DE20119620U1 - Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier) - Google Patents

Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier)

Info

Publication number
DE20119620U1
DE20119620U1 DE20119620U DE20119620U DE20119620U1 DE 20119620 U1 DE20119620 U1 DE 20119620U1 DE 20119620 U DE20119620 U DE 20119620U DE 20119620 U DE20119620 U DE 20119620U DE 20119620 U1 DE20119620 U1 DE 20119620U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boat
items
boat according
locked
canoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20119620U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNITKEMPER ULRICH
Original Assignee
SCHNITKEMPER ULRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHNITKEMPER ULRICH filed Critical SCHNITKEMPER ULRICH
Priority to DE20119620U priority Critical patent/DE20119620U1/de
Publication of DE20119620U1 publication Critical patent/DE20119620U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B34/00Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
    • B63B34/20Canoes, kayaks or the like
    • B63B34/21Canoes, kayaks or the like characterised by constructional features
    • B63B34/23Sectionalised, e.g. modular, collapsible or foldable

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Boot, dadurch gekennzeichnet, dass es aus in sich geschlossenen drei Einzelteilen (Bug, Mittelteil und Heck) besteht (= Grundform: sogenannter Allrounder).
2. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile durch Steckverbindungen miteinander verbunden werden können, die per Drehmechanismus (Drehverriegelung) verriegelt werden.
3. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile durch Steckverbindungen miteinander verbunden werden können, die per Schiebemechanismus (Verriegelung mit Klappsicherung) verriegelt werden.
4. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile durch Steckverbindungen miteinander verbunden werden können, die per Schiebemechanismus (Verriegelung ohne Sicherung) verriegelt werden.
5. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile durch Drehverbindungen miteinander verbunden werden können, die, wie in Anspruch 2 gekennzeichnet, verriegelt werden.
6. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile durch Drehverbindungen miteinander verbunden werden können, die wie in Anspruch 3 gekennzeichnet, verriegelt werden.
7. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile durch Drehverbindungen miteinander verbunden werden können, die, wie in Anspruch 4 gekennzeichnet verriegelt werden.
8. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile nicht aus einer in sich geschlossenen Kammer bestehen - das Boot also keine Trennwände besitzt - sondern durch Steckverbindungen miteinander verbunden werden, die durch Nut- und Federverriegelung verriegelt werden.
9. Boot nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Boot um ein oder mehrere weitere Mittelteile zum Zweier-, Dreier- oder Mehrteiler(-kanu, -kajak, -kanadier) ergänzt wird.
10. Boot nach Anspruch 1 oder 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Boot durch ein gegenüber der Grundform längeres Bug- und Heckteil modifiziert wird (= modifizierte Form: Langstreckenboot).
11. Boot nach Anspruch 1 oder 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Boot durch ein gegenüber der Grundform kürzeres Bug- und Heckteil modifiziert wird (= modifizierte Form: Wildwasserboot).
12. Boot nach Anspruch 1 oder 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile (Bug-, Heck- und Mittelteil) untereinander jeweils durch jedes andere Einzelteil austausch- und mit jedem anderen Einzelteil verbindbar sind.
DE20119620U 2001-11-30 2001-11-30 Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier) Expired - Lifetime DE20119620U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119620U DE20119620U1 (de) 2001-11-30 2001-11-30 Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119620U DE20119620U1 (de) 2001-11-30 2001-11-30 Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20119620U1 true DE20119620U1 (de) 2002-07-11

Family

ID=7964729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20119620U Expired - Lifetime DE20119620U1 (de) 2001-11-30 2001-11-30 Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20119620U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2432814A (en) * 2005-12-01 2007-06-06 Jeffrey Colin Marten A sectional water craft incorporating tongue and groove joints
DE202007006939U1 (de) 2007-02-19 2008-06-26 Roesinger, Frieder Boot, wie Kajak, Kanu, Paddelboot, Kanadier oder Sit-On-Top
WO2013144009A1 (en) 2012-03-28 2013-10-03 Cypegear Ltd Canoe having two disconnectable hull sections
DE202019100155U1 (de) 2019-01-14 2019-05-20 Point 65 Sweden Ab Kajak
WO2021048016A1 (de) * 2019-09-13 2021-03-18 Inuk Kajak Innovation Gmbh Wassersportgerät, insbesondere kajak

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2432814A (en) * 2005-12-01 2007-06-06 Jeffrey Colin Marten A sectional water craft incorporating tongue and groove joints
GB2432814B (en) * 2005-12-01 2010-10-20 Jeffrey Colin Marten A water craft of sectional construction
DE202007006939U1 (de) 2007-02-19 2008-06-26 Roesinger, Frieder Boot, wie Kajak, Kanu, Paddelboot, Kanadier oder Sit-On-Top
WO2013144009A1 (en) 2012-03-28 2013-10-03 Cypegear Ltd Canoe having two disconnectable hull sections
US9708041B2 (en) 2012-03-28 2017-07-18 Point 65 Sweden Ab Canoe having two disconnectable hull sections
DE202019100155U1 (de) 2019-01-14 2019-05-20 Point 65 Sweden Ab Kajak
WO2021048016A1 (de) * 2019-09-13 2021-03-18 Inuk Kajak Innovation Gmbh Wassersportgerät, insbesondere kajak
LU101386B1 (de) * 2019-09-13 2021-03-19 Inuk Kajak Innovation Gmbh Wassersportgerät, insbesondere Kajak

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1177864A3 (de) Klappmesser
DE20119620U1 (de) Mehrteiliges Boot (Kanu, Kajak, Kanadier)
DE349779C (de) Klappenschwert fuer Segelboote
WO2006100200A3 (de) Metallkomplexfarbstoffmischungen
EP1122164A3 (de) Vorrichtung zur Bildung einer aus dem Bereich eines Rumpfes einer Jacht herausbewegbaren Nutzfläche
DE20103659U1 (de) Fünffach gefalteter Regenschirmrahmen
DE20009874U1 (de) Klappmesser mit arretierbarer Klinge
DE1287327B (de) Montagerahmen
DE611524C (de) Kopplungsschloss mit einem umlegbaren, in der Schliessstellung durch eine selbsttaetig einklinkende Federsperre gesicherten Hebel vor dem Einlegeschlitz fuer Ketten, Seile o. dgl.
DE599468C (de) Gepaeckbruecke fuer Kraftfahrzeuge
AT94625B (de) Klemmvorrichtung zum Aufhängen von Kleidungsstücken u. dgl.
DE6946808U (de) Tragweste
DE417850C (de) Kajak-Faltboot
DE502995C (de) Zusammenlegbares Sportboot
DE618672C (de) Schuettelrutschen-Kupplungsbolzen mit Keilverschluss
DE1945285U (de) Schluesselanhaenger.
DE102014100547A1 (de) Schlupfjacke mit Kapuze
DE742661C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
US1462299A (en) Cylinder lock
DE1679210U (de) Dauer-notizbuch.
DE1910019U (de) Stempelfussplatte.
van Wijnkoop Lüthi Markus Nägeli, Kirche und Anthroposophen. Konflikt oder Dialog? Bern 2003
DE1704609U (de) Aufhaengehaken.
Fackre Ecumenical Faith in Evangelical Perspective
DE1991994U (de) Doppelschwalben schwanz Schraubenkopf

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020814

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050601