DE20113483U1 - Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung - Google Patents

Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung

Info

Publication number
DE20113483U1
DE20113483U1 DE20113483U DE20113483U DE20113483U1 DE 20113483 U1 DE20113483 U1 DE 20113483U1 DE 20113483 U DE20113483 U DE 20113483U DE 20113483 U DE20113483 U DE 20113483U DE 20113483 U1 DE20113483 U1 DE 20113483U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
closure device
fastening
fastening closure
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20113483U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DUGI ZELIMIR
Original Assignee
DUGI ZELIMIR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DUGI ZELIMIR filed Critical DUGI ZELIMIR
Priority to DE20113483U priority Critical patent/DE20113483U1/de
Publication of DE20113483U1 publication Critical patent/DE20113483U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/02Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • B62J11/04Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for bottles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/21Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories above or alongside the front wheel, e.g. on the handlebars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/22Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories between the main frame tubes, e.g. suspended from the top tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/26Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories to the saddle, e.g. saddle bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/28Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories specially adapted for delivery service, e.g. insulated boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/40Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags specially adapted for tools or spare parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (102)

1. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1).
2. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) eine Abdeckvorrichtung (13) zum Verschließen des Behälters (3) besitzt.
3. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) über eine Verbindungsvorrichtung (8) an dem Behälter (3) befestigt ist.
4. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) über eine Verbindungsvorrichtung (8) einseitig befestigt ist.
5. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) über eine Verbindungsvorrichtung (8) drehbar gelagert ist.
6. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter über die Befestigungs- Verschlußvorrichtung (1) fest mit einem Fahrradschloß (21) verbunden ist.
7. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) abnehmbar an dem Fahrradschloß (21) befestigt ist.
8. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) auf der Abdeckvorrichtung (13) so angebracht ist, daß sie in Verbindung mit der Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) des Behälters (3) bei geschlossener Abdeckvorrichtung im befestigten Zustand an einem Fahrradschloß (21) den Behälter (3) gegen Öffnen abriegelt.
9. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) auf der Abdeckvorrichtung (13) so angebracht ist, daß sie in Verbindung mit der Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) des Behälters (3) bei geschlossener Abdeckvorrichtung im befestigten Zustand an einem geschlossenen Fahrradschloß (21) den Behälter (3) gegen Abnehmen vom Fahrradschloß (21) abriegelt.
10. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) und die Abdeckvorrichtung (13) eine Klemmverschlußvorrichtung (5) besitzt.
11. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mit der Abdeckvorrichtung (13) über die Klemmverschlußvorrichtung (5) verschlossen wird.
12. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) und - oder die Abdeckvorrichtung (13) eine Klemmvorrichtung (7) besitzen.
13. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung (7) den Behälter (3) am Fahrradschloß fixiert.
14. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierung des Behälters (3) am Fahrradschloß (21) über die Klemmvorrichtung (7), auch beim verschlossenen Behälter (3), gelöst werden kann.
15. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) an der Verbindungsstelle mit der Abdeckvorrichtung (13) eine Absperrvorrichtung (6) gegen das Eindringen von Flüssigkeiten aufweist.
16. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter(3) Wärme-Isolierungselemente (42/44) an der Außenhaut enthält, so daß der Behälter die Funktion einer Kühlbox/Warmhaltebox erfüllen kann.
17. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) Wärme- Isolierungselemente (55) an der Außenhaut enthält, so daß der Behälter die Funktion einer Kühlbox/Warmhaltebox erfüllen kann.
18. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) eine Abtrennung (9) aufweist.
19. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) über die Abtrennung (9) einer Kammer (17) verfügt.
20. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (17) einen Deckel (10) besitzt.
21. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (10) eine Vorrichtung besitzt, die Kammer (17) zu verschließen.
22. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) eine Vorrichtung besitzt, die das Halten von Werkzeugen oder Ersatzteilen ermöglicht.
23. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) eine Vorrichtung (11) besitzt, die es ermöglicht, einen Gurt oder eine Schnur zu befestigen.
24. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) eine Vorrichtung (11) besitzt, die es ermöglicht, einen Gurt oder eine Schnur zu befestigen.
25. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine weitere Vorrichtung (11) am Behälter (3), so angeordnet ist, daß das Anbringen eines Spanngurtes bzw. Gummigurtes so ermöglicht wird, daß Transportgegenstände fest eingeklemmt werden.
26. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine weitere Vorrichtung (11) an der Abdeckvorrichtung (13) so angeordnet ist, daß das Anbringen eines Spanngurtes bzw. Gummigurtes so ermöglicht wird, daß Transportgegenstände fest eingeklemmt werden.
27. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) eine Befestigungsvorrichtung (22) aufweist, über die der verschlossene Behälter (3) mit dem Fahrrad fest verbunden ist.
28. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) eine Befestigungsvorrichtung (22) aufweist, über die der verschlossene Behälter (3) mit dem Fahrrad fest verbunden ist.
29. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) fest mit dem Fahrrad verbunden ist.
30. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) abnehmbar am Fahrrad befestigt ist.
31. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so befestigt ist, daß sie das Wackeln des Behälters (3) verhindert.
32. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie an den Fahrrad-Rahmen befestigt werden kann.
33. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie an den Fahrrad-Lenker befestigt werden kann.
34. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie an den Fahrrad-Lenkervorbau befestigt werden kann.
35. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie an den Fahrrad-Gepäckträger befestigt werden kann.
36. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie an den Fahrrad-Sattel befestigt werden kann.
37. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie an die Fahrrad-Sattelstütze befestigt werden kann.
38. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie Verstärkungselemente (23) besitzt, die auf dem Behälter (3) übergehen und dadurch den Behälter (3) aussteifen.
39. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (22) so ausgeführt ist, daß sie Verstärkungselemente (23) besitzt, die auf dem Behälter (3) übergehen und dadurch den Behälter (3) so aussteifen, daß dieser (3) die Funktion eines Gepäckträgers erfüllt, d. h., die Übertragung der Lasten vom Behälter (3) über die Befestigungsvorrichtung (22) auf das Fahrrad gewährleistet ist.
40. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) so ausgeführt ist, daß er Verstärkungselemente (24) besitzt, die den Behälter (3) in Längsrichtung aussteifen so, daß Biegemomente übertragen werden können.
41. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) so ausgeführt ist, daß er Verstärkungselemente (25) besitzt, die den Behälter (3) in Querrichtung aussteifen.
42. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Aussteifungselemente (23, 24, 25) so ausgeführt sind, daß das Gewicht minimiert wird.
43. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens ein Reflektionselement (26) enthält, daß die Funktion eines "Katzenauges" erfüllt.
44. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) mindestens ein Reflektionselement (26) enthält, daß die Funktion eines "Katzenauges" erfüllt.
45. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Leuchtvorrichtung (27) enthält, die die Funktion einer Lampe erfüllt.
46. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) mindestens eine Leuchtvorrichtung (27) enthält, die die Funktion einer Lampe erfüllt.
47. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtvorrichtung (27) so ausgeführt ist, das sie die Funktion eines Rücklichtes erfüllen kann.
48. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens ein Element (28) enthält, der die Funktion eines Schutzbleches erfüllt.
49. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) mindestens ein Element (28) enthält, die die Funktion eines Schutzbleches erfüllt.
50. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Vorrichtung enthält, die eine feste Verbindung mit einem Korb oder einer Box ermöglicht.
51. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein Korb oder Box abnehmbar am Fahrrad befestigt ist.
52. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) mindestens eine Vorrichtung enthält, die eine feste Verbindung mit einem Korb oder einer Box ermöglicht.
53. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß ein Korb oder Box abnehmbar am Fahrrad befestigt ist.
54. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (I) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) farbliche Designelemente enthält, die als Reflektions- bzw. Kontrastmittel zur besseren Erkennung des Fahrrades dienen.
55. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (I) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) farbliche Designelemente enthält, die als Reflektions- bzw. Kontrastmittel zur besseren Erkennung des Fahrrades dienen.
56. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß am Behälter (3) scharfe Ecken und Kanten abgerundet sind, um so einer Verletzungsgefahr vorzubeugen.
57. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an der Abdeckvorrichtung (13) scharfe Ecken und Kanten abgerundet sind, um so einer Verletzungsgefahr vorzubeugen.
58. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) aus leichten Materialien hergestellt ist.
59. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung (13) aus leichten Materialien hergestellt ist.
60. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Herstellungsmaterial eine Konsistenz aufweist, die das Entwenden der Gegenstände aus dem verschlossenen Behälter (3) erschwert.
61. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) Halterungselemente besitzt, die Transportgüter im Behälter (3) fixiert festhalten.
62. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) Halterungselemente besitzt, die Transportgüter am Behälterdeckel (13) fixiert festhalten.
63. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Halterung (34/46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt.
64. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Halterung (34/46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt, die diese Luftpumpe (36) fest mit dem Behälter (3) verbindet.
65. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Halterung für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt, die mit dem Behälter (3) abschließbar verbunden ist.
66. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Halterung (34/46) (34/46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt, die mit dem Behälter (3) abnehmbar verbunden ist.
67. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Halterung (34/46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt.
68. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Halterung (34/46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt, die den Behälterdeckel (13) fest mit der Luftpumpe (36) verbindet.
69. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Halterung (34 l 46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt, die mit dem Behälterdeckel (13) abschließbar verbunden ist.
70. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Halterung (34/46) für eine Fahrradluftpumpe (36) besitzt, die mit dem Behälterdeckel (13) abnehmbar verbunden ist.
71. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Halterung für ein Mobiltelefon besitzt.
72. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Halterung für ein Mobiltelefon besitzt.
73. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) Form und Funktion einer Fahrradflasche besitzt.
74. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) Form und Funktion einer Fahrradflaschenhalterung (50) besitzt.
75. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter die Form und Funktion eines Einkaufskorbes besitzt.
76. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter die Form und Funktion eines Fahrradkindersitzes besitzt.
77. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter ein integrierter Bestandteil eines Kinderfahrradsitzes ist.
78. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mind. einen Tragegriff besitzt.
79. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mind. ein Tragegriff besitzt.
80. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein integriertes Stahlseil mit schlaufenartigen Endbefestigungen besitzt.
81. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein integriertes Stahlseil mit nippelartigen Endbefestigungen (Schlaufenschloßverschluß) besitzt.
82. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein integriertes Fahrradschloß besitzt.
83. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) ein integriertes Fahrradschloß besitzt.
84. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein integriertes Fahrradschloß besitzt, welches den Behälter (3) mit dem Behälterdeckel (13) verschließt.
85. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) ein integriertes Fahrradschloß besitzt, welches den Behälter (3) mit dem Behälterdeckel (13) verschließt.
86. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein Vorhängeschloß besitzt.
87. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) eine integrierte Luftpumpe besitzt.
88. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein integriertes Radio besitzt.
89. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) einen integrierten Fahrradcomputer besitzt.
90. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) einen integrierten Trinkbehälter besitzt.
91. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) integriertes Fahrradwerkzeug besitzt.
92. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) ein integriertes Fahrrad- Reparaturset besitzt.
93. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) integrierte Erste - Hilfe - Utensilien besitzt.
94. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) an den ersten zu befestigen.
95. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) fest an den ersten zu befestigen.
96. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) abnehmbar an den ersten zu befestigen.
97. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) abgeschlossen an den ersten zu befestigen.
98. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) an den ersten zu befestigen.
99. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) fest an den ersten zu befestigen.
100. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) abnehmbar an den ersten zu befestigen.
101. Behälter (3) mit Befestigungs-Verschlußvorrichtung (1) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälterdeckel (13) mindestens eine Befestigungsvorrichtung (38/39, 51/52) besitzt, die es ermöglicht, einen zweiten Behälter (3) oder Behälterdeckel (13) abgeschlossen an den ersten zu befestigen.
102. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 101.
DE20113483U 2001-07-30 2001-08-14 Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung Expired - Lifetime DE20113483U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113483U DE20113483U1 (de) 2001-07-30 2001-08-14 Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112413 2001-07-30
DE20113483U DE20113483U1 (de) 2001-07-30 2001-08-14 Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20113483U1 true DE20113483U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7959784

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20113483U Expired - Lifetime DE20113483U1 (de) 2001-07-30 2001-08-14 Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung
DE20117908U Expired - Lifetime DE20117908U1 (de) 2001-07-30 2001-11-02 Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117908U Expired - Lifetime DE20117908U1 (de) 2001-07-30 2001-11-02 Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20113483U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4441181B2 (ja) * 2002-08-16 2010-03-31 本田技研工業株式会社 自動二輪車の盗難防止具および物品収納ボックスの取付装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE20117908U1 (de) 2002-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11472505B2 (en) Method of mounting storage units on a motorcycle
EP3357371B1 (de) Rucksacktragesystem zum freihändigen rückentransport eines fahrrades
DE29810334U1 (de) Einrichtung zum Transport von Gegenständen in einem Kfz
CA2165090C (en) Collapsible bicycle carrier for vehicles
US20060076380A1 (en) Quick release adapters for bicycle accessory mounting and quick tow mechanism for a bicycle frame
US5913466A (en) Universal cooler bracket for bicycles
US6976690B2 (en) Bicycle trailer attachment
DE202009014211U1 (de) Basketballkorbähnlicher Gepäckträger zur Beförderung von Gegenständen, besonders geeignet für nicht starre Gepäckstücke
DE20113483U1 (de) Behälter mit einer Befestigungs-Verschlußvorrichtung
US8746522B2 (en) Cycle carrier system
DE102017009369B4 (de) Falt- und zusammenrollbare Zweiradtasche
WO2020160723A1 (de) Tasche, korb oder behältnis
EP1833711A2 (de) Sattelwagen
DE4215793C2 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung eines Fahrradschutzhelmes
DE102005046125A1 (de) Klappbares Dreirad-Fahrgestell
DE202009006394U1 (de) Gepäckträger mit Bügelschloss
DE4102918C1 (en) Holder securing bracket lock for bicycle luggage carrier -
DE618943C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Koffers oder Behaelters an einer Seite oder beiderseits des hinteren Fahrgestelles des Fahrrades
US20180126917A1 (en) Bike Rack
DE102017006992B4 (de) Halter für Flaschen und/oder Kühlgut
DE102012012231A1 (de) Gepäckbehälter
DE202007007962U1 (de) Befestigungs-Set fest im Vorbau des Fahrrades integriert zur Befestigung von Fahrradtaschen, Körben, Computer/GPS und Fahrzeugbeleuchtung für alle Arten von Fahrrädern
DE102009043912A1 (de) Koffer zum Transportieren von Fahrrädern
DE102022122129A1 (de) Gepäckträgertasche
CA1224825A (en) Bike valet

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050301