DE20118605U1 - Getränkeausgabegerät - Google Patents

Getränkeausgabegerät

Info

Publication number
DE20118605U1
DE20118605U1 DE20118605U DE20118605U DE20118605U1 DE 20118605 U1 DE20118605 U1 DE 20118605U1 DE 20118605 U DE20118605 U DE 20118605U DE 20118605 U DE20118605 U DE 20118605U DE 20118605 U1 DE20118605 U1 DE 20118605U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage dispenser
dispenser according
bottle
cooling
cooling collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118605U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20118605U priority Critical patent/DE20118605U1/de
Publication of DE20118605U1 publication Critical patent/DE20118605U1/de
Priority to PCT/EP2002/012706 priority patent/WO2003042091A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0009Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with cooling arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/0857Cooling arrangements
    • B67D1/0858Cooling arrangements using compression systems
    • B67D1/0861Cooling arrangements using compression systems the evaporator acting through an intermediate heat transfer means
    • B67D1/0865Cooling arrangements using compression systems the evaporator acting through an intermediate heat transfer means by circulating a cooling fluid along beverage supply lines, e.g. pythons
    • B67D1/0867Cooling arrangements using compression systems the evaporator acting through an intermediate heat transfer means by circulating a cooling fluid along beverage supply lines, e.g. pythons the cooling fluid being a liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0022Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with heating arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/0029Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with holders for bottles or similar containers
    • B67D3/0032Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes provided with holders for bottles or similar containers the bottle or container being held upside down and provided with a closure, e.g. a cap, adapted to cooperate with a feed tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D2210/00Indexing scheme relating to aspects and details of apparatus or devices for dispensing beverages on draught or for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D2210/00028Constructional details
    • B67D2210/00099Temperature control
    • B67D2210/00118Heating and cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (23)

1. Getränkeausgabegerät (1) mit einer Ausgabeeinheit (2), die wenigstens einen Ausgabehahn (20 bis 23) aufweist, sowie einer auf der Ausgabeeinheit (2) kopfüber aufgesetzten Flasche (3) mit einer trinkba­ ren Flüssigkeit, wobei die Flasche (3) mit ihrem Fla­ schenhals (30) in einem Kupplungsstutzen (4) in der Ausgabeeinheit (2) eingesetzt ist, der über Leitungs­ elemente (5, 6) mit dem Ausgabehahn bzw. Ausgabehäh­ nen (21 bis 24) verbunden ist, und wobei die Ausgabe­ einheit (2) eine Kühleinrichtung (9, 14, 16) zur Küh­ lung der Flüssigkeit aufweist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Kupplungsstutzen (4) von einem Kühlkragen (9) umgeben ist, auf der die Flasche (3) zumindest mit ihrer Flaschenschulter (29) ruht und der Teil der Kühleinrichtung (9, 14, 16) ist.
2. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Kühlkragen (9) ein Peltierelement aufweist.
3. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kühleinrichtung ein Kühlaggregat (9, 14, 16) mit Kühlmittelkreislauf aufweist, zu dem auch der Kühlkragen (9) gehört.
4. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsstut­ zen (4) nur über Rohr- oder Schlauchleitungen (5, 6) ohne Zwischenschaltung eines Reservoirs mit dem Aus­ gabehahn bzw. den Ausgabehähnen (21 bis 24) verbunden ist.
5. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlkragen (9) sich auch über den Bereich der Flaschenschulter (29) hinaus nach oben über die Außenseite der Flasche (3) erstreckt.
6. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlkragen (9) eine weiche, mit einer Flüssigkeit oder einem Gel ge­ füllte Ausgleichsauflage (13) hat.
7. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitungselement (6) bzw. wenigstens eines der Leitungselemente einen Durchlauferhitzer (20) durchsetzt.
8. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchlauferhitzer (20) elek­ trisch betrieben ist.
9. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchlauferhitzer im heißen Teil des Kühlmittelkreislaufs eines Kühlaggregats (9, 14, 16) sitzt, zu dem auch der Kühlkragen (9) gehört.
10. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flüssigkeitsre­ servoir vorhanden ist, das mit einer Heizeinrichtung versehen ist.
11. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Heizeinrichtung elektrisch betrieben ist.
12. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Heizeinrichtung im heißen Teil des Kühlmittelkreislaufs eines Kühlaggregats sitzt, zu dem auch der Kühlkragen gehört.
13. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitungsele­ ment (5) bzw. eines der Leitungselemente (5, 6) einen Kühler (18) durchläuft.
14. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kühler elektrisch betrieben ist.
15. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kühler (15) im kalten Teil des Kühlmittelkreislaufs eines Kühlaggregats (9, 14, 16) sitzt, zu dem auch der Kühlkragen (9) gehört.
16. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlkragen (9) eine Auffangeinrichtung (4) für von der Flasche (3) kommendes Kondenswasser oder aus der Flasche (3) überlaufende Flüssigkeit aufweist.
17. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Auffangeinrichtung (4) einen Sammelbehälter (26) aufweist.
18. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Sammelbehälter (26) mit einer Heizeinrichtung (16) zur Verdampfung des Kondenswas­ sers bzw. der Flüssigkeit versehen ist.
19. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 18, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Heizeinrichtung elektrisch betrieben ist.
20. Getränkeausgabegerät nach Anspruch 18, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Heizeinrichtung (16) im heißen Teil des Kühlmittelkreislaufs eine Kühlaggregats (9, 14, 16) sitzt, zu dem auch der Kühlkragen (9) ge­ hört.
21. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Flasche (3) zumindest teilweise doppelwandig ausgebildet ist.
22. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Flasche (3) zumindest teilweise eine Wärmeisolationsschicht auf­ weist.
23. Getränkeausgabegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Flasche (3) zu­ mindest teilweise von einer wärmeisolierenden Wandung umgeben ist.
DE20118605U 2001-11-16 2001-11-16 Getränkeausgabegerät Expired - Lifetime DE20118605U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118605U DE20118605U1 (de) 2001-11-16 2001-11-16 Getränkeausgabegerät
PCT/EP2002/012706 WO2003042091A1 (de) 2001-11-16 2002-11-13 Getränkeausgabegerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118605U DE20118605U1 (de) 2001-11-16 2001-11-16 Getränkeausgabegerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118605U1 true DE20118605U1 (de) 2002-02-14

Family

ID=7964021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118605U Expired - Lifetime DE20118605U1 (de) 2001-11-16 2001-11-16 Getränkeausgabegerät

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20118605U1 (de)
WO (1) WO2003042091A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10226185A1 (de) * 2002-06-12 2004-02-19 Kenosha Watercooler Vertriebs- Und Service Ag I.Ins. Wasserspender
FR2853644A1 (fr) * 2003-03-25 2004-10-15 Pratiqu Eau Pratique Dispositif permettant la distribution d'eau emmagasinee dans un contenant
WO2008086838A2 (de) * 2007-01-20 2008-07-24 Eugster/Frismag Ag Flussigkeitskühler sowie verfahren zum betrieb des flüsssigkeitskühlers
DE102016010375A1 (de) 2016-08-26 2018-03-01 Mps Innovation Gmbh Dosiervorrichtung für temperierte Getränke
JP2020520862A (ja) * 2017-05-19 2020-07-16 ハイネケン サプライ チェーン ベー.フェー.Heineken Supply Chain B.V. 飲料ディスペンシング・アッセンブリおよび飲料コンテナ
US11358852B2 (en) 2016-07-05 2022-06-14 Heineken Supply Chain B.V. Beverage dispensing assembly and beverage container
US11591202B2 (en) 2017-05-19 2023-02-28 Heineken Supply Chain B.V. Beverage dispensing assembly and beverage container

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1836893A (en) * 1929-07-31 1931-12-15 Fischman & Sons I Premixed drink dispenser
AT389042B (de) * 1987-06-17 1989-10-10 Kirchler Manfred Halter mit einem nach oben offenen hohlraum fuer handgefuehrte geraete zur erzeugung von schlagobers
US5246141A (en) * 1991-04-22 1993-09-21 Ebtech, Inc. Bottled water station with removable reservoir
US5421159A (en) * 1994-06-21 1995-06-06 Stokes; Patrick F. Beverage cooler and dispenser
US6101835A (en) * 1998-04-03 2000-08-15 Oso Technologies Water and ice dispensing apparatus

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10226185A1 (de) * 2002-06-12 2004-02-19 Kenosha Watercooler Vertriebs- Und Service Ag I.Ins. Wasserspender
FR2853644A1 (fr) * 2003-03-25 2004-10-15 Pratiqu Eau Pratique Dispositif permettant la distribution d'eau emmagasinee dans un contenant
WO2008086838A2 (de) * 2007-01-20 2008-07-24 Eugster/Frismag Ag Flussigkeitskühler sowie verfahren zum betrieb des flüsssigkeitskühlers
WO2008086838A3 (de) * 2007-01-20 2009-01-15 Eugster Frismag Ag Flussigkeitskühler sowie verfahren zum betrieb des flüsssigkeitskühlers
US11358852B2 (en) 2016-07-05 2022-06-14 Heineken Supply Chain B.V. Beverage dispensing assembly and beverage container
US11565928B2 (en) 2016-07-05 2023-01-31 Heineken Supply Chain B.V. Beverage dispensing assembly and beverage container
DE102016010375A1 (de) 2016-08-26 2018-03-01 Mps Innovation Gmbh Dosiervorrichtung für temperierte Getränke
WO2018036649A1 (de) 2016-08-26 2018-03-01 Mps Innovation Gmbh Dosiervorrichtung für temperierte getränke
JP2020520862A (ja) * 2017-05-19 2020-07-16 ハイネケン サプライ チェーン ベー.フェー.Heineken Supply Chain B.V. 飲料ディスペンシング・アッセンブリおよび飲料コンテナ
US11591202B2 (en) 2017-05-19 2023-02-28 Heineken Supply Chain B.V. Beverage dispensing assembly and beverage container
US11724930B2 (en) 2017-05-19 2023-08-15 Heineken Supply Chain B.V. Beverage dispensing assembly and beverage container

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003042091A1 (de) 2003-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60021202T2 (de) Flaschenzapfeinrichtung
EP0609424B1 (de) Vorrichtung zum bereiten und ausgeben von erfrischungsgetränken
DE2459622C3 (de)
US9416340B2 (en) Temperature-controlled liquid infusing device
DE20118605U1 (de) Getränkeausgabegerät
CN209219971U (zh) 一种智能饮水机
US2403404A (en) Vacuum siphon percolator
US9302898B2 (en) Unitary integral fused stout tap and cold block
DE3048967A1 (de) Kuehlvorrichtung
WO2008086838A2 (de) Flussigkeitskühler sowie verfahren zum betrieb des flüsssigkeitskühlers
DE102009035858A1 (de) Mobile Vorrichtung zur Destillation von Rohwasser und Verfahren mit energieeffizienter Wärmerückgewinnung
DE655664C (de) Warmwasserbereitungsanlage mit einem Speicherbehaelter fuer umlaufendes Heizwasser
DE2927320A1 (de) Von einem kuehlmittel durchflossene kuehlkammer fuer schankhaehne
EP1621115A2 (de) Warmhalte- oder Isolierkanne mit einem Deckel
DE3309298A1 (de) Waermesystem zur versorgung von haushalten, industrie und dergl. mit wasser und waerme
DE460710C (de) Vereinigter Vorrats- und Durchlauferhitzer fuer Fluessigkeiten
DE3429632A1 (de) Heizgeraet
CN2270447Y (zh) 两用保温开饮器
DE617896C (de) Elektrisch beheizter Durchlaufwassererhitzer
DE637027C (de) Warmwasserbereitungsanlage mit einem Speicherbehaelter fuer das erhitzte Brauchwasser
DE1247164B (de) Vorrichtung zum Ausschank von warmen Getraenken
DE20211353U1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von erwärmtem Wasser sowie Vorrichtung zur Warmwassererzeugung
DE3213580A1 (de) Anordnung zum mischen und abgeben von getraenken
EP0101606A3 (de) Haushaltsgerät zur Zubereitung von heissen Getränken
CN117530588A (zh) 饮水系统

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020321

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041207

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080603