DE20114844U1 - Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht - Google Patents

Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht

Info

Publication number
DE20114844U1
DE20114844U1 DE20114844U DE20114844U DE20114844U1 DE 20114844 U1 DE20114844 U1 DE 20114844U1 DE 20114844 U DE20114844 U DE 20114844U DE 20114844 U DE20114844 U DE 20114844U DE 20114844 U1 DE20114844 U1 DE 20114844U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air nozzle
nozzle according
air
lamella
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20114844U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Schneider Kunststoffwerke GmbH
Original Assignee
Dr Franz Schneider Kunststoffwerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Franz Schneider Kunststoffwerke GmbH and Co KG filed Critical Dr Franz Schneider Kunststoffwerke GmbH and Co KG
Priority to DE20114844U priority Critical patent/DE20114844U1/de
Publication of DE20114844U1 publication Critical patent/DE20114844U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • F24F13/075Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser having parallel rods or lamellae directing the outflow, e.g. the rods or lamellae being individually adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3421Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only pivoting shutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • B60H2001/3478Details of actuators acting on additional damper doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • F24F2013/1446Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means with gearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht, aufweisend ein im wesentlichen recht­ eckförmiges Gehäuse (1) aus zwei paralleleh Seitenwänden (2, 3) und einer oberen (4) und einer unteren (5) Gehäu­ sewand, die eine vordere Luftdurchtrittsöffnung (6) bil­ det, mindestens horizontale Lamellen (7), die mit den seitlichen Stirnseiten um Achsen (8), vorzugsweise mitti­ gen Achsen, verschwenkbar im vorderen Abschnittsbereich der Seitenwände (2, 3) gelagert und derart ausgebildet sind, dass sie in mindestens einer Endschwenkstellung die Luftdurchtrittsöffnung verschließen und über mindestens einen bestimmten Winkelbereich verschwenkbar sind, wobei die Achsen (8) der Lamellen (7) mindestens aus einer Sei­ tenwand (3) vorstehen und hieran und/oder an gegenüber den Achsen (8) in einer Richtung versetzte Zapfen, die in kreisegmentbogenförmig um die Achsen rückseitig verlau­ fende Leitkurven in der korrespondierenden Seitenwand ge­ führt sind, mit aufgesteckten Bewegungskopplungselementen miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lamelle (7) als Steuerlamelle (9) ausgeführt ist und Betätigungsmit­ tel (10) zum Verschwenken mittels eines oder zweier Fin­ ger aufweist.
2. Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass an den aus der einen Seitenwand (3) vorstehenden Achsen (8) Zahnräder (29) befestigt oder an­ gespritzt sind, die in die Zahnreihe einer verschieblich an der Außenseite der Gehäuseseitenwand (3) gelagerten Zahnstange (11) eingreifen.
3. Luftdüse nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Zapfen in Bohrungen einer Kopp­ lungsplatte oder eines streifenförmigen Verbindungsele­ mentes eingreifen.
4. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungs­ mittel (10) ein Rändel ist, das an mindestens einer Seite der Steuerlamelle (9) oder mittig an dieser vorgesehen ist und dass durch Drehung des Rändels die Drehbewegung der Steuerlamelle (9) auf die Zahnstange (11), die Kopp­ lungsplatte oder das streifenförmige Verbindungselement und von dieser bzw. diesem auf die weiteren horizontalen Lamellen (7) übertragen wird.
5. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse (1) zusätzlich eine Luftströmungsregulierungsklappe (12) mit horizontaler Drehachse angeordnet ist, an deren seitlich aus der Seitenwand (3) vorstehendes Ende ein Betätigungs­ rad (13) befestigt ist, das über ein Bewegungskopplungs­ element(14) mit Kurventrieb betätigbar ist.
6. Luftdüse nach Anspruch 5 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bewegungskopp­ lungselement (14) ein flächiger doppelseitiger Hebelarm ist, dass der Kurventrieb aus einer am hinteren Ende des rückseitigen Hebelarms vorgesehenen Leitkurvenführung für einen exzentrischen Mitnahmebolzen (16) am Betätigungsrad (13) besteht und dass am vorderseitigen Hebelarm stirn­ seitig ein Kreisbogen mit einem Zahnkranzsegment (31) vorgesehen ist, das in eine zweite an der Zahnstange (11) rückseitig vorgesehene Zahnreihe (17) eingreift.
7. Luftdüse nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass anstelle einer Zahnkopplung eine Frik­ tionskopplung vorgesehen ist.
8. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerlamelle (9) seitlich horizontal um ein definiertes Maß verschieb­ bar gelagert ist und dass eine Mitnahmevorrichtung (18) für einen Drehantrieb für miteinander gekoppelte Verti­ kallamellen (19) vorgesehen ist, welcher mit der Steuer­ lamelle (9) gekoppelt ist und die Schiebebewegung in eine Verschwenkbewegung der Vertikallamellen (19) transfor­ miert.
9. Luftdüse nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die seitlich verschiebbare Steuerla­ melle (9) einen Mitnahmeteil (20) aufweist, der mit der Achse (8) gekoppelt ist, dass der Mitnahmeteil (20) mit seinem Mitnahmehebel (21) mit Omega-förmiger Lageröffnung (22) auf den Achsenabschnitt (32) aufrastbar ist, welches Mitnahmeteil (20) eine senkrechte Gabel (23) aufweist, die auf einen Mitnahmezapfen (24) an einer Vertikalla­ melle (19) aufsteckbar ist, welcher Mitnahmezapfen (24) in einer Aussparung (25) der Vertikallamelle (19) achspa­ rallel zur Schwenkachse (26) derselben angeordnet ist oder eine Horizontalgabel aufweist, die auf einen Mitnah­ mebolzen an einer Kopplungsstange aufsteckbar ist und hieran drehbar fixiert ist, die die Vertikallamellen (19) miteinander stirnseitig über in Lagerungsbohrungen ein­ greifende Mitnahmezapfen an den Vertikallamellen koppelt.
10. Luftdüse nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Mitnahmevorrichtung (18) seitlich an dem die Seitenwand (3) überstehenden Teil der Steuer­ lamelle (9) angekoppelt ist und in Wirkverbindung mit ei­ ner Kopplungstange für die Betätigung der verschwenkbar gelagerten Vertikallamellen (19) steht.
11. Luftdüse nach Anspruch 8 oder 9, dadurch ge­ kennzeichnet, dass der Achsenabschnitt (32) durch zwei seitliche Rändelungen (27) an der Lamelle begrenzt ist.
12. Luftdüse nach Anspruch 8, 9 oder 11 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zahnrad (28) der Steuerlamelle (9) gegenüber den Zahnrädem (29) der übrigen Lamellen (7) um das Maß des Seiten­ hubs der Steuerlamelle (9) verlängert ist.
13. Luftdüse nach einem der Ansprüche 8 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, dass die Steuerlamelle (9) in mindestens einer der in den Seitenwänden vorgesehenen Lagerungskammern eingreift, deren Tiefe dem maximalen Verschiebeweg entspricht und dass die Steuerlamelle (9) um dieses Maß verschiebbar ist.
14. Luftdüse nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, dass beidseitig Lagerkammern vorgesehen sind und dass die Steuerlamelle (9) gegenüber den anderen Lamellen (7) verlängert ist und die Endabschnitte der Steuerlamelle (9) mit den Rändelungen von Rahmenteilen mindestens teilweise verdeckt sind.
15. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Horizontalla­ mellen (7, 9) in einem auf das Gehäuse (1) frontseitig aufsetzbaren Rahmen (33) montiert sind, der in die Luft­ austrittsöffnung des Gehäuses einsetzbar ist.
16. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile aus Kunststoff gefertigt sind und Bolzen, Zapfen, Zahnrä­ der, Betätigungselemente angespritzt sind.
17. Luftdüse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Innenraum eines Kraftfahrzeugs eingesetzt ist.
DE20114844U 2001-09-08 2001-09-08 Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht Expired - Lifetime DE20114844U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114844U DE20114844U1 (de) 2001-09-08 2001-09-08 Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114844U DE20114844U1 (de) 2001-09-08 2001-09-08 Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20114844U1 true DE20114844U1 (de) 2001-11-29

Family

ID=7961472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20114844U Expired - Lifetime DE20114844U1 (de) 2001-09-08 2001-09-08 Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20114844U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011006114A1 (de) * 2011-03-25 2012-09-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Luftzufuhreinstellvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018119944A1 (de) * 2018-08-16 2020-02-20 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftausströmer mit einer Bedieneinrichtung
US10981435B2 (en) * 2015-05-28 2021-04-20 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Air vent having a control device
DE202021103294U1 (de) 2021-06-18 2021-06-28 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftausströmer
US11225126B2 (en) 2018-08-08 2022-01-18 Hyundai Motor Company Motor driven air vent device for vehicle

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011006114A1 (de) * 2011-03-25 2012-09-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Luftzufuhreinstellvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
US10981435B2 (en) * 2015-05-28 2021-04-20 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Air vent having a control device
US11225126B2 (en) 2018-08-08 2022-01-18 Hyundai Motor Company Motor driven air vent device for vehicle
DE102018119944A1 (de) * 2018-08-16 2020-02-20 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftausströmer mit einer Bedieneinrichtung
DE102018119944B4 (de) 2018-08-16 2020-06-25 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftausströmer mit einer Bedieneinrichtung
DE202021103294U1 (de) 2021-06-18 2021-06-28 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Luftausströmer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0888916B1 (de) Lamellensystem für Belüftungseinrichtungen zur Regelung des Luftstroms, insbesondere für Belüftungen in Kraftfahrzeugen
DE3500874C2 (de)
DE3734392A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer scheibenwischer von kraftfahrzeugen
DE4239799A1 (en) Power driven machine tool - comprises trigger operated electric motor to drive tool holder encased in housing together with heat radiation sensor
DE20118336U1 (de) Antriebsgetriebewellenaufbau eines Selbstfahr-Rasenmähers
DE2722734C2 (de)
EP0218020B1 (de) Ausstell-Schiebedach für Kraftfahrzeuge
DE20114844U1 (de) Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht
DE3839516C2 (de) Kraftfahrzeug-Scheibenwischvorrichtung
DE20215067U1 (de) Antrieb zur Realisierung einer Schwenk-Kippbewegung für ein Bauteil, insbesondere im Innenraum von Fahrzeugen
DE3628449A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE3441940C2 (de)
DE10144122C1 (de) Luftdüse für den Auslass eines Luftstromes aus einem Luftzuführschacht
DE2824162C3 (de) Dekompressionsvorrichtung für ventilgesteuerte Brennkraftmaschinen
WO2002064932A1 (de) Elektromechanischer drehflügelantrieb
DE4110169C2 (de)
DE69912396T2 (de) Schaltvorrichtung
DE3415614A1 (de) Getriebe, insbesondere fuer kraftfahrzeug-scheibenwischer
DE2901043C2 (de)
DE20109041U1 (de) Vor-/Rückwärts-Umsteuerung für ferngesteuerte Modellautos
DE3926892C2 (de) Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
WO2004111425A1 (de) Stellantrieb zur reversiblen bewegung einer ventilklappe eines ventils
DE4228493C1 (de) Kurbeltrieb für einen Scheibenwischerantrieb eines Kraftfahrzeugs
DE19857153C1 (de) Luftdüse für Kraftfahrzeuge
EP0552348B1 (de) Sicherheitsvorrichtung für den fahrantrieb von vibrationswalzen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020110

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DR. SCHNEIDER ENGINEERING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DR. FRANZ SCHNEIDER KUNSTSTOFFWERKE GMBH & CO. KG, 96317 KRONACH, DE

Effective date: 20020621

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050401