DE20108593U1 - Wandgestell für eine Büroarbeitsstation - Google Patents

Wandgestell für eine Büroarbeitsstation

Info

Publication number
DE20108593U1
DE20108593U1 DE20108593U DE20108593U DE20108593U1 DE 20108593 U1 DE20108593 U1 DE 20108593U1 DE 20108593 U DE20108593 U DE 20108593U DE 20108593 U DE20108593 U DE 20108593U DE 20108593 U1 DE20108593 U1 DE 20108593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
frame
front plate
base frame
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108593U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitra AG
Original Assignee
Vitra Patente AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vitra Patente AG filed Critical Vitra Patente AG
Priority to US09/878,035 priority Critical patent/US20020095890A1/en
Publication of DE20108593U1 publication Critical patent/DE20108593U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/06Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards characterised by means for holding, fastening or concealing cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/02Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made of metal only
    • A47B47/021Racks or shelf units
    • A47B47/022Racks or shelf units with cantilever shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • A47B57/18Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves consisting of screwbolts as connecting members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • A47B83/001Office desks or work-stations combined with other pieces of furniture, e.g. work space management systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/027Cantilever shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/105Adjustable partition panels for displaying articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0066Workstations
    • A47B2200/0076Vertical technical column supporting office equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/01Office wall with desktop function

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Wandgestell für eine Büroarbeitsstation, insbesondere eine PC- Arbeitsstation, in freistehender mobiler Ausführung oder ortsfest angeordnet, mit:
  • a) einem aufrecht stehenden Grundrahmen (1);
  • b) einer auf den Grundrahmen (1) aufgesetzten Frontplatte; und
  • c) in wahlweiser Höhe anmontierbaren Tablaren (7, 8), dadurch gekennzeich­ net, dass
  • d) auf den Grundrahmen (1) von beiden Seiten je eine Frontplatte (2, 2') aufge­ setzt ist; und
  • e) wahlweise auf einer der Frontplatten (2, 2') oder auf beiden Frontplatten (2, 2') die Tablare (7, 8) angeordnet sind.
2. Wandgestell, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) intern eine mit der Hand zugängliche Steckdoseneinheit (5) zur Stromver­ sorgung und/oder zum Anschluss von Kommunikationsleitungen für Geräte vor dem Wandgestell vorgesehen ist;
  • b) in der Frontplatte (2, 2') ein Durchbruch (20), der unterteilt sein kann, zur Durchführung von Kabeln vorhanden ist, die vorzugsweise an die Steckdo­ seneinheit (5) angeschlossen sind;
  • c) auf der Frontplatte (2, 2') zumindest ein, vorzugsweise zwei beidseits des Durchbruchs (20) schwenkbare Flügel (4) zum Verdecken des Durchbruchs (20) aufgesetzt sind;
  • d) die Frontplatte (2, 2') zur Schallaufnahme mit zahlreichen Löchern (21) per­ foriert ist; und
  • e) das Wandgestell intern eine Dämmeinlage (6) aufweist, die vorzugsweise in Form von zwei Dämmplatten ausgebildet ist, die jeweils zwischen den Grundrahmen (1) und eine der beiden Frontplatten (2, 2') eingefügt sind.
3. Wandgestell, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) die Tablare (7, 8) als Abstelltablar (7) zum Abstellen von Geräten oder Uten­ silien oder als Arbeitstablar (8) ausgebildet sind, welches ebenfalls zum Ab­ stellen von Geräten oder Utensilien sowie als Arbeitsfläche des Benutzers bestimmt ist;
    • a) ein Abstelltablar (7) mittels eines Stützbügels (71) und zweier Haltezapfen (72) auf der Frontplatte (2, 2) angeordnet ist;
    • b) der Stützbügel (71) mit seiner Querstrebe (710) das Abstelltablar (7) an des­ sen Vorderkante (700) unterfasst und sich mit seinen beiden abgewinkelten Enden (711) in jeweils einer hülsenförmigen Steckaufnahme (73) abstützt, die auf die Frontplatte (2, 2) aufgesetzt ist; und
    • c) die Haltezapfen (72) auf die Frontplatte (2, 2') aufgesetzt sind und in Einhän­ geöffnungen (702) eingreifen, die in der Hinterkante (701) des Abstelltablars (7) vorgesehen sind; und
    • d) ein Arbeitstablar (8) mittels je zwei Konsolenhaltern (9) und Tablarkonsolen (91, 92) auf der Frontplatte (2, 2') angeordnet ist;
    • e) die Konsolenhalter (9) auf die Frontplatte (2, 2') aufgesetzt sind; und
    • f) jeweils eine Tablarkonsole (91, 92) auf der das Arbeitstablar (8) befestigt ist, auf einen Konsolenhalter (9) aufgeschobenen ist.
4. Wandgestell, nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, dass
  • a) im Grundrahmen (1) zur beidseitigen Befestigung der Frontplatten (2, 2') und Konsolenhalter (9) Schraubenlöcher (100), vorzugsweise Innengewindeboh­ rungen, systematisch angeordnet sind;
  • b) im Bereich der Befestigung der Konsolenhalter (9) die Schraubenlöcher (100) in einem engeren Raster vorgesehen sein können;
  • c) zur Aufnahme der Querstrebe (710) des Stützbügels (71) die Vorderkante (700) des Abstelltablars (7) nach unten und zur jeweiligen Frontplatte (2, 2') hin umgebogen ist; und
  • d) die Haltezapfen (72), Steckaufnahmen (73) und Konsolenhalter (9) auf den Frontplatten (2, 2') mittels Schrauben (99) befestigt sind, die durch die Frontplatten (2, 2') in die Schraubenlöcher (100) im Grundrahmen (1) ein­ greifen.
5. Wandgestell, nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) auf jeder Frontplatte (2, 2') beidseits des jeweiligen Durchbruchs (20) jeweils ein streifenförmiger Flügel (4) vorgesehen ist; und
  • b) alle vier vorhanden Flügel (4) an einem intern angeordneten Hebelmecha­ nismus angelenkt sind.
6. Wandgestell, nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass
  • a) der Grundrahmen (1) aus zwei U-förmigen Rahmenteilen (10, 10') besteht, die mit ihren Offenseiten zueinander gewandt und voneinander beabstan­ det, in einer Vertikalebene liegen;
  • b) die Rahmenteile (10, 10') aus U-Profil bestehen;
  • c) die Offenseite (11) des U-Profils in das Innere des Grundrahmens (1) weist, während die Basisfläche (12) des U-Profils den Grundrahmen (1) seitlich sowie nach oben und unten begrenzt;
  • d) die beiden die Basisfläche (12) des U-Profils umgebenden Profilflanken (13) zu den aufgesetzten Frontplatten (2, 2') weisen; und
  • e) die Schraubenlöcher (100) in den Profilflanken (13) angeordnet sind.
7. Wandgestell, nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) die Querstrebe (710) des Stützbügels (71) von Dämmelementen (712), z. B. aus Gummi oder Kunststoff, umgeben ist;
    • a) in der Steckaufnahme (73) eine Buchse (74), z. B. aus Kunststoff, zur rutschfesten und klemmenden Aufnahme des einzusteckenden Endes (711) des Stützbügels (71) eingesetzt ist;
    • b) der Boden (730) der Steckaufnahme (73) einen internen Sitz für den Kopf (990) einer Schraube (99) aufweist, deren durch den Boden (730) ragender Gewindeschaft (991) zum Eingriff in ein Schraubenloch (100) im Grundrah­ men (1) bestimmt ist, welches nach der gewünschten Höhenposition des anzubringenden Abstelltablars (7) gewählt wird;
  • b) eine Einhängeöffnung (702) in der Hinterkante (701) des Abstelltablars (7) aus einer Hauptbohrung, (703) und einer sich darüber anschliessenden, im Durchmesser verkleinerten Nebenbohrung (704) besteht;
    • a) der Haftezapfen (72) ein zylindrisches Abstandssegment (720) und ein da­ von sich zentrisch erstreckendes Schaftstück (721) hat, das vorn mit einem gegenüber dem Schaftstück (721) im Durchmesser verdickten Schrauben­ sitz (722) endet;
    • b) sich durch den Haltezapfen (72) eine Axialbohrung (723) erstreckt; und
    • c) im montierten Zustand das Abstandssegment (720) auf der Frontplatte (2, 2') aufsitzt, die Nebenbohrung (704) auf das Schaftstück (721) abgesenkt ist, der Schraubensitz (722) vor der hochgebogenen Hinterkante (701) des Abstelltablars (7) steht und im Schraubensitz (722) der Kopf (990) einer Schraube (99) liegt, deren Gewindeschaft (991,) die Axialbohrung (723) und die Frontplatte (2, 2') durchragt und in das gewählte Schraubenloch (100) im Grundrahmen (1) eingreift.
8. Wandgestell, nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass für den Einsatz eines Arbeitstablars (8) mit grösserer Tiefe und für höhere Be­ lastung die Tablarkonsole (92) an ihrem vorderen, freien Ende einen Adapter (920) zum Befestigen eines zum Boden ragenden Stützfusses (93) hat.
9. Wandgestell, nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, dass
  • a) für die freistehende Aufstellung des Wandgestells jeweils ein auskragender Gestellfuss (3) an den beiden Rahmenteilen (10, 10') des Grundrahmens (1) angeordnet ist; und
  • b) bei der ortsgebundenen Aufstellung des Wandgestells dessen Befestigung an einer Rückwand oder einer anderen Stützstruktur vorgesehen ist und die Anordnung von Sockelelementen an den beiden Rahmenteilen (10, 10') des Grundrahmens (1) ausreicht.
10. Wandgestell, nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei der ortsgebundenen Aufstellung des Wandgestells mit dessen Befestigung an einer Rückwand, an der Rückwand ein Profilstück angeordnet ist, an dem das Wandgestell fixiert wird.
11. Wandgestell, nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) das Profilstück ein U-Profil ist, welches mit seiner Offenseite nach unten an der Rückwand, in Höhe der Oberkante des Wandgestells, befestigt ist;
  • b) die Oberkante von der Frontplatte 2, welche der Rückwand zugewendet ist, sich von unten in das U-Profil einschieben lässt; und
  • c) das Gewicht des Wandgestells auf den an den beiden Rahmenteilen 110, 110, des Grundrahmens 1 angeordneten Sockelelementen ruht.
DE20108593U 2000-06-12 2001-05-22 Wandgestell für eine Büroarbeitsstation Expired - Lifetime DE20108593U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/878,035 US20020095890A1 (en) 2000-06-12 2001-06-08 Wall rack for an office workstation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH11522000 2000-06-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108593U1 true DE20108593U1 (de) 2001-08-16

Family

ID=4560249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108593U Expired - Lifetime DE20108593U1 (de) 2000-06-12 2001-05-22 Wandgestell für eine Büroarbeitsstation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20108593U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1297764A1 (de) * 2001-10-01 2003-04-02 Catherine Le Teo Modulares Büromöbelsystem
DE202010014603U1 (de) * 2010-10-25 2012-01-26 Rehau Ag + Co. Trennwandvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1297764A1 (de) * 2001-10-01 2003-04-02 Catherine Le Teo Modulares Büromöbelsystem
FR2830173A1 (fr) * 2001-10-01 2003-04-04 Teo Catherine Le Systeme de mobilier de bureau modulable
DE202010014603U1 (de) * 2010-10-25 2012-01-26 Rehau Ag + Co. Trennwandvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2006029895A1 (de) Schreibtischsystem bzw. arbeitsplatzmöbel
DE3916095C2 (de)
WO2002008851A2 (de) Modular aufgebaute funktionswand
WO1998016135A1 (de) Mobile büroeinrichtung
DE20108593U1 (de) Wandgestell für eine Büroarbeitsstation
DE2402065A1 (de) Haushaltgeraet, insbesondere geschirrspuel- oder waschmaschine
DE19730194A1 (de) Träger für Monitore
DE29921495U1 (de) Tragstangenanordnung zum Aufhängen von Artikeln oder zur Halterung einer Ablage
EP1253279B1 (de) Schrankelement mit einer Steighilfe
EP0457957A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer vertikalen Stützsäule an einem Möbelstück
DE3231803A1 (de) Elektrifizierbarer arbeitstisch, insbesondere fuer bueroarbeiten
DE102020133143B4 (de) Modulare Möbel zur Ausbildung von Reihenmöbeln sowie Reihenmöbel
DE10324375B4 (de) Küchenmöbelsystem
EP1366691B1 (de) Küchenmöbelsystem
EP0868872A1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Waren
DE202008016891U1 (de) Laborarbeitsplatz
DE102014001162A1 (de) Organisationsmodul für Arbeitsmöbel
DE29724713U1 (de) Mobile Büroeinrichtung
WO2023017012A1 (de) Arbeitsmöbelsystem
DE2447207A1 (de) Werkschrank
DE29919495U1 (de) PC-Gehäuse
DE4327330A1 (de) Beistellgerät für Büromöbel
DE8505591U1 (de) Computer-Arbeitsplatz
DE3013752C2 (de) Befestigung von Einlegeböden an Seitenwänden von Schränken
CH641334A5 (en) Furniture for workplace design in modular construction

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010920

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040923

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20071201