DE20113787U1 - Hordengestell mit Wärmespeicher - Google Patents

Hordengestell mit Wärmespeicher

Info

Publication number
DE20113787U1
DE20113787U1 DE20113787U DE20113787U DE20113787U1 DE 20113787 U1 DE20113787 U1 DE 20113787U1 DE 20113787 U DE20113787 U DE 20113787U DE 20113787 U DE20113787 U DE 20113787U DE 20113787 U1 DE20113787 U1 DE 20113787U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tray rack
rack according
heat
heat accumulator
spar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20113787U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Original Assignee
Rational AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AG filed Critical Rational AG
Priority to DE20113787U priority Critical patent/DE20113787U1/de
Publication of DE20113787U1 publication Critical patent/DE20113787U1/de
Priority to DE10232904A priority patent/DE10232904B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J39/00Heat-insulated warming chambers; Cupboards with heating arrangements for warming kitchen utensils
    • A47J39/006Heat-insulated warming chambers; Cupboards with heating arrangements for warming kitchen utensils for either storing and preparing or for preparing food on serving trays, e.g. heating, thawing, preserving

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Hordengestell (1) mit einem Tragerahmen (10), umfassend zumindest einen im we­ sentlichen vertikal verlaufenden Hohn (12a, 12b) und eine Vielzahl von mit dem Holm (12a, 12b) verbundenen, sich im wesentlichen horizontal erstreckenden Trägern (11) für Speisen und/oder Speisetrageeinheiten, wie Teller, Tabletts, Schüsseln, Kannen und/oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerrahmen (10) zumindest bereichsweise, insbesondere in seinem unteren, ei­ nem Boden zugewandten Ende, auch als Wärmespeichermittel fungiert.
2. Hordengestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Holm (12a, 12b) einen ersten Wärmespeicher (101) des Wärmespeichermittels und/oder zumindest ein Teil der Träger (11) einen zweiten Wärmespeicher des Wär­ mespeichermittels umfaßt bzw. umfassen und/oder ein dritter Wärmespeicher (13) des Wärmespeichermittels im wesentlichen horizontal verlaufend in Wärmeleitungskon­ takt mit dem Holm (12a, 12b) angeordnet ist.
3. Hordengestell nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste, zweite und/oder dritte Wärmespeicher eine Wärmespeichermasse (101), insbesondere Sand, in einem Hohlkörper (100) aus einem guten Wärmeleiter, insbe­ sondere einem Metall, umfaßt bzw. umfassen.
4. Hordengestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ungefähr 2.000 bis 8.000 cm3 an Wärmespeichermasse (101), insbesondere in den Holm (12a, 12b), einfüllbar ist.
5. Hordengestell nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Wärmequelle (13), insbesondere in Form eines Schamottsteins, in Wirkverbindung mit dem Tragerahmen (10), insbesondere dem Hohn (12a, 12b), vor­ zugsweise im wesentlichen horizontal verlaufend und/oder am unteren Ende des Holms (12a, 12b) angeordnet.
6. Hordengestell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schamottstein (13) eine Fläche von ungefähr 0,15 bis 0,5 m2 einnimmt.
7. Hordengestell nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmequelle (13) und der dritte Wärmespeicher (13) in einem ausgeformt sind.
8. Hordengestell nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Holmen (12a, 12b) vorgesehen sind, vorzugsweise zumindest teil­ weise längs des Außenrands des Tragerahmens (10) verlaufend.
DE20113787U 2001-08-21 2001-08-21 Hordengestell mit Wärmespeicher Expired - Lifetime DE20113787U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113787U DE20113787U1 (de) 2001-08-21 2001-08-21 Hordengestell mit Wärmespeicher
DE10232904A DE10232904B4 (de) 2001-08-21 2002-07-19 Hordengestell mit Wärmespeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113787U DE20113787U1 (de) 2001-08-21 2001-08-21 Hordengestell mit Wärmespeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20113787U1 true DE20113787U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7960729

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20113787U Expired - Lifetime DE20113787U1 (de) 2001-08-21 2001-08-21 Hordengestell mit Wärmespeicher
DE10232904A Expired - Fee Related DE10232904B4 (de) 2001-08-21 2002-07-19 Hordengestell mit Wärmespeicher

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10232904A Expired - Fee Related DE10232904B4 (de) 2001-08-21 2002-07-19 Hordengestell mit Wärmespeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20113787U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311408U1 (de) * 2003-07-24 2004-06-09 Rational Ag Referenzkörperpositionierungsvorrichtung
DE502006006272D1 (de) 2006-11-27 2010-04-08 Rational Ag Hohles Zubehör, Gargerät mit solch einem hohlen Zubehör und Verfahren zum Betreiben solch eines Gargeräts

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB991617A (en) * 1961-08-15 1965-05-12 Electrolux Ab Apparatus for the re-heating of food
US3403481A (en) * 1966-05-12 1968-10-01 Nat Automatic Tool Company Inc Honing assembly including abrasive holder
FR2209285A5 (de) * 1972-12-06 1974-06-28 Grandi Rene
NL7714175A (nl) * 1976-12-31 1978-07-04 Modeste De Filippis Bladenkast.
US5445062A (en) * 1993-05-21 1995-08-29 Polster; Louis S. Cooker/rethermalizer
DE19619178C2 (de) * 1996-05-11 1998-05-07 Meldau Heinrich Dipl Designer Warmhaltevorrichtung
DE19727390C2 (de) * 1997-06-27 2002-07-25 Lore Boecker Vorrichtung zum Warmhalten von Speisen

Also Published As

Publication number Publication date
DE10232904A1 (de) 2003-03-13
DE10232904B4 (de) 2005-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006001832U1 (de) Kältegerät mit Fachboden
CH671283A5 (de)
DE20113787U1 (de) Hordengestell mit Wärmespeicher
DE29921870U1 (de) Präsentationsvorrichtung
DE20004216U1 (de) Einrichtung zum Aufstellen eines Fußes
DE29917890U1 (de) Aufhängvorrichtung für Hängeregale
DE102006049397A1 (de) Kältegerät mit entnehmbarem Kühlgutträger
DE29915630U1 (de) Kühltasche
DE20106550U1 (de) Zusatzbauelement für Getränkekästen
DE20014057U1 (de) Stecksystem zur Herstellung von Warenträgern
DE20005638U1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Waren
DE29919035U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung scheibenförmiger Datenträger
DE29922910U1 (de) Waffenpflege-Set
DE29914498U1 (de) Sitzunterlage als Auflage für Getränkekasten
DE20102066U1 (de) Fahrbare Sitzeinrichtung
DE20111207U1 (de) Warenpräsentationsmöbel mit Korbeinhängung
DE20018112U1 (de) Buchartiges Gebinde
DE20006774U1 (de) Sarg zum Begraben einer Leiche
DE20112553U1 (de) Medikamentenschrank
DE29912627U1 (de) Regal
DE29912188U1 (de) Liege- und Schlafstützelement
DE20202697U1 (de) Einkaufswagen mit Aufnahmeplattform für Klappfaltboxen
DE29909823U1 (de) Weinregal
DE20002309U1 (de) Möbelsystem
DE1198734B (de) Verfahren zum Herstellen eines plattenfoermigen Auflockerungsbodens aus poroes gesintertem Material fuer Foerderrinnen, Behaelter, Silos, Bunker u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020201

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041108

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070830

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100302