DE20021953U1 - Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle - Google Patents

Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle

Info

Publication number
DE20021953U1
DE20021953U1 DE20021953U DE20021953U DE20021953U1 DE 20021953 U1 DE20021953 U1 DE 20021953U1 DE 20021953 U DE20021953 U DE 20021953U DE 20021953 U DE20021953 U DE 20021953U DE 20021953 U1 DE20021953 U1 DE 20021953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
data
handheld device
vehicle
transmission means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021953U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H SA GmbH
Original Assignee
H SA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H SA GmbH filed Critical H SA GmbH
Priority to DE20021953U priority Critical patent/DE20021953U1/de
Priority claimed from DE2000127300 external-priority patent/DE10027300C1/de
Publication of DE20021953U1 publication Critical patent/DE20021953U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • G01G23/36Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells
    • G01G23/37Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting
    • G01G23/3728Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting with wireless means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/08Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Mobiles Handgerät mit einem Prozeßrechner, Bedien- und Anzeigeelementen sowie ersten Mitteln zur Datenübertragung als funktioneller Bestandteil einer an einem Nutzfahrzeug vorgesehenen Beladungsmesseinrichtung mit fahrzeugseitigen Beladungssensoren, bei dem in dem Prozeßrechner die fahr­ zeugseitig von den Sensoren erfaßten Meßdaten - mit Hilfe einer in diesem Prozeßrechner aus zwei unterschiedlichen Be­ ladungszuständen erstellten Eichkurve - als Ladegewichtswer­ te errechnet und über die Anzeigeelemente sichtbar gemacht werden, gekennzeichnet durch die Merkmale,
  • - das Handgerät (5) ist mit zweiten Übertragungsmitteln (7) zur Aufnahme und Weitergabe von elektronisch aufbereite­ ten, das Beladen des Fahrzeuges betreffenden Daten verse­ hen,
  • - über die Datenübertragungsmittel (7) in das Handgerät (5) eingegebene Beladedaten werden von einem Speicher des Pro­ zeßrechners aufgenommen,
  • - die gespeicherten Daten sind über die Datenübertragungs­ mittel (7) an eine Datenverarbeitungseinrichtung einer ortsfesten Beladereinrichtung übertragbar.
2. Handgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten und zweiten Übertragungsmittel (7) ineinander integriert sind.
3. Handgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsmittel Sender- und Empfänger für eine drahtlose Datenübermittlung sind.
4. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Beladedaten eingebbar sind Kenndaten für die Vergabe einer vorbestimmten Beladeeinrichtung und/oder für die Ver­ ladezeit an der vorbestimmten Ladeeinrichtung und/oder für eine zur Verfügung stehende Verlademenge an der vorbestimm­ ten Beladeeinrichtung.
DE20021953U 2000-06-05 2000-06-05 Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle Expired - Lifetime DE20021953U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021953U DE20021953U1 (de) 2000-06-05 2000-06-05 Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021953U DE20021953U1 (de) 2000-06-05 2000-06-05 Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle
DE2000127300 DE10027300C1 (de) 2000-06-05 2000-06-05 Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021953U1 true DE20021953U1 (de) 2001-03-08

Family

ID=26005929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021953U Expired - Lifetime DE20021953U1 (de) 2000-06-05 2000-06-05 Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021953U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20103434U1 (de) Vorrichtung zum Messen in oder an Schlauchleitungen
EP1481841A3 (de) Fahrzeugsitz mit Schwingungsüberwachungsvorrichtung
EP0689306A3 (de) Verfahren und Einrichtung zum rechnergesteuerten Testen eines Funkgeräts
ATE379908T1 (de) Verfahren und system zur messung von last und kapazität auf einem kanal mit variabler kapazität
ATE24763T1 (de) Lastfuehler, insbesondere zur zugkraftmessung eines kraftwagens.
EP1306813A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatisierten Bestimmung von Postgebühren
EP0884709A3 (de) Einrichtung zur Bereitstellung von Informationen über die jeweils vorgegebene Höchstgeschwindigkeit in einem Kraftfahrzeug
DE20021953U1 (de) Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle
DE3889192D1 (de) Diebstahlsicherungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeugrundfunkempfänger oder dergleichen.
EP0890937A3 (de) Einrichtung zur Übertragung von Daten aus einem Kraftfahrzeug
DE102015000101B4 (de) Verlängerungselement für eine Spannratsche mit einem Verlängerungskörper
EP1321906A3 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Rückgabe von Mietgegenständen
DE10216206B4 (de) Anordnung aus einem Elektrowerkzeuggerät und einer mit einem Rechner verbundenen externen Vorrichtung
EP1380483A3 (de) Elektronisch geregeltes Bremssystem
DE202016005015U1 (de) Messeinrichtung zur Scherkraftermittlung
DE202009011330U1 (de) Überwachungssystem für luftbereifte Fahrzeuge
DE3887215D1 (de) Selbstdiagnoseapparat für eine Messeinrichtung im Fahrzeug.
DE102019200950B4 (de) Verfahren zur Überwachung eines Transportbehälters
WO2005051806A3 (de) Handhabungseinrichtung für behälter der tabak verarbeitenden industrie
DE102009001074A1 (de) Verfahren zur selbsttätigen Radpositionserkennung in einem Fahrzeug
DE10027300C1 (de) Mobiles Handgerät zur Datenübermittlung zwischen einem Nutzfahrzeug und einer Außenstelle
DE102006052470A1 (de) Verfahren zum Speichern, Auswählen und Übermitteln von Daten und entsprechendes Informationssystem
EP1126644A3 (de) Sender-Empfänger mit Signalkodiereinheit nach RDS-Standard
DE20306446U1 (de) Wiegesysteme zur Gewichtsermittlung von Nutzlasten an Fahrzeugen, Transportvorrichtungen und Beladegeräten
DE102019007896A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Nachverfolgung einer Palette

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010412

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030728

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070103