DE20018920U1 - Ansteckbrille - Google Patents

Ansteckbrille

Info

Publication number
DE20018920U1
DE20018920U1 DE20018920U DE20018920U DE20018920U1 DE 20018920 U1 DE20018920 U1 DE 20018920U1 DE 20018920 U DE20018920 U DE 20018920U DE 20018920 U DE20018920 U DE 20018920U DE 20018920 U1 DE20018920 U1 DE 20018920U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
clip
bridge
arms
clamp arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018920U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to AU64107/00A priority Critical patent/AU733566B3/en
Priority to SG200005773A priority patent/SG103268A1/en
Priority to CA002323040A priority patent/CA2323040C/en
Priority to FR0013144A priority patent/FR2815429B3/fr
Priority to GB0025215A priority patent/GB2368132B/en
Priority to US09/692,828 priority patent/US6293672B1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20018920U priority patent/DE20018920U1/de
Publication of DE20018920U1 publication Critical patent/DE20018920U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C9/00Attaching auxiliary optical parts
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C2200/00Generic mechanical aspects applicable to one or more of the groups G02C1/00 - G02C5/00 and G02C9/00 - G02C13/00 and their subgroups
    • G02C2200/02Magnetic means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Ansteckbrille, aufweisend zumindest zwei randlose Brillengläser und eine die beiden randlosen Brillengläser miteinander verbindende Brücke, dadurch gekennzeichnet, dass die Brücke auf der Rückseite mit zwei beabstandeten und im wesentlichen sich horizontal erstreckenden oberen und unteren Klemmarmen versehen ist, von denen jeder auf der Innenseite in der Nähe eines hinteren Rands mit zumindest einem Magnetkörper versehen ist, um die zwei Klemmarme normalerweise magnetisch anzuziehen, damit diese einander kontaktieren, wobei zumindest einer der beiden Klemmarme relativ zu dem anderen Klemmarm schwenkbeweglich ist, um ein problemloses Trennen der zwei magnetisch in Kontakt gebrachten Klemmarme voneinander zu erleichtern, wobei die Ansteckbrille mit der Vorderseite einer regulären Brille fest verbindbar ist, indem die Brücke der regulären Brille zwischen die oberen und unteren Klemmarme hinter der Brücke der Ansteckbrille in Klemmeingriff genommen wird, und durch Schließen der beiden oberen und unteren Klemmarme mit den sich gegenseitig anziehenden Magnetkörpern, um die Brücke der regulären Brille in den geschlossenen oberen und unteren Klemmarmen des Ansteckglases zu umschließen.
2. Ansteckbrille nach Anspruch 1, wobei die Magnetkörper getrennt an zentralen Abschnitten an den Innenseiten der Klemmarme in der Nähe der hinteren Ränder angeordnet sind.
3. Ansteckbrille nach Anspruch 1, wobei die Magnetkörper an zwei Ecken auf der Innenseite der Klemmarme in der Nähe der hinteren Ränder getrennt angeordnet sind.
4. Ansteckbrille nach Anspruch 1, außerdem aufweisend ein weiches Polster zum Abdecken der Innenseiten der beiden Klemmarme und der Rückseite der Brücke.
5. Ansteckbrille nach Anspruch 4, wobei das weiche Polster aus Silicongummi hergestellt ist.
6. Ansteckbrille, aufweisend zumindest zwei randlose Brillengläser und eine die beiden randlosen Brillengläser miteinander verbindende Brücke, dadurch gekennzeichnet, dass die Brücke auf der Rückseite mit zwei beabstandeten und im wesentlichen sich horizontal erstreckenden oberen und unteren Klemmarmen versehen ist, wobei jeder der beiden Klemmarme an einer Innenseite in der Nähe eines hinteren Rands mit zumindest einem Magnetkörper versehen ist, um die beiden Klemmarme normalerweise magnetisch anzuziehen, damit diese einander kontaktieren, und wobei zumindest einer der beiden Klemmarme relativ zu dem anderen Klemmarm schwenkbeweglich ist, um ein problemloses Trennen der beiden magnetisch in Kontakt gebrachten Klemmarme voneinander zu erleichtern, wobei die Ansteckbrille mit der Vorderseite einer regulären Brille fest verbindbar ist, indem die Brücke der regulären Brille zwischen die oberen und unteren Klemmarme hinter der Brücke der Ansteckbrille in Klemmeingriff genommen wird, und durch Schließen der beiden oberen und unteren Klemmarme mit den sich gegenseitig anziehenden Magnetkörpern, um die Brücke der regulären Brille in den geschlossenen oberen und unteren Klemmarmen des Ansteckglases zu umschließen.
7. Ansteckbrille nach Anspruch 6, wobei die Magnetkörper getrennt an zentralen Abschnitten an den Innenseiten der Klemmarme in der Nähe der hinteren Ränder angeordnet sind.
8. Brille nach Anspruch 6, wobei die Magnetkörper an zwei Ecken auf der Innenseite der Klemmarme in der Nähe der hinteren Ränder getrennt angeordnet sind.
9. Ansteckbrille nach Anspruch 6, außerdem aufweisend ein weiches Polster zum Abdecken der Innenseiten der beiden Klemmarme und der Rückseite der Brücke.
10. Ansteckbrille nach Anspruch 9, wobei das weiche Polster aus Silicongummi hergestellt ist.
11. Ansteckbrille nach Anspruch 1, wobei der obere Klemmarm und der untere Klemmarm an den hinteren Rändern mit auswärts geneigten Endabschnitten versehen sind.
12. Ansteckbrille nach Anspruch 6, wobei der obere Klemmarm und der untere Klemmarm an den hinteren Rändern mit auswärts geneigten Endabschnitten versehen sind.
DE20018920U 2000-10-09 2000-11-07 Ansteckbrille Expired - Lifetime DE20018920U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU64107/00A AU733566B3 (en) 2000-10-09 2000-10-09 Clip-on glasses
SG200005773A SG103268A1 (en) 2000-10-09 2000-10-09 Clip-on glasses
CA002323040A CA2323040C (en) 2000-10-09 2000-10-11 Clip-on glasses
FR0013144A FR2815429B3 (fr) 2000-10-09 2000-10-13 Lunettes additives a attache
GB0025215A GB2368132B (en) 2000-10-09 2000-10-14 Clip-on glasses with magnetic clip on bridge
US09/692,828 US6293672B1 (en) 2000-10-09 2000-10-18 Clip-on glasses
DE20018920U DE20018920U1 (de) 2000-10-09 2000-11-07 Ansteckbrille

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU64107/00A AU733566B3 (en) 2000-10-09 2000-10-09 Clip-on glasses
SG200005773A SG103268A1 (en) 2000-10-09 2000-10-09 Clip-on glasses
CA002323040A CA2323040C (en) 2000-10-09 2000-10-11 Clip-on glasses
FR0013144A FR2815429B3 (fr) 2000-10-09 2000-10-13 Lunettes additives a attache
GB0025215A GB2368132B (en) 2000-10-09 2000-10-14 Clip-on glasses with magnetic clip on bridge
US09/692,828 US6293672B1 (en) 2000-10-09 2000-10-18 Clip-on glasses
DE20018920U DE20018920U1 (de) 2000-10-09 2000-11-07 Ansteckbrille

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018920U1 true DE20018920U1 (de) 2001-01-04

Family

ID=32660232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018920U Expired - Lifetime DE20018920U1 (de) 2000-10-09 2000-11-07 Ansteckbrille

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6293672B1 (de)
AU (1) AU733566B3 (de)
CA (1) CA2323040C (de)
DE (1) DE20018920U1 (de)
FR (1) FR2815429B3 (de)
GB (1) GB2368132B (de)
SG (1) SG103268A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2385416A3 (de) * 2010-05-07 2012-01-25 Chuen Fung Spectacles Services Manufactory Limited Montierbare Brille

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6869181B2 (en) * 2001-09-03 2005-03-22 Polaris Inter Ab Lens mounting mechanism of spectacles, lens mounting member, auxiliary spectacles, and spectacles
AU2002354311A1 (en) * 2002-11-05 2004-06-07 Safilo Societa' Azionaria Fabbrica Italiana Lavorazione Occhiali S.P.A A device having auxiliary lenses for spectacles, and spectacles including said device
EP1431799B1 (de) * 2002-12-19 2006-08-23 Lee-Tsung Chen Entfernbare Klemme für Hilfsbrille
KR100911869B1 (ko) 2008-03-03 2009-08-11 김상환 흡착구조를 갖는 클립안경

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3876295A (en) * 1974-02-27 1975-04-08 American Optical Corp Auxiliary clip-on eye protectors
US4247178A (en) * 1979-04-30 1981-01-27 Cook Joseph E Clip-on sunglasses
US4534627A (en) * 1982-07-26 1985-08-13 Vosper George W Sunglasses pivotally mounted on browbar of spectacle frame
US6012811A (en) * 1996-12-13 2000-01-11 Contour Optik, Inc. Eyeglass frames with magnets at bridges for attachment
US6109747A (en) * 1997-04-28 2000-08-29 Contour Optik, Inc. Eyeglass frames with magnets in flanges
US5793463A (en) * 1996-12-16 1998-08-11 Pareto Corporation Universal attachment with moveable sideshields for eyeglasses
US5980036A (en) * 1997-06-30 1999-11-09 World Precision Instruments, Inc. Eyeglass devices with removable auxiliary lenses or frames
US6053611A (en) * 1998-12-21 2000-04-25 Ku; Kuo-Hseng Eyeglass frame coupling system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2385416A3 (de) * 2010-05-07 2012-01-25 Chuen Fung Spectacles Services Manufactory Limited Montierbare Brille

Also Published As

Publication number Publication date
CA2323040C (en) 2005-06-07
GB2368132B (en) 2002-09-04
SG103268A1 (en) 2004-04-29
FR2815429A3 (fr) 2002-04-19
GB0025215D0 (en) 2000-11-29
US6293672B1 (en) 2001-09-25
GB2368132A (en) 2002-04-24
AU733566B3 (en) 2001-05-17
FR2815429B3 (fr) 2002-08-30
CA2323040A1 (en) 2002-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
USD332342S (en) Pajama ensemble for use with an intravenous apparatus
DE20202728U1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Fahrradgepäckträger
DE1628559A1 (de) Gestell zum Trocknen von Glaswaren und aehnlichen Gegenstaenden
DE20018920U1 (de) Ansteckbrille
DE20108801U1 (de) Modulares Regal
DE202013002401U1 (de) Vorrichtung zur Behandlung des Kiefergelenks
DE20022038U1 (de) Padsteg eines Brillengestells
DE20002980U1 (de) Ausgußvorrichtung
DE29724432U1 (de) Schraubenloses Brillengestell
DE20204052U1 (de) Brille, insbesondere Arbeitsschutzbrille
DE1984329U (de) Brillenklemmer.
DE29915631U1 (de) Kleiderbügel-Vignette und damit versehener Kleiderbügel
DE20214584U1 (de) Seitlich offener Flaschenhalter
DE29924375U1 (de) Schwenktüre
DE29903112U1 (de) Vorrichtung zum Umdrehen von Knöpfen
DE20102301U1 (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE10114236A1 (de) Brillengestellhalter
DE29915849U1 (de) Esslernteller für Kleinkinder
DE20202472U1 (de) Kleider- und Wäschebügel
World Health Organization CORRIGENDUM: CHOLERA SURVEILLANCE—p. 19
DE20109430U1 (de) Vorsetzer für Brillen
DE29914465U1 (de) Trinkgefäß
DE2835458A1 (de) Seifenhalter
DE9400724U1 (de) Filterbeutel, insbesondere Aufgußbeutel zum Selbstfüllen für Getränke von Tee o.dgl.
DE20109943U1 (de) Photovoltaik-Modulträger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010208

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040326

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070601