DE20116711U1 - Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill - Google Patents

Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill

Info

Publication number
DE20116711U1
DE20116711U1 DE20116711U DE20116711U DE20116711U1 DE 20116711 U1 DE20116711 U1 DE 20116711U1 DE 20116711 U DE20116711 U DE 20116711U DE 20116711 U DE20116711 U DE 20116711U DE 20116711 U1 DE20116711 U1 DE 20116711U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
induction
plate
induction grill
grill
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116711U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisfink Max Maier GmbH and Co KG
Original Assignee
Eisfink Max Maier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisfink Max Maier GmbH and Co KG filed Critical Eisfink Max Maier GmbH and Co KG
Priority to DE20116711U priority Critical patent/DE20116711U1/de
Priority claimed from DE2001120500 external-priority patent/DE10120500B4/de
Publication of DE20116711U1 publication Critical patent/DE20116711U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/067Horizontally disposed broiling griddles
    • A47J37/0676Horizontally disposed broiling griddles electrically heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/24Warming devices
    • A47J36/2483Warming devices with electrical heating means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Induktionsgrillplatte, bestehend aus einer Mehrschichtplatte (12), die eine dicke Zwischenschicht (14) aus gut wärmeleitfähigem Material wie Aluminium zwischen zwei wesentlich dünneren Deckschichten (16, 18) aus nichtrostendem Stahl auf­ weist, wobei wenigstens eine der Deckschichten (16, 18) aus ferritischem Stahl besteht.
2. Induktionsgrillplatte, dadurch gekennzeichnet, daß beide Deckschichten (16, 18) aus ferritischem Stahl bestehen.
3. Induktionsgrillplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Deckschicht aus austenitischem Stahl besteht.
4. Induktionsgrillplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (14) eine Dicke von nicht mehr als 10 mm aufweist und daß die Deckschichten (16, 18) jeweils eine Dicke von nicht mehr als 1 mm aufwei­ sen.
5. Induktionsgrillplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der ferritische Stahl aus bis zu 0,025 Gewichts-% C, 17-20 Gewichts-% Cr, 1,80-2,50 Gewichts-% Mo, 4 × % (C + N) + 0,15-0,80 Gewichts-% Ti und bis zu 0,030 Gewichts-% N besteht.
6. Induktionsgrill, gekennzeichnet durch eine Induktionsgrillplatte (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5.
7. Induktionsgrill nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine flache Indukti­ onsspule (20) an der Unterseite der Mehrschichtplatte (12) angeordnet ist.
8. Induktionsgrill nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Mehr­ schichtplatte (12) und der Induktionsspule (20) eine Isolierschicht (22) angeordnet ist.
9. Induktionsgrill nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Induktionsspule (20) ein externer HF-Generator (28) zugeordnet ist.
10. Induktionsgrill nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der HF-Generator (28) so steuerbar ist, daß er wahlweise an verschiedene Geräte (Induktionsgrill, In­ duktionskochfeld oder Induktionswarmhaltemodul) anschließbar ist.
11. Induktionsgrill nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Geräte (40a, 40b, 40c) als, vorzugsweise in einen Systemträger, einschiebbare Funktionsmodule ausgebildet sind.
12. Induktionsgrill nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der HF-Generator (28) als ein Modul ausgebildet ist.
13. Induktionsgrill nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der HF-Generator (28) direkt an die Mehrschichtplatte (12) angebaut ist.
14. Induktionsgrill nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrschichtplatte (12) einen erhöhten oder hochgebogenen Rand (11) auf­ weist.
DE20116711U 2001-04-26 2001-04-26 Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill Expired - Lifetime DE20116711U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116711U DE20116711U1 (de) 2001-04-26 2001-04-26 Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001120500 DE10120500B4 (de) 2001-04-26 2001-04-26 Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill
DE20116711U DE20116711U1 (de) 2001-04-26 2001-04-26 Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116711U1 true DE20116711U1 (de) 2001-12-13

Family

ID=26009174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116711U Expired - Lifetime DE20116711U1 (de) 2001-04-26 2001-04-26 Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20116711U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004016139A1 (de) * 2002-08-16 2004-02-26 Inducs Ag Bratgerät
DE20215979U1 (de) * 2002-10-17 2004-03-04 Eisfink Max Maier Gmbh & Co. Kg Mehrzweckarbeitsplatte für einen Herd oder Grill
DE102006034259A1 (de) * 2006-07-18 2008-02-07 Rieber Gmbh & Co. Kg Servierwagen
WO2008074818A1 (de) 2006-12-20 2008-06-26 Eisfink Max Maier Gmbh & Co. Kg Metallisches mehrschichtmaterial zum einsatz als heiz- oder kühlplatte
EP2222133A3 (de) * 2009-02-20 2010-11-24 Max Maier Kochplatte, GN-Speisenbehälter, Kombination derselben und Verfahren zum Garen oder Fertiggaren von Speisen mit einer solchen Kombination

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004016139A1 (de) * 2002-08-16 2004-02-26 Inducs Ag Bratgerät
US7183525B2 (en) 2002-08-16 2007-02-27 Inducs Ag Roasting device
DE20215979U1 (de) * 2002-10-17 2004-03-04 Eisfink Max Maier Gmbh & Co. Kg Mehrzweckarbeitsplatte für einen Herd oder Grill
WO2004034858A1 (de) * 2002-10-17 2004-04-29 Eisfink Max Maier Gmbh & Co. Kg Mehrzweckarbeitsplatte für einen herd oder grill
DE102006034259A1 (de) * 2006-07-18 2008-02-07 Rieber Gmbh & Co. Kg Servierwagen
DE102006034259B4 (de) * 2006-07-18 2008-07-24 Rieber Gmbh & Co. Kg Servierwagen
WO2008074818A1 (de) 2006-12-20 2008-06-26 Eisfink Max Maier Gmbh & Co. Kg Metallisches mehrschichtmaterial zum einsatz als heiz- oder kühlplatte
EP2222133A3 (de) * 2009-02-20 2010-11-24 Max Maier Kochplatte, GN-Speisenbehälter, Kombination derselben und Verfahren zum Garen oder Fertiggaren von Speisen mit einer solchen Kombination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3545442C2 (de)
DE3206101A1 (de) Eingabe-tastvorrichtung fuer elektrische signale
DE69633602T2 (de) Starrer Chipkartenhalter
DE20116711U1 (de) Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill
EP1833341B1 (de) Behälter, insbesondere gastronorm (gn) -behälter
DE1440973A1 (de) Abspuelbare elektrische Waermevorrichtung
EP1553863B1 (de) Mehrzweckarbeitsplatte f r einen herd oder grill
DE10120500B4 (de) Induktionsgrillplatte und damit hergestellter Induktionsgrill
DE202013001632U1 (de) Wärmelade
DE2355345B2 (de) Heizvorrichtung, insbesondere Herdoder Wärmeplatte
DE20101106U1 (de) Schutzelement in einem elektrischen Schaltkreis
DE2641310C3 (de) Hybridierbare elektronische Baugruppe
EP2127574B1 (de) Anordnung zur induktiven Erwärmung von auf Tellern angerichteten Speisen
DE20209385U1 (de) Schablone
DE20118050U1 (de) Elektrischer Flachheizkörper
DE4000536C2 (de)
DE2505341C2 (de) Einrichtung zur Erwärmung eines Behälters, insbesondere eines Geschirrteiles
DE20012447U1 (de) Elektrothermischer Kocher
DE20017581U1 (de) Matratze
DE20108963U1 (de) Elektrischer Flachheizkörper
DE2657699A1 (de) Kochgeschirr fuer induktives kochen
EP2463589A1 (de) Induktionskochfeld mit einer Kochplatte und einem unter der Kochplatte angeordneten Induktor
AT3842U1 (de) Kochfeldabdeckplatte für ein glaskeramik-kochfeld
DE3141828A1 (de) Elektrischer heizwiderstand
DE20210355U1 (de) Abdeckung für elektrische Kochherde

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020124

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040517

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070522

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090515

R071 Expiry of right