DE20113391U1 - Regal - Google Patents

Regal

Info

Publication number
DE20113391U1
DE20113391U1 DE20113391U DE20113391U DE20113391U1 DE 20113391 U1 DE20113391 U1 DE 20113391U1 DE 20113391 U DE20113391 U DE 20113391U DE 20113391 U DE20113391 U DE 20113391U DE 20113391 U1 DE20113391 U1 DE 20113391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
shelves
shelf according
support rods
stands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20113391U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUEBKE MARIA
Original Assignee
LUEBKE MARIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUEBKE MARIA filed Critical LUEBKE MARIA
Priority to DE20113391U priority Critical patent/DE20113391U1/de
Publication of DE20113391U1 publication Critical patent/DE20113391U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • A47B57/20Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves consisting of tongues, pins or similar projecting means coacting with openings

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Regal, insbesondere für den Wohnbereich, mit aufrecht und im Abstand zuein­ ander stehenden Regalständern, zwischen denen Fachböden angeordnet sind, die mittels an den Regalständern festgelegten Fachbodenträgern gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Fachbodenträger als zwischen den Regal­ ständern (11) des Regales (10) angeordnete Tragstäbe (16) ausgebildet sind, de­ ren Endbereiche in Bohrungen (14, 15) der Regalständer (11) eingreifen.
2. Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstäbe als U- förmig gebogene Tragbügel (16) ausgebildet sind, und daß die Bohrungen (14, 15) in den vorderen und hinteren Endbereichen vorgesehen sind und in Längs­ richtung der Regalständer (11) verlaufen.
3. Regal nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die vorderen, vorzugsweise jedoch die vorderen und hinteren Endbereiche der Re­ galständer (11) mit im Abstand zueinander stehenden, höhengleichen sowie schlitzartigen Ausschnitten versehen sind, und daß von den einander zuge­ wandten, vertikalen Endflächen die Bohrungen (14, 15) zur Aufnahme der Stir­ nenden der Tragstäbe bzw. der Tragbügel (16) ausgehen.
4. Regal nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Tragstäbe bzw. die Tragbügel (16) verdeckt in Nuten (17) der Fachböden (12) eingreifen.
5. Regal nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß in den äußeren Regalständern (11) in jedem Aus­ schnitt eine Bohrung (14, 15), und daß in den mittleren Regalständern zwei Bohrungen (14, 15) oder ein Langloch vorgesehen ist.
6. Regal nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß in einem aus zwei übereinander angeordneten Fach­ böden begrenzten Fach die rückseitigen Tragstäbe oder Tragbügel (16) diagonal sich kreuzend verlaufen, wobei die Endbereiche durch Abwinklung zur Abstüt­ zung der Fachböden (12) verlaufen.
7. Regal nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß das Regal (10) mit einer Rückwand ausgestattet ist, die sich über die gesamte Fläche des Regals oder mit mehreren sich jeweils über eine Teilfläche oder über mehrere Teilflächen erstreckende Rückwänden ausgestattet ist.
8. Regal nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß die Fachböden (12) winkelförmig gestaltet sind, wo­ bei der aufragende Steg der Rückseite des Regals (10) zugeordnet ist.
9. Regal nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß die Tragstäbe bzw. die Tragbügel (16) aus einem Rundstahl gefertigt, vorzugsweise aus einem Edelstahl oder oberflächenbehan­ delt, vorzugsweise vernickelt sind.
10. Regal nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rückwand und die zugehörigen Fachböden auf Gehrung geschnitten und verleimt sind.
DE20113391U 2001-08-11 2001-08-11 Regal Expired - Lifetime DE20113391U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113391U DE20113391U1 (de) 2001-08-11 2001-08-11 Regal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113391U DE20113391U1 (de) 2001-08-11 2001-08-11 Regal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20113391U1 true DE20113391U1 (de) 2001-10-04

Family

ID=7960474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20113391U Expired - Lifetime DE20113391U1 (de) 2001-08-11 2001-08-11 Regal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20113391U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2526061A (en) * 2014-04-24 2015-11-18 Neptune Europ Ltd Shelf support system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2526061A (en) * 2014-04-24 2015-11-18 Neptune Europ Ltd Shelf support system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29823749U1 (de) Anordnung mit Bauteilen oder Bauteile
DE20113391U1 (de) Regal
DE20102075U1 (de) Trainingshürde
DE20011478U1 (de) Verbindungsstruktur für Stützrohre eines Regals
DE29915443U1 (de) Kragarmregal
DE20104510U1 (de) Profilsystem, insbesondere für den Aufbau von Raumteilern
DE20100496U1 (de) Tür
DE20305385U1 (de) Schrank mit einem oder mehreren Zwischenböden
DE1996191U (de) Selbstbau-regalmoebel
DE29914993U1 (de) Säule oder Fuß für Möbel, sowie Tisch oder Regal mit einer Säule oder einem Fuß
DE20120140U1 (de) Einlegeboden
DE20002288U1 (de) Aufsatztisch
DE29823575U1 (de) Regalbausatz
DE20006047U1 (de) Regal
DE20208725U1 (de) Stoßverbindung
DE29921291U1 (de) Fußteil für Rundsäulen-Regalständer
DE20208948U1 (de) Regalsystem
DE29917941U1 (de) Multifunktionales Lagerungsfach bzw. Regal
DE20103356U1 (de) Baukastenelement
DE20110410U1 (de) Stützelement
DE20213939U1 (de) Möbel
DE20010503U1 (de) Regalwand aus mehreren Regalen, insbesondere Buchregalen
DE29911465U1 (de) Modulares Möbelsystem
DE20011727U1 (de) Warenständer
DE20214274U1 (de) Befestigungsanordnung mit geschlitzter Stütze

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011108

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050301