DE20111577U1 - Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen - Google Patents

Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE20111577U1
DE20111577U1 DE20111577U DE20111577U DE20111577U1 DE 20111577 U1 DE20111577 U1 DE 20111577U1 DE 20111577 U DE20111577 U DE 20111577U DE 20111577 U DE20111577 U DE 20111577U DE 20111577 U1 DE20111577 U1 DE 20111577U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
gear
bottom part
thrust
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111577U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KTSN Kunststofftechnik Sachsen GmbH and Co KG
Original Assignee
Kunststofftechnik Riesselmann & Co KG GmbH
KUNSTSTOFFTECHNIK RIESSELMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kunststofftechnik Riesselmann & Co KG GmbH, KUNSTSTOFFTECHNIK RIESSELMANN filed Critical Kunststofftechnik Riesselmann & Co KG GmbH
Priority to DE20111577U priority Critical patent/DE20111577U1/de
Publication of DE20111577U1 publication Critical patent/DE20111577U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/108Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with resilient holding elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/102Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated storable or foldable in a non-use position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/106Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen, insbesondere mit einer schrägen Einbaulage von ≧ 15°, bestehend aus einem Gehäuse mit einem aus- und einfahrbaren Schubteil, einem durch ein Federelement aufrichtbaren Halteteil mit einer Einstell­ öffnung und einem Bodenteil, wobei Halteteil und Bodenteil über ein Getriebe miteinander verbunden sind und beim Ausfahren des Schubteils in eine annähernd horizontale Lage und parallel zueinander bewegbar sind und beim Zurückfahren des Schubteils in die Ausgangslage ineinander verschachtelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe als aus Zahnrädern (17, 18) bestehendes Zahn­ radgetriebe (19) ausgebildet und an dem in Auszugsrichtung vorderen Bereich des Schubteils (4) angeordnet ist, das Halteteil (5) an einem im vorderen Bereich des Schubteils (4) drehbar gelagerten Aufrichtelement (11) schwenkbar befestigt und mit Haltearmen (12, 13) drehgelenkig in einer gemeinsamen Drehachse (14) liegend verbunden ist, und die von der Drehachse (14) abstehenden Enden der Haltearme (12, 13) mit dem ersten Zahnrad (17) verbunden sind, und das Bodenteil (6) an seinem hinteren Ende mit dem zweiten Zahnrad (18) fest verbunden ist.
2. Halterungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnräder des Getriebes (19) als Zahnradsegmente (17, 18) ausgebildet sind.
3. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Schubteil (4) im ausgezogenen Zustand die Schachtöffnung des Gehäuses (3) um die Einbautiefe des Getriebes (19) überragt.
4. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schwenkbewegung des Bodenteils (6) nach unten durch einen Anschlag (20) an dem Schubteil (4) begrenzt ist.
5. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Haltearme (12, 13) über Ösen (15) mit den Zahnrädern (17) verbunden sind.
6. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Halteteil (5) aus zwei Klemmbügeln (5a, 5b) besteht, die an dem Aufrichtelement (11) drehgelenkig, nach außen schwenkbar, angeordnet sind und eine maximale Öffnungsbreite einnehmen, die größer ist als die Schachtbreite des Gehäuses (3).
7. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Ösen (15) am Außenumfang der Zahnräder (17) angeformt und die Haltearme (12, 13) in diesen in Schwenkachsen (16) nach innen und außen bewegbar gehalten sind.
8. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zur Schwenkbewegung der Haltearme (12, 13) um die Schwenk­ achsen (16) diese Führungselemente besitzen, die in eine Kurvenbahn eingreifen, die am Außenumfang des am Bodenteil (6) befindlichen Zahnrades (18) angeordnet ist.
9. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die beiden Klemmbügel (5a, 5b) nur in einer Ebene zu den Halte­ armen (12, 13) um die Drehachse (14) bewegbar sind, wobei beim Einklappen des Aufrichtelementes (11) auf die Klemmbügel (5a, 5b) eine Zwangsbewegung in Richtung zur Längsmittelachse des Gehäuses (3) ausübbar ist.
10. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Bewegung der Zahnräder (17, 18) des Getriebes (19) nach dem Ausfahren des Schubteils (4) in die Endlage durch eine in dem Aufrichtelement (11) angeordnete Druckfeder und das Eigengewicht des Bodenteils (6) auslösbar ist.
11. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß vor der Auslösung der Einfahrbewegung des Schubteils (4) in die Ausgangslage das Bodenteil (2) nach oben in Y1-Richtung geschwenkt ist und die Klemmbügel (5a, 5b) zusammengefahren sind und in Schräglage mit ihren vorderen Enden mit dem Bodenteil (6) in Berührungskontakt stehen.
12. Halterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß während der Bewegung des Schubteils (4) zurück in die Ausgangs­ lage die Haltearme (12, 13), das Bodenteil (6) und das Aufrichtelement (11) mit der Ober- bzw. Unterkante der Öffnung des Gehäuses (3) in Berührungskontakt gelangt sind.
DE20111577U 2001-07-18 2001-07-18 Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen Expired - Lifetime DE20111577U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111577U DE20111577U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111577U DE20111577U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111577U1 true DE20111577U1 (de) 2001-10-25

Family

ID=7959225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111577U Expired - Lifetime DE20111577U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111577U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004035346A1 (de) * 2002-10-17 2004-04-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Becherhalter
EP1905642A2 (de) * 2006-09-26 2008-04-02 fischer automotive systems GmbH Halter für einen Getränkebehälter
EP2394847A1 (de) * 2010-06-08 2011-12-14 Minda KTSN Plastic Solutions Gmbh & Co.KG Klemmvorrichtung
DE102014115050A1 (de) 2014-10-16 2016-04-21 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Gefäßhaltevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
WO2016110347A1 (de) * 2015-01-07 2016-07-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung für einen getränkebehälter
DE102017128052A1 (de) * 2017-11-28 2019-05-29 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Einrichtung zum Halten von Gegenständen
CN114954187A (zh) * 2022-02-21 2022-08-30 宁波从越电子设备有限公司 一种车载杯托及含有所述车载杯托的组合车载用具

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004035346A1 (de) * 2002-10-17 2004-04-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Becherhalter
EP1905642A2 (de) * 2006-09-26 2008-04-02 fischer automotive systems GmbH Halter für einen Getränkebehälter
EP1905642A3 (de) * 2006-09-26 2010-12-08 fischer automotive systems GmbH & Co. KG Halter für einen Getränkebehälter
EP2394847A1 (de) * 2010-06-08 2011-12-14 Minda KTSN Plastic Solutions Gmbh & Co.KG Klemmvorrichtung
DE102014115050A1 (de) 2014-10-16 2016-04-21 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Gefäßhaltevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
WO2016110347A1 (de) * 2015-01-07 2016-07-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung für einen getränkebehälter
CN107107805A (zh) * 2015-01-07 2017-08-29 大众汽车有限公司 用于饮料容器的保持装置
DE112015005900B4 (de) 2015-01-07 2022-01-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung für einen Getränkebehälter
DE102017128052A1 (de) * 2017-11-28 2019-05-29 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Einrichtung zum Halten von Gegenständen
CN114954187A (zh) * 2022-02-21 2022-08-30 宁波从越电子设备有限公司 一种车载杯托及含有所述车载杯托的组合车载用具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020264B4 (de) Aufnahmefach für den Innenraum eines Fahrzeugs
DE1529728B1 (de) Servierwagen
EP3283378B1 (de) Klapptisch
EP0730995A2 (de) Halterung für einen Getränkebehälter
EP0730994B1 (de) Halterung für einen Getränkebehälter
DE20111577U1 (de) Halterungsvorrichtung für Behältnisse, insbesondere Getränkedosen, -flaschen oder Trinkgefäße, in Kraftfahrzeugen
DE19821313C2 (de) Halterung für einen Getränkebehälter in einem Kraftwagen
DE4427410C5 (de) Außenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2447190A1 (de) Kurbel- und antriebsmechanismus fuer einen hebe-schiebedeckel eines kraftfahrzeuges
DE2400831A1 (de) Halte- und spannvorrichtung fuer greifbuegel an fahrzeugraedern
DE202006009880U1 (de) Ausstattungsteil für Fahrzeuge
EP1788915B1 (de) Behälter
DE10144079A1 (de) Lenkrad eines Kraftfahrzeuges mit einem Lenkradkranz
DE20015730U1 (de) Funktionsteil
DE10137533A1 (de) Getränkebehälter
DE19963202A1 (de) Halterungsvorrichtung für Gefäße in Kraftfahrzeugen
DE20005552U1 (de) In ein Kraftfahrzeug einbaubares, mit einem Deckel versehenes Ablagefach
DE19630528A1 (de) Vorrichtung zum Halten zweier Getränkebehälter in der Mittelkonsole eines Kraftwagens
CH618143A5 (de)
DE3442224C2 (de)
DE10231670A1 (de) Becherhalterung, besonders für ein Armaturenbrett in einem Fahrzeug
DE2002493C3 (de) Dachluke, insbesondere für Fahrzeuge
DE502743C (de) Federverschluss fuer Motorschutzhauben von Kraftfahrzeugen
DE3818323C1 (en) Device for the automatic adjustment of a Bowden pull
DE202005020603U1 (de) Halterungsvorrichtung zur Befestigung eines Dachkoffers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011129

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041206

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KTSN KUNSTSTOFFTECHNIK SACHSEN GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KUNSTSTOFFTECHNIK RIESSELMANN GMBH & CO. KG, 01458 OTTENDORF-OKRILLA, DE

Effective date: 20050829

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070814

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090806

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right