DE20022750U1 - Kocheinrichtung - Google Patents

Kocheinrichtung

Info

Publication number
DE20022750U1
DE20022750U1 DE20022750U DE20022750U DE20022750U1 DE 20022750 U1 DE20022750 U1 DE 20022750U1 DE 20022750 U DE20022750 U DE 20022750U DE 20022750 U DE20022750 U DE 20022750U DE 20022750 U1 DE20022750 U1 DE 20022750U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
devices
modules
heating
built
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022750U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Palux AG
Original Assignee
Palux AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Palux AG filed Critical Palux AG
Priority to DE20022750U priority Critical patent/DE20022750U1/de
Publication of DE20022750U1 publication Critical patent/DE20022750U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Kocheinrichtung, insbesondere für Großküchen oder dergleichen gewerbliche Betriebe, umfassend eine Einbaueinrichtung (10), Heizeinrichtung (50) und eine mindestens abschnittsweise beheizbare Funktionseinrichtung (20), die in der Einbaueinrichtung (10) sitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionseinrichtung (20) mindestens ein austauschbares, in die Einbaueinrichtung (10) einsetzbares Kochmodul (30) umfaßt.
2. Kocheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionseinrichtung (20) eine Vielzahl von verschiedenartigen Kochmodulen (30) umfaßt, die vom Benutzer zur Erfüllung von momentanen, dem Tagesgeschäft entsprechenden Anforderungen in die Einbaueinrichtung (10) einsetzbar sind.
3. Kocheinrichtungen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kochmodule (30) aus Keramik, insbesondere Glaskeramik gefertigt sind.
4. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbaueinrichtung (10) mindestens eine Einbauöffnung (11) zum Einsetzen der Kochmodule (30) umfaßt und die Kochmodule (30) einen Dichtrand (31) umfassen, mit welchem sie auf einer Oberfläche (14) der Einbaueinrichtung (10) aufliegen und dort abgestützt sind.
5. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch vorzugsweise elastische Dichteinrichtungen (12) zum Abdichten der Kochmodule (30) gegenüber der Oberfläche (14) der Einbaueinrichtung (10).
6. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kochmodule (30) mindestens abschnittsweise und vorzugsweise in Randbereichen angeordnete Auffangrinneneinrichtungen (32) umfassen.
7. Kocheinrichtungen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kochmodule (30) Abflußeinrichtungen (33) umfassen, die in vertieften Oberflächenabschnitten (34) der Kochmodule (30) angeordnet und mit korrespondierenden, daran ansetzbaren Abflußeinrichtungen (23) der Einbaueinrichtung (10) in Strömungsverbindung bringbar sind.
8. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kochmodule (30) vorzugsweise im wesentlichen glatte Herdplatten (35), im wesentlichen wannenförmige Kocher (36) oder vorzugsweise mit strukturierten Oberflächen versehene Bräter (37) umfassen.
9. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Fühlereinrichtungen (40) zum Abtasten von Kochgut.
10. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühlereinrichtungen (40) zum Abtasten der Position und/oder Dimension von Kochgut ausgebildet sind.
11. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühlereinrichtungen (40) zum Abtasten der Temperatur von Kochgut ausgebildet sind.
12. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtungen (50) in definierten Heizzonen angebracht und zum selektiven Heizen von Modulabschnitten ansteuerbar sind.
13. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens Teile der Fühlereinrichtungen (40) mit den Kochmodulen (30) fest verbunden und über Stecker oder dergleichen lösbare Verbindungen mit Steuereinrichtungen (13) der Einbaueinrichtung (10) zum Steuern der Heizeinrichtung (50) verbindbar sind.
14. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach einem der Ansprüche 9-13, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens Teile der Fühlereinrichtungen (40) an der Einbaueinrichtung (10) derart angebracht sind, daß bei einem Auswechseln des Kochmoduls (30) die Fühlereinrichtungen (40) an definierten Stellen des Kochmoduls (30) das Kochgut abtasten.
15. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens Teile der Heizeinrichtung (50) mit den Kochmodulen (30) fest verbunden und über Stecker oder dergleichen lösbare Verbindungen mit Steuereinrichtungen (15) der Einbaueinrichtung (10) verbindbar sind.
16. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens Teile der Heizeinrichtung (50) an der Einbaueinrichtung (10) derart angebracht sind, daß bei einem Auswechseln des Kochmoduls (30) die Heizeinrichtungen (50) an definierten Stellen des Kochmoduls (30) das Kochgut erwärmen.
17. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühlereinrichtungen (9) als optische, induktive, kapazitive oder dergleichen, von metallischen Werkstoffen beeinflußbare Meßaufnehmer ausgebildet sind.
18. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtungen (50) als Strahlungsheizungen, Induktionsheizungen oder dergleichen, von metallischen Werkstoffen beeinflußbare Energiezufuhreinrichtungen ausgebildet sind.
19. Kocheinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbaueinrichtung (10) mit Kühleinrichtungen zum Kühlen von wannenförmigen Kochern (36) ausgestattet ist.
DE20022750U 2000-11-09 2000-11-09 Kocheinrichtung Expired - Lifetime DE20022750U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022750U DE20022750U1 (de) 2000-11-09 2000-11-09 Kocheinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20022750U DE20022750U1 (de) 2000-11-09 2000-11-09 Kocheinrichtung
DE10055490 2000-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022750U1 true DE20022750U1 (de) 2002-06-13

Family

ID=26007606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022750U Expired - Lifetime DE20022750U1 (de) 2000-11-09 2000-11-09 Kocheinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20022750U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021029A1 (de) * 2006-04-28 2007-10-31 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Temperaturmessung an einer Induktionsheizvorrichtung
CN101893262A (zh) * 2009-05-22 2010-11-24 博西华电器(江苏)有限公司 一种燃气灶
DE102005030493B4 (de) * 2005-06-30 2010-12-02 Electrolux Home Products Corporation N.V. System, bestehend aus mindestens einem elektrischen Küchengerät und einer Küchenarbeitsplatte
DE102017215895A1 (de) * 2017-09-08 2019-03-14 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Kochfeld und Anordnung eines Kochfelds in einer Arbeitsplatte

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005030493B4 (de) * 2005-06-30 2010-12-02 Electrolux Home Products Corporation N.V. System, bestehend aus mindestens einem elektrischen Küchengerät und einer Küchenarbeitsplatte
DE102006021029A1 (de) * 2006-04-28 2007-10-31 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Temperaturmessung an einer Induktionsheizvorrichtung
CN101893262A (zh) * 2009-05-22 2010-11-24 博西华电器(江苏)有限公司 一种燃气灶
CN101893262B (zh) * 2009-05-22 2014-11-05 博西华电器(江苏)有限公司 一种燃气灶
DE102017215895A1 (de) * 2017-09-08 2019-03-14 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Kochfeld und Anordnung eines Kochfelds in einer Arbeitsplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19703532C2 (de) Modulare Grill- und/oder Kochgeräteeinheit
EP0233375A3 (de) Glaskeramik-Kochfeld mit Heizkörpern mit in der Anheizphase schnell glühenden Heizleitern
EP0690659B1 (de) Infrarotgesteuerte Garungseinheit
ATE37232T1 (de) Anordnung zum messen der temperatur in einem heizsystem aus heizplatte und kochtopf.
DE20022750U1 (de) Kocheinrichtung
EP0780081B2 (de) Verfahren zur automatischen Regelung von beheizbaren Kochstellen
DE202006014738U1 (de) Spritz- und Kratzschutzunterlage zwischen den Böden von Kochgefäßen und einer Herdfläche eines Elektroherdes mit Kochfeldern auf Basis elektromagnetischer Induktion
DE3516464C2 (de)
EP2117281B1 (de) Kochfeld mit einer Kochfeldplatte sowie Verfahren zur Steuerung eines Kochprozesses
DE59913221D1 (de) Kochfeld mit Positionierungselement für einen Heizkörper
DE4439777A1 (de) Sensorgesteuerte Glaskeramik-Kochstelleneinheit
DE4422354A1 (de) Infrarotgesteuerte Garungseinheit
US6492624B2 (en) Stove or grill for cooking, and a stove or grill for cooking having a glass ceramic cook top or hob, and a glass ceramic plate cook top or hob for use in a stove or grill
EP3492819B1 (de) Kochfeldsystem
DE10204214B4 (de) Warmhalteplatte
WO2007083217A1 (de) Ebenes strahlungsbeheiztes heizelement
ATE126875T1 (de) Kochofen.
DE19820108C2 (de) Anordnung eines wärmeleitenden keramischen Trägers mit einem Heizkörper als Kochzone in einer Aussparung einer Kochfläche
DE4233470A1 (de) Kochmulde
EP0786923A3 (de) Schaltungssystem für den Übertemperaturschutz der Glaskeramikplatte eines Kochfeldes
DE19734960A1 (de) Kochzone
DE2309741A1 (de) Elektrische heizplatte, insbesondere fuer kuechenherde
DE20101865U1 (de) Temperaturbeanspruchte Komponente von Geräten zur Speisezubereitung und Beheizung
TR199900568A2 (xx) Ocak üstleri için koruyucu cihaz
DE102008003745B4 (de) Spüle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020718

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040331

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070601