DE2002795C - Electromotive movement device for the leaf of an up-and-over door, especially for garages - Google Patents

Electromotive movement device for the leaf of an up-and-over door, especially for garages

Info

Publication number
DE2002795C
DE2002795C DE19702002795 DE2002795A DE2002795C DE 2002795 C DE2002795 C DE 2002795C DE 19702002795 DE19702002795 DE 19702002795 DE 2002795 A DE2002795 A DE 2002795A DE 2002795 C DE2002795 C DE 2002795C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate
crank
limit switches
leaf
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702002795
Other languages
German (de)
Other versions
DE2002795A1 (en
DE2002795B2 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Döring, Erich, La Punt, Chamues ch (Schweiz)
Filing date
Publication date
Application filed by Döring, Erich, La Punt, Chamues ch (Schweiz) filed Critical Döring, Erich, La Punt, Chamues ch (Schweiz)
Priority to DE19702002795 priority Critical patent/DE2002795C/en
Priority to AT1066770A priority patent/AT305822B/en
Priority to CH1761870A priority patent/CH529285A/en
Priority to FR7043497A priority patent/FR2072841A5/fr
Priority to BE760631A priority patent/BE760631A/en
Priority to NL7018843A priority patent/NL7018843A/xx
Priority to GB2024671A priority patent/GB1344528A/en
Publication of DE2002795A1 publication Critical patent/DE2002795A1/en
Publication of DE2002795B2 publication Critical patent/DE2002795B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2002795C publication Critical patent/DE2002795C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Endschalter (41, 42, 43, 44) an der Stirnseite des Getriebegehäuse der Kurbel (29) derart zugeordnet befestigt sind, daß die Endschalter (41, 42, 43, 44) in Endstellungen der Kurbel (29) von dieser umgelegt werden. '■ ,3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the limit switch (41, 42, 43, 44) are attached to the end face of the gear housing of the crank (29) in such a way that they are assigned that the limit switches (41, 42, 43, 44) are turned over by the crank (29) in end positions will. '■,

4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- 4« kennzeichnet, daß die Endschalter (41,42 43,44 von einer Spindelmutter betätigbar sind die auf einer vom Elektromotor angetriebenen Spindelwelle vorgesehen ist.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that 4 « indicates that the limit switches (41,42 43,44 can be actuated by a spindle nut on a spindle shaft driven by the electric motor is provided.

5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß alle Endschalter (41 42 43, 44) mit dem Motorstander drehfest verbunden sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that all limit switches (41 42 43, 44) with the motor stander are rotatably connected.

Λν, Λν ,

SchwenkPan

Stopp- und
beendeter
Stop and
finished

SchließenConclude

j ^ ^ motons gar. j ^ motons gar .

Rannten Bewegungsrichtung d.eser föt gdagerte Schwenkwelk emes U ,in Zahnrad drehfest aufgezogen, und - Tür angeordneter Elektromotor m* if, uber em Zahnrad in ^,f cin offnen und Schließen des Scn.vmg-„js^fa!ienem Elektroantrieb moglicl·· scm, ■ ;* ",^^ im Anlrieb vorgesehene ,upp- ^1.. ,v;rd. so ist eine genaue Jus; ,rung .~k „^,,^hcn öffnungs- und Sdiheß-■ ^ ,ijch Außerdem ist eine Bergung " ,,n der Möglichkeit eines .S;rom-Running direction of movement d.eser fot gdage rte Schwenkwelk emes U, reared in gear rotatably, and - door located electric motor m * if ube r em gear ^ f cin open and close the Scn.vmg- "js ^ fa ienem electric drive! moglicl · scm, ■ * "^^ ieb in Anlr provided, UPP ^ 1 .., v;. rd so is an accurate Jus;, tion ~ k. '^ ,, ^ hcn opening and Sdiheß- ■ ^, ijch Besides that there is a salvage " ,, n the possibility of a .S; rom-

^.,«η muß, nur über eine 1». An-Hutschkupplung möglich, ,. jet iii-ung erschwert und zusiu.-iidie^., "Η must, only over a 1". Top hat coupling possible, ,. jet iii-ung more difficult and additional iidie

jj,·«, als Aufgabe die Sch.ülung , ;sJ:cn B ewegungs vorrichtung für ,,..· Schwingtores, insbesondci.; für dk, kcine genaue Justierung beim _ StromausfaU die Handt liti- -irh; !«hindert sowie den nauuräg-Vjuhcn zuläßt und trotzdem eine Bt.wegung des Torflügels gcwähr-yy, · «, the task of the schooling,; s J: cn movement device for ,, .. · up-and-over doors, in particular .; for dk , kc i ne precise adjustment in the event of a power failure d i e handlit- -irh; ! «As well as allowing the nauuräg-Vjuhcn and still a Bt . movement of the gate wing

ist bei einem elektromotorischen .;,;.inos genannten Art erfindungsgcmaß . * zur Kraftübertragung von der Untersetzungsgetriebes auf denis at an electromotive.;,;. inos mentioned type according to the invention. * For transmitting power from the \ "reduction gear on the

fl-dcr Abtriebswelle eine Kurbel be-.n Jcr AD Kurbei_ fl - dcr output shaft a crank be-.n Jcr AD Kurbei _

Schwenkhebel wirkt und daß zur des Elektromotors nach öffnen oder Swivel lever acts and that to open the electric motor or

MiorstSnder verErfithung abgeleitet, bebekannte Endschalter vorgesehenMiorstSnder VerErfithung derived, known limit switches provided

sed ucsed uc

ToreGates

5050

Die Erfindung betrifft eine elektromotorische Be tSre an
tatigbare, an
The invention relates to an electromotive Be t S r e an
actable, on

sind. wenkhebel des Führungsgestängesare. swivel lever of the guide linkage

™td Schließen der meisten Tore ΐ n** Konstruktion jeweils eine Schwenkbewegung zwischen etwa 90 bis knapp 180°. Die au! einen der beiden Schwenkhebelarme unmittelbar also nicht auf eine Schwcnkwelle wirkende Kurbe kann sehr einfach und platzsparend ausgebildet sein Gegenübc^bdgmnten Antn^j^lhaft™ td close most Doors ΐ n ** construction one swivel movement each between about 90 to almost 180 °. The AU! one of the two pivot lever arms that does not act directly on a pivot shaft crank can be made very simple and space-saving

schwenkbaren, mit dem Torflügel derart verbundenen Schwenkhebel umfaßt, daß durch unmittelbare Krafttrieb* .st es, daß die| Sc^eß
hebetoindes To.rfl"ge'Sdl^k r , n kan
includes pivotable pivot lever connected to the gate leaf in such a way that by direct power drive * .st it that the | Sc ^ eß
hebetoindes To . rfl "g e ' Sdl ^ k r , n kan

wenn daif there

iStllWlllglUIC aillU lull., i^w uw.»w.. „... .o ^5iStllWlllglUIC aillU lull., i ^ w uw. 'w .. ".... o ^ 5

Torflügel aus seiner senkrechten, eine Öffnung ver- Arm an der umn^,™ — DGate wing from its vertical, opening an arm on the umn ^, ™ - D -

schließenden Stellung durch eine Schwenk- und Hub- und auf dessen anderem, meist kürzeren Arm, aclosing position by a swivel and lifting arm and on its other, usually shorter arm, a

bewegung in eine geöffnete, ungefähr waagerechte dem auch der Gewichtsausgleich, ζ. B. eine FedeMovement into an open, approximately horizontal one, which also includes the counterbalance, ζ. B. a feather

der uurch waagerechte Profile 2 versteift ist st ein Führungsgestänge 3, mit welchem die. uewtR des Torflügels aus seiner senkrechten bcnue in die geöffnete, ungefähr waagerechte Stellung dem oberen öffnungsrand bewirkt wird Auf der linken, nicht gezeigten Seite des Tores befindet sch ein zweites, zum dargestellten Gestänge symmetrisches Führungsgestänge. . Das Führungsgestänge 3 umfaßt einen zweiarmigenthe uurch horizontal profile 2 is stiffened st a guide rod 3, with which the. uewtR of the gate wing from its vertical bcnue in the open, approximately horizontal position the upper edge of the opening is effected on the left, not shown side of the gate is sch a second, symmetrical to the linkage shown Guide linkage. . The guide rod 3 comprises a two-armed

A AA A

Arm t>Arm t>

men. Die Schwenkachse 5 ist mittels eines seitlich neben dem Torflügel, ungefähr in halber Hohe desselben, ortsfest angebrachten Lagerbockes 9 drehbar gelagert Die Schwenkachse ist waagerecht, parallelmen. The pivot axis 5 can be rotated by means of a bearing block 9 which is fixedly attached to the side of the gate leaf, approximately halfway up the same stored The swivel axis is horizontal, parallel

•weckmäßig angreift, die Kurbel der Abtriebswelle ij-.:nittelbar wirkt. Dadurch wird das Tor auch gegen Jen Widerstand einer eventuell vorhandenen Verjchinutzung zwischen der Unterkante des Torflügels mil der Torschwelle sicher geschlossen.• attacks wake-up, the crank of the output shaft ij-.:mittelbar acts. This also makes the goal against The resistance to a possibly existing use of plastic securely closed between the lower edge of the gate leaf with the gate threshold.

Um mit einem Antrieb versehene Schwingtore,In order to have up-and-over doors fitted with a drive,

'. 8. bei einem Stromausfall, auch von Hand befangen j können, ist im Antrieb der bekannten Schwingtore'. 8. In the event of a power failure, even handicapped j is in the drive of the well-known up-and-over door

.ine Rutschkupplung eingebaut. Jedoch ist die zur .Installed a slip clutch. However, that is for

fherwindung der Reibung der Rutschkupplung er- io Schwenkhebel 4 mit einer senkrechtForcing the friction of the slip clutch erio swivel lever 4 with a vertical

. ,ierliche Kraft relativ hoch, wodurch die Betäti- Schwenkachse 5. Zur Versteifung bildet die ,. , ierliche force relatively high, whereby the actuating swivel axis 5. For stiffening, the,

.-mg des Tores von Hand sehr schwer ist. Durch den achse 5 zusammen mit dem kürzeren Ai.-mg of the gate by hand is very difficult. Through the axis 5 together with the shorter Ai

·; iindungsgemäßen Antrieb ist ein vollkommen unge- Schwenkhebels 4 einen parallel zum Arm ο ausger·; The drive according to the invention is a completely un-swiveling lever 4 parallel to the arm ο disengaged

:.:i'-.dertes öffnen und Schließen des Schwingtores von teten Stab 7 und einem der Schwenkachse Λ &lUL' :.: i '-. the other opening and closing of the swing gate of teten rod 7 and one of the pivot axis Λ & lUL '

iiind ermöglicht, weil die Kurbel am Ende einer i5 den Stab 8 einen ungefähr^rechteckigen, starren t ^iiind made possible because the crank at the end of a i 5 the rod 8 an approximately ^ rectangular, rigid t ^

hwcnkbewegung zum öffnen oder Schließen umSwivel movement to open or close

.nigstens den Schwenkwinkel sofort zurückgedreht . rd. Vorzugsweise wird die Kurbel so weit zurück-. At least the swivel angle is turned back immediately. approx. Preferably the crank is pulled back so far

. .dreht, daß sie wieder mit dem Schwenkhebel in O.._D_.... .turns so that it is again with the swivel lever in O .._ D _...

;. führung kommt. Wird das Tor von Hand betätigt, ao zur Ebene des Torflügels ausgerichtet;. leadership is coming. If the gate is operated by hand, it is aligned with the level of the gate leaf

.:n sich der Arm bzw. das Bauteil vom Kurbel· Abstand von der benachbarten Wand IU..: n the arm or the component from the crank · distance from the adjacent wall IU.

.,ofen ab, so daß dieser und damit der Antrieb nicht Der längere Arm 11 des zweiarmigen., oven off, so that this and thus the drive is not The longer arm 11 of the two-armed

wegt werden müssen. Durch eine einfache Stopp- hebeis 4 ist mit seinem freien Ende in derhave to be turned away. A simple stop hebeis 4 is with its free end in the

-:d Umsteuerung der Bewegung des Antriebs bzw. Unterkante des Torflügels 1 an diesem, angc-^ ·-: d reversal of the movement of the drive or lower edge of the gate leaf 1 on this, at g c - ^ ·

^s Elektromotors läßt sich sicherstellen, daß das 25 Beim öffnen des Torflügels beschreibt der mn^ s electric motor can be used to ensure that the 25 When opening the gate wing describes the mn

S blieben des Armes vom Kurbelzapfen unter allen einen, von der Garage aus gesehen, nach atmen gS remained of the arm from the crank pin under all one, seen from the garage, after breathing g

I mständen möglich ist. Ist z.B. durch eine etwa richteten Bogen von beinahe 180" und run"I can. Is e.g. through an approximately straightened arc of almost 180 "and run "

SO1-Drehung der Kurbel unter Mitnahme des Annes Unterkante des Torflügels 1 bis unter den °™^cSO 1 -turn the crank while taking the Anne's lower edge of the gate leaf 1 to below the ° ™ ^ c

Kw. des Bauteils mittels des Kurbelzapfens das öffnungsrand (vgl. auch Fig. 2). Der kürzere ArmKw. Of the component by means of the crank pin, the opening edge (cf. also Fig. 2). The shorter arm

Schwingtür geöffnet worden, wird sofort anschließend 30 des Schwenkhebels 4 und der Stab 7 rtescnreiDc 1The swing door has been opened, immediately afterwards 30 of the pivot lever 4 and the rod 7 rtescnreiDc 1

die Kurbel um fast 360° bis zur Anlage des Kurbel- einen entsprechenden, in Fig. 2 durch einen riei.the crank by almost 360 ° to the contact of the crank a corresponding one, in Fig. 2 by a riei.

ifens auf der anderen Seite des Armes bzw. Bau- angedeuteten Bogen innerhalb der Garageifens on the other side of the arm or construction-indicated arch inside the garage

: Is zurückgedreht. Dann kann sich bei einem even- Zur Führung der Oberkante des,Iornugeis 1 ist: It's turned back. Then at an even- To guide the upper edge of the, Iornugeis 1 is

tuell folgenden Schließen des Tores von Hand der an der Wand 10 neben dem oberen öffnungsrano _eintuell following closing of the gate by hand the one on the wall 10 next to the upper opening part

Arm bzw. das Bauteil vom Kurbelzapfen abheben. 35 Arm 12 schwenkbar befestigt. Das freie bnde oes-Lift the arm or the component off the crank pin. 35 arm 12 pivotally attached. The free band oes-

i ine entsprechende Rückführung des Kurbelzapfens selben ist an einer Stange 13 angelenkt die lnrcrseusIne corresponding return of the crank pin same is articulated on a rod 13 the lnrseus

um knapp 360° wird nachdem motorischen Schließen mit einem Ende am längeren Arm Il des »cnwcafter motorized closing with one end on the longer arm II of the " cnwc " £

des Tores ausgelöst. hebeis 4 in der Nähe der Schwenkachse 5 angelenktof the gate triggered. hebeis 4 articulated in the vicinity of the pivot axis 5

Zur Erhöhung der Ansprechempfindlichkeit wer- ist und am anderen Ende eine Rolle 14itragi, wt£-"c To increase the sensitivity, there is a roller at the other end 14itragi, wt £ - " c

den zweckmäßig die Endschalter über ein Getriebe 4° in einer am Torflügel I befestigten, senkrechten run-expediently the limit switch via a 4 ° gear in a vertical, circular

vom Elektromotor betätigt. Weiterhin können die rungsschiene 15 geführt ist. Beim Ottnen des ior-operated by the electric motor. Furthermore, the guide rail 15 can be guided. When the ior-

Endschalter an der Stirnseite des Getriebegehäuses flügels bewegt sich die Rolle 14 in der ^n™|E»-Limit switch on the face of the gear housing wing moves the roller 14 in the ^ n ™ | E »-

der Kurbel derart zugeordnet befestigt sein, daß die schiene 15 in Richtung zur Unterkante des iornugeisbe attached to the crank assigned so that the rail 15 in the direction of the lower edge of the iornugeis

Endschalter in Eddstellungen der Kurbel von dieser (vgl. Fig. 2). Zum Ausgleich des Gewichts des ior-Limit switch in Eddstellen the crank of this (see. Fig. 2). To balance the weight of the ior-

umgelegt werden. Eine andere Ausführungsform des «5 flügels 1 ist eine Zugfeder 16 vorgesehen, welche ambe turned over. Another embodiment of the wing 1 is a tension spring 16 which is attached to the

Antriebs nach der Erfindung sieht vor, daß die End- Stab 8 eingehängt ist und mit dem anderen fcnae anDrive according to the invention provides that the end rod 8 is suspended and with the other fcnae

schalter von einer Spindelmutter betätigbar sind, die auf einer vom Motor angetriebenen Spindelwelle vorgesehen ist. Außerdem könen alle Endschalter mit dom Motorständer drehfest verbunden sein.switches can be actuated by a spindle nut, which is provided on a spindle shaft driven by the motor is. In addition, all limit switches can be non-rotatably connected to the dom motor stand.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe invention is illustrated below with reference to schematic drawings of two exemplary embodiments explained in more detail. It shows

F i g. 1 eine Teilansicht eines Schwingtores mitF i g. 1 shows a partial view of a swing gate with

der Wand 10 über dem Fußboden verankert ist.the wall 10 is anchored above the floor.

Zur Betätigung des Torflügels ist ein elektrischer Antrieb 17 vorgesehen, welcher in einem gemeinsamen Gehäuse einen umsteuerbaren Elektromotor und ein nachgeschaltetes Untersetzungsgetriebe umfaßt. Der Antrieb 17 ist an der Wand 10 so befestigt, daß seine Abtriebswelle 18 ungefähr mit der Schwenkachse 5 fluchtet. Auf der Abtriebswelle 18 sitzt dreh-To operate the gate leaf, an electric drive 17 is provided, which in a common Housing comprises a reversible electric motor and a downstream reduction gear. The drive 17 is attached to the wall 10 so that its output shaft 18 is approximately with the pivot axis 5 is aligned. On the output shaft 18 there is a rotating

einem erfindungsgemäßen Antrieb in der geschlosse- 55 fest eine Kurbel 29 mit Kurbelzapfen 31, der einseitig nen Stellung, an dem mit dem Schwenkhebel 4 starr verbundenena drive according to the invention in the closed 55 fixed a crank 29 with crank pin 31, the one-sided NEN position on the rigidly connected to the pivot lever 4

F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie 2-2 in F i g. 1, Stab 7 und im Abstand von der Schwenkachse 5 zui jedoch für eine leicht geöffnete Stellung des Tores,F i g. 2 shows a section along line 2-2 in FIG. 1, rod 7 and at a distance from the pivot axis 5 zui but for a slightly open position of the gate,

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung des Antriebs d3 shows an enlarged illustration of the drive d

unmittelbaren Anlage kommt.immediate plant comes.

Der FleKtromotor im Antrieb 17 wirdThe FleKtromotor in drive 17 is

nach den F i g. 1 und 2,according to the F i g. 1 and 2,

Fig. 4a bis 4d einen Schnitt längs der Linie 4-4 in Fig. 3 für jeweils eine andere Bewegungsphase des Antriebs,4a to 4d show a section along the line 4-4 in Fig. 3 for a different movement phase of the drive,

F i g. 5 ein Schaltbild für eine elektrische Steuerung des Antriebs nach der Erfindung.F i g. 5 is a circuit diagram for an electrical control of the drive according to the invention.

F i g. 1 zeigt den rechten Teil eines Sehwingtores für eine Garage vom Inneren der Garage aus. Das Schwingtor umfaßt einen Torflügel 1, z. B. aus Stahl,F i g. 1 shows the right part of a swinging door for a garage from the inside of the garage. The Up-and-over door comprises a door leaf 1, for. B. made of steel,

> gesteuert, üpels, ausgehend von der in F i g. 1 gezeuun mc llung, eine Schwenkbewegung um nahezu 180 . . Jährt, welche in Fig. 2 im Gegenuhrzeigersin- vorläuft. Zurr Schließen des Torflügels wird eine entsprechende entgegengesetzt gerichtete Schwenkbewegung ausgeführt. Das genaue Anhalten des Motors in den beider Endstellungen wird durch elektrische Endschalter 41 42, 43, 44 (s. Fig. 3 und 4) gesteuert.> controlled, wicked, starting of the in F i g. 1 signed mc llung, one Swivel movement by almost 180. . Years, which in Fig. 2 precedes counterclockwise. Lash closing the gate wing is a corresponding oppositely directed pivoting movement carried out. The exact stopping of the engine in both of them End positions are controlled by electrical limit switches 41, 42, 43, 44 (see FIGS. 3 and 4).

daß die Kurbel 29 zum öffnen desthat the crank 29 to open the

65 e65 e

Die F i g. 1 zeigt einzelne Bewegungsphasen der Kurbel 29 mit dem Kurbelzapfen 31 und des Stabes 7 bzw. des Schwenkhebels 4 beim Öffnen und Schließen des Torflügels. 1st das Schwingtor geschlossen, liegt der Kurbelzapfen 31 an der in Fig. 4a rechten Kante des Stabes 7 an und betätigt den Endschalter 44. Der Stab 7 betätigt den Endschalter 42. Wird der Torflügel von Hand geöffnet, hebt sich der Stab 7 vom Kurbelzapfen 31 ab und schwenkt in Fig. 4a imThe F i g. 1 shows individual movement phases of the Crank 29 with the crank pin 31 and the rod 7 or the pivot lever 4 when opening and closing of the gate leaf. If the swing gate is closed, the crank pin 31 is on the right edge in Fig. 4a of the rod 7 and actuates the limit switch 44. The rod 7 actuates the limit switch 42. The gate leaf opened by hand, the rod 7 lifts from the crank pin 31 and pivots in Fig. 4a in

dem Stab 7 derart zugeordnete Endschalter 41 und 42, daß jeweils einer in einer der Endstellungen des Stabes 7 betätigt wird. Bei dem in Fig. 5 gezeigten Schaltzustand ist das Tor geschlossen. Die Schallung 5 umfaßt die vier Endschalter 41, 42, 43 und 44, eine Starttastc 45, eine Stopptaste 46, mit welcher während eines Öflnungs- oder Schließvorganges der Funktionsablauf unterbrochen werden kann, ein bistabiles Relais 47 mit zwei gegensinnig wirksamen Spulen undthe rod 7 such associated limit switches 41 and 42 that each one in one of the end positions of the Rod 7 is operated. In the switching state shown in FIG. 5, the door is closed. The sound 5 includes the four limit switches 41, 42, 43 and 44, a Starttastc 45, a stop button 46, with which during an opening or closing process, the functional sequence can be interrupted, a bistable relay 47 with two opposing coils and

Gegenuhrzeigersinn vollkommen unabhängig vom io zwei Endlagen ohne selbsttätige Rückführung, ein Antrieb 17. Zum motorischen Öffnen des Torflügels Relais 48 sowie ein Schütz 49, mit welchem der Antriebsmotor mit der Drehrichtung »Tor öffnen«, und ein Schütz 50. mit welchem der Motor in Drehrich-Counterclockwise, completely independent of the io, two end positions without automatic return, on Drive 17. For motorized opening of the gate leaf, relay 48 and a contactor 49, with which the drive motor with the direction of rotation »open gate«, and a contactor 50. with which the motor rotates

schwcnken die Kurbel 29 und der Kurbelzapfen 31 unter Mitnahme des Stabes 7 und damit des Schwenkhebels 4 um knapp 180 im Gegenuhrzeigersinn inthe crank 29 and the crank pin 31 pivot while the rod 7 and thus the pivot lever are entrained 4 counterclockwise by just under 180 in

tune »Tor schließen« eingeschaltet wird. Das bistabiletune »close gate« is switched on. The bistable

die in Fi ».4 b gezeigte Stellung, in der der End- 15 Relais 47 wird über eine Diode und einen Vorwiderschalter 4l"vom Stab 7 betätigt wird. Sofort anschlie- stand mit Gleichspannung versorgt, ßcnd wird der Motor elektrisch umgesteuert, so daß Wird die Starttaste 45 gedrückt, zieht das Relais 48the position shown in Fig. 4b, in which the end relay 47 is via a diode and a series resistor 4l "is actuated by rod 7. Immediately afterwards supplied with direct voltage, Then the motor is electrically reversed, so that if the start button 45 is pressed, the relay 48 pulls

die Kurbel 29 um nahezu 360° bis zur Anlage des an. und das bistabile Relais 47 wird über α und den Kurbelzapfen 31 an der gegenüberliegenden Kante Endschalter 41 in die gezeichnete Stellung / gebracht, des Stabes 7 im Uhrzeigersinn geschwenkt wird, in ao Das Schütz49 zieht über sb\ an, so daß der Motor der er den Endschalter 43 betätigt. Diese Stellung zum Öffnen des Torflügels anläuft. Die Endschalterthe crank 29 by almost 360 ° to the plant of the. and the bistable relay 47 is via α and the crank pin 31 on the opposite edge limit switch 41 in the position shown / brought, the rod 7 is pivoted clockwise, in ao the contactor 49 pulls on sb \ , so that the motor of the Limit switch 43 actuated. This position starts to open the gate leaf. The limit switches

44 und 41 gehen in die Ruhelage. Der Motor läuft auch nach Loslassen der Starttastc weiter über Kon takt a, die Parallelschaltung der Endschalter 44 und44 and 41 go into the rest position. Even after releasing the Starttastc, the motor continues to run via contact a, the parallel connection of the limit switches 44 and

zeigt F i g. 4 c. Soll das jetzt geöffnete Tor von Hand geschlossen werden, ist dies wiederum ohne Bewegung des Antriebes 17 möglich, da der Stab 7 beimshows Fig. 4 c. Should the now open gate by hand are closed, this is again possible without moving the drive 17, since the rod 7 when

Schließen im Uhrzeigersinn schwenkt und sich daher 25 41 und die Parallelschaltung der Endschalter 42 und vom Kurbelzapfen 31 abhebt. Bei einem motorischen 43, /, sb\. Wenn der Stab 7 auf den Endschalter 42 Schließen des Torflügels wird der Kurbelzapfen 31 aufläuft, schallet der Endschalter 42, das bistabik unter Mitnahme des Stabes 7 im Uhrzeigersinn in die Relais 47 kippt in die andere stabile Lage, schalte in F i g. 4d gezeigte Stellung bewegt und sofort an- der Kontakt / um, und zieht das Schütz 50 an, sobaUi schließend um knapp 360" in die in Fig. 4a gezeigte 30 das Schütz 49 abgefallen ist und damit sal geschlos Ausgangsstellung zurückgeführt. sen ist. Der Motor wechselt dann die Drehrichtung Die zur Rückführung des Kurbelzapfens 31 um Die Kurbel läuft zurück, betätigt kurzzeitig den Endknapp 36O:> nach jeder etwa 180°-Bewcgung not- schalter 44, was die Funktion nicht beeinträchtigt, d;; wendige Umsteuerung des Elektromotors wird durch der Endschalter 4! nicht betätigt wird. Die Kurbel geeignete elektrische Schaltungen selbsttätig bewirkt, 35 läuft weiter bis 7iir Betätigung des Endschalters 43 deren Ausgestaltung im Belieben des Durchschnitts- Der Motor bleib« in dieser Stellung stehen, da du fachmanns liegt. Zum genauen Anhalten des Motors Endschalter 42 und 43 betätigt sind. Das Tor ist gc und zur Auslösung der Steuerung sind vier End- öffnet, und die Kurbel 29 hat um knapp 3601 zurück schalter vorgesehen. gedreht, so daß de; Torflügel von Hand geschlossc Die Stellung der Kurbel kann mit zwei dieser zu- 40 werden kann. Bei erneutem Drücken der Starttastc 4. geordneter! und die des Schwenkarms mit zwei jenem wiederhol; sich die beschriebene Funktion, wenn n:: oder dem mit ihm fest verbundenen Stab zugeordneten
Endschaltern bestimmt werden. Bei konstanter Drehzahl der Abtriebswelle des Untersetzungsgetriebes
können die dem Schwenkhebel zugeordneten End- 45
schalter auch durch im Antrieb vorgesehene Zeitschaltungen oder -relais ersetzt werden. Die Endlagen des
Schwenkhebels können aber auch durch an der Stirnseite des Gehäuses des Antriebs 17 vorgesehene vier
Closing pivots clockwise and therefore 25 41 and the parallel connection of the limit switches 42 and lifts off the crank pin 31. With a motor 43, /, sb \. When the rod 7 closes on the limit switch 42 of the gate leaf, the crank pin 31 runs up, the limit switch 42 sounds, the bistabik, taking the rod 7 clockwise into the relay 47, tilts into the other stable position, switch in F i g. Moved position shown 4d and immediate arrival of the contact / um, and pulls the contactor 50, sobaUi closing by almost 360 "in the in Fig. 4a shown 30, the contactor has dropped 49 and sal CLOSED returned to initial position. Is sen. The The motor then changes the direction of rotation to return the crank pin 31. The crank runs back, briefly actuates the end stop 36O :> after every 180 ° movement, emergency switch 44, which does not impair the function, i.e. the electric motor is agile is not actuated by the limit switch 4. The crank automatically effects suitable electrical circuits, 35 continues to run until the limit switch 43 is actuated, the configuration of which is at the discretion of the average person of the motor limit switches 42 and 43. The gate is gc and to trigger the control there are four end opens, and the crank 29 has to go back by almost 360 1 age provided. rotated so that de; Gate wing closed by handc The position of the crank can be closed with two of these. If you press the start button again 4. more orderly! and that of the swivel arm with two that repeat; the described function is achieved if n :: or is assigned to the member that is permanently connected to it
Limit switches are determined. At constant speed of the output shaft of the reduction gear
can the end 45 assigned to the pivot lever
switches can also be replaced by time switches or relays provided in the drive. The end positions of the
However, pivot levers can also be provided by four provided on the end face of the housing of the drive 17

Endschalter bestimmt werden, von denen jeder einer 50 einer Garagentor-Fernsteuerung geschalter werdenLimit switches are determined, of which each one 50 of a garage door remote control are switched

der vier ausgezeichneten Stellungen der Kurbel züge- Stail zwei Endschalter am Motor und zwei EndThe four excellent positions of the crank pulls - Stail two limit switches on the motor and two end

ordnet ist. Die Endlagen des Schwenkhebels 4 können schalter am Schwenkhebel bzw. Stab können auchis arranged. The end positions of the pivot lever 4 can also switch on the pivot lever or rod

schließlich auch mittels auf dem Kurbelzapfen 31 vier Endschalter am Antriebsgehäuse vorgesehen seinFinally, four limit switches can also be provided on the drive housing by means of the crank pin 31

vorgesehenen und mit dem Schwenkhebel 4 oder dem die jeweils eine der vier in Fig. 4 gezeigten Stcl-provided and with the pivot lever 4 or the one of the four pieces shown in Fig. 4

Stab 7 zur Anlage bringbaren kraftempfindlichen 55 lungen des Kurbelzapfens 31 erfassen. Die elektrischeDetect rod 7 which can be brought into contact with force-sensitive 55 lungs of the crank pin 31. The electric

Schaltern bestimmt werden. Schaltung muß dazu etwas abgeändert werden. Ins-Switches are determined. The circuit has to be changed a bit. Into the-

Die in Fig. 5 vorgesehene Steuerschaltung ver- besondere ist die Funktion der beiden durch denThe particular control circuit provided in FIG. 5 is the function of the two by the

wendet zwei an der Stirnfläche 20 des Gehäuses des Stab 7 betätigten F.ndschalter 41 und 42 durch zweiturns two limit switches 41 and 42 actuated on the end face 20 of the housing of the rod 7 by two

Antriebs 17 derart angeordnete Endschalter 43 und Selbsthalterelais zu ersetzen die jeweils durch zwc: Drive 17 so arranged limit switches 43 and self-holding relays to replace each by zwc :

44, daß diese in Endstellungen der Kurbel 29 von 60 der vier Endschalter ein- und durch die beiden andc-44, that this is switched on in end positions of the crank 29 of 60 of the four limit switches and by the two andc-

dicscr umgelegt werdcn, und zwei am Torpfosten ren Endschalter ausgeschaltet werden.are thrown down and two limit switches on the goalpost are switched off.

sich die Endschalter 41 und 42 sowie die Endschaln 43 und 44 und schließlich die Schütze 49 und 50 wtauscht denkt.the limit switches 41 and 42 as well as the end switches 43 and 44 and finally the contactors 49 and 50 w thinks exchanges.

Wird zu einem beliebigen Zeitpunkt die Stopptas; 46 gedruckt, wird der Funktionsablauf unterbrochen und kann durch erneutes Drücken der Starttaste 4: fortgesetz! werden.If at any point in time the stop tas; 46 is printed, the functional sequence is interrupted and by pressing the start button 4 again you can: go on! will.

Parallel zur Starttaste 45 kann der AusgangskontaVParallel to the start button 45, the output contact can

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

, Η,-m oberen öffnungsrand bringbar isL Stellung unter dtm 0^ dere 6 aU Garagenlore in, Η, -m the upper edge of the opening can be brought into position under dt m 0 ^ dere 6 aU garage truck in se Jungsg^riebe für den Torflügel eines Schwingtors, insbesondere für Garagen, mit einem Hub- und Führungsgestänge, das zu beiden Seiten des Torflügels je einen um eine ortsfeste, zur Ebene des Torflügels parallele Schwenkachse schwenkbaren, mit dem Torflügel derart verbundenen doppelarmigen Schwenkhebel umfaßt, daß durch unmittelbare Krafteinwirkung auf sein dem Torflügel abgewendetes Ende dieser geschwenkt werdenkamidadurch gekennzeichnet, daß zur Kraftübertragung von der Antriebswelle (18) des Untersetzungsgetriebes auf den Schwenkhebel (4) an der Abtriebswelle (18) eine Kurbel (29) befestigt ist, die über einen an ihr befestigten Kurbelzapfen (31) auf den Schwenkhebel (4) wirkt, ^ und daß zur Stopp-und Umsteuerung des Elekii ο motors nach beendeter Kurbelschwenkung zum öffnen oder Schließen für den Rücklauf um wenigstens die vorangegangene Schwenkung mit dem Motorständer verbundene und von der Motordrehung abgeleitet betätigbare, an sich bekannte Endschalter (41, 42, 43, 44) vorgesehen sirtd.Se Jungsg ^ gears for the gate wing of an up-and-over gate, especially for garages, with a lifting and guide linkage, which comprises a double-armed pivot lever on both sides of the gate wing, which can be pivoted about a fixed pivot axis parallel to the plane of the gate wing and is connected to the gate wing in this way, that through the direct action of force on its end facing away from the gate leaf, the latter can be pivoted, characterized in that a crank (29) is attached to the output shaft (18) via a their attached crank pin (31) acts on the pivot lever (4), ^ and that for stopping and reversing the Elekii ο motor after the crank pivoting is completed to open or close for the return by at least the previous pivoting connected to the engine stand and derived from the engine rotation actuatable, known limit switches (41, 42, 43, 44) provided marry sirtd. 2. Vorrichtung nach Anspnich 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endschalter (41, 42, 43, 44) über ein Getriebe vom Elektromotor betätigt werden.2. Device according to Anspnich 1, characterized in that that the limit switches (41, 42, 43, 44) are actuated by the electric motor via a gear will.
DE19702002795 1970-01-22 1970-01-22 Electromotive movement device for the leaf of an up-and-over door, especially for garages Expired DE2002795C (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002795 DE2002795C (en) 1970-01-22 Electromotive movement device for the leaf of an up-and-over door, especially for garages
AT1066770A AT305822B (en) 1970-01-22 1970-11-26 Electric motor drive with a reversible electric motor with a reduction gear for an up-and-over door, in particular an up-and-over garage door
CH1761870A CH529285A (en) 1970-01-22 1970-11-27 Electromotive movement device for gate leaves, in particular for garage doors
FR7043497A FR2072841A5 (en) 1970-01-22 1970-12-03
BE760631A BE760631A (en) 1970-01-22 1970-12-21 ELECTRO-MOTOR DRIVE FOR A TILTING DOOR, AND ESPECIALLY A TILTING GARAGE DOOR
NL7018843A NL7018843A (en) 1970-01-22 1970-12-28
GB2024671A GB1344528A (en) 1970-01-22 1971-04-19 Electric motor door transmissions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002795 DE2002795C (en) 1970-01-22 Electromotive movement device for the leaf of an up-and-over door, especially for garages

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2002795A1 DE2002795A1 (en) 1971-08-12
DE2002795B2 DE2002795B2 (en) 1972-10-05
DE2002795C true DE2002795C (en) 1973-06-07

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2164980C2 (en) Door drive device with locking mechanism for elevators
DE2752432A1 (en) Slatted roller door safety mechanism - has bottom slat switch arresting drive if lower slats move together
DE2309753A1 (en) DOOR OPERATOR
DE3331211A1 (en) LOCKING ACTUATOR FOR A SWING GATE
WO2003073004A1 (en) Household device
DE2840074A1 (en) ELECTRICALLY OPERATED, FOLDABLE PARTITION WALL
DE3734534A1 (en) ELECTRICALLY OPERABLE VEHICLE LOCK
DE3131324A1 (en) DOOR CLOSER
DE2002795C (en) Electromotive movement device for the leaf of an up-and-over door, especially for garages
EP1780358A2 (en) Door drive with anti-dropping device
DE102006036412A1 (en) Sliding door moving device for e.g. passenger car, has drive unit that cooperates with toothed belt arranged in guiding rail such that locking unit makes possible fixing and loosening of toothed belt with respect to guiding rail
DE2140672A1 (en) Garage door with electromechanical actuation device
DE2815997A1 (en) Motor driven up and over garage door - has stretched wire guide for motor driven trolley actuating door panel
DE3012465C2 (en)
DE102006028881A1 (en) Device for closing sequence control for double-leaf revolving doors
DE2717056C2 (en) Electromechanically operated up-and-over door
DE2002796C (en) Up-and-over door that can be operated by an electric motor
DE1016158B (en) Device for automatic opening and closing of the leaves of doors or the like with an electromotive roller drive
DE102021204341B3 (en) door drive
DE322806C (en)
DE19735602C1 (en) Drive for e.g. sliding doors, windows and partitions running on rails
CH622579A5 (en) Device for the opening and closing of doors or the like
DE1806223C (en) Automatic ventilation system for stairwells and the like
CH383206A (en) Drive device for automatic sliding doors
DE2002795A1 (en) Electric motor drive for an up-and-over door, especially a garage door