DE2009271B2 - DEVICE FOR THE DIRECTION CONTROL OF A FULL-CUT DRAWING MACHINE - Google Patents

DEVICE FOR THE DIRECTION CONTROL OF A FULL-CUT DRAWING MACHINE

Info

Publication number
DE2009271B2
DE2009271B2 DE19702009271 DE2009271A DE2009271B2 DE 2009271 B2 DE2009271 B2 DE 2009271B2 DE 19702009271 DE19702009271 DE 19702009271 DE 2009271 A DE2009271 A DE 2009271A DE 2009271 B2 DE2009271 B2 DE 2009271B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shield
control
drill head
full
tunnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702009271
Other languages
German (de)
Other versions
DE2009271A1 (en
DE2009271C3 (en
Inventor
Alan James Rochester; Burgess Roy Patrick Tunbridge Wells Kent; Cox (Großbritannien)
Original Assignee
PrO3.O3.69 Großbritannien 11316-69
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PrO3.O3.69 Großbritannien 11316-69 filed Critical PrO3.O3.69 Großbritannien 11316-69
Publication of DE2009271A1 publication Critical patent/DE2009271A1/en
Publication of DE2009271B2 publication Critical patent/DE2009271B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2009271C3 publication Critical patent/DE2009271C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/06Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining
    • E21D9/08Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield
    • E21D9/0875Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield with a movable support arm carrying cutting tools for attacking the front face, e.g. a bucket
    • E21D9/0879Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield with a movable support arm carrying cutting tools for attacking the front face, e.g. a bucket the shield being provided with devices for lining the tunnel, e.g. shuttering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Richtungssteuerung einer mit einem Bohrkopf ausgerüsteten Vollschnitt-Streckenvortriebsmaschine, de einen über den ganzen Umfang geschlossenen, unmittelbar hinter dem Bohrkopf angeordneten Schild aufweist, der einen geringeren Durchmesser hat als der Bohrkopf.The invention relates to a device for controlling the direction of a drill head equipped with a drill head Full-cut tunneling machine, one of which is closed over the entire circumference, immediately behind has the drill head arranged shield which has a smaller diameter than the drill head.

Es ist eine Vorschubeinrichtung für den Bohrkopf einer Vorrichtung zum Vortreiben von Strecken, Stollen oder Schächten bekannt, deren vorderes Ende auf einem Stützschuh ruht, der Teil eines Schildes ist. Der Stützschuh reicht weit nach vorne bis in die Nähe der Streckenbrust und stimmt mit der Form des Umfangs des Ausbaus weitgehend überein. Dadurch kann der Stützschuh ein Neigen des Bohrkopfes an seinem vorderen Ende nahe seiner Schneidfläche ausgleichen und dadurch ein Steuern der Vortriebsmaschine nach oben oder unten durch Betätigen eines Steuerschuhs am hinteren Ende der Vortriebsmaschine erleichtern. Außer dem Stützschuh hat der Schild seitlich angeordnete bogenförmige Steuerschuhe, die den Stützschuh verlängern und in der Form mit dem Umfang des Ausbaus übereinstimmen. Die Vortriebsmaschine wird mittels zwei gekrümmter Schuhe seitlich verschoben, die auf jeder Seite des Schildes angeordnet sind.It is a feed device for the drill head of a device for driving routes, tunnels or wells known, the front end of which rests on a support shoe which is part of a shield. Of the The support shoe extends far forward to near the chest and matches the shape of the circumference the expansion largely coincides. As a result, the support shoe can tilt the drill head at its equalize the front end near its cutting surface and thereby a control of the tunneling machine Easier at the top or bottom by operating a control shoe at the rear end of the tunneling machine. In addition to the support shoe, the shield has laterally arranged arcuate control shoes that form the support shoe extend and match in shape with the scope of the expansion. The tunneling machine will laterally displaced by means of two curved shoes placed on each side of the shield.

Bei dieser bekannten Vollschnitt-Vortriebsmaschine ist der Schild zwar unmittelbar hinter dem Bohrkopf angeordnet, aber nicht über den ganzen Umfang <« geschlossen und auch nicht von geringerem Durchmesser als der Bohrkopf. Da außerdem der Stützschuh nicht als Wippkufe ausgebildet ist, läßt diese bekannte Vortriebsmaschine eine universelle Richtungssteuerung nicht zu.In this known full-cut tunneling machine, the shield is directly behind the drill head arranged, but not closed over the entire circumference, nor of a smaller diameter than the drill head. In addition, since the support shoe is not designed as a rocking skid, it is known The tunneling machine does not have a universal directional control.

Es ist eine Vorrichtung zum Vortreiben von Strecken, Stollen oder Schächten mit einem Schild bekannt, in dem das Antriebsaggregat eines umlaufenden Bohrwerkzeuges untergebracht ist Der Schild stützt sich in Vortriebsrichtung verfahrbar gegen die Wandung bzw. gegen den erstellten Ausbau ab. Vor dem Schild läuft ein Bohrwerkzeug um, das in Vortriebsrichtung vor- und in das Schüdinnere rückfahrbar ist Das Bohrwerkzeug greift auf der gesamten Strecken- oder Stollenbrust bzw. Schachtsohle an. Der Schild weist einen biegsamen Zwischenteil auf, damit der Stollen in Kurve aufgefahren werden kann. Vor dem Zwischenteil ist der unmittelbar hinter dem Bohrkopf angeordnete Schild über den ganzen Umfang geschlossen. Hinter dem Zwischenteil besteht der Schild aus einem oberen und unteren Mittelstück, zwischen denen sich Schilde befinden, über die sieb hydraulische Anpreßvorrichtungen unmittelbar an der Stollenwandung abstützen.There is a device for driving routes, tunnels or shafts with a shield known in which houses the drive unit of a rotating drilling tool. The shield is supported in Driving direction can be moved against the wall or against the expansion created. Runs in in front of the sign Drilling tool that can be moved forward in the direction of advance and retracted into the interior of the tunnel. The drilling tool attacks on the entire face of the route or the tunnel face or the bottom of the shaft. The shield has a bendable one Intermediate part so that the tunnel can be driven into a curve. Before the intermediate part is the Shield arranged immediately behind the drill head closed over the entire circumference. Behind the The intermediate part of the shield consists of an upper and lower middle piece, between which there are shields are located, support the sieve hydraulic pressure devices directly on the tunnel wall.

Damit ist es zwar möglich, die Antriebswellen für den Bohrkopf zur Achse des fertigen Ausbaus winklig zu stellen und damit Kurven beim Vortrieb des Stollens bzw. der Strecke aufzufahren; eine universelle Richtungssteuerung ist mit dieser bekannten Vortriebsmaschine jedoch nicht möglich.This makes it possible to use the drive shafts for the To set the drill head at an angle to the axis of the finished extension and thus curves when driving the tunnel or drive up the route; a universal direction control is with this known tunneling machine but not possible.

Eine bekannte Maschine für sprengungslosen, halbkontinuierlichen Vollvortrieb eines kreisförmigen Stollen- oder Tunnelprofils besteht aus einem runden Schneidkopf mit am Umfang angeordneten Werkzeugen zum Losei: des Gesteins. Der Schneidkopf dreht sich um die Achse der Vortriebsmaschine, die mit der Tunnelachse zusammenfällt. Er stützt sich auf einem Auflagerkasten ab, in dem sich mehrere elektrische Antriebsmotoren befinden. Am Auflagerkasten sind hydraulische Vorschubpressen abgestützt, deren hintere Enden auf einem horizontalen, quer zur Maschinenachse verlaufenden Riegel lagern. Mit diesen Pressen wird der zur Felsbearbeitung erforderliche Anpreßdruck erzeugt. Seine Reaktion sowie auch die Reaktion des vom Schneidkopf auf die Tunnelbrust übertragenen Drehmomentes werden vom Querriegel übernommen und von diesem über zwei hydraulische an das Tunnelparament gepreßte Widerlagerplatten auf den Fels übertragen. Während des geradlinigen Vortriebes, in horizontalen und vertikalen Krümmungen, in Steigungen und im Gefälle wird die kurvengängige Maschine mittels hydraulisch betätigter, seitlich des Auflagerkastens sowie unter dem Rahmen angebrachter Schuhe gesteuertA well-known machine for blasting, semi-continuous full driving of a circular tunnel or tunnel profile consists of a round cutting head with tools arranged on the circumference to Losei: of the rock. The cutting head rotates around the axis of the tunneling machine, which is connected to the Tunnel axis coincides. He rests on a support box in which there are several electrical Drive motors are located. Hydraulic feed presses are supported on the bearing box, the rear Store the ends on a horizontal bar running transversely to the machine axis. With these presses will the contact pressure required for rock processing is generated. His reaction as well as the reaction of the The torque transmitted from the cutting head to the tunnel face is taken over by the crossbar and from this via two hydraulic abutment plates pressed against the tunnel parament on the Transfer rock. During the straight advance, in horizontal and vertical curves, in The curve-maneuvering machine is operated on inclines and declines by means of the hydraulically operated side of the Support box as well as shoes attached under the frame are controlled

Bei dieser bekannten Vollschnitt-Vortriebsmaschine ist der Schutzschild ebenfalls unmittelbar hinter dem Schneidkopf angeordnet, jedoch nicht über den ganzen Umfang geschlossen. Außerdem weist er einen größeren Durchmesser auf als der Schneidkopf. Der vordere Steuerschuh hat in Längsrichtung des Stollens gesehen eine gerade flache Auflagerfläche, so daß die Richtungssteuerung mittels der Stützschuhe in engen Grenzen bleibt. Außerdem sind die Stützschuhe nicht am Schutzschild, sondern am Maschinenrahmen angebracht, so daß zwischen diesen beiden eine feste Verbindung notwendig istIn this known full-cut tunneling machine, the protective shield is also immediately behind the Arranged cutting head, but not closed over the entire circumference. He also has a bigger one Diameter than the cutting head. The front steering shoe has seen in the longitudinal direction of the cleat a straight flat support surface, so that the direction control by means of the support shoes within narrow limits remain. In addition, the support shoes are not attached to the protective shield, but to the machine frame, so that a firm connection is necessary between these two

Bei einer anderen bekannten Stollenbohr- und -Vortriebsmaschine, die sich hinter den stirnseitig angeordneten Werkzeugen an der Stollenwand führt, ist die Lenkvorrichtung als selbständige, für sich im Stollen abgestützte, hinter der Vortriebsmaschine angeordnete und mit dieser über Schleppstangen od. dgl. lösbar verbundene Baueinheit ausgebildet. Die Vortriebsmaschine hat an ihrem Hinterende einen vorzugsweise zentralen, nach rückwärts gerichteten Tragzapfen, der in der Lenkvorrichtung in zwei verschiedenen, zur Zapfenachse normal verlaufenden Richtungen, Vorzugs-In another known tunnel boring and tunneling machine, which is located behind the front side arranged tools on the tunnel wall, the steering device is independent, in the tunnel supported, arranged behind the tunneling machine and od with this via tow bars. The like. Detachable connected unit formed. The tunneling machine preferably has one at its rear end central, rearward-facing support pin, which is in the steering device in two different, for Spigot axis normal directions, preferred

weise in lot- und waagerechter Richtung, verstellbar «ehalten ist Zur Tragzapfenverstellung sind zwei «trennt antreibbare Gewindespindeln vorgesehen. Auf feder ist ein Kreuzkopf geführt den eins Pleuelstange Jnit dem Tragzapfen verbindet Die Gewindespindeln S lind über je einen Schneckentrieb angetrieben. Das die Verstelleinrichtung für den Tragzapfen aufnehmende Gehäuse ist mit zwei Laufrollen auf Schienen eines unteren Schlittens gelagert und über dauernd beaufschlagte Kolbentriebe gegen einen am Stollenfirst anliegenden Gleitschuh abgestütztin both vertical and horizontal directions, adjustable «is retained There are two trunnions for adjusting the trunnion «Separates drivable threaded spindles provided. On the spring a cross head is guided to the one connecting rod Connected to the trunnion, the threaded spindles S are each driven by a worm drive. That the Adjusting device for the housing receiving the trunnion is one with two rollers on rails lower slide and continuously loaded piston drives against one at the tunnel ridge supported sliding shoe

Bei dieser bekannten Lenkvorrichtung werden nicht die Stützschuhe zum Steuern der Vortriebsmaschine benutzt sondern eine selbständige gesonderte und für sich allein im Stollen abgestützte Baueinheit, die sämtliche Lenkbewegungen des Bohrkopfes relativ zu den Stützschuhen ausführt Eine solche zusätzliche Lenkvorrichtung ist mit einem großen Aufwand angetrieben und Maschinenelementen, zusätzlichen Teilen u. dgl. mehr verbunden, die den Vorteil der universelien Richtungssteutrbarkeit wieder aufheben.In this known steering device, the support shoes for controlling the driving machine are not but uses an independent, separate structural unit supported by itself in the tunnel, the executes all steering movements of the drill head relative to the support shoes One such additional Steering device is driven with a lot of effort and machine elements, additional Parts and the like more connected, which cancel out the advantage of the universal directionality.

Schließlich ist eine Vorrichtung zur Kurvensteuerung einer ins Bohrloch einfahrbaren Tunnelbohrmaschine bekannt, der mindestens eine gegen die Tunnelwandung verspannbare Abstützung zugeordnet ist. Mit dem hinteren Ende der Tunnelbohrmaschine ist über eine Gelenkkupplung eine Führungsbahn verbunden, die gegenüber der Maschine in einer wählbaren Winkellage arretierbar ist. Mit der gegen die Tunnelw«indung verspannten Abstützung über ein Gelenk ist eine Schubhalterung für die Führungsbahn verbunden. Eine weitere Schubhalterung der Tunnelbohrmaschine ist gelenkig mit einer vorderen, im Bereich des Bohrkopfes vorgesehenen, gegen die Tunnelwandung verspannten Abstützung verbunden.Finally, there is a device for controlling the curves of a tunnel boring machine that can be driven into the borehole known, which is assigned at least one support that can be braced against the tunnel wall. With the The rear end of the tunnel boring machine is connected to a guideway via an articulated coupling can be locked in a selectable angular position in relation to the machine. With the one against the tunnel curvature braced support via a joint, a thrust bracket for the guideway is connected. One Another push bracket of the tunnel boring machine is articulated with a front one in the area of the drill head provided, braced against the tunnel wall support connected.

Auch bei dieser bekannten Kurvensteuerung werden nicht die Stützschuhe der Abstützungen zum Kurvensteuern der Tunnelbohrmaschine benutzt, sondern ein Doppelgelenk sehr großer Abmessung, mit dem Größe und Richtung der Auslenkung der Führungsbahn gegenüber der Maschine relativ zu den Stützschuhen eingestellt werden. Die Stützschuhe der Abstützungen dienen in Verbindung mit mehreren Schubkolbentrieben ausschließlich als Schreitwerk zum Nachziehen des Antriebskörpers und der Kurvensteuerung.In this known curve control, too, the support shoes of the supports are not used to control the curve of the tunnel boring machine, but rather a Double joint of very large dimensions, with the size and direction of the deflection of the guideway be adjusted relative to the machine relative to the support shoes. The support shoes of the supports serve in connection with several piston drives exclusively as a walking mechanism for tightening the Drive body and the cam control.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Richtungssteuerung einer Vollschnitt-Streckenvortriebsmaschine der eingangs genannten Art so auszubilden, daß unter Beseitigung der aufgezeigten Nachteile und Mangel des vorstehend geschilderten Standes der Technik die Steuerung der Vortriebsmaschine besser und genauer durchführbar ist.The invention is based on the object of providing a device for directional control of a full-cut road tunneling machine of the type mentioned so that with the elimination of the indicated Disadvantages and deficiencies of the prior art described above, the control of the tunneling machine is better and more precisely feasible.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß im Sohlbereich des Schildes eine fest mit ihm verbundene, konvex geformte Wippkufe vorgesehen ist und daß im Abstand davon oberhalb, unterhalb sowie an beiden Seiten des Schildes gelenkig mit ihm verbundene, über Schubkolbengetriebe gegen die Streckenwandungen und -stoße ausschwenkbare Stützkufen angeordnetThis object is achieved according to the invention in that in the base area of the shield one is firmly attached to it connected, convexly shaped rocker skid is provided and that at a distance therefrom above, below and on both sides of the shield articulated with it, against the route walls via push piston gear and -stoße swing-out support runners arranged

Der mit der Erfindung erzielbare technische Fortschritt beruht auf mehreren Vorteilen: Durch die im Sohlbereich des Schildes fest mit ihm verbundene Wippkufe kann der Vollschnitt-Streckenvortriebsmaschine zur Erzeugung einer aus der horizontalen Ebene nach oben gerichteten Abweichung ständig ein nach oben gerichteter geringer Neigungswinkel gegeben werden. Dieser Neigungswinkel wirkt der bei Vollschnitt-Streckenvortriebsmaschinen allgemein vorhandenen Tendenz entgegen, aus der waagerechten Ebene ständig nach unten abzuweichen. Weitere Vorteile sind die genaue Richtungssteuerung und die Möglichkeit, eine Strecke oder einen Stollen mit einem kleineren Krümmungsradius auffahren zu können, als er mit einem Schild erreichbar ist der dicht in den Stollen paßt Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung, dem wesentliche Bedeutung zukommt sind die oberhalb und unterhalb am Schild vorgesehenen Steuerkufen an jeweils einem als Schildschwanz ausgebildeten Mittelstück des Schildes befestigt das sich jeweils bis zwischen die Abspannpratzen der Abspannvorrichtung erstreckt Demgegenüber sind die in waagerechter Richtung ausschwenkbaren seitlichen Steuerkufen in einem geringeren Abstand hinter der Wippkufe als die obere und untere Steuerkufe angeordnetThe technical progress that can be achieved with the invention is based on several advantages: The im The bottom area of the shield firmly connected to it can be used by the full-cut road tunneling machine to generate an upward deviation from the horizontal plane constantly on after be given a low angle of inclination directed upwards. This angle of inclination has the same effect on full-cut road tunneling machines generally existing tendency against, from the horizontal plane constantly deviating downwards. Further advantages are the precise direction control and the possibility of to be able to drive a route or a tunnel with a smaller radius of curvature than it is with a shield is attainable that fits tightly in the tunnel The control runners provided above and below the blade are of major importance each one designed as a shield tail center piece of the shield attached to each up between the bracing claws of the bracing device, on the other hand, are in the horizontal direction swing-out lateral control runners at a smaller distance behind the luffing runner than the upper one and arranged lower control skid

Durch diese wechselweise Anordnung der Steuerkufen ist es möglich, daß die Abspannpratzen, wenn sie betätigt werden, zum Abstützen der Vollschnitt-Strekkenvortriebsmaschine entgegen der Vortriebsrichtung aus dem Umfange des Schildes heraustreten können. Dabei bilden sie gleichzeitig zwischen den Mittelstücken einen Ausschlag, der das Drehmoment des Bohrkopfes aufnimmt.Through this alternating arrangement of the control runners, it is possible that the guy claws when they are operated to support the full-cut tunneling machine against the direction of advance can emerge from the circumference of the shield. At the same time, they form a deflection between the middle pieces, which increases the torque of the drill head records.

Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigtThe invention is illustrated in the drawing using an exemplary embodiment. It shows

F i g. 1 den Schild und Bohrkopf einer Vollschnitt-Streckenvortriebsmaschine schemalisch in axialem Schnitt ohne Abspannvorrichtung,F i g. 1 the shield and drill head of a full-cut drifting machine schematically in axial section without anchoring device,

F i g. 2 den Schnitt nach Linie 11-11 der F i g. 1 und F i g. 3 die Rückansicht des Schildes mit Abspannvorrichtung. F i g. 2 shows the section along line 11-11 of FIG. 1 and F i g. 3 the rear view of the shield with anchoring device.

Die Vollschnitt-Vortriebsmaschine gemäß der Erfindung hat einen über den ganzen Umfang geschlossenen Schild 1, der unmittelbar hinter einem Bohrkopf 2 angeordnet ist. Der Schild 1 hat e:ine nur aus F i g. 3 ersichtliche Abspannvorrichtung 3, deren Abspannpratzen 4 mittels hydraulischer Spannzylinder 5 gegen die Streckenwandungen und -stoße gepreßt werden. An beiden Seiten sind die Abspannpratzen 4 mittels Gelenkplatten 6 miteinander verbunden, so daß sie begrenzt gegeneinander bewegt werden können. Hierdurch lassen sich die Abspannpratzen 4 der Form des Bohrloches anpassen.The full-face tunneling machine according to the invention has a closed over the entire circumference Shield 1, which is arranged directly behind a drill head 2. The shield 1 has one only from FIG. 3 apparent guying device 3, the bracing claws 4 by means of hydraulic clamping cylinders 5 against the Route walls and joints are pressed. The bracing claws 4 are on both sides by means of Joint plates 6 connected to one another so that they can be moved relative to one another to a limited extent. This allows the bracing claws 4 to be adapted to the shape of the borehole.

Die Vortriebsmaschine wird durch hydraulische Schreitzylinder 7 vorgeschoben, deren hintere Enden an der Abspannvorrichtung 3 angelenkt sind. Die Schreitzylinder 7 sind vorzugsweise in beiden Richtungen betätigbar, so daß sie auch zum Zurückziehen des Schildes 1 von der Streckenbrust benutzt werden können.The jacking machine is advanced by hydraulic criss-cross cylinders 7, the rear ends of which are attached the guying device 3 are articulated. The writing cylinders 7 are preferably in both directions can be operated so that they can also be used to withdraw the shield 1 from the front of the track can.

Der Schild 1 hat in bekannter Weise einen geringeren Durchmesser als der Bohrkopf 2, der auf der Stirnwand 8 des Schildes 1 mittels eines Lagers 9 drehbar gelagert und zum Antreiben mit einem Zahnkranz 10 versehen ist, mit dem mehrere Ritzel 11 kämmen. Diese sind von Hydraulikmotoren 12 angetrieben, die am Schild befestigt sind.In a known manner, the shield 1 has a smaller diameter than the drill head 2, which is on the end wall 8 of the shield 1 rotatably mounted by means of a bearing 9 and provided with a ring gear 10 for driving is with which several pinions 11 mesh. These are from Hydraulic motors 12 driven which are attached to the shield.

Auf seiner Rückseite weist der Schild 1 zwei Schildschwänze 13 und 14 auf, die sich in rückwärtiger Richtung zwischen den zwei oberen und den zwei unteren Abspannpratzen 4 erstrecken. Im Sohlbereich des Schildes 1 ist eine Wippkufe 15 vorgesehen, die fest mit ihm verbunden und konvex geformt ist Diese Wippkufe dient zum Steuern des Schildes gegenüber der Streckensohle. Dazu sind vier Steuerkufen 16 bis vorgesehen, die durch nicht weiter dargestellte Schub-On its back, the shield 1 has two tails 13 and 14, which are in the rear Direction between the two upper and the two lower bracing claws 4 extend. In the sole area of the shield 1, a rocking runner 15 is provided, which is firmly connected to it and is convexly shaped Wippkufe is used to control the shield against the track bottom. There are four control runners 16 to provided, which by pushing not shown

kolbengetriebe betätigt werden. Die Steuerkufen 16 und 17 sind im Abstand von der Wippkufe 15 oberhalb bzw. unterhalb an den Enden der Schildschwänze 13 und 14 gegen den Streckenfirst bzw. die Streckensohle ausschwenkbar gelagert. Die Steuerkufen 18 und 19 sind in einem geringeren Abstand als die obere und untere Steuerkufe 16 und 17 hinter der Wippkufe 15 seitlich angeordnet und in waagerechter Richtung gegen die Streckenwandungen und -stoße ausschwenkbar gelagert. piston gears are operated. The control runners 16 and 17 are at a distance from the luffing runner 15 above or below at the ends of the tail tails 13 and 14 against the ridge or the track sole pivotable. The control skids 18 and 19 are at a smaller distance than the upper and lower Control skid 16 and 17 arranged laterally behind the luffing skid 15 and in the horizontal direction against the Track walls and joints can be swiveled out.

Soll die Stirnseite des Schildes 1 nach unten gedruckt werden, wird die Steuerkufe 17 gegen die Bohrlochsohle gepreßt, so daß der rückwärtige Teil des Schildes 1 angehoben wird, der dabei um die Wippkufe 15 schwenkt. Zum Aufwärtssteuern des Schildes 1 wird die Steuerkufe 16 gegen die Bohrlochfirste gepreßt.Should the face of the shield 1 be printed downwards are, the control runner 17 is pressed against the bottom of the borehole, so that the rear part of the shield 1 is raised, which pivots about the rocker skid 15. To control the shield 1 upwards, the Control skid 16 pressed against the borehole ridge.

Richtungsänderungen der Seite nach ergeben sich durch Andrücken der einen oder anderen Steuerkufe 18 bzw. 19 gegen die jeweilige Seite der Streckenwand. Richtungsänderung dazwischen werden durch Kombination der Verstellbewegungen einer der oberen oder unteren Steuerkufen 16 oder 17 mit einer der seitlichen Steuerkufen 18 oder 19 erreicht.Changes in direction to the side result from Press one or the other control runner 18 or 19 against the respective side of the route wall. Change of direction in between are made by combining the adjustment movements of one of the above or lower control runners 16 or 17 reached with one of the lateral control runners 18 or 19.

Wie aus F i g. 2 ersichtlich ist, hat die Wippkufe 15 zum Tragen der Vortriebsmaschine eine große Breite, auf die sich das Gewicht der Vortriebsmaschine verteilt. Bei weicher Bohrlochsohle drückt sich die Wippkufe 15 lediglich ein wenig tiefer ein. Dadurch liegt sie mit einer größeren Fläche auf, die ein größeres Auflager bildet. Der als Mittelstück ausgebildete Schildschwanz 13 gewährt guten Schutz nach oben.As shown in FIG. 2 can be seen, the luffing skid 15 has a large width for carrying the tunneling machine, on which the weight of the tunneling machine is distributed. If the bottom of the borehole is soft, the rocker skid 15 is pressed just a little deeper. As a result, it rests on a larger area, which forms a larger support. The shield tail 13, which is designed as a central piece, provides good protection upwards.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Richtungssteuerung einer mit einem Bohrkopf ausgerüsteten Vollschnitt-Vortriebsmaschine, die einen über den ganzen Umfang geschlossenen, unmittelbar hinter dem Bohrkopf angeordneten Schild aufweist, der einen geringeren Durchmesser aufweist als der Bohrkopf, dadurch gekennzeichnet, daß im Sohlbereich des Schildes 1 eine fest mit ihm verbundene, konvex geformte Wippkufe (15) vorgesehen ist und daß im Abstand davon oberhalb, unterhalb sowie an beiden Seiten des Schildes (1) gelenkig mit ihm verbundene, über Schubkolbengetriebe gegen die Streckenwandüngen und -stoße ausschwenkbare Steuerkufen (16—19) angeordnet sind. 1. Device for the direction control of a full-cut tunneling machine equipped with a drill head, which has a closed over the entire circumference, arranged directly behind the drill head shield, which has a smaller diameter than the drill head, characterized in that in the base area of the shield 1 a fixed with it connected, convex shaped rocker skid (15) is provided and that at a distance therefrom above, below and on both sides of the shield (1) articulated with it, via piston gear against the route walls and bumps arranged control runners (16-19) are. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die oberhalb und unterhalb am Schild2. Apparatus according to claim 1, characterized that the above and below the shield (1) vorgesehenen Steuerkufen (16, 17) an jeweils einem als Schildschwanz (13, 14) ausgebildeten Mittelstück des Schildes (1) befestigt sind, das sich jeweils bis zwischen die Abspannpratzen (4) der Abspannvorrichtung (3) erstreckt(1) provided control runners (16, 17) on each one designed as a shield tail (13, 14) Middle piece of the shield (1) are attached, each up between the guy claws (4) of the Bracing device (3) extends 3. Vorrichtung nach Anspnich 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in waagerechter Richtung ausschwenkbaren seitlichen Steuerkufen (18, 19) in einem geringeren Abstand hinter der Wippkufe (15) angeordnet sind als die obere und untere Steuerkufe (16,17).3. Device according to claim 1, characterized in that that the lateral control runners (18, 19) which can be swung out in the horizontal direction in are arranged a smaller distance behind the luffing runner (15) than the upper and lower control runner (16.17).
DE19702009271 1969-03-03 1970-02-27 Device for direction control of a full-cut road tunneling machine Expired DE2009271C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1131669 1969-03-03
GB1131669 1969-03-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2009271A1 DE2009271A1 (en) 1971-01-21
DE2009271B2 true DE2009271B2 (en) 1977-03-24
DE2009271C3 DE2009271C3 (en) 1977-11-03

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2009271A1 (en) 1971-01-21
US3630574A (en) 1971-12-28
GB1233132A (en) 1971-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1925208C3 (en) Concrete and rock drilling machine
DE1534648C3 (en) Driving machine for tunnels, tunnels, channels or the like
WO1996015354A1 (en) Machine for driving sections, tunnels or the like and correction process
DE2810905C2 (en) Tunneling machine
AT506122B1 (en) BORING MACHINE
DE2208710C3 (en) Anchor hole drilling and / or anchor setting device in association with a tunneling machine
DE2909918C3 (en) Device for driving and expanding an underground route
EP0793765B1 (en) Travelling tunneling machine
DE2009271C3 (en) Device for direction control of a full-cut road tunneling machine
DE2009271B2 (en) DEVICE FOR THE DIRECTION CONTROL OF A FULL-CUT DRAWING MACHINE
DE2507087A1 (en) TRACK DRIVE MACHINE
EP0333712B1 (en) Drilling and winning installation for mining
DE2517122C2 (en) Tunneling machine
DE3121244A1 (en) Tunnel-driving machine
DE948233C (en) Road tunneling machine for brown coal civil engineering
DE3025754C2 (en) Full-cut, road or tunnel boring machine with an auxiliary device for preparing the contact areas for the extension frames to be set
DE3421704C2 (en) Device for expanding the cross-sectional profile of a gallery, tunnel or the like.
AT401959B (en) Partial section cutting machine with anchor drilling and placement devices
EP0561858B1 (en) Tunnelling machine
DE977150C (en) Drilling trolley for tunneling in mining
DE2207018A1 (en) Tunnel boring machine
DE2340346B2 (en) Tool fastening device for a stone working machine, in particular for a mining machine in underground mining
DE2029846C3 (en) Full-cut tunneling machine
DE3818030A1 (en) Roadway support machine with combined drilling and support-setting apparatus
DE2511857C3 (en) Tunneling device with partial cut tunneling machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee