DE20107965U1 - Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung - Google Patents

Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung

Info

Publication number
DE20107965U1
DE20107965U1 DE20107965U DE20107965U DE20107965U1 DE 20107965 U1 DE20107965 U1 DE 20107965U1 DE 20107965 U DE20107965 U DE 20107965U DE 20107965 U DE20107965 U DE 20107965U DE 20107965 U1 DE20107965 U1 DE 20107965U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
section
cavity
stopper
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107965U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH and Co KG
Original Assignee
West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH and Co KG filed Critical West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH and Co KG
Priority to DE20107965U priority Critical patent/DE20107965U1/de
Publication of DE20107965U1 publication Critical patent/DE20107965U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/315Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
    • A61M5/31511Piston or piston-rod constructions, e.g. connection of piston with piston-rod
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/18Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles
    • B29C43/183Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles the preformed layer being a lining, e.g. shaped in the mould before compression moulding, or a preformed shell adapted to the shape of the mould
    • B29C43/184Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles the preformed layer being a lining, e.g. shaped in the mould before compression moulding, or a preformed shell adapted to the shape of the mould shaped by the compression of the material during moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/50Removing moulded articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C35/00Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
    • B29C35/02Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2027/00Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2027/12Use of polyvinylhalogenides or derivatives thereof as moulding material containing fluorine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2009/00Layered products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/56Stoppers or lids for bottles, jars, or the like, e.g. closures
    • B29L2031/565Stoppers or lids for bottles, jars, or the like, e.g. closures for containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/753Medical equipment; Accessories therefor
    • B29L2031/7544Injection needles, syringes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zur Herstellung von im wesentlichen aus Gummi oder dergleichen elastomerem Werkstoff bestehenden pharmazeu­ tischen Kolbenstopfen (2), die eine Aufnahmehöhlung (6) zum Verbinden mit einer Kolbenstange (5) oder dergleichen Bewegungsübertragungselement und einen in Gebrauchsstellung dem Inhalt eines Spritzen- oder Karpulenzylinders (1) zugewandten, von einem fluorierten Polymerfilm oder der­ gleichen Inertfilm (9') kappenförmig umschlossenen Kolben­ abschnitt (8) haben, der in Gebrauchsstellung am Außenumfang mit seinem Inertfilm (9 ') an dem Spritzen- oder Karpulen­ zylinder (1) anliegt, welcher Kolbenstopfen (2) benachbart zu diesem Kolbenabschnitt (8) einen unbeschichteten, in Gebrauchsstellung an dem Spritzen- oder Karpulenzylinder (1) anliegenden Dichtabschnitt (10) hat, zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einem Formwerkzeug zum Formen des Kolbenstopfens (2) aus einer aus einem unvulkanisierten Gummifell (7) und einem fluorierten Polymerfilm oder dergleichen Inertfilm (9) bestehenden Schichtanordnung, wobei das Formwerkzeug zumindest eine erste Formplatte (14) und eine damit zusammenwirkende zweite Formplatte (15) hat, die relativ zueinander in eine Schließ- und eine Offenstellung bewegbar sind, sowie mit einer Stanzvorrichtung (26) zum Abtrennen eines im Bereich der Trennebene des Formwerkzeugs verbleibenden, seitlich über den Kolbenstopfen (2) überstehenden Schichtanordnungsflansches (16) von dem Kolbenstopfen (2), dadurch gekennzeichnet, daß das Formwerkzeug zur Formung der bis auf den im Bereich der Trennebene des Formwerkzeugs verbleibenden, seitlich über den Kolbenstopfen (2) überstehenden Schichtanordnungsflansch (16) vollständigen Kontur wenigstens eines Kolbenstopfens (2) ausgebildet ist und daß dazu die erste Formplatte (14) wenigstens eine erste, an den von dem Inertfilm (9) kappenförmig umschlossenen Kolbenabschnitt (8) des herzustellenden Kolbenstopfens (2) formangepaßte Kavität (17) und die zweite Formplatte (15) wenigstens eine zweite, an den unbeschichteten Dichtabschnitt (10) des Kolbenstopfens (2) formangepaßte Kavität (18) aufweist, daß in der zweiten Kavität (18) ein Formkern (20) zur Formung einer mit der Kolbenstange (5) oder dergleichen Bewegungsübertragungselement verbindbaren Aufnahmehöhlung (6) des Kolbenstopfens (2) angeordnet ist, der in Schließstellung des Formwerkzeugs mit seinem freien Ende in die gegenüberliegende erste Kavität (17) eingreift, daß die Stanzvorrichtung (26) eine Schneidma­ trize (27) mit wenigstens einer Öffnung (28) zum zentrischen Einsetzen des von dem Inertfilm (9) kappenförmig umschlossenen Kolbenabschnitts (8) hat, daß der Schneidmatrize (27) zum Abtrennen des Schichtanordnungsflansches (16) von dem Kolbenstopfen (2) ein hülsenförmiger, an seinem Außenumfang eine Schneidkante aufweisender Schneidstempel (32) zugeordnet ist, der axial zur Öffnung (28) der Schneidmatrize (27) auf diese zu- und von dieser wegbewegbar ist, und daß die Innenhöhlung (34) des Schneidstempels (32) zur Aufnahme des nach innen verformten Dichtabschnitts (10) des Kolbenstopfens (2) ausgebildet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stanzvorrichtung (26) eine Niederhalterplatte (29) mit zumindest einer zu der wenigstens einen Öffnung (28) der Schneidmatrize (27) fluchtenden Durchtrittsöffnung (30) zur Aufnahme des Dichtabschnitts (10) hat, daß die Niederhalter­ platte (29) zum Einspannen des Schichtanordnungsflansches (16) zwischen ihr und der Schneidmatrize (27) axial zur Öffnung (28) der Schneidmatrize (27) relativ zu der Schneidmatrize (27) verschiebbar ist, und daß der Schneid­ stempel (32) in der Durchtrittsöffnung (30) der Niederhalter­ platte (29) axial verschiebbar geführt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangswand der wenigstens einen Kavität (18) der zweiten Formplatte (15) zumindest eine ringförmig umlaufende Vertiefung (21) zur Bildung einer am Außenumfang des Kolbenstopfen-Dichtabschnitts ringförmig umlaufenden Dichtlippe (11) aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidstempel (2) an seinem der Schneidmatrize (27) zugewandten freien Endbereich innenseitig eine Einführschräge (33) aufweist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrand der vulkanisierten Schichtanordnung mittels einer an der Schichtanordnung umlaufenden Dichtung (22) gegen wenigstens eine Formplatte (14, 15) abdichtbar ist, und daß in dem von der Dichtung (22) umgrenzten Bereich dieser Formplatte ein Gaszuführkanal (24) mündet, der zum Ablösen der Schichtanordnung von der Formplatte (14, 15) mit einer Gasdruckquelle verbindbar ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Formplatte (14, 15) zur Bildung der den Außenrand der Schichtanordnung gegen die Formplatte (14, 15) abdichtenden Dichtung (22) innerhalb ihrer Formhöhlung eine die Kavität(en) (17, 18) dieser Formplatte (14, 15) mit Abstand umgrenzende Ringnut (23) aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Mündungsbereich des Gaszuführkanals ein Ventil (25) angeordnet ist, vorzugsweise ein Tellerventil.
8. Pharmazeutischer Kolbenstopfen (2), der einen Grundkörper (7') aus Gummi oder dergleichen elastomerem Werkstoff aufweist, der eine Aufnahmehöhlung (6) zum Verbinden mit einer Kolbenstange (5) oder dergleichen Bewegungsüberragungselement und einen von einem fluorierten Polymerfilm oder dergleichen Inertfilm (9') kappenförmig umschlossenen Kolbenabschnitt (8) hat, der in Gebrauchsstellung dem Inhalt eines Spritzen- oder Karpulenzylinders (1) zugewandt ist und am Außenumfang mit seinem Inertfilm (9') an dem Spritzen- oder Karpulenzylinder (1) anliegt, wobei der Kolbenstopfen (2) benachbart zu diesem Kolbenabschnitt (8) einen unbeschichteten, in Gebrauchsstellung an dem Spritzen- oder Karpulenzylinder (1) anliegenden Dichtabschnitt (10) hat, der wenigstens eine an seinem Außenumfang umlaufende Dichtlippe (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (7') einstückig ausgebildet ist, daß sich die Aufnahmehöhlung (6) bis in den von dem Inertfilm (9') kappenförmig umschlossenen Kolbenabschnitt (8) erstreckt, und daß der Dichtabschnitt (10) an seinem Außenumfang eine ringförmig umlaufende, sich unmittelbar an den Rand des den Kolbenabschnitt (8) kappenförmig umschließenden Inertfilms (9') anschließende Dichtzone (13) aufweist, die in Gebrauchsstellung an dem Spritzen- oder Karpulenzylinder (1) flächig anliegt.
9. Pharmazeutischer Kolbenstopfen (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtzone (13) in gerader Verlängerung zu dem in Gebrauchsstellung an dem Spritzen- oder Karpulenzylinder (1) anliegenden Außenumfangsabschnitt des Inertfilms (9') angeordnet ist oder radial etwas über diesen Außenumfangsabschnitt übersteht.
10. Pharmazeutischer Kolbenstopfen (2) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt (6a) der die Aufnahmehöhlung (6) umgrenzenden Innenwand des Kolbenstopfens (2) ein Innengewinde zum Verbinden mit dem Gewinde der Kolbenstange (5) oder dergleichen Bewegungsübertragungselement aufweist und daß dieser Innengewinde-Abschnitt mit Abstand vom Boden (6b) der Aufnahmehöhlung (6) endet.
11. Pharmazeutischer Kolbenstopfen (2) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Innengewinde- Abschnitt (6a) des Kolbenstopfens (2) an dem kappenförmig umschlossenen Kolbenabschnitt (8) endet oder von diesem beabstandet ist, und daß sich an den Innengewinde-Abschnitt (6a) vorzugsweise ein zylindrischer oder konischer Aufnahmehöhlungsabschnitt (6c) anschließt, der sich bis in den kappenförmig umschlossenen Kolbenabschnitt (8) erstreckt.
12. Pharmazeutischer Kolbenstopfen (2) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Querschnitt der Aufnahmehöhlung (6) ausgehend vom Boden (6b) zur Öffnung der Aufnahmehöhlung (6) hin konisch erweitert.
DE20107965U 2001-05-11 2001-05-11 Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung Expired - Lifetime DE20107965U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107965U DE20107965U1 (de) 2001-05-11 2001-05-11 Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107965U DE20107965U1 (de) 2001-05-11 2001-05-11 Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107965U1 true DE20107965U1 (de) 2001-08-30

Family

ID=7956764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107965U Expired - Lifetime DE20107965U1 (de) 2001-05-11 2001-05-11 Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20107965U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251802A1 (de) * 2002-11-07 2004-02-12 Schott Glas Kolbenstange für medizinische Spritzen
WO2009054911A2 (en) * 2007-10-19 2009-04-30 Porex Corporation Oriented molded articles and methods of making and using the same
CN111136874A (zh) * 2018-11-05 2020-05-12 苏州市朗腾工贸有限公司 医用注射器胶塞弹性材料及加工工艺
CN111844696A (zh) * 2020-07-22 2020-10-30 苏州市胜佳吸塑有限公司 一种吸塑盒及用于生产该吸塑盒的吸塑模具

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251802A1 (de) * 2002-11-07 2004-02-12 Schott Glas Kolbenstange für medizinische Spritzen
WO2009054911A2 (en) * 2007-10-19 2009-04-30 Porex Corporation Oriented molded articles and methods of making and using the same
WO2009054911A3 (en) * 2007-10-19 2011-04-28 Porex Corporation Oriented molded articles and methods of making and using the same
CN111136874A (zh) * 2018-11-05 2020-05-12 苏州市朗腾工贸有限公司 医用注射器胶塞弹性材料及加工工艺
CN111136874B (zh) * 2018-11-05 2021-10-29 苏州市朗腾工贸有限公司 医用注射器胶塞弹性材料制备装置及其加工工艺
CN111844696A (zh) * 2020-07-22 2020-10-30 苏州市胜佳吸塑有限公司 一种吸塑盒及用于生产该吸塑盒的吸塑模具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1315607B1 (de) Pharmazeutischer spritzenkolben sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE69631173T2 (de) Pumpe mit einen Deckel tragendem Verschlussstopfen
EP1792657B1 (de) Deckelgefäss
EP0497739B1 (de) Austragkartusche mit Vorratszylinder und Foerderkolben
EP2731647B1 (de) Mehrkammer-spritze
DE2146421A1 (de) Durchstoßbares Verschlußelement
DE3346351C2 (de)
EP0217013B1 (de) Längenverstellbare Gasfeder
EP1192964B1 (de) Spritze mit einem ein fluides Medium aufnehmenden Zylinder und einer Verschlusskappe
EP3384219B1 (de) Stopfen für einen behälter zur verwendung bei gefriertrocknung
EP0588823A1 (de) Dichtungsventil für behälteröffnungen.
DE20107965U1 (de) Pharmazeutischer Spritzenkolben und Vorrichtung zu dessen Herstellung
EP1180377A1 (de) Spritze mit Kolben
DE2009487C3 (de) Druckbehälter
EP2298527A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Stopfens
DE1805916A1 (de) Deckel fuer einen Aerosol-Behaelter
DE19646060C2 (de) Selbstschliessendes Ventil
DE4135711A1 (de) Dichtungsventil fuer behaelteroeffnungen
DE102011119204B3 (de) Zylinder-Kolben-Einheit mit mehrteiligem Kolben
DE102011110548A1 (de) Verschlussvorrichtung für einen Behälter und Verfahren zur Herstellung einer solchen Verschlussvorrichtung
AT525541B1 (de) Aufnahmeeinrichtung mit Septum und Verfahren zu dessen Herstellung
DE602004005701T2 (de) Druckmittelverteiler mit doppelführung
DE19730800A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Wärmflasche und danach hergestellte Wärmflasche
EP1675779A1 (de) Vorrichtung zum abdichten einer behälteröffnung
DE8336758U1 (de) Pharmazeutischer behaelter mit stopfen, kolben od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040601

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070620

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090625

R071 Expiry of right