DE20117509U1 - Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz - Google Patents

Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz

Info

Publication number
DE20117509U1
DE20117509U1 DE20117509U DE20117509U DE20117509U1 DE 20117509 U1 DE20117509 U1 DE 20117509U1 DE 20117509 U DE20117509 U DE 20117509U DE 20117509 U DE20117509 U DE 20117509U DE 20117509 U1 DE20117509 U1 DE 20117509U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitors
crossmember
designed
desk part
monitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117509U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEDING DELF ERIC
Original Assignee
STEDING DELF ERIC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEDING DELF ERIC filed Critical STEDING DELF ERIC
Priority to DE20117509U priority Critical patent/DE20117509U1/de
Publication of DE20117509U1 publication Critical patent/DE20117509U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • A47B83/001Office desks or work-stations combined with other pieces of furniture, e.g. work space management systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/03Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves
    • A47B21/0314Platforms for supporting office equipment

Landscapes

  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Vorrichtung (4) zur Anordnung von mindestens zwei Monito­ ren (3) in einem Blickfeld eines Anwenders (A) an einem Bildschirm-Arbeitsplatz (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (4) Mittel (8) zum Ausrichten, Posi­ tionieren und/oder Fixieren der Monitore (3) umfaßt, die derart ausgebildet sind, dass Bildflächen (6) der Monito­ re (3) im wesentlichen nach Art einer Kreis- oder Kugel- Approximation angeordnet sind, wobei Flächennormalen (n1, n2, n3, n4, n5, n6, n7) der Bildflächen (6) der Monitore (3) einen Brennpunkt (+) bilden, der außerhalb eines Au­ genbereichs des Anwenders (A) liegt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Brennpunkt der Flächennormalen (n1, n2, n3, n4, n5, n6, n7) der Bildflächen (6) der Monitore (3) hinter einem Kopfbereich des Anwenders (A) liegt.
3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als zwei Monitore (3) vorhanden und derart ausgerichtet sind, dass die Flächen­ normalen (n1, n2, n3, n4, n5, n6, n7) der Bildflächen (6) der Monitore (3) mehr als ein Brennpunkt (+) bilden, die insbesondere außerhalb eines Augenbereichs des Anwenders (A) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung entsprechend der Norm ISO 11064-4 in Bezug auf einen jeweiligen Blick­ winkel, eine Augenhöhe und einen Abstand eines Augenbereichs zu einer Bildfläche (6) ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Monitor (3) einer oder mehrere Anwendungen oder mehrere Monitore einer Anwendung zugeordnet ist, wobei ein Monitor (3) zur Darstellung ei­ ner Hauptanwendung in einem Blickfeld angeordnet ist und ein Monitor (3) zur Darstellung einer Nebenanwendungen in einem Umblickfeld.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Säule (9) mit einer ge­ lenkigen Aufnahme (8) für einen oder mehrere Monitore (3) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (8) an der Säu­ le (9) verschieblich angeordnet und ein Mittel zur Fixie­ rung vorgesehen sind ist.
8. Vorrichtung nach einem der beiden vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass eine Säule (9) an einer Traverse (10) angeordnet ist.
9. Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (10) im wesent­ lichen C-förmig ausgebildet ist.
10. Vorrichtung nach einem der beiden vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (10) als Bodenständer ausgebildet ist.
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (10) zur Fi­ xierung an einer Traverse (15) eines Pultteils (2) ausge­ bildet ist.
12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass an der Traverse (10) und/oder einer Säule (9) ein Verbindungsstab (14) ange­ lenkt ist, der zur teleskopartigen Einstellung einer je­ weils erforderlichen Länge und/oder zur Fixierung an ei­ ner Traverse (15) eines Pultteils (2) ausgebildet ist.
13. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Pultteil (2) höhenver­ stellbar ausgebildet ist, insbesondere durch einen Spin­ delhub in einer Stütze (18) und/oder einem Beinteil.
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (10) über ein Versteifungselement (17) an einer Traverse (15) eines Pultteils (2) fixiert ist, wobei das Versteifungselement (17) vorzugsweise als Dreieck ausgebildet ist.
15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehre Monitore (3) als berührungsgesteuerter Bildschirm bzw. Touch-Screen ausgebildet ist.
16. Bildschirmarbeitsplatz mit einem Pultteil (2) und mehr als einem Monitor (3), dadurch gekennzeichnet, dass an oder hinter dem Pultteil (2) eine Vorrichtung (4) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 15 angeordnet ist.
DE20117509U 2001-10-26 2001-10-26 Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz Expired - Lifetime DE20117509U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117509U DE20117509U1 (de) 2001-10-26 2001-10-26 Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117509U DE20117509U1 (de) 2001-10-26 2001-10-26 Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117509U1 true DE20117509U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7963281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117509U Expired - Lifetime DE20117509U1 (de) 2001-10-26 2001-10-26 Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20117509U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003037140A1 (fr) * 2001-10-31 2003-05-08 Craie Poste de travail modulable

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003037140A1 (fr) * 2001-10-31 2003-05-08 Craie Poste de travail modulable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0662047B1 (de) Vorrichtung zur variablen einstellung des neigungswinkels eines tastaturgehäuses
DE3600613C2 (de)
DE20117509U1 (de) Vorrichtung zur Anordnung von Monitoren an einem Arbeitsplatz
EP0645105B1 (de) Tisch und Tischsystem
DE20018592U1 (de) Anzeigeanordnung, insbesondere für ein mobiles oder stationäres Kommunikations- und/oder Datenverarbeitungsgerät
DE4428937C2 (de) Computermöbel
DE10357162B4 (de) Sitz-Vorrichtung
AT313U1 (de) Geraetekonsole fuer arbeits- und kommandopulte oder schreibtische
DE20012879U1 (de) Computer-Arbeitsplatz
DE202019100613U1 (de) Sockelleistensystem
DE19531119A1 (de) Höhenverstellbare und verschwenkbare Ablagefläche
DE2638924A1 (de) Arbeitstisch mit integriertem stuhl
EP0707809B1 (de) Arbeitstisch
DE202010001659U1 (de) Tisch und Tischfuß mit Regulierungseinrichtung
DE202021102995U1 (de) Bildschirmerhöhung
DE20118905U1 (de) TV-Inspektions-Fahrzeug
DE8104049U1 (de) "hoehenverstellbarer tisch fuer bildschirmarbeitsplaetze"
DE102007057582B4 (de) Pflegestation mit einem Wannenkorpus
DE8227912U1 (de) Stativ
DE19934001A1 (de) Halterungsvorrichtung für ein Objekt
DE3616941A1 (de) Hilfsgeraet fuer arbeitsplatten
AT2691U1 (de) Vorrichtung zum befestigen von bauelementen
DE202009011342U1 (de) Ein Fahrrad-Gestellrahmen für eine Wasserflasche
DE102015214946A1 (de) Armgestell
DE8234884U1 (de) Hoehenverstellbarer tisch fuer insbesondere bildschirmarbeitsplaetze

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503