DE20101915U1 - Aktive Anhängerzusatzbremse - Google Patents
Aktive AnhängerzusatzbremseInfo
- Publication number
- DE20101915U1 DE20101915U1 DE20101915U DE20101915U DE20101915U1 DE 20101915 U1 DE20101915 U1 DE 20101915U1 DE 20101915 U DE20101915 U DE 20101915U DE 20101915 U DE20101915 U DE 20101915U DE 20101915 U1 DE20101915 U1 DE 20101915U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trailer
- brake
- trailer brake
- active
- active additional
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T11/00—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
- B60T11/10—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting by fluid means, e.g. hydraulic
- B60T11/107—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting by fluid means, e.g. hydraulic overrun brakes with fluid means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T13/00—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
- B60T13/02—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with mechanical assistance or drive
- B60T13/06—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with mechanical assistance or drive by inertia, e.g. flywheel
- B60T13/08—Overrun brakes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T13/00—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
- B60T13/10—Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
- B60T13/58—Combined or convertible systems
- B60T13/588—Combined or convertible systems both fluid and mechanical assistance or drive
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T7/00—Brake-action initiating means
- B60T7/12—Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger
- B60T7/20—Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger specially for trailers, e.g. in case of uncoupling of or overrunning by trailer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Braking Systems And Boosters (AREA)
- Regulating Braking Force (AREA)
Description
Beschreibung zu 1:
Die Erfindung betrifft eine zusätzliche Einrichtung zur Auflaufbremsanlange von Anhängern, um die Auflaufbremsanlage aktiv beeinflussen zu können. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass das vorhandene Auflaufbremsrohr mit einem Pneumatikzylinder kombiniert wird, wobei durch eine gesteuerte Verlängerung des Auflaufbremsrohres (Zylinder ausfahren) eine aktive anstelle der sonst passiven Bremsung des Anhängers ermöglicht wird. Die so erzeugte angesteuerte Bremswirkung erreicht nur einen Teil der Maximalbremswirkung, während beim Auflaufen des Anhängers auf das Zugfahrzeug durch Komprimierung der Druckluft im ausgefahrenen Zylinder kontinuierlich und ohne Verzögerung bis zu 100 % Bremswirkung erreicht wird. Dadurch wird ein Einknicken des Zuggespanns verhindert, da zu keinem Zeitpunkt des Bremsmanövers ein Geschwindigkeitsüberschuß des Anhängers auftreten kann. Der Steuerimpuls wird durch einen zusätzlichen Sensor am Bremspedal abgenommen, wodurch der Anhänger vor dem Zugfahrzeug gebremst wird. Ein Überbremsen des Anhängers wird so ausgeschlossen. Die Steuerung des Bremslichts erfolgt notwendigerweise über diesen zusätzlichen Schalter.
Beschreibung zu 2:
Die Bremsanlage nach 1 kann durch eine zusätzliche Einrichtung so erweitert werden, dass sie bei starken seitlichen Schlingerbewegungen des Anhängers aktiviert wird, um den Anhänger zu stabilisieren und die Spurtreue des Gespanns wieder herzustellen. Dabei wird nur der Anhänger gebremst. Diese Zusatzeinrichtung zum aktiven Bremssystem wird erst ab einer Geschwindigkeit von mehr als 40 Km/h aktiviert, um irrtümliches Einsetzen der Einrichtung z.B. in verkehrsberuhigten Zonen oder ähnlichen Bereichen mit starken Fahrbahnunebenheiten zu verhindern.
Claims (2)
1. Aktive Anhängerzusatzbremse, dadurch gekenzeichnet das in das vorhandene Auflaufrohr, Zeichnung 1 Detail 1, ein Pneumatikzylinder integriert wird, Detail 2 der eine gesteuerte (Aktive) Betätigung des vorhandenen Bremssystem ermöglicht.
Die Ansteuerung des Pneumatikzylinders geschieht über einen Sensor auf dem Bremspedal des Ziehenden Fahrzeugs, um eine möglichst frühe Aktivierung der Anhängerbremse zu erreichen, wodurch unterschiedliche Geschwindigkeiten im Gespann vermieden werden.
Die Ansteuerung des Pneumatikzylinders geschieht über einen Sensor auf dem Bremspedal des Ziehenden Fahrzeugs, um eine möglichst frühe Aktivierung der Anhängerbremse zu erreichen, wodurch unterschiedliche Geschwindigkeiten im Gespann vermieden werden.
2. Die Bremse nach Schutzanspruch 1 kann mittels einer Steuerungselektronik auch als Antischlingervorrichtung genutzt werden.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20101915U DE20101915U1 (de) | 2001-02-03 | 2001-02-03 | Aktive Anhängerzusatzbremse |
DE2001114307 DE10114307A1 (de) | 2001-02-03 | 2001-03-23 | Bremsvorrichtung für auflaufgebremste Fahrzeuganhänger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20101915U DE20101915U1 (de) | 2001-02-03 | 2001-02-03 | Aktive Anhängerzusatzbremse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20101915U1 true DE20101915U1 (de) | 2001-05-17 |
Family
ID=7952496
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20101915U Expired - Lifetime DE20101915U1 (de) | 2001-02-03 | 2001-02-03 | Aktive Anhängerzusatzbremse |
DE2001114307 Withdrawn DE10114307A1 (de) | 2001-02-03 | 2001-03-23 | Bremsvorrichtung für auflaufgebremste Fahrzeuganhänger |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001114307 Withdrawn DE10114307A1 (de) | 2001-02-03 | 2001-03-23 | Bremsvorrichtung für auflaufgebremste Fahrzeuganhänger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE20101915U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2269880A1 (de) * | 2009-07-03 | 2011-01-05 | Dipl. Ing. Tietjen GmbH | Abbremsung einer Zugfahrzeug-Anhänger-Kombination |
EP2712779A1 (de) * | 2012-09-28 | 2014-04-02 | CLAAS Tractor S.A.S. | Verfahren zum Betrieb einer selbstangetriebenen Landwirtschaftsmaschine |
CN118602041A (zh) * | 2024-08-08 | 2024-09-06 | 浙江亿太诺气动科技有限公司 | 一种拖车辅助用刹车气缸 |
-
2001
- 2001-02-03 DE DE20101915U patent/DE20101915U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-03-23 DE DE2001114307 patent/DE10114307A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2269880A1 (de) * | 2009-07-03 | 2011-01-05 | Dipl. Ing. Tietjen GmbH | Abbremsung einer Zugfahrzeug-Anhänger-Kombination |
EP2269880B1 (de) | 2009-07-03 | 2015-07-29 | Dipl. Ing. Tietjen GmbH | Abbremsung einer Zugfahrzeug-Anhänger-Kombination |
EP2712779A1 (de) * | 2012-09-28 | 2014-04-02 | CLAAS Tractor S.A.S. | Verfahren zum Betrieb einer selbstangetriebenen Landwirtschaftsmaschine |
CN118602041A (zh) * | 2024-08-08 | 2024-09-06 | 浙江亿太诺气动科技有限公司 | 一种拖车辅助用刹车气缸 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10114307A1 (de) | 2002-08-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3444155B1 (de) | Elektronisch gesteuerte anhänger-bremssteuereinheit und anhänger-bremsanlage | |
EP2994355B1 (de) | Verfahren zur abbremsung einer zugfahrzeug-anhängerkombination mit reduzierter anhängerbremskraft abhängig vom ansprechen des zugfahrzeug-abs | |
EP0941905B1 (de) | Verfahren zur Stabilisierung von Gespannen und Bremsvorrichtung für Gespanne | |
EP1687183A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur verringerung von unfallschäden | |
WO1997028017A1 (de) | Fahrdynamik-regelungsverfahren und -vorrichtung | |
DE4327759A1 (de) | Druckluft-Bremsanlage für Nutzfahrzeuge | |
EP1188634A3 (de) | Anhängerbremsventil für Anhängefahrzeuge mit elektronischer Bremsregelung und erweiterter Sicherheit des geparkten Anhängers | |
DE102012000784A1 (de) | Stabilisierung eines Fahrzeuggespanns | |
DE2302921C2 (de) | Blockiergeschützte Zweikreisbremsanlage für Kraftfahrzeuge | |
DE20101915U1 (de) | Aktive Anhängerzusatzbremse | |
DE1480621A1 (de) | Zweileitungs-Bremsanlage fuer Strassenfahrzeuge,insbesondere Druckluftbremsanlage oder durch Druckluft verstaerkte hydraulische Bremsanlage fuer Zugmaschinen mit geringem Eigengewicht | |
DE69014487T2 (de) | Druckluftbremsanlage. | |
DE19735687A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Ansteuern einer Kraftfahrzeugbremsanlage | |
DE102019124651A1 (de) | Anfahrhilfeeinrichtung einer luftgefederten Zugfahrzeug-Anhängefahrzeug-Kombination sowie Verfahren zur Regelung einer solchen Einrichtung | |
EP1914137A3 (de) | Anhängerbremsventil für Anhängefahrzeuge mit elektronischer Bremsregelung und erweiterter Sicherheit des geparkten Anhängers | |
DE202008012067U1 (de) | Bremsvorrichtung sowie Fahr- oder Flugzeug mit einer solchen Bremsvorrichtung | |
DE10197123B4 (de) | Verfahren und System für Bremsen von Nutzfahrzeugen | |
DE3702687A1 (de) | Bremseinrichtung fuer kraftfahrzeuge | |
EP4249333A3 (de) | Landwirtschaftliche fahrzeug-anhänger-kombination | |
DE1958398A1 (de) | Bremskraftverteiler fuer Zweikreisbremsanlagen | |
DE2452188B2 (de) | Zweileitungs-zweikreisdruckluftbremsanlage fuer kraftfahrzeugzugwagen, insbesondere fuer zugmaschinen | |
DE19640141A1 (de) | Schlupfgeregelte Druckluft-Bremsanlage für Nutzfahrzeuge | |
DE1052838B (de) | Mit einem Steuerventil kombinierter Druckuntersetzer fuer pneumatische Bremseinrichtungen in Anhaengern, insbesondere Kraftfahrzeuganhaengern | |
DE19716697A1 (de) | Anordnung eines hydraulischen Lagers für eine Radaufhängung eines Fahrzeuges | |
DE4128835C2 (de) | Druckluftbetätigte Bremsanlage für druckluftgefederte Mehrachs-Straßenfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010621 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20040901 |