DE20101151U1 - Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern - Google Patents

Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern

Info

Publication number
DE20101151U1
DE20101151U1 DE20101151U DE20101151U DE20101151U1 DE 20101151 U1 DE20101151 U1 DE 20101151U1 DE 20101151 U DE20101151 U DE 20101151U DE 20101151 U DE20101151 U DE 20101151U DE 20101151 U1 DE20101151 U1 DE 20101151U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
surface element
surface elements
bore
pairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101151U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erwin Grosmann & Co KG GmbH
Original Assignee
Erwin Grosmann & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Grosmann & Co KG GmbH filed Critical Erwin Grosmann & Co KG GmbH
Priority to DE20101151U priority Critical patent/DE20101151U1/de
Publication of DE20101151U1 publication Critical patent/DE20101151U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/04Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C29/00Arrangements of tyre-inflating valves to tyres or rims; Accessories for tyre-inflating valves, not otherwise provided for
    • B60C29/06Accessories for tyre-inflating valves, e.g. housings, guards, covers for valve caps, locks, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C2045/0086Runner trees, i.e. several articles connected by a runner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern, die jeweils mindestens eine Felge, einen Reifen und ein in eine Durchtrittsöffnung in der Felge eingesetztes Ventil auf­ weisen, das reifenseitig in dem vom Reifen umschlossenen Hohlraum mündet oder Bestandteil eines eingesetzten Schlauches ist, welches Ventil ein Gehäuse und einen An­ satz aufweist, auf den eine Schutzkappe aufschraubbar oder aufdrückbar ist, gekennzeichnet durch ein Flächenelement (1) mit einer Bohrung (2) in einem Rand- oder Eckenbereich, mit der das Flächenelement (1) auf den Ansatz (3) des Ventils (4) aufsteckbar ist und hierauf durch die aufgedrückte oder aufgeschraubte Schutzkappe (5) fixiert ist, wobei sich die Unterseite des die Boh­ rung umgebende Randes am Ventilgehäuse (6) oder einem Flansch am Ansatz (3) abstützt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Flächenelement (1) als flacher Streifen und in sich steif ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Flächenelement (1) in Längsrich­ tung gebogen ausgeführt ist, wobei der Bogen eine Krüm­ mung aufweist, die so gewählt ist, dass das Flächenele­ ment (1) längs eines Bogenabschnittes einer Felge (9) im Bereich des Ventils (4) verlegbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Flächenelement (1) zungenförmig ausgeführt ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das streifenförmige Flächen­ element (1) eine Länge von ca. 50 mm bis ca. 80 mm auf­ weist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens das Ende, an dem sich die Bohrung (2) befindet, abgerundet ist und der Rand der Bohrung (2) sowie der sich anschließende Wand­ teil des Flächenelementes (1) zur Befestigung an dem Ven­ til (4) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (1) ein Bedruckungsfeld aufweist und/oder Hinweise für die Anbringung an bestimmten Rädern eingeprägt sind.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem Kunststoff-, Metall-, Pappstreifen oder aus einem ver­ stärkten Stoffband besteht.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Kennzeichnung der vorderen Räder oder seitlichen Räder eines Fahrzeuges die Flächenelemente (1) unterschiedliche Farben aufwei­ sen.
10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens vier Flächenelemente (1) jeweils paarweise hintereinander an­ geordnet sind, aus Kunststoff bestehen und dass zwischen den benachbarten Paaren die Angüsse (7, 8) der Spritz­ teile stirnseitig an den Flächenelementen vorgesehen sind und dass erst zum Aufsetzen auf ein Ventil (4) die ein­ zelnen Flächenelemente von den Angüssen abgetrennt wer­ den.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Flächenelemente (1) miteinander über einen Anguss (7, 8) mit Verzweigung zu einer Verpa­ ckungseinheit verbunden und dass die Flächenelemente (1) jeweils paarweise am Anguss (7, 8) vorgesehen sind.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Flächenelemente (1) der­ art gegenüberstehend angeordnet sind, dass die höchsten Punkte der Krümmungen sich gegenüberstehen und dass auf der anderen Seite eines Angusskanals zwei Flächenelemente paarweise in umgekehrter Bogenrichtung angefügt sind, so dass jeweils zwei hintereinander liegende Flächenelemente eine Welle bilden.
DE20101151U 2001-01-22 2001-01-22 Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern Expired - Lifetime DE20101151U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101151U DE20101151U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101151U DE20101151U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101151U1 true DE20101151U1 (de) 2001-06-13

Family

ID=7951960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101151U Expired - Lifetime DE20101151U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101151U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2423405A (en) * 2005-02-15 2006-08-23 Roger Stote Sleeve for displaying information on a tyre valve stem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2423405A (en) * 2005-02-15 2006-08-23 Roger Stote Sleeve for displaying information on a tyre valve stem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009056086A1 (de) Werberahmen für einkaufswagen
DE29521538U1 (de) Vorrichtung zum Erkennen der Grenze zwischen Zeichen in einem handgeschriebenen Text
EP0967587A3 (de) Vorrichtung zum Eingeben und Auslesen von Daten
DE20101151U1 (de) Vorrichtung zur Kennzeichnung von Rädern
DE20307764U1 (de) Vorrichtung zum Abdecken einer Aussparung in einer Außenhülle eines Kraftfahrzeuges
DE20017011U1 (de) Vorrichtung zum Ansatz an eine Taschenlampe
DE20206561U1 (de) Vorrichtung zum Ausbilden oder Verschließen einer Verpackungseinheit
DE19826997B4 (de) Vorrichtung zum Schutz einer Felge eines Fahrzeugreifens
DE20114468U1 (de) Endkappe
DE564596C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sitzlatten
DE29903616U1 (de) Vorrichtung zur Bevorratung und Zuführung von Beschlagteilen für Fensterrahmen
DE20016850U1 (de) Vorrichtung zum Verlegen eines Spannteppichs
DE20014592U1 (de) Vorrichtung für die Sicherung von Gegenständen beim Transport, bestehend aus kammartigen Steckleisten
DE20103309U1 (de) Vorrichtung zum Versiegeln und Auftrennen der Verbindungsabschnitte zwischen den Würsten einer Wurstkette
DE29623859U1 (de) Verpackung für an Verkaufsständen o.dgl. dargebotene Objekte
DE29921083U1 (de) Vorrichtung zum Präsentieren von Plakaten
DE20119376U1 (de) Ventilkappe für Autoreifen
DE20112765U1 (de) Fugenglätter
DE20017379U1 (de) Originalitätsgesicherte Verpackung
DE20007989U1 (de) Schildvorrichtung
DE20209960U1 (de) Abdeckung, insbesondere Sektionaltor
DE20104046U1 (de) Vorrichtung zum Abfangen von Schmutz aus Reinigungsflüssigkeiten in Gefäßen
DE20018987U1 (de) Bürstenanordnung und Bürstenelement
DE20119454U1 (de) Getränkeausgabegerät
DE20002013U1 (de) Verpackungsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010719

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010807

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040803