und gegebenenfalls mit autarker Stromversorgung, gewählt wird, stehen derzeit zwei Alternativen im Vordergrund des Interesses: Einerseits kann der Wassertank auf der sogenannten Trockenseite, d. h. auf der Antriebsseite der Stirnplatte plaziert werden mit guter Zugänglichkeit für das Befüllen bzw. Reinigen. Für diese Lösungsvariante kann eine oder können mehrere Flächen des Wasserbehälters, insbesondere die obere Deckfläche, mit Solarzellen bestückt werden. Die von diesem Solarzellengenerator gelieferte Energie wird in wiederaufladbaren Batterien bzw. Akkumulatoren gespeichert und steht dann für die kurzen Erregungsphasen des Behälterantriebs bzw. der Erregung einer Pumpe für die Sprühbewässerung zur Verfügung. Der gesamte, jedoch wie erläutert kurzzeitige Leistungsbedarf liegt bei deutlich unter 100 W, insbesondere bei 30 bis 60 W. Selbstverständlich ist es auch möglich die gesamte Keimvor richtung über Primär- oder Sekundärzellen zu betreiben, wobei die gesamte Stromversorgungs- und Zeitsteuereinrichtung einschließlich Batteriestromversorgung in einer separaten Kammer am oder im Gestell bzw. des Wasserbehälters untergebracht werden sollte.Provided the "self-sufficient" alternative for the sprout germination device according to the invention, So with water tank and possibly with self-sufficient power supply, chosen is currently two alternatives in the foreground of interest: On the one hand, the water tank on the so-called dry side, d. H. be placed on the drive side of the face plate with good accessibility for the Filling or Clean. For this solution variant can one or can several surfaces of the water tank, in particular the upper deck area, equipped with solar cells become. The energy delivered by this solar cell generator becomes stored in rechargeable batteries or accumulators and then stands for the short excitation phases of the container drive or the excitation a pump for the spray irrigation to disposal. The whole, however, as explained short-term power requirement is well below 100 W, in particular at 30 to 60 W. Of course it is also possible the entire germinal device over Primary- or secondary cells operate, with the entire power supply and timing device including Battery power supply in a separate chamber on or in the rack or the water tank should be accommodated.

Die andere Alternative bei geringerem Stellflächenbedarf für das Keimgerät ist die, den Wassertank unter die Abtropfschale zu planieren, die dann vorteilhafterweise gleichzeitig als Deckel für den Wassertank dienen kann. Selbstverständlich sind auch andere Positionierungen des Wasserbehälters oder Wassertanks möglich, z. B. auch so, dass die Sprühbewässerung nur durch hydrostatischen Druck aus einem oberhalb des Keimgeräts zu positionierenden Wassertanks erfolgt. In diesem Falle ist eine Pumpe selbstverständlich entbehrlich und lediglich ein einfaches Magnetventil am Wasserbehälter bzw. am Ende einer Schlauchverbindung zu den Sprühdüsen erforderlich.The another alternative with a smaller footprint for the germ device is the, to plan the water tank under the drip tray, which then advantageously at the same time as a lid for can serve the water tank. Of course, there are also other positions of the water tank or Water tanks possible, z. B. also so that the spray irrigation only to be positioned by hydrostatic pressure from one above the germinator Water tanks done. In this case, a pump is of course dispensable and only a simple solenoid valve on the water tank or on End of a hose connection to the spray nozzles required.

Sofern das erfindungsgemäße Keimgerät wie bevorzugt vorgesehen über mehrere Keimkammern verfügt, lassen sich damit die unterschiedlichen Nutzungswünsche für den Gerätebenutzer problemlos realisieren. Der eine ernährungsbewusste Benutzer bevorzugt nur eine Sprossenart, insbesondere als einen stets frischen Zusatz zu einer sonstigen Mahlzeit. Dieser Nutzer wird die ca. 1 bis 2,5 Liter großen Trommelsegmentbehälter im zeitlichen Abstand von beispielsweise 2 Tagen mit dem vorgeweichten gewünschten Saatgut in gewünschter Menge einzeln bestücken. Er/sie kann aber auch die Saatgutauswahl bei gleichzeitiger Beschickung der einzelnen Behälter nach der unterschiedlichen Keimzeit einzelner Sorten vornehmen, die bei der einen Sorte nur drei Tage beträgt, z. B. bei Getreide, Hülsenfrüchtem Ölsaaten bzw. bei einer oder mehreren anderen Sorten sechs Tage, z. B. bei Alfalfa, Radieschen betragen kann. Selbstverständlich ist auch die jeweils tageweise anfallende Produktionsmenge bei frischen Sprossen in optimaler Qualität individuell wählbar.If the germinating device according to the invention, as preferred, has several germination chambers, the different usage requirements for the device user can thus be realized without problems. The one nutritionally conscious user prefers only one type of sprout, in particular as an always fresh addition to another Meal. This user will equip the approximately 1 to 2.5 liter drum segment containers at a time interval of, for example, 2 days with the presoaked desired seed individually in the desired amount. He / she can also make the seed selection while feeding the individual containers after the different germination time of each variety, which is only three days in one variety, z. B. in cereals, leguminous oilseeds or in one or more other varieties six days, z. As with alfalfa, radishes may be. Of course, the amount of production per day for fresh sprouts in optimal quality is individually selectable.

Eine in der Erprobungsphase der erfindungsgemäßen Keimvorrichtung als in vielerlei Hinsicht vorteilhafte Gerätevariante hatte etwa folgende Maße: Gesamthöhe 40 cm; Durchmesser der aus den einzelnen Behältersegmenten zusammengesetzten Keimtrommel ca. 33 cm; Tiefe einschließlich separatem Wassertank ca. 40 cm; ohne Wassertank ca. 25 cm. Dieser Gerätetyp eignet sich aufgrund seiner handlichen Abmessungen einerseits für Privathaushalte und andererseits für kleinere Sanatorien, Gaststätten und dergleichen. Damit lassen sich zuver lässig und jeweils mit hohem Frischegrad in zeitlichem Abstand von beispielsweise zwei Tagen jeweils bis zu ca. 1 kg frische Sprossen erzeugen; selbstverständlich auch weniger je nach Bedarf des Benutzers.A in the trial phase of the germinating device according to the invention as in many ways advantageous device variant had about the following Dimensions: total height 40 cm; Diameter of the assembled from the individual container segments seed drum about 33 cm; Depth including separate water tank about 40 cm; without water tank approx. 25 cm. This device type Due to its handy dimensions, it is suitable for private households and on the other hand for smaller sanatoriums, restaurants and the same. This can be reliably and each with a high Freshness at intervals of, for example, two days each produce up to about 1 kg of fresh sprouts; of course, too less as needed by the user.

Die Erfindung und vorteilhafte Einzelheiten werden nachfolgend unter Bezug auf die Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform näher erläutert.The Invention and advantageous details are below Reference to the drawing in exemplary embodiment explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1: Die perspektivische Rückansicht eines Sprossenkeimgeräts mit erfindungsgemäßen Merkmalen; 1 : The perspective rear view of a sprout germination device with features according to the invention;

2: eine "autarke" Variante des Sprossenkeimgeräts nach 1 mit Wasserbehälterpumpe und Abtropfschale; 2 : a "self-sufficient" variant of the sprouting germination device 1 with water tank pump and drip tray;

3: das Sprossenkeimgerät nach 2 von der Frontseite, wobei ein Keimbehälter abgenommen ist; 3 : the sprout germination device after 2 from the front, with a germ container removed;

4: einen trommelsegmentförmigen Keimbehälter; 4 a drum-shaped seed container;

5: eine der rückseitigen Perspektivansicht nach 2 entsprechende bevorzugte Ausführungsvariante mit direktem elektromotorischem, z. B. Schrittmotorantrieb auf eine von der Wasserzufuhr durchsetzten Hohlwelle; 5 : one of the back perspective view behind 2 corresponding preferred embodiment with direct electromotive, z. B. Stepper motor drive on a penetrated by the water supply hollow shaft;

6: die Teilschnitt-Seitenansicht des Sprossenkeimgeräts nach 2; und 6 : the partial sectional side view of the sprout germination device 2 ; and

7: die Rückansicht eines "autarken" Sprossenkeimgeräts gemäß der Erfindung mit raumsparender Anordnung des Wasserversorgungsbehälters unter einer Wasserabtropfschale. 7 : The rear view of a "self-sufficient" sprout germination device according to the invention with space-saving arrangement of the water supply container under a water drip tray.

Einander entsprechende Bauteile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugshinweisen gekennzeichnet.each other corresponding components are in all figures with the same references characterized.

Die perspektivische Rückansicht nach 1 bzw. 2 eines Sprossenkeimgeräts gemäß der Erfindung umfasst als wesentliche Bauteile zunächst einen üblicherweise aus durchsichtigem schlagfestem Kunststoff insbesondere einem Polycar bonatkunststoff gefertigten trommelförmigen Behälter 3, der vorzugsweise und in der Regel in mehrere unabhängig voneinander beschickbare wiederum und insbesondere vorzugsweise in drei Trommelsegmente 31, 32,... – letzteres in 2 nicht sichtbar – unterteilt ist. Die Trommelsegmente 31, 32,... sind an einer als Stirnplatte 2 bezeichneten vorzugsweise kreisrunden Antriebsplatte abnehmbar fixiert, wobei die an der dem Betrachter abgekehrten Fläche der Stirnplatte 2 anliegenden Trommelsegmentstirnflächen offen sind (vgl. 4). Die Trommelsegmente 31, 32,... sind mindestens auf ihrer außenseitigen Umfangswand vorzugsweise jedoch auf allen Mantelflächen mit einer Vielzahl von kleinen Durchgangsöffnungen 11 versehen, so dass einerseits eine gute Belüftung des in die Innenkammern der Trommelsegmente 31, 32,... eingebrachten Saatguts, andererseits aber auch ein Abtropfen von überschüssigem Wasser während und nach einem Sprühbewässerungsvorgang gewährleistet sind. Auch die Stirnplatte 2 kann – muss jedoch nicht – mit einem oder mehreren Kränzen von Belüftungsöffnungen 12 versehen sein. Auf der dem Betrachter zugewandten Stirnfläche der Stirnplatte 2 ist in zentrischer Anordnung ein innenverzahnter Planeten-Antriebskranz 5 aufgesetzt bzw. vorzugsweise an die Stirnplatte 2 angeformt, der mit einem Ritzel 9 auf der Welle eines kleinen elektrischen Antriebsmotors 10 kämmt. Der Antrieb der Stirnplatte 2 kann auch anders realisiert sein, beispielsweise durch einen Schneckenantrieb (nicht gezeigt). Die Stirnplatte 2 sitzt drehbar auf einer feststehenden Hohlwelle 19 und wird darauf durch ein Gleitlager (nicht dargestellt) gehalten. Die Hohlwelle 19 sowie der Motor 10 sind am oberen Ende einer vertikal aufragenden Seitenwange 4 eines durch diese sowie eine Grundplatte 13 gebildeten Traggestells gehalten. Die Durchführung 6 der Hohlwelle 19 ist von einer durch ein Rohrstück und eine Schlauchverbindung 7 gebildeten Wasserversorgung durchsetzt, die geräteseitig in einem ringförmigen Hohlflansch 8 endet, der zentrisch innerhalb des Planetenantriebsrings 5 angeordnet und mit der Stirnplatte 2 starr verbunden ist. Durch den Elektromotor 10 lassen sich die an der Stirnplatte 2 abnehmbar fixierten Trommelsegmente 31, 32 und 3g über den Planetenantrieb 5, 9 bzw. einen Schneckenantrieb (nicht gezeigt) einschließlich des Hohlflansches 8 in eine vergleichsweise langsame, insbesondere intermittierende Drehung versetzen. Die in den Figuren sichtbar dargestellten verzahnten und drehenden Antriebsteile sind beim betriebsbereiten Gerät selbstverständlich "kindergesichert" verdeckt.The perspective rear view after 1 respectively. 2 a sprout germination device according to the invention comprises, as essential components, first a drum-shaped container usually made of transparent impact-resistant plastic, in particular a polycarbonate plastic 3 , which preferably and as a rule can be fed into a plurality of feedable independently of one another and in particular preferably into three drum segments 31 . 32 , ... - the latter in 2 not visible - is divided. The drum segments 31 . 32 , ... are on one as a front plate 2 designated preferably circular drive plate removably fixed, wherein the remote from the viewer surface of the face plate 2 adjacent drum segment end faces are open (see. 4 ). The drum segments 31 . 32 , ... are at least on their outer peripheral wall but preferably on all lateral surfaces with a plurality of small through holes 11 provided, so that on the one hand good ventilation of the in the inner chambers of the drum segments 31 . 32 , but on the other hand also a dripping of excess water during and after a spray irrigation process are ensured. Also the front plate 2 can - but does not have to - with one or more wreaths of ventilation openings 12 be provided. On the viewer facing end face of the face plate 2 is in concentric arrangement an internally toothed planetary drive ring 5 placed or preferably on the face plate 2 molded, with a pinion 9 on the shaft of a small electric drive motor 10 combs. The drive of the front plate 2 can also be realized differently, for example by a worm drive (not shown). The face plate 2 is rotatably mounted on a stationary hollow shaft 19 and is held thereon by a slide bearing (not shown). The hollow shaft 19 as well as the engine 10 are at the top of a vertically rising sidewall 4 one through this as well as a base plate 13 formed support frame held. The implementation 6 the hollow shaft 19 is from a through a piece of pipe and a hose connection 7 formed through the water supply, the device side in an annular hollow flange 8th ends, the centric within the planetary drive ring 5 arranged and with the face plate 2 is rigidly connected. By the electric motor 10 can be on the face plate 2 detachably fixed drum segments 31 . 32 and 3g over the planetary drive 5 . 9 or a worm drive (not shown) including the hollow flange 8th into a relatively slow, in particular intermittent rotation. The toothed and rotating drive parts visible in the figures are, of course, "child-proof" when the device is ready for operation.

Wie die vorderseitige Perspektivdarstellung der 3 nach Abnahme des einen in 4 gezeigten Behältersegments 31 erkennen lässt, ist die Stirnplatte 2 mit einer Mehrzahl von Wasserdurchführungen 21, d. h. mit mindestens jeweils einer für jedes Behältersegment 31, 32,... versehen, die mit dem Innenraum des Hohlflansches 8 in Verbindung stehen. Die Wasserdurchführungen 21 münden jeweils in einen Sprühkopf 22, der vorzugsweise am freien Ende eine Sprühdüse 23 aufweist, über welche eine feinverteilte Sprühbenetzung des in die Behältersegmente 31, 32,... eingebrachten Saatguts erfolgt. Die Sprühköpfe 22 sind vorzugsweise so ausgerichtet, dass die Achse des jeweiligen Sprühkegels etwa 45° zur Trommelachse bzw. zur Antriebsachse liegt. Die Sprühköpfe 22 können einzeln geschlossen werden, falls ein zugehöriges Behältersegment nicht beschickt ist.Like the front perspective view of the 3 after acceptance of one in 4 shown container segment 31 reveals is the face plate 2 with a plurality of water passages 21 ie with at least one for each container segment 31 . 32 , ..., with the interior of the hollow flange 8th keep in touch. The water culverts 21 each lead into a spray head 22 , which preferably has a spray nozzle at the free end 23 via which a finely divided spray wetting of the container into the segments 31 . 32 , ... introduced seed takes place. The spray heads 22 are preferably aligned so that the axis of the respective spray cone is about 45 ° to the drum axis and the drive axis. The spray heads 22 can be closed individually if an associated container segment is not loaded.

Wie die 3 und 4 erkennen lassen, sind die trommelsegmentförmigen Keimbehälter 31, 32,... auf ihrer der Stirnplatte 2 zugekehrten Stirnfläche offen und werden an der Stirnplatte 2 durch Schnapp-Klemmelemente 24, 26 fixiert, deren korrespondierende Halteelemente 24 bzw. 25 am freien Innenrand der trommelsegmentförmigen Behälter 31, 32 bzw. an korrespondierenden Bereichen der Stirnplatte 2 angeformt sind. Auch andere leicht lösbare Fixierungen der trommelsegmentförmigen Keimbehälter 31, 32,... sind möglich.As the 3 and 4 can recognize, are the drum segment-shaped germ container 31 . 32 , ... on her face plate 2 facing face open and are on the face plate 2 by snap-clamping elements 24 . 26 fixed, their corresponding holding elements 24 respectively. 25 at the free inner edge of the drum segment-shaped container 31 . 32 or at corresponding areas of the face plate 2 are formed. Other easily detachable fixations of the drum segment-shaped germ container 31 . 32 ,... are possible.

Bei der Ausführungsvariante der Erfindung nach 1 erfolgt die Wasserzufuhr zur Sprühbewässerung über beispielsweise eine Netzwasserversorgung, wobei vorzugsweise ein (nicht dargestelltes) Magnetventil vorgeschaltet ist. Während einer Sprühbewässerungsphase – beispielsweise während einer Minute alle vier Stunden – wird das Magnetventil freigegeben und dabei der Wasserdruck so eingestellt, dass eine gute Sprühdurchfeuchtung des in den trommelförmigen Keimbehältern 31, 32,... enthaltenen Saatguts gewährleistet ist. Zeitgleich, möglicherweise aber auch länger, wird der Elektromotor 10 aktiviert und setzt die Stirnplatte 2 und damit die Keimbehälter in eine vergleichsweise langsame Drehbewegung vorzugsweise von ca. 25 bis ca. 45 U/min, insbesondere von etwa 30 U/min.In the embodiment of the invention according to 1 the water supply for spray irrigation via, for example, a mains water supply, preferably a (not shown) solenoid valve is connected upstream. During a spray irrigation phase - for example, every four hours for one minute - the solenoid valve is released and the water pressure adjusted to provide good moisture spray through in the drum-shaped seed containers 31 . 32 , ... seed is guaranteed. At the same time, but possibly longer, the electric motor becomes 10 activates and sets the face plate 2 and thus the germination container in a relatively slow rotational movement, preferably from about 25 to about 45 U / min, in particular from about 30 U / min.

Wie die 1 erkennen lässt, können in der Stirnplatte 2 – räumlich zugeordnet zu den trommelsegmentförmigen Keimbehältern 31, 32 Beschickungsöffnungen 26 ausgespart sein, die durch einen einseitig angelenkten Schnappverschlussdeckel verschließbar sind. Auf diese Weise kann gewünschtenfalls eine Nachbeschickung der Keimbehälter vorgenommen werden. Unter den Keimbehältern ist bei Benutzung des Keimgeräts eine Wasserauffangschale (14) vorgesehen, die jedoch in 1 nicht dargestellt ist.As the 1 can recognize, in the face plate 2 - Spatially assigned to the drum segment-shaped germination containers 31 . 32 loading openings 26 be recessed, which are closed by a one-sided hinged snap closure lid. In this way, a Nachbeschickung the germination container can be made if desired. Under the germination containers is when using the germ device a water collecting tray ( 14 ) provided, however, in 1 not shown.

Die 2 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform des Sprossenkeimgeräts nach 1, wobei die erwähnte Wasserabtropfschale 14 vorgesehen ist. Diese Variante eines erfindungsgemäßen Sprossenkeimgeräts wird als "autark" bezeichnet, weil ihr ein separater Wasserversorgungsbehälter 15 zugeordnet ist. Der Wasserbehälter 15 weist einen hochklappbaren oder abnehmbaren Deckel 16 auf. Innerhalb des Behälters 15 befindet sich eine kleine, in 6 schematisch angedeutete Pumpe um eine Druckwasserversorgung der Sprühbewässerung zu ermöglichen. Es ist auch möglich und bei einer vorteilhaften Variante vorgesehen, den elektrischen Geräteantrieb direkt auch zum Antrieb einer kleinen Pumpe, beispielsweise einer Flügel- oder Schneckenpumpe zu verwenden, die im dargestellten Beispiel der 2 als Saug-/Druckpumpe wirkt. Im Traggestell 4, 13 oder – wie in 2 schematisch dargestellt – in einem ausgesparten Raum des Behälters 15 kann eine separate Zeitgeber- und Treibereinheit für den elektrischen Antrieb 10 bzw. die Pumpe untergebracht sein. Schematisch angedeutet ist eine Treiberplatine 27 und zwei Primär- bzw. Sekundärzellen 28. Im Falle von Sekundärzellen ist es möglich, diese durch auf dem Wasserbehälter 15 vorgesehene Solarzellen 18 nachzuladen, so dass ein Sprossenkeimgerät nach 2 vollkommen autark genutzt werden kann.The 2 shows a modified embodiment of the Sprossenkeimgeräts after 1 , wherein said water drip tray 14 is provided. This variant of a seedling germination device according to the invention is referred to as "self-sufficient" because it is a separate water supply container 15 assigned. The water tank 15 has a flip-up or removable lid 16 on. Inside the container 15 there is a small, in 6 schematically indicated pump to allow a pressurized water supply spray irrigation. It is also possible and provided in an advantageous variant to use the electrical device drive directly for driving a small pump, such as a wing or screw pump, in the example shown the 2 acts as a suction / pressure pump. In the support frame 4 . 13 or - as in 2 shown schematically - in a recessed space of the container 15 may be a separate timer and driver unit for the electric drive 10 or the pump be accommodated. Schematically indicated is a driver board 27 and two primary and secondary cells, respectively 28 , In the case of secondary cells, it is possible this through on the water tank 15 provided solar cells 18 reloading, leaving a sprouting germ behind 2 can be used completely self-sufficient.

Die 5 zeigt eine der Darstellung der 2 entsprechende schematische Darstellung einer anderen Ausführungsvariante, bei welcher der zuvor erwähnte Planetenantrieb 5, 9 durch einen in diesem Fall unmittelbar auf die jetzt drehbare Hohlwelle 19 wirkenden elektrischen Direktantrieb 30 ersetzt ist, beispielsweise einen Schrittmotor, der ggf. gleichzeitig eine (nicht dargestellte) Pumpvorrichtung betätigt. Diese Ausführungsvariante mit unmittelbar auf die Hohlwellen 19 wirkenden Antrieb ist gegenüber dem Planetenantrieb oder einem Schneckenantrieb wegen geringer Störanfälligkeit oder geringerer Verschmutzungsmöglichkeit sowie günstigerer Herstellungskosten (durch Wegfall des Schneckenrads bzw. Planetenantriebs) zu bevorzugen.The 5 shows one of the representation of 2 corresponding schematic representation of another embodiment in which the aforementioned planetary drive 5 . 9 by a case in this case directly on the now rotatable hollow shaft 19 acting direct electrical drive 30 is replaced, for example, a stepper motor, which optionally simultaneously actuates a (not shown) pumping device. This variant with directly on the hollow shafts 19 Acting drive is compared to the planetary drive or a worm drive because of low susceptibility or less pollution possibility and cheaper production costs (by eliminating the worm wheel or planetary drive) to prefer.

In der Teilschnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Sprossenkeimgeräts nach 6 ist vor allem die Anordnung und Ausrichtung der den trommelsegmentförmigen Keimbehältern 31, 32,... zugeordneten Sprühköpfe 22 mit Sprühdüsen 23 erkennbar, deren Anschlüsse 21 im Innenraum des Hohlflanschs 8 münden. Die Achsen der Sprühköpfe 22 bzw. der Sprühdüsen 23 stehen relativ zur Trom melachse 35 in einem Winkelbereich von 20° bis 70° und vorzugsweise so, dass der Sprühkegel eine möglichst einheitliche und gleichmäßige Benetzung des in den Keimbehältern enthaltenen Saatguts gewährleistet. Auch in diesem Fall handelt es sich um die "autarke" Variante der Erfindung mit einem separaten Wasserbehälter 15 mit schematisch dargestellter Pumpe 36, die an die Wasserzufuhr 7 ansteckbar ist.In the partial sectional view of a Sprossenkeimgeräts invention 6 Above all, the arrangement and orientation of the drum segment-shaped germination containers 31 . 32 , ... associated spray heads 22 with spray nozzles 23 recognizable, their connections 21 in the interior of the Hohlflanschs 8th lead. The axes of the spray heads 22 or the spray nozzles 23 are relative to Trom melachse 35 in an angular range of 20 ° to 70 ° and preferably so that the spray cone ensures the most uniform and uniform wetting of the seed contained in the germination containers. Also in this case is the "self-sufficient" variant of the invention with a separate water tank 15 with schematically illustrated pump 36 attached to the water supply 7 is infectious.

Die antriebsseitige schematische Seitenansicht der 7, die ein "autarkes" Sprossenkeimgeräts nach der Erfindung entsprechend dem nach 2 zeigt, unterscheidet sich von letzterem dadurch, dass die unter dem Gerät befindliche Abtropfschale 14 gleichzeitig als Deckel für den darunter angeordneten Wasserbehälter 15 dient, so dass insgesamt eine kleine Stellfläche realisiert ist.The drive-side schematic side view of 7 , which is a "self-sufficient" sprout germination device according to the invention according to 2 shows differs from the latter in that the drip tray located below the device 14 at the same time as a lid for the water tank underneath 15 serves, so that a total of a small footprint is realized.

Claims (28)

Keimvorrichtung für Sprossen mit – einem automatisch zeitgesteuert und intermittierend rotierbaren gegen die Atmosphäre belüfteten, trommelförmig gestalteten und auf einer Antriebswelle gelagerten und über letztere antreibbaren Sprossenaufnahme- und -keimbehälter (3) und – einer im Inneren dieses Behälters mündenden, intermittierend aktivierbaren Einrichtung zur Sprühbewässerung (7, 8, 2123) von in den Behälter eingebrachtem Saatgut, dadurch gekennzeichnet, dass – der trommelförmige Sprossenaufnahme- und -keimbehälter (3) in mehrere gegeneinander getrennte und einzeln beschick- und entleerbare, mit Belüftungs- und Wasserabtropföffnungen versehene, durch Trommelsegmente gebildete Behältersegmente (31, 32, 33) unterteilt ist, – eine elektrische Zeitsteuereinheit vorgesehen ist, deren in ihrer Zeitfolge vorgebbare Aktivierungssignale einerseits einen elektrischen Antrieb für die Behältersegmente intermittierend aus-/einschalten und andererseits die Sprühbewässerung aktivieren, und dass – der elektrische Antrieb über eine Planetengetriebeuntersetzung (9, 5) auf eine die Sprossenaufnahme- und -keimbehälter am antriebsseitigen Ende haltende Stirnplatte (2) des Sprossenaufnahme- und -keimbehälters wirkt.Germination device for sprouts with - an automatically timed and intermittently rotatable vented against the atmosphere, drum-shaped and mounted on a drive shaft and drivable on the latter sprout receiving and -keimbehälter ( 3 ) and - an internally opening of this container, intermittently activated device for spray irrigation ( 7 . 8th . 21 - 23 ) of seed introduced into the container, characterized in that - the drum-shaped sprout receptacle and germ container ( 3 ) into a plurality of container segments separated from one another and can be individually charged and emptied, provided with ventilation and water dripping openings, and formed by drum segments (US Pat. 31 . 32 . 33 ), an electrical time control unit is provided, the time-sequence presettable activation signals on the one hand an electric drive for the container segments intermittently off / on and on the other hand activate the spray irrigation, and that - the electric drive via a planetary gear reduction ( 9 . 5 ) on a sprout receiving and -keimbehälter on the drive-side end holding end plate ( 2 ) of the sprout receiving and germ container acts. Keimvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältersegmente (31, 32, 33) an der antriebsseitigen Stirnplatte (2) mit der als Hohlwelle (19) ausgeführten Antriebswelle verbunden sind, über welche die Einspeisung von Wasser für die Sprühbewässerung erfolgt.A germination device according to claim 1, characterized in that the container segments ( 31 . 32 . 33 ) on the drive-side front plate ( 2 ) with the as a hollow shaft ( 19 ) running drive shaft are connected, via which the injection of water for spray irrigation takes place. Keimvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältersegmente einzeln abnehmbar an der antriebsseitigen Stirnplatte (2) gehalten sind.Germination device according to claim 1, characterized in that the container segments individually detachable on the drive-side end plate ( 2 ) are held. Keimvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältersegmente an der antriebsseitigen Stirnplatte durch eine Klemm- oder Schnapphalterung (24, 25) einzeln abnehmbar fixiert sind.Germination device according to claim 3, characterized in that the container segments on the drive-side end plate by a clamping or snap holder ( 24 . 25 ) are individually removable fixed. Keimvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei bis sechs, vorzugsweise drei Behältersegmente (31, 32, 33) vorgesehen sind.Germination device according to claim 4, characterized in that two to six, preferably three container segments ( 31 . 32 . 33 ) are provided. Keimvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Keimbehältersegmente aus einem durchsichtigen Kunststoff gefertigt sind.Germination device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the germinal container segments are made of a transparent plastic. Keimvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff ein Polycarbonat-Kunststoff ist.Germination device according to claim 6, characterized that the plastic is a polycarbonate plastic. Keimvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Sprühbewässerung mindestens jeweils eine im Inneren jedes Behältersegments (31, 32, 33) mündende Sprühdüse aufweist, deren Strahlaustrittsöffnung(en) so ausgerichtet ist (sind), dass ein Sprühstrahl hinsichtlich seiner Hauptstrahlrichtung in einem Winkelbereich von 20 bis 70°, vorzugsweise mit Ausrichtung des Sprühkegels von etwa 45° zur Trommelachse abgebbar ist.A germination device according to claim 2, characterized in that the device for spray irrigation at least one inside each container segment ( 31 . 32 . 33 ) has spraying nozzle opening, the jet outlet opening (s) is (are) aligned so that a spray jet with respect to its main beam direction in an angular range of 20 to 70 °, preferably with orientation of the spray cone of about 45 ° to the drum axis can be issued. Keimvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die in die Behältersegmente mündenden Sprühdüsen mit einer Wasserverteilkammer (8) verbunden sind, in welche Wasser durch die Hohlwelle (19) unter einem vorgebbaren Druck einspeisbar ist.A germination device according to claim 8, characterized in that the spray nozzles opening into the container segments are provided with a water distribution chamber ( 8th ), into which water through the hollow shaft ( 19 ) can be fed under a predetermined pressure. Keimvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserverteilkammer als zentral an der Stirnplatte angebrachte Verteilkammer ausgebildet ist.Germination device according to claim 9, characterized in that the water distribution chamber is mounted centrally on the face plate Distributed chamber is formed. Keimvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühdüsen einzeln verschließbar sind.Germination device according to claim 8 or 9, characterized characterized in that the spray nozzles are individually closable. Keimvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilkammer als ringförmiger Hohlflansch (8) ausgebildet ist, der mit der Stirnplatte (2) starr verbunden ist.Germination device according to claim 10, characterized in that the distribution chamber as an annular hollow flange ( 8th ) is formed, which with the face plate ( 2 ) is rigidly connected. Keimvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, das die Verteilkammer in die Stirnplatte (2) integriert ausgebildet ist.Germination device according to claim 12, characterized in that the distribution chamber in the face plate ( 2 ) is integrated. Keimvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlwelle (19) in einem Gleitlager am freien oberen Ende eines durch eine Grundplatte (13) und eine vertikal aufragende Seitenwange (4) gebildeten Traggestells für die rotierbaren Sprossenaufnahme- bzw. -Keimbehältersegmente (3) gelagert ist.Germination device according to one of the preceding claims 2 to 13, characterized in that the hollow shaft ( 19 ) in a plain bearing at the free upper end of a through a base plate ( 13 ) and a vertically rising side cheek ( 4 ) formed support frame for the rotatable sprout receiving or -Keimbehältersegmente ( 3 ) is stored. Keimvorrichtung nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch eine auf die Grundplatte (13) und die Abmessungen der Behältersegmente angepasste Abtropfschale (14) zur Aufnahme des bei und nach einer Sprühbewässerungsphase aus dem oder den Keimbehälter(n) abtropfenden Wassers.A germinating device according to claim 14, characterized by one on the base plate ( 13 ) and the dimensions of the container segments adapted drip tray ( 14 ) for receiving the water dripping from the germinal container (s) during and after a spray irrigation phase. Keimvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 2 bis 15, gekennzeichnet durch einen über die Hohlwelle (19) auf die die Behältersegmente haltende Stirnplatte (2) wirkenden, intermittierend erregbaren elektrischen Antrieb (10; 30).Germination device according to one of the preceding claims 2 to 15, characterized by a via the hollow shaft ( 19 ) on the container segments holding end plate ( 2 ) acting, intermittently excitable electric drive ( 10 ; 30 ). Keimvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Antrieb auf ein mit der Stirnplatte (2) gekuppeltes Schneckenrad wirkt.Germination device according to claim 16, characterized in that the electric drive is in contact with the end plate ( 2 ) coupled worm wheel acts. Keimvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Antrieb eine die Hohlwelle (19) direkt treibender Antriebsmotor (30) ist.Germination device according to claim 16, characterized in that the electric drive is a hollow shaft ( 19 ) directly driving drive motor ( 30 ). Keimvorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor ein elektronisch ansteuerbarer Schrittmotor ist.Germination device according to claim 18, characterized in that that the drive motor is an electronically controllable stepper motor is. Keimvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Zeitsteuerung für den Behälterantrieb einerseits bzw. die Aktivierung der Sprühbewässerung andererseits gelieferten Aktivierungssignale gleichzeitig auftreten.Germination device according to claim 1, characterized in that that of the timing for the container drive On the one hand or the activation of spray irrigation delivered on the other hand Activation signals occur simultaneously. Keimvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aktivierung des Behälterantriebs und der die Sprühbewässerung das gleiche Aktivierungssignal der elektrischen Zeitsteuereinheit verwendet wird.Germination device according to claim 20, characterized in that that for activating the container drive and the spray irrigation uses the same activation signal of the electrical time control unit becomes. Keimvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine elektrische Zeitsteuereinheit, deren in ihrer Zeitfolge vorgebbare Aktivierungssignale einerseits den Antrieb für den Behälter bzw. die Behältersegmente intermittierend aus/einschalten und andererseits die Sprühbewässe rung aktivieren.Germination device according to one of the preceding claims by an electrical time control unit, whose in their time sequence specifiable activation signals on the one hand the drive for the container or the container segments intermittently off and on the other hand, the Sprühbewässe tion activate. Keimvorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Tastverhältnis der Aktivierungssignale auf kleine Wert von beispielsweise 1: 60 [min] bis 1: 360 [min] einstellbar ist.Germination device according to claim 22, characterized in that that the duty cycle the activation signals to small value of for example 1: 60 [min] to 1: 360 [min] is adjustable. Keimvorrichtung nach Anspruch 23, gekennzeichnet durch ein von der elektrischen Zeitsteuereinheit beaufschlagtes Magnetventil zwischen der Sprühbewässerungseinrichtung und einer druckbeaufschlagten Wasserversorgung.Germination device according to claim 23, characterized by an acted upon by the electrical timing control unit Solenoid valve between the spray irrigation device and a pressurized water supply. Keimvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein der Sprühbewässerung vorgeschaltetes Wasserreinigungsfilter.Germination device according to claim 1, characterized through one of the spray irrigation upstream water purification filter. Keimvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Wasserbehälter (15) zur Speicherung von Wasser für die Sprühbewässerung, der mit einer zugeordneten durch die Zeitsteuereinheit aktivierbaren elektrischen Pumpe (36) versehen ist zur Erzeugung eines für die Sprühbewässerung geeigneten Wasserdrucks.Germination device according to claim 1, characterized by a water tank ( 15 ) for storing water for spray irrigation, which is connected to an associated by the time control unit activatable electric pump ( 36 ) is provided for generating a suitable for spray irrigation water pressure. Keimvorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter als abnehmbarer Stellflächensockel für die Keimvorrichtung ausgebildet ist, dessen oberseitiger Deckel als Abtropfschale für das während einer Sprühbewässerungsphase und danach aus dem Behälter oder einzelnen Behältersegmenten abtropfenden überschüssigen Wassers ausgebildet ist.Germination device according to claim 26, characterized in that that the water tank as a removable shelf base for the Germination device is formed, the top lid as a drip tray for the while a spray irrigation phase and then out of the container or individual container segments dripping excess water is trained. Keimvorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, das mindestens eine Seitenfläche des Wasserbehälters mit Solarzellen (18) zur autarken Stromversorgung der Keimvorrichtung bestückt ist.A germination device according to claim 27, characterized in that the at least one side surface of the water tank with solar cells ( 18 ) is equipped for self-sufficient power supply of the germ device.
DE20122430U 2001-10-16 2001-10-16 Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it Expired - Lifetime DE20122430U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122430U DE20122430U1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122430U DE20122430U1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it
DE10152645A DE10152645A1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Germination device for sprouts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20122430U1 true DE20122430U1 (en) 2005-08-25

Family

ID=34913147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122430U Expired - Lifetime DE20122430U1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20122430U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011020858A3 (en) * 2009-08-18 2011-04-21 Croc'seeds Sàrl Germinating device
FR2957224A1 (en) * 2010-03-15 2011-09-16 Bioforez Automatic seed germination equipment for obtaining e.g. germs, has wall provided with perforations to receive water dosage during passing water of under water supplying device delivering continuous flow and generating rotation of rotor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011020858A3 (en) * 2009-08-18 2011-04-21 Croc'seeds Sàrl Germinating device
FR2957224A1 (en) * 2010-03-15 2011-09-16 Bioforez Automatic seed germination equipment for obtaining e.g. germs, has wall provided with perforations to receive water dosage during passing water of under water supplying device delivering continuous flow and generating rotation of rotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1435767A1 (en) Germination device for production of sprouts
US5073401A (en) Automated hydroponic growing system
DE602004003797T2 (en) MACHINE FOR PRODUCING ICE CREMPORTIONS WITH A FEEDING DEVICE FOR PREPARING
EP3586581A1 (en) Sowing mat for insertion into a device for cultivating plants and method for producing the same
DE3305667A1 (en) WATER CULTIVATION METHOD AND DEVICE
CH635868A5 (en) DEVICE FOR TISSUE TISSUE CELLS.
DE2720707A1 (en) HOUSEHOLD MACHINE FOR ROESTING COFFEE IN SMALL QUANTITIES
DE3242037C2 (en) Device for producing seedlings from seedlings and for hydroponic planting of grasses for human consumption in the household
DE20122430U1 (en) Germination unit for sprouts, comprises at least one vessel and an intermittently actuated device that opens out into it
WO1998009504A1 (en) Device to keep flowers fresh
WO2018133903A1 (en) Seed pad, seed tray, perforated sheet-metal insert, hardware kit and seed kit for germinating seeds, and method for watering a seed pad
CN217591536U (en) Fertilizer injection unit is planted to rice
KR100459632B1 (en) Hydroponics plant cultivation system and cultivation method
DE202017100245U1 (en) Seed pad, germ husk, perforated sheet metal insert, hardware kid and germ fawn for growing seedlings
DE2602788A1 (en) Plant production without soil - features two storey functional units in frame which are used for two stage plant growth
De Zwaan The effects of hot-water-treatment and stratification on the germination of blackwood (Acacia melanoxylon) seed
DE2544699A1 (en) Nutritive substratum for germinating plants - has surface partly covered by impervious layer which is harmless to plants
CN218649277U (en) High-efficient fertilizer injection unit is used in vegetable planting
CH701712A2 (en) Keim device.
CN218337301U (en) Seedling raising box for vegetable planting
CN216700951U (en) Portable fertilizer injection unit for green prickly ash is planted
CN109156325B (en) Peanut bud production system
CN215957162U (en) Water and fertilizer drip irrigation device for pasture planting
JPH06141717A (en) Method for pollinating flower by bee and device for pollinating flower and mating pollen
CN214507859U (en) Fresh corn seed incubator

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050929

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050825

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080104

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20091123

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right