DE20021910U1 - Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube - Google Patents

Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube

Info

Publication number
DE20021910U1
DE20021910U1 DE20021910U DE20021910U DE20021910U1 DE 20021910 U1 DE20021910 U1 DE 20021910U1 DE 20021910 U DE20021910 U DE 20021910U DE 20021910 U DE20021910 U DE 20021910U DE 20021910 U1 DE20021910 U1 DE 20021910U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
slots
sheet metal
tabs
metal part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20021910U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE20021910U priority Critical patent/DE20021910U1/de
Publication of DE20021910U1 publication Critical patent/DE20021910U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/08Protective roofs or arch supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Abdeckhaube (12, 12a) für ein Fördersystem, die aus Metall, insbesondere Aluminium, besteht und die mehrere Außenwänden (22, 24, 26, 30, 32) aufweist, wobei teilweise zwischen benachbarten Außenwänden (22, 24, 26, 30, 32) Biegekanten (40, 42, 44, 46) verlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass zum manuellen Biegen der Abdeckhaube (12) zumindest teilweise entlang der Biegekanten (40, 42, 44, 46) Schlitze (18) und Stege (28) vorgesehen sind.
2. Abdeckhaube (12, 12a) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (18) lasergeschnitten sind.
3. Abdeckhaube (12) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Außenwand (32) mit zwei parallelen Außenkanten (20), die keine Biegekanten sind, jeweils eine Lasche (34) vorgesehen ist, in der eine Durchgangsbohrung (36) ausgebildet ist, und dass an den Seitenbereichen der Außenwände (22, 26), die an die parallelen Außenkanten (20) der mindestens einen Außenwand (32) stoßen, Durchgangsbohrungen (38) vorgesehen sind, die mit den Durchgangsbohrungen (36) in den Laschen (34) fluchten.
4. Abdeckhaube (12a) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Außenwand (32) mit zwei parallelen Außenkanten (20), die keine Biegekanten sind, jeweils eine Lasche (34a) vorgesehen ist und dass an den Seitenbereichen der Außenwände (22, 26), die an die parallelen Außenkanten (20) der mindestens einen Außenwand (32) stoßen, Durchbrüche (48) vorgesehen sind, in die die Laschen (34a) gesteckt sind.
5. Blechteil (10a) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den Laschen (34a) zwei parallel zueinander angeordnete Schlitze (18, 18a) vorgesehen sind.
6. Abdeckhaube (12, 12a) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (lSc) der Schlitze (18) größer als die Länge (lSt) der Stege (28) ist.
7. Blechteil (10, 10a) für eine Abdeckhaube (12) für ein Fördersystem, dadurch gekennzeichnet, dass zum manuellen Biegen des Blechteils (10, 10a) entlang der vorgesehenen Biegekanten (40, 42, 44, 46) Schlitze (18) und Stege (28) vorgesehen sind.
8. Blechteil (10, 10a) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Blechteil (10, 10a) im wesentlichen T-förmig ist, dass der Kopfteil (14) Schlitze (18) und Stege (28), die mit den beiden parallelen Außenkanten (20) des Fußteils (16) fluchten, in drei Abschnitte (22, 24, 26) eingeteilt ist, dass zwischen dem Fußteil (16) und dem Kopfteil (14) Schlitze (18) und Stege (28) angeordnet sind und dass der Fußteil (16) durch Schlitze (18) und Stege (28), die parallel zu den Schlitzen (18) zwischen dem Kopfteil (14) und dem Fußteil (16) angeordnet sind, in zwei Abschnitte (30, 23) eingeteilt ist.
9. Blechteil (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem am weitesten vom Kopfteil (14) entfernten Abschnitt (32) des Fußteils (16) an den Außenkanten (20) zwei Laschen (34) mit je einer Durchgangsbohrung (36) angeordnet sind, dass in den Seitenbereichen der am Kopfteil (14) außen liegenden Abschnitte (22, 26) jeweils eine Durchgangsbohrung (38) angeordnet ist und dass bei der fertig gebogenen Abdeckhaube (12) die Durchgangsbohrungen (36) der Laschen (34) mit den Durchgangsbohrungen (38) der Abschnitte des Kopfteils (14) fluchten.
10. Blechteil (10a) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem am weitesten vom Kopfteil (14) entfernten Abschnitt (32) des Fußteils (16) an den Außenkanten (20) zwei Laschen (34a) angeordnet sind, dass in den Seitenbereichen der am Kopfteil (14) außen liegenden Abschnitte (22, 26) jeweils ein Durchbruch (48) angeordnet ist und dass bei der fertig gebogenen Abdeckhaube (12) die Laschen (34a) in den Durchbrüchen (48) der Abschnitte des Kopfteils (14) anordenbar sind.
11. Blechteil (10a) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an den Laschen (34a) zwei parallel zueinander angeordnete Schlitze (18, 18a) vorgesehen sind.
12. Blechteil (10, 10a) für eine Abdeckhaube (12, 12a) nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (lSc) der Schlitze (18) größer als die Länge (lSt) der Stege (28) ist.
13. Blechteil (10, 10a) für eine Abdeckhaube (12, 12a) nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (18, 18a) lasergeschnitten sind.
DE20021910U 2000-06-27 2000-12-23 Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube Expired - Lifetime DE20021910U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20021910U DE20021910U1 (de) 2000-06-27 2000-12-23 Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20010935 2000-06-27
DE20021910U DE20021910U1 (de) 2000-06-27 2000-12-23 Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20021910U1 true DE20021910U1 (de) 2001-11-08

Family

ID=7943076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20021910U Expired - Lifetime DE20021910U1 (de) 2000-06-27 2000-12-23 Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20021910U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012065816A1 (de) * 2010-11-18 2012-05-24 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Vorrichtung zur beschriftung von kennzeichnungsschildern
ITVE20120010A1 (it) * 2012-03-22 2013-09-23 Eurosteel S R L Contenitore perfezionato, particolarmente per bottiglie di vino.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012065816A1 (de) * 2010-11-18 2012-05-24 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Vorrichtung zur beschriftung von kennzeichnungsschildern
US8941705B2 (en) 2010-11-18 2015-01-27 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Apparatus for inscription of marking tags
ITVE20120010A1 (it) * 2012-03-22 2013-09-23 Eurosteel S R L Contenitore perfezionato, particolarmente per bottiglie di vino.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1680066B2 (de) Schiebedachkonstruktion für Kraftfahrzeuge
DE2241407A1 (de) Waermetauscher und verfahren zu ihrer herstellung
EP3854951B1 (de) Bodenablauf
DE20021910U1 (de) Abdeckhaube und Blechteil für eine Abdeckhaube
DE1962889A1 (de) Als Bauelementensatz ausgefuehrte Paneelkonstruktion
DE102019106003B3 (de) Waschtisch
DE202018100541U1 (de) Verkleidungssystem zur Verkleidung einer Bauwerksfläche
DE3818403A1 (de) Duschkabine
CH653736A5 (en) Platform for parking a vehicle
DE102021110399B3 (de) Aus Metall hergestellte Kabelrinnenkomponente, insbesondere Kabelrinne oder Kabelrinnendeckel
DE4402474C2 (de) Isoliergehäuse für einen Plattenwärmetauscher
DE454387C (de) Metalldachplatte mit knieartig abgebogener Unterkante
DE2029610A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Profil stucken und Verfahren fur ihre Anbringung
DE20209784U1 (de) Rohrschelle
DE20022195U1 (de) Rasterelement für Decken oder Wände
DE20201197U1 (de) Rollbarer First- und/oder Gratlüftungsstreifen
DE20200359U1 (de) Modellbau-Spezialzange
DE7301778U (de) Verkleidungselement fur einen Radiator
DE20215783U1 (de) Transformatorenstation für wenigstens einen Transformator
DE20106811U1 (de) Rohrkompensator
DE3203705A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von geraeten, insbesondere elektrogeraeten
DE29911017U1 (de) Hohlprofil
DE20000530U1 (de) Für den Außenkettenbetrieb ausgelegte Förderrinne mit einem standardisierten Seitenprofil
DE29910428U1 (de) Dekorprofilstab
DE20103971U1 (de) Rasenkantenbegrenzung sowie Begrenzungselement für eine solche Rasenkantenbegrenzung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011213

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040421

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070227

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090311

R071 Expiry of right