DE2002302A1 - Filtervorrichtung - Google Patents

Filtervorrichtung

Info

Publication number
DE2002302A1
DE2002302A1 DE19702002302 DE2002302A DE2002302A1 DE 2002302 A1 DE2002302 A1 DE 2002302A1 DE 19702002302 DE19702002302 DE 19702002302 DE 2002302 A DE2002302 A DE 2002302A DE 2002302 A1 DE2002302 A1 DE 2002302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
sealing surfaces
protruding edge
frame
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702002302
Other languages
English (en)
Inventor
Ewald Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Clouth Gummiwerke AG
Original Assignee
Clouth Gummiwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clouth Gummiwerke AG filed Critical Clouth Gummiwerke AG
Priority to DE19702002302 priority Critical patent/DE2002302A1/de
Publication of DE2002302A1 publication Critical patent/DE2002302A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/21Plate and frame presses
    • B01D25/215Construction of the filter plates, frames

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Filtervorrichtung Die Erfindung betrifft eine Filtervorrichtung, die im wesenthohen aus mit Dichtflächen gegeneinander gepreßten Filterrahmen und Filterplatten besteht, wobei die Filterrahmen aus Gummi bestehen und mit einer Stahleinlage versehen sind.
  • Bei den bekannten Filtervorrichtungen der genannten Art ist wegen der Größe der Dichtfläche eine ausreichende Dichtwirkung zwischen Filterrahmen und Filterplatten nur durch einen verhältnismäßig hohen Anpreßdruck zu erzielen. Ferner müssen die Dichtflächen äußerst genau bearbeitet sein. Schon eine geringe Vertiefung im Bereich der Dichtfläche führt zu Undichtigkeit der Filtervorrichtung.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten Filtervorrichtungen zu beseitigen. Diese Aufgabe wird in einfacher Weise dadurch gelöst, daß die Filterrahmen und/oder die Filterplatten auf ihren Dichtflächen Je eine umlaufende vorepringende Kante aufweisen.
  • Bei der erfindungsgemäf3en i'iltervorrichturlg übernimmt die vorbringende Kante die Dichtungsfunktion. Da die Dichtfläche nunmehr wesentlich kleiner it, kann auch der Anpredruck erheblich niedriger sein. Vertiefungen und auch Beschädigungen im Bereich der Kante können sich nicht nachteilig auswirken, da diese über den verhältnismäßig langen Anpreweg ausgeglichen werden.
  • Die umlaufende vorspringende Kante kann als Steg ausgebildet sein oder durch geneigte Ausbildung der Dichtflächen der Filterrahmen und/oder der Filterplatte gebildet werden.
  • Die umlaufende vorspringende Kante ist zweckmäßigerweise im Bereich der in den Filterrahmen vorgesehenen Stahleinlage angeordnet.
  • Die Erfindung ist anhand der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigt: Fig. 1 einen Teil eines zwischen zwei Filterpiatten angeordneten Fnlterrahmens im Querschnitt und Fig. 2 einen Teil einer zwischen zwei Filterrahmen angeordneten Filterplatte, ebenfalls im Querschnitt.
  • Der in Fig. 1 dargestellte Filterrahmen 1 weist im Bereich einer Stahleinlage 2 auf seinen beiden Dichtflächen je eine umlaufende vorspringende Kante 3 auf. Die Kanten 3 sind als Stege ausgebildet, die gegen den Rand der Filterpiatten 4 anliegen.
  • Die Filterplatte 5 gemõ~ Fig. 2 weist auf ihren beiden Dichtflõchen je eine umlaufende vorspringende Kante 6 auf, die durch geneigte Ausbildung der Dichtflõchen 7 gebildet sind. Die Kanten 6 sind im Bereich der in den Filterrahmen 8 vorgesehenen Stahleinlagen 9 angeordnet.

Claims (4)

  1. Ansprüche
    Filtervorrichtung, die im wesentlichen aus mit Dichtflächen gegeneinander gepreßten Filterrahmen und Filterplatten besteht, wobei die Filterrahmen aus Gummi bestehen und mit einer Stahleinlage versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterrahmen und/oder die Filterplatten auf ihren Dichtflächen je eine umlaufende vorspringende Kante aufweisen.
  2. 2. Filtervorrichtung nach Anspruch ', dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende vorspringende Kante als Steg ausgebildet ist.
  3. 3. Filtervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende vorspringende Kante durch geneigte Ausbildung der Dichtflächen des iltrrahnien undjoder der Filterplatte gebildet ist.
  4. 4. Filtervorrichtung nach einem der Xnsprtiche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende vorspringende Kante im Bereich der in den Pilterrahmen vorgesehenen Stahleinlage angeordnet ist.
DE19702002302 1970-01-20 1970-01-20 Filtervorrichtung Pending DE2002302A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002302 DE2002302A1 (de) 1970-01-20 1970-01-20 Filtervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002302 DE2002302A1 (de) 1970-01-20 1970-01-20 Filtervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2002302A1 true DE2002302A1 (de) 1971-07-29

Family

ID=5760023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702002302 Pending DE2002302A1 (de) 1970-01-20 1970-01-20 Filtervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2002302A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5792348A (en) * 1996-10-08 1998-08-11 Filtration Products Ltd. Steel reinforced filter press plates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5792348A (en) * 1996-10-08 1998-08-11 Filtration Products Ltd. Steel reinforced filter press plates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1799026C3 (de) Turbulenzverstärker
DE2941800A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE2846110A1 (de) Kardierplatte
DE3030937C2 (de)
DE2002302A1 (de) Filtervorrichtung
DE7001720U (de) Filtervorrichtung
DE2065755A1 (de) Filtervorrichtung
DE632259C (de) Staubabdichtungsgehaeuse mit zwei loesbar miteinander verbundenen Platten
DE2846560C2 (de)
DE2454096A1 (de) Wellendichtung
DE936104C (de) Trockengleichrichter
DE1797571C3 (de) Rahmen für Diapositivfilmbilder
DE2256094C3 (de) Filterplatte
CH132248A (de) Türanschlag für lautloses Schliessen der Türe.
DE2230518C2 (de) Eckverbindung zweier auf Gehrung geschnittener Hohlprofile
DE2055237C3 (de) Aus mehreren übereinandergeschichteten Platten bestehendes Strömung seleme nt
AT259838B (de) Großbauelement für schwere Holzkonstruktionen
DE102018010010A1 (de) Pressblech
DE945541C (de) Mehrschichtiges Fussbodenbrett
DE1704031B1 (de) Verfahren zum Verbinden zweier sich einander beruehrender Koerper durch Zusammenkleben ihrer Kontaktflaechen und zur Durchfuehrung des Verfahrens geeignete Platten
CH504608A (de) In einem Türrahmen einsetzbarer Halterahmen
CH124781A (de) Zum Trocknen photographischer Platten dienendes Gerät.
CH327618A (de) Täfer- und Möbelwandplatte
DE4312850A1 (de) Gehäuse mit eingelegter Frontplatte
DE2518183A1 (de) Fenster