DE20109678U1 - Dichtung - Google Patents

Dichtung

Info

Publication number
DE20109678U1
DE20109678U1 DE20109678U DE20109678U DE20109678U1 DE 20109678 U1 DE20109678 U1 DE 20109678U1 DE 20109678 U DE20109678 U DE 20109678U DE 20109678 U DE20109678 U DE 20109678U DE 20109678 U1 DE20109678 U1 DE 20109678U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
less
cylinder
piston
annular groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109678U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tecan Trading AG
Original Assignee
Tecan Trading AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tecan Trading AG filed Critical Tecan Trading AG
Priority to DE20109678U priority Critical patent/DE20109678U1/de
Priority to US09/969,929 priority patent/US6695317B2/en
Publication of DE20109678U1 publication Critical patent/DE20109678U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/02Burettes; Pipettes
    • B01L3/021Pipettes, i.e. with only one conduit for withdrawing and redistributing liquids
    • B01L3/0217Pipettes, i.e. with only one conduit for withdrawing and redistributing liquids of the plunger pump type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Dichtung (1) zum Abtrennen eines ersten Raumes (2) gegenüber einem zweiten Raum (3) in einer Vorrichtung (4) zum Aspirieren und/oder Dispen­ sieren von Flüssigkeiten (5), wobei die Dichtung (1) ringförmig und zum Be­ aufschlagen einer äusseren Oberfläche (6) eines Kolbens (7) bzw. einer in­ neren Oberfläche (8) eines Zylinders (9) dieser Vorrichtung (4) ausgebildet ist und wobei die Dichtung in eine Ringnut (10) einlegbar ist, welche sich in der äusseren Oberfläche (6) des Kolbens (7) bzw. in der inneren Oberfläche (8) des Zylinders (9) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Dich­ tung (1) eine ebene, zum Anliegen an eine Flanke (11) der Ringnut (10) ausgebildete Anschlagfläche (12), einen frei in den ersten oder zweiten Raum (2, 3) ragenden Stützbereich (13) und eine zylindrische Dichtfläche (14) umfasst.
2. Dichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stütz­ bereich (13) als linear oder nicht-linear sich gegen die zylindrische Dichtflä­ che (14) verengende Konusfläche ausgebildet ist.
3. Dichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die An­ schlagfläche (12) einen Aussendurchmesser (15) von weniger als 1 cm und der Dichtflächenzylinder (14) einen Durchmesser (16) von weniger als 5 mm und eine Höhe (17) von weniger als 2 mm aufweist.
4. Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Anschlagfläche (12) einen Aussendurchmesser (15) von weniger als 5 mm und der Dichtflächenzylinder (14) einen Durchmesser (16) von weniger als 3 mm und eine Höhe (17) von weniger als 1 mm auf­ weist.
5. Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Reibungskraft zwischen der Dichtung (1) und dem Kolben (7) bzw. dem Zylinder (9) einen Wert von weniger als 5 N, bevorzugt weniger als 3 N, aufweist.
6. Dichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sie aus EPDM hergestellt ist.
7. Vorrichtung (4) zum Aspirieren und/oder Dispensieren von Flüssigkeiten (5), mit einem ersten und zweiten Raum (2, 3), mit einer Dichtung zum Trennen dieser beiden Räume und einer Ringnut (10) zum Einlegen dieser Dichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie zumindest eine Dichtung (1) gemäss einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche umfasst.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (10) zum Aufnehmen der Dichtung (1) in einer inneren Oberfläche (8) eines Zylinders (9) dieser Vorrichtung (4) ausgebildet ist und die Dichtung (1) zum Beaufschlagen der äusseren Oberfläche (6) des Kolbens (7) ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben eine Oberflächenrauhigkeit von höchstens N5, bevorzugt N2, auf­ weist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Vielzahl von insbesondere 96, 384 oder 1536 im Wesentlichen parallel zu einander angeordnete Kolben (7) und Zylinder (9) umfasst.
DE20109678U 2001-06-12 2001-06-12 Dichtung Expired - Lifetime DE20109678U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109678U DE20109678U1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Dichtung
US09/969,929 US6695317B2 (en) 2001-06-12 2001-10-03 Seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109678U DE20109678U1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Dichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109678U1 true DE20109678U1 (de) 2001-10-04

Family

ID=7957957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109678U Expired - Lifetime DE20109678U1 (de) 2001-06-12 2001-06-12 Dichtung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6695317B2 (de)
DE (1) DE20109678U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2108450A1 (de) * 2008-04-11 2009-10-14 Socorex Isba S.A. Dichtung für Flüssigkeitsdosiervorrichtung
WO2009125337A1 (fr) * 2008-04-08 2009-10-15 Socorex Isba S.A. Joint pour dispositif de dosage de liquides
EP3263158A1 (de) * 2016-06-28 2018-01-03 Provensis Limited Spritze mit verringerter zerstäubung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7781206B2 (en) * 2006-04-11 2010-08-24 Arcxis Biotechnologies Systems and methods for effecting a physical change in a biological sample
WO2008076817A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-26 Parker-Hannifin Corporation Pipette seal
DE102008040994A1 (de) * 2008-08-05 2010-02-11 Robert Bosch Gmbh Dichtungsanordnung
DE102009046975B4 (de) * 2009-11-23 2021-08-19 Robert Bosch Gmbh Dichtring, insbesondere für eine hydraulische Kolbenpumpe
DE102016109505A1 (de) * 2016-05-24 2017-11-30 Gerresheimer Regensburg Gmbh Komponente für eine Spritze sowie Spritze

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2589106A (en) * 1949-04-11 1952-03-11 Ramsey Corp Piston packing ring
US3335643A (en) * 1965-10-15 1967-08-15 Gen Motors Corp Internal combustion engine having piston with sealed compression ring
FR1540312A (fr) * 1967-02-17 1968-09-27 Ensemble piston et segments pour moteur à combustion interne
LU77642A1 (de) * 1976-07-09 1977-10-03
JPS54160954A (en) * 1978-06-12 1979-12-20 Arai Pump Mfg Seal ring
US4541735A (en) * 1984-12-24 1985-09-17 General Motors Corporation Thermal sensing element using methanol saturated fluorocarbon elastomer as the heat responsive material
JPH0559029U (ja) * 1992-01-16 1993-08-03 日本精工株式会社 プランジャ等の往復駆動装置
US6374683B1 (en) * 1999-01-29 2002-04-23 Genomic Instrumentation Services, Inc. Pipetter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009125337A1 (fr) * 2008-04-08 2009-10-15 Socorex Isba S.A. Joint pour dispositif de dosage de liquides
US8900526B2 (en) 2008-04-08 2014-12-02 Socorex Isba S.A. Joint for device for metering liquids
EP2108450A1 (de) * 2008-04-11 2009-10-14 Socorex Isba S.A. Dichtung für Flüssigkeitsdosiervorrichtung
EP3263158A1 (de) * 2016-06-28 2018-01-03 Provensis Limited Spritze mit verringerter zerstäubung
US11167089B2 (en) 2016-06-28 2021-11-09 Provensis Limited Reduced sputtering syringe

Also Published As

Publication number Publication date
US20020185821A1 (en) 2002-12-12
US6695317B2 (en) 2004-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4032921C2 (de) Hochleistungsgasdruckfeder
DE1931708A1 (de) Staubabdichteinrichtung fuer Scheibenbremsen
DE7514616U (de) Abgedichtetes gelenk
DE2811528B2 (de) Kolben und Kolbenring für Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
DE20109678U1 (de) Dichtung
DE3723654A1 (de) Schwimmend angeordneter dichtring mit ventilfunktion
AT8401U1 (de) Kältemittelverdichter
DE19600310C2 (de) Zylindervorrichtung
EP0099873A3 (de) Zylindrischer Drehschieber mit Abdichtung für Kolbenmotoren
DE19743411A1 (de) Zylindervorrichtung
DE4122481C2 (de) Kolben-Zylinder-Anordnung
DE3539055C2 (de)
EP0842357B1 (de) Statische dichtung für brennkraftmaschinen, insbesondere verschlussdeckel für kurbelwellen- und getriebegehäuse
DE2404111C3 (de) Hydraulischer Einrohrstoßdämpfer
DE2536253C3 (de) Rohrverbindung, insbesondere für Steinzeugrohre
DE3700934A1 (de) Hydraulische oder pneumatische einrichtung
DE202011051349U1 (de) Lastaufnahmebauteil
DE2332200C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines mit korrosionshemmendem Kunststoff beschichteten Rohrbündel-Wärmetauschereinsatzes
EP1239196A3 (de) Kolbenspeicher
DE2829030A1 (de) Dichtungsanordnung fuer druckmittelbeaufschlagte, relativ gegeneinander bewegte teile
DE740498C (de) Dichtung fuer Lager mit zwei ineinanderliegenden Lagerringen
EP0728547B1 (de) Aufnahmebehälter, insbesondere Vakuumbehälter, für eine Küvette
DE20109562U1 (de) Dichtungsring
DE3711393A1 (de) Dichtung fuer ein bewegliches teil
DE20103015U1 (de) Druckmittelspeicher, insbesondere für eine hydraulische Bremsanlage eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011108

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040907

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070718

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090714

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right