DE2008812A1 - Socket pin for non-automatic trailer hitches - Google Patents

Socket pin for non-automatic trailer hitches

Info

Publication number
DE2008812A1
DE2008812A1 DE19702008812 DE2008812A DE2008812A1 DE 2008812 A1 DE2008812 A1 DE 2008812A1 DE 19702008812 DE19702008812 DE 19702008812 DE 2008812 A DE2008812 A DE 2008812A DE 2008812 A1 DE2008812 A1 DE 2008812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket pin
pawl
tube
socket
coupling body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702008812
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Dr.-Ing. 8000 München. P Rockinger
Original Assignee
Johann Rockinger, Spezialfabrik für Anhänger-Kupplungen, 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Rockinger, Spezialfabrik für Anhänger-Kupplungen, 8000 München filed Critical Johann Rockinger, Spezialfabrik für Anhänger-Kupplungen, 8000 München
Priority to DE19702008812 priority Critical patent/DE2008812A1/en
Publication of DE2008812A1 publication Critical patent/DE2008812A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/583Holding down means, e.g. holding down retainers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings
    • B60D1/025Bolt or shackle-type couplings comprising release or locking lever pins

Description

Steckbolzen für nicht selbsttätige Anhängerkupplungen Die Erfindung betrifft einen Steckbolzen für nicht selbsttätige Anhängerkupplungen mit einem verlängertem Oberteil, welches aus einem auf den Steckbolzenunterteil unter einem stumpfen Winkel aufgesetzten Rohr besteht, mit einer in dem Rohrinneren angeordneten Betätigungsstange, mit einem am oberen Ende des Rohres vorgesehenen Betätigungsgriff ZUTn axialen Versollieben der Betätigungsstange in dem Rohr und mi.t einer mit der Betatigungsstange fest verbundenen Klinke zum Untergreifen eines J3undes an dem Kupplungskörper.Socket pins for non-automatic trailer hitches The invention relates to a socket pin for non-automatic trailer hitches with an extended Upper part, which is made from a lower part of the socket pin at an obtuse angle attached pipe, with an actuating rod arranged in the inside of the pipe, with an actuating handle provided at the upper end of the tube the operating rod in the tube and with one fixed to the operating rod connected pawl for engaging under a J3undes on the coupling body.

Rs ist bereits ein Steckbolzen für eine Anhängerkupplung in dem deutschen Patent ... ..... (deutsche Patentanmeldung P 16 80 267.8) vorgeschlagen worden, welcher mit einem verlängerten Oberteil versehen ist. Das verlängerte Oberteil besteht au,q einem auf dem Steckbolzenunterteil aufgesetzten Rohr, in dessen Inneren eine Betätigungsstange angeordnet ist. Am oberen Ende des Rohres ist ein Betätigungsgriff zum axialen Verschieben der Betätigungsstange in dem Rohr vorgerehen. Mit der Betätigungsstange kann eine Klinke zum Untergreifen eines Bundes an dem Kupplungskörper vor@tellt werden.Rs is already a socket pin for a trailer hitch in the German Patent ... ..... (German patent application P 16 80 267.8) has been proposed, which is provided with an extended top. The extended top is made up au, q a tube placed on the lower part of the socket pin, inside of which a Operating rod is arranged. At the top of the tube is an operating handle for axial displacement of the operating rod in the pipe. With the operating rod, a pawl for reaching under a federal government on the Coupling body to be presented.

Die Ausführungsbeispiele zu dem erwähnteu Patent zeigen einen Steckbolzen, bei dem das Rohr mit dem Steckbolzenunterteil flucht@t. Die Klinke ist zweiarmig ausgebildet, wobei der eine Arm nach unten zeigt und als Klinkenelement zum Hintergreifen des Bundes dient, während auf den anderen Arm die Betätigungsstange ein wirkt. Die Betätigungsstange ist dabei entweder durch ein Bolzengelenk oder durch einen mittels Federkraft hervorgerufenen lösbaren Kraftschluß mit dem anderen Ar verbunden.The exemplary embodiments of the patent mentioned show a socket pin, in which the tube is flush with the lower part of the socket pin @ t. The latch has two arms formed, with one arm pointing downwards and as a latch element for reaching behind of the federal government, while the operating rod acts on the other arm. the Actuating rod is either by a pin joint or by a means The releasable frictional connection caused by the spring force is connected to the other Ar.

Der in dem deutschen Patent ... (deutsche Patentanmeldung P 16 80 267.8) vorgeschlagene Steckbolzen hat sich zwar insofern bewährt, als er grundsätzlich des Lösen der Klinke vom Fahrersitz eines landwirtschaftlichen Schleppers aus ermöglicht; er ha' jedoch noch einige verbesserungswürdige Nachteile. Einerseits läßt sich nämlich ein Steckbolzen mit einer ger@den Verlängerung des Unterteiles bei manchen Schleppern vom Fahrersitz aus nur umständlich erreichen, andererseits besteht der Wunsch nach einer einfacheren Ausführung.The one in the German patent ... (German patent application P 16 80 267.8) proposed socket pin has proven itself to the extent that it is fundamentally enables the release of the pawl from the driver's seat of an agricultural tractor; However, it still has some disadvantages that could be improved. On the one hand, namely a socket pin with a straight extension of the lower part of some tractors Only difficult to reach from the driver's seat, on the other hand there is a desire for a simpler design.

Die erwähnten Nachteile des in dem deutschen Patent ...The disadvantages mentioned in the German patent ...

(deutsche Patentanmeldung P 16 80 267.8) vorgeschlagenen Steckbolzens sind bei einem anderen bekannten Steckbolzen weitgehend behoben. Bei diesem anderen bekannten Steckbolzen bildet das Rohr mit dem Steckbolzenunterteil einen stumpfen Winkel, so daß das Rchr von dem Steckbolzenunterteil schräg nach oben gegen den Fahrersitz gerichtet ist. Ferner ist bei dem anderen bekannten Steckbolzen die Klinke fest mit der Betätigwgsstange verbunden und nicht mehr zweiarmig ausgeführt. Das bedeutet einerseits eine wesentliche Vereinfachung der Konstruktion. Andererseits ist die für den anderen bekannten Steckbolzen gewohlto Lösung auch nicht frei von Nachteilen. Zur Verbindung des Steckbolzenunterteiles mit dem Rohr ist nämlich ein besonderes Verbindungsstück vorgesehen, welches sich von dem oberen Ende des Steckbolzenunterteiles aus etwa rechtwinklig zur Achse des Steckbolzenunterteiles zur Seite erstreokt und an einer Stelle mit em Rohr verbunden ist, die entsprechend seitlich zu der Achse des Steckbolzenunterteiles versetzt ist. Das Verbindungsstück erstreckt sich dabei zu der Seite des Steckbolzenunterteiles, auf' der auch der von dem Steckbolzenunterteil und dem Rohr durch den stumpfen Winkel eingeschlossene Bereich liegt. Dadurch untergreift die Klinke den Bund, wenn sie aus dem Rohr nach unten heraus tritt. Die Betätigungsstange wird dazu normalerweise von einer Feder nach unten gedrückt. Andererseits wird die Klinke dadurch aus dem Arretierungsbereich des Bundes herausbewegt, daß sie mit der Betätigungsstange in das Rohr hinein gegen die Kraft der Feder nach oben gezogen wird. In diesem Fall kann das Steckbolzenunterteil aus der Anhängerkupplung entfernt werden. Der erwähnte Nachteil liegt nun darin, daß die Richtungen zum Entarretieren der Klinke und zum Herausziehen des Steckbolzenunterteiles aus der Kupplung im wesentlichen übereinstimmen. Da Anhänger, insbesondere bei landwirtschaftlichen Pahrzeugen in der Regel stets starken Erschütterungen ausgesetzt sind, ist es deshalb bei dem bekannten Steckbolzen möglich, daß sich durch einen Stoß nach oben die Klinke aus dem Arretierungsbereich des Bundes selbsttätig herausewegt und das Steckbodenunterteil dabei gleichzeitig aus der Kupplung herausgeschleudert wird.(German patent application P 16 80 267.8) proposed socket pin are largely eliminated in another known socket pin. With this other one known socket pin, the tube with the socket pin lower part forms a blunt Angle, so that the Rchr of the socket pin lower part obliquely upwards against the Driver's seat is directed. Furthermore is in the other known socket pin the pawl is firmly connected to the actuating rod and is no longer two-armed. On the one hand, this means a significant simplification of the construction. on the other hand the solution used for the other known socket pin is also not free from Disadvantages. To connect the socket pin lower part with the pipe is namely a special connector provided, which extends from the upper end of the socket pin lower part from approximately at right angles to the axis of the socket pin lower part to the side streokt and is connected at one point with em pipe, which is corresponding to the side of the axis of the socket pin lower part is offset. The connector extends to the side of the socket pin lower part on which also the one from the socket pin lower part and the tube is enclosed by the obtuse angle. This reaches under the pawl the collar when it steps down out of the tube. The operating rod is normally pressed down by a spring. On the other hand, the The pawl moved out of the locking area of the federal government that it with the actuating rod is pulled up into the tube against the force of the spring will. In this case, the lower part of the socket pin can be removed from the trailer coupling will. The disadvantage mentioned is that the directions for unlocking the pawl and for pulling the socket pin lower part out of the coupling essentially to match. Since trailers, especially in the case of agricultural vehicles, are in are usually always exposed to strong vibrations, it is therefore with the known socket pins possible that the pawl is made by a push upwards automatically moves out of the locking area of the federal government and the The bottom part of the plug-in base is thrown out of the coupling at the same time.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufhabe zugrunuo, einen Steckbolzen für nicht selbsttätige Anhängerkupplungen der zuvor beschriebenen Art dahingehend zu verbessern, daß der erwähnte Nachteil vermieden wird.The present invention aims to provide a socket pin for non-automatic trailer hitches of the type described above to improve that the aforementioned disadvantage is avoided.

Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Klinke an der Seite der Verbindungsstelle zwischen dem Rohr und dem Steckbolzenunterteil aus dem Rohr heraustritt, zu der die Spitze des stumpfen Winkels gerichtet ist, so daß die Klinke beim Nachuntenschieben der @e@@-tigungsstange aus dem Arretierungsbereich des Bunder herausbewegt wird.The object is achieved according to the invention in that the pawl on the side of the connection point between the pipe and the socket pin lower part emerges from the pipe towards which the apex of the obtuse angle is directed, so that the latch when pushing down the @e @@ - support rod out of the locking area of the Bunder is moved out.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung sind nunmehr die Richtung zum Herausschieben der Klinke aus dem Arretierungsbereich und die Richtung zum Heranszichen des Steckb@@@e unterteiles aus der Anhängerkupplung diametral versch@eden. Dadurch kann der erfindungsgemäße Steckbelzen auch bei starken Stößen nicht aus seiner Verankerung in der Kupplung herausgelöst werden.In the solution according to the invention, the direction to slide out is now the latch out of the locking area and the direction to pull the plug @@@ e the lower part from the trailer coupling diametrically different. As a result, the inventive Steckbelzen does not get out of its anchoring in the coupling even with strong impacts be detached.

Da das Rohr sohräg auf dem Steckbolzenunterteil @itzon soll, ist es zweckmäßig, ein Drchen des Steckbolzens um die Achse des Steckbolzenunterteiles während des Betriebes zu verbindern, um den Betätigungsgriff zum Lösen der Klinke stets in jeder Stellung zu halten, in der der Steckbolzen in die Kupplung eingesetzt wurde. Das kann daduroh erreicht werden, daß der ringförmige Bund an seiner Unterseite mit Ausnehmungen versehen ißt, in welche die Klinke einrasten kann.Since the tube should @itzon sohräg on the socket pin lower part, it is expedient, a turning of the socket pin around the axis of the socket pin lower part to connect during operation to the operating handle to release the pawl always to be held in every position in which the socket pin is inserted into the coupling became. This can be achieved by having the annular collar on its underside provided with recesses in which the pawl can engage.

Bei der zuletzt beschriebenen Ausführungsform besteht jedoch die Gefahr, daß die Sicherungseinrichtung ungewollt gelöst oder beschädigt wird, wenn der Steckbolzen gewaltsam verdrcht wird. Dieser Nachteil wird bei einer Alternativausführungsform verhindert. Diese besteht darin, daß unterhalb des Bundes auf den Kupplungskörper ein ringförmi ges Teil aus elastischem Material aufgesetzt ist, welches mit Ausnehmungen versehen ist, in dcncn die Klinke an den Bund angreifen kann, und daß das ringförmige Teil bei großer Kraftaufwendung auf dem Kupplungskörper verdrehbar ist.In the last-described embodiment, however, there is a risk of that the safety device is unintentionally loosened or damaged when the socket pin is violently condemned. This disadvantage becomes apparent in an alternative embodiment prevented. This consists in that below the federal government on the coupling body a ringförmi ges part made of elastic material is placed, which with recesses is provided, in dcncn the pawl can attack the collar, and that the annular Part is rotatable with great effort on the coupling body.

Zweckmäßigerweise sicht man an dem Steckbolzen noch eine Begrenzung für die Verschiebung der Betätigungsstange vor, welche bewirkt, daß die Betätigungsstange in dem Rohr nur bis zu dem Punkt nach oben verschoben werden kann, an dem die Klinke normalerweise in Eingriff mit dem Bund tritt.It is expedient to see a limitation on the socket pin for the displacement of the operating rod, which causes the operating rod can only be moved up in the pipe to the point where the pawl usually engages the covenant.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the enclosed Drawings described.

Es zeigen: Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Steckbolzens im Vertikalschnitt; Fig. 2 einen Schnitt durch den Steckbolzen nach Fig. 1 entlang dcr linie II-II; Fig. 3 eine Teilansicht einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Steckbolzens im Vertikalschnitt; Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV durch den Steckbelzen rach Fig. 3.1 shows an exemplary embodiment of the socket pin according to the invention in vertical section; FIG. 2 shows a section through the socket pin according to FIG. 1 along dcr line II-II; Fig. 3 is a partial view of another embodiment of the invention Socket pin in vertical section; Fig. 4 is a section along the line IV-IV the Steckbelzen rach Fig. 3.

Im Kupplungsiörper 1 ist der Steckbolzen 2 in Führungen 3 und 4 gelagert. Der Kupplungskörper trägt an seiner oberen Führung 4 einen aufgesetzten Bund 5 der durch die Klinke 6 des Steckbolzens in gesicherter Stellung hintergriffen wird. Die Klinke 6 ist mit dem Ende 7 mit einer Betätigungsstange 8 verbunden, die im Rohr 9 verschieblich gelagert ist. Das Rohr 9 ist in seinem oberen Werde mit einem Bund 10 versehen, durch dessen Bohrung; 11 die 3etätigungastange 8 austritt. Letztere besitzt an ihrem oberen Ende eine glockenförmige Kappe 12, die zur Betätigung nach unten gedrückt wird. Zwischen dem Bund 10 und der Kappe 12 stützt sich eine Feder 13 ab, die über die Betätigungsstange 8 die Klinke 6 unter Federdruck in Sicherungsstellung hält. Ein Anschlag 14 begrenzt den Weg der Betatigungsstange 9 in Richtung der Federwirkung von Feder 13, um bei aus der Kupplung genommenen Steckbolzen ein Herausziehen der Betätigungsstange 8 aus dem Rohr 9 nach oben zu verhindern.In the coupling body 1, the socket pin 2 is mounted in guides 3 and 4. The coupling body carries an attached collar 5 on its upper guide 4 is engaged from behind by the pawl 6 of the socket pin in the secured position. The pawl 6 is connected to the end 7 with an actuating rod 8, which in the Tube 9 is slidably mounted. The tube 9 is in its upper becoming with a Federal 10 provided through its bore; 11 the actuating rod 8 exits. Latter has at its upper end a bell-shaped cap 12, which for actuation according to is pressed down. A spring is supported between the collar 10 and the cap 12 13 from, the pawl 6 via the actuating rod 8 under spring pressure in the locking position holds. A stop 14 limits the path of the actuating rod 9 in the direction of the spring action of spring 13 to pull out the socket pin removed from the coupling To prevent actuating rod 8 from the tube 9 upwards.

Bei Steckbolzen mit schräg eingesetztem Handgriff wird zweckmäßigerweise das Drehen um die Achse des Steckbolzens während des Betriebs verhindert, um zum Lösen den Handgriff stets in jener Stellung zu haben, in der der Steckbolzen in die Kupplung eingesetzt worden war.In the case of socket pins with an inclined handle, it is advisable prevents rotation about the axis of the socket pin during operation in order to Loosen the handle to always have the position in which the socket pin is in the clutch had been used.

Dieses Drehen wird in Fig. 1 und 2 verhindert durch örtiiohe Ausnehmungen 15 im Umfang des Bundes 5, in welche die Klinke 6 einrasten kann. Hierbei besteht jedoch die Gefahr einer Verschiebung der Sicherungseinrichtung sofern der Steckbolzen gewaltsam verdreht wird. Dieser Nachteil wird bei der Ausführung nach Fig. 3 verhindert, bei der ein ringförmiges Teil 16 aus elastischem Materials auf den Hals 17 dor oberen Führung 4 aufgeschoben ist. Das ringförmige Teil 16 ist seinerseits Tflit radial aiigeordneten Ausnehmungsn 16 versehen, in welche die Kiiiti'e 6 ähnlich wie bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 eingrei.-fen kann. Da das ringförmige Teil 16 mit dem Hals des Kupplungskörpers nur kraftschlüssig verbunden ist, kann es bei gewaltsamer Beanspruchung verdreht werden, so daß auf diese Weise eine Zerstörung der Sicherungseinrichtung wirksam verhindert wird. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführung ist, daß das ringförmige Teil 16 nachträglich angebracht werden kann, da er ohne Schwierigkeiten werden Bund 5 von Anhängerkuppiungen zu streifen ist, die vorher keine solche Vorrichtung besaßen.This turning is prevented in Fig. 1 and 2 by local recesses 15 to the extent of the federal government 5, in which the pawl 6 can engage. Here is however, there is a risk of the safety device shifting if the socket pin is violently twisted. This disadvantage is prevented in the embodiment according to FIG. 3, in which an annular part 16 made of elastic material on the neck 17 dor upper Guide 4 is postponed. The annular part 16 is in turn Tflit radial provided recesses 16 in which the children 6 similar as in the embodiment according to FIGS. 1 and 2 can einrei.-fen. Because the annular part 16 is only positively connected to the neck of the coupling body, it can be at violent stress are twisted, so that in this way a destruction the safety device is effectively prevented. Another advantage of this design is that the annular part 16 can be retrofitted because it is without Difficulties will be to strip 5 of trailer couplings that was previously did not have such a device.

In Fig. 1 und 3 ist wie erwähnt der Steckbolzen in gesicherter Stellung gezeigt. Zum ösen wird die Kappe 12 am Ende des Steckbolzens nach unten gedrückt. Durch das Herabdrücken der Kappe 12 wird die Betätigungsstange 8 bewegt und die Klinkc verschiebt sich in der Da.Istellung nach Fig. 1 und 3 in Richtung nach rechts unten. Hierdurch tritt eine Parallelverschiebung der Sichnrngsfläche 18 nach rechts auf; die Klinke ist damit außerhalb des Arretierungsbereiches des Bundes 5. Der Steckbolzen kann sodann aus der Kupplung genommen werden.In Fig. 1 and 3, as mentioned, the socket pin is in the secured position shown. To loosen the cap 12 is pressed down at the end of the socket pin. By pressing down the cap 12, the actuating rod 8 is moved and the Klinkc moves in the Da.Istellung according to Fig. 1 and 3 in the direction to the right below. This results in a parallel shift of the circular surface 18 to the right on; the pawl is thus outside the locking area of the federal 5. The The socket pin can then be removed from the coupling.

Das Einsetzen des Steckbolzens in die Anball.gerkupplung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.The socket pin is inserted into the ball coupling in reverse order.

Claims (4)

Pat entans Drü che Pat entan's pressure Steckbolzen für nicht selbsttätige Anhängerkupplungen mit einem verlängertem Oberteil, welches aus einem auf den. Steckbolzenunterteil unter einem stumpfen Winkel aufgesetzten Rohr besteht, mit einer in dem Rohrinneren angeordneten Betätigungsstange, mit einem am oberen Ende des Rohres vorgesehenen Betätigungsgriff zum axialen Verschieben der Betätigungsstange in dem Rohr und mit einer mit der Betätigungsstange fest verbundenen Klinke zum Untergrei.-fen eines Bundes an dem Kupplungskörper, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (6) an der Seite der Verbindungsstelle zwischen dem Rohr (9) und.dem Steckbolzenunterteil (2) aus dem Rohr (9) heraustritt, zu der die Spitze des stumpfen Winkels gerichtet ist, so daß die Klinke (6) beim Nachuntenschirben der Betätigungsstange (8) aus dem Arretierungsbereich des Bundes (5) herausbewegt wird.Socket pin for non-automatic trailer hitches with an extended Upper part, which consists of a. Socket pin lower part at an obtuse angle attached pipe, with an actuating rod arranged in the inside of the pipe, with an actuating handle provided at the upper end of the tube for axial displacement the operating rod in the tube and with one firmly connected to the operating rod Pawl for reaching under a collar on the coupling body, characterized in that that the pawl (6) on the side of the junction between the tube (9) und.dem Socket pin lower part (2) emerges from the tube (9) to which the tip of the blunt Angle is directed so that the pawl (6) when Nachunterenschirben the operating rod (8) is moved out of the locking area of the federal government (5). 2. Steckbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Bund (5) an seiner Unterseite mit Ausnehmungen (15) versehen ist, in welche die Klinke (6) einrasten kann.2. Socket pin according to claim 1, characterized in that the annular Bund (5) is provided on its underside with recesses (15) into which the The latch (6) can engage. 3. Steckbolsen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Bundes (5) auf den Kupplungskörper (1) ein ringförmiges Teil (16) aus elastischem Material aufgesetzt ist, welches mit Ausnehmungen (18) versehen ist, in denen die Klinke (6) an den Bund angreifen kann, und daß das ringförmige Teil (16) bei großer Kraftaufwendurg auf dem Kupplun.gskörper (1) verdrehbar ist.3. Socket according to claim 1, characterized in that below of the federal government (5) on the coupling body (1) an annular part (16) made of elastic Material is placed, which is provided with recesses (18) in which the Pawl (6) can attack the collar, and that the annular part (16) at large Expenditure of force on the coupling body (1) can be rotated. 4. Steckbolzen nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Begrenzung (14) für die Verschiebung der Betätigungsstange (8) vorgesehen ist, welche bewirkt, daß die Betätigungsstange (8) in dem Rohr (9) nur bis zu dem Punkt nach oben verschoben werden kann, an dem die Klinke (6) normalerweise in Eingriff mit dem Bund (5) tritt.4. socket pin according to one of the preceding claims, characterized in that that a limitation (14) is provided for the displacement of the actuating rod (8) is, which causes the actuating rod (8) in the tube (9) only up to the Can be moved up point at which the pawl (6) is normally engaged with the federal government (5) occurs.
DE19702008812 1970-02-25 1970-02-25 Socket pin for non-automatic trailer hitches Pending DE2008812A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008812 DE2008812A1 (en) 1970-02-25 1970-02-25 Socket pin for non-automatic trailer hitches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702008812 DE2008812A1 (en) 1970-02-25 1970-02-25 Socket pin for non-automatic trailer hitches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2008812A1 true DE2008812A1 (en) 1971-10-21

Family

ID=5763347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702008812 Pending DE2008812A1 (en) 1970-02-25 1970-02-25 Socket pin for non-automatic trailer hitches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2008812A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1044831A1 (en) * 1999-04-14 2000-10-18 CBM S.p.A. Tow hitch for vehicles, particularly for agricultural tractors comprising a positioning pin having safety locking means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1044831A1 (en) * 1999-04-14 2000-10-18 CBM S.p.A. Tow hitch for vehicles, particularly for agricultural tractors comprising a positioning pin having safety locking means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3933789C1 (en)
EP1604432A1 (en) Securing element for preventing the opening of a plug connection between a cable harness plug and a coupler plug
DE2008812A1 (en) Socket pin for non-automatic trailer hitches
DE1655012A1 (en) Hitch device for motor vehicles with removable ball head
DE916258C (en) Reversible operating lever, especially gear shift lever for motor vehicles
DE1292512B (en) Trailer hitch
DE1580028A1 (en) Insert bolts for trailer couplings on vehicles
DE814104C (en) Vehicle overrun brake
DE1580028C3 (en) Socket pin for a trailer coupling, in particular for agricultural vehicles
DE1580086C3 (en) Socket pin for a trailer coupling, in particular for agricultural vehicles
DE69918054T2 (en) Towing device for vehicles, in particular for agricultural tractors with a safety lock provided with a positioning pin.
DE19702684B4 (en) Ferrule for construction
DE1937764A1 (en) Catch hook, especially for the upper handlebar of a device mounting device
DE538289C (en) Automatic dog clutch for vehicles of all kinds
DE2712960A1 (en) COUPLING DEVICE FOR AGRICULTURAL EQUIPMENT
DE931871C (en) Trailer coupling for agricultural tractors with three-point device connection device
DE1074411B (en)
AT19953B (en) Decoupling device for claw clutches.
DE555040C (en) Trailer coupling for motor vehicles
DE1455255C (en) Pulling and pushing device, in particular for central buffer couplings of rail vehicles
DE1580105C (en) Insert bolts for trailer couplings
DE7826438U1 (en) Device for coupling a trailer to the towing vehicle
DE202017002260U1 (en) Sprayer nozzle-coupling device
DE1195611B (en) Trailer hitch
DE3149019A1 (en) Articulated shaft