DE20119738U1 - Schmucksystem - Google Patents

Schmucksystem

Info

Publication number
DE20119738U1
DE20119738U1 DE20119738U DE20119738U DE20119738U1 DE 20119738 U1 DE20119738 U1 DE 20119738U1 DE 20119738 U DE20119738 U DE 20119738U DE 20119738 U DE20119738 U DE 20119738U DE 20119738 U1 DE20119738 U1 DE 20119738U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strands
webs
elements
jewelry system
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20119738U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FINK KLOS BETTINA
Original Assignee
FINK KLOS BETTINA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FINK KLOS BETTINA filed Critical FINK KLOS BETTINA
Priority to DE20119738U priority Critical patent/DE20119738U1/de
Publication of DE20119738U1 publication Critical patent/DE20119738U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C15/00Other forms of jewellery

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (3)

1. Schmucksystem, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einzelnen Elementen gebildet wird, welche aus Strängen eines flexiblen Materials bestehen, die durch starre Stege geführt werden, wobei die Stege die Stränge in einem bestimmten Abstand zueinander halten und Ösen oder dgl. die Stränge am Herausrutschen aus den Stegen hindern, und mit dem die Möglichkeit besteht, die einzelnen Elemente mittels eines Verbindungsmechanismusses, der in den Stegen integriert ist, sowohl mit sich selbst als auch mit anderen Elementen zu verbinden.
2. Schmucksystem nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Elemente durch Verschieben der Stege, Verziehen der Stränge oder Verdrehen der Stränge und Stege wesentlich geändert werden kann, wobei die Form der Elemente nicht eindeutig festgelegt ist und jederzeit geändert werden kann.
3. Schmucksystem nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass an ihm ein oder mehrere Befestigungselemente zur Befestigung an der Kleidung angebracht sind.
DE20119738U 2001-12-03 2001-12-03 Schmucksystem Expired - Lifetime DE20119738U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119738U DE20119738U1 (de) 2001-12-03 2001-12-03 Schmucksystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119738U DE20119738U1 (de) 2001-12-03 2001-12-03 Schmucksystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20119738U1 true DE20119738U1 (de) 2002-06-27

Family

ID=7964814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20119738U Expired - Lifetime DE20119738U1 (de) 2001-12-03 2001-12-03 Schmucksystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20119738U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007062741A1 (de) Schmuckelement für den menschlichen körper
DE20203242U1 (de) Kalender mit einer Mehrzahl von Aufnahmemitteln
DE20112447U1 (de) Halterahmen zum Präsentieren von Waren, Gegenständen o.dgl.
DE20118175U1 (de) Zusammensetzbarer Wäschekorb
DE2420393C3 (de) Riemen
DE20119738U1 (de) Schmucksystem
DE20301530U1 (de) Sport-Bandage
DE20206878U1 (de) Einkaufswaren-Laufband für die Supermarkt-Kassen
DE60311273T2 (de) Gemischtes schmuckset
DE20115849U1 (de) Sitzbezug
DE20208865U1 (de) Siebboden für eine Siebeinrichtung
DE2846746A1 (de) Kleiderbuegel
DE20019160U1 (de) Schaumstoffelement mit Verstärkungsschicht
DE2061631C3 (de) Dekorationsartikel, insbesondere für Vorhänge oder Puppenkleidungen
CH665335A5 (de) Badekleid fuer damen.
DE20115166U1 (de) Spiel- und Konstruktionsbauplatte
DE20101237U1 (de) Filterzelle
DE20019608U1 (de) Geldbörse, insbesondere Kellner-Geldbörse
DE20105474U1 (de) Hinterlüftete Fassadenverkleidung
DE804419C (de) Skitraeger
DE202006016729U1 (de) Ständer für Orden- und Ehrenzeichen, Abzeichen mit Bandabschnitt
DE20104477U1 (de) Spielwürfelvorrichtung
DE102018004845A1 (de) Ornamentimplantat für Schmuck- und/oder Ausrüstungsgegenstände und Trägergegenstand mit einem Ornamentimplantat
DE20011450U1 (de) Rahmen, insbesondere Polstermöbelrahmen
DE20020729U1 (de) Hosenträgerbefestigung, Hose und Hosenträger mit Befestigungseinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020801

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050701