DE20017009U1 - Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale - Google Patents

Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale

Info

Publication number
DE20017009U1
DE20017009U1 DE20017009U DE20017009U DE20017009U1 DE 20017009 U1 DE20017009 U1 DE 20017009U1 DE 20017009 U DE20017009 U DE 20017009U DE 20017009 U DE20017009 U DE 20017009U DE 20017009 U1 DE20017009 U1 DE 20017009U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cameras
alarm
objects
monitoring system
monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017009U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20017009U priority Critical patent/DE20017009U1/de
Publication of DE20017009U1 publication Critical patent/DE20017009U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/18Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength
    • G08B13/189Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems
    • G08B13/194Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems
    • G08B13/196Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems using television cameras
    • G08B13/19654Details concerning communication with a camera
    • G08B13/19658Telephone systems used to communicate with a camera, e.g. PSTN, GSM, POTS
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/18Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength
    • G08B13/189Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems
    • G08B13/194Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems
    • G08B13/196Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems using television cameras
    • G08B13/19639Details of the system layout
    • G08B13/19645Multiple cameras, each having view on one of a plurality of scenes, e.g. multiple cameras for multi-room surveillance or for tracking an object by view hand-over
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/18Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength
    • G08B13/189Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems
    • G08B13/194Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems
    • G08B13/196Actuation by interference with heat, light, or radiation of shorter wavelength; Actuation by intruding sources of heat, light, or radiation of shorter wavelength using passive radiation detection systems using image scanning and comparing systems using television cameras
    • G08B13/19697Arrangements wherein non-video detectors generate an alarm themselves
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/181Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a plurality of remote sources

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale, gekennzeichnet durch eine Überwachungszentrale, in der Geräte zur Audio- und Videokommunikation, wie Mikrofone, Lautsprecher, Monitore, Kameras u. dgl. angeordnet sind, die über Telefonleitungen mit einer in bzw. an den Objekten vorgesehenen zentralen Alarmeinheit verbunden sind, wobei an den Alarmeinheiten mehrere Geräte zur Überwachung, wie beispielsweise Kameras, Lautsprecher, Mikrofone sowie Alarmauslöser anschließbar sind, die Verbindung der Alarmauslöser mit den Kameras über handelsübliche Elektroleitungen oder über eine Funkverbindung hergestellt ist und die Alarmeinheiten so ausgebildet sind, daß bei einer Alarmauslösung dieselben automatisch mit der Überwachungszentrale verbunden werden bzw. den Alarm melden.
2. Überwachungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der sich in bzw. an den Objekten befindlichen Kameras über die Telefonleitung aus der Überwachungszentrale erfolgt.
3. Überwachungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sich in bzw. an den Objekten befindlichen Kameras eine automatische Umschaltung von einer Farbaufzeichnung auf eine Monochromaufzeichnung mit Infrarot aufweisen.
4. Überwachungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die sich in bzw. an den Objekten befindlichen Kameras Aufzeichnungs-Einrichtungen aufweisen.
5. Überwachungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den sich in bzw. an den Objekten befindlichen Kameras Mikrofone, Lautsprecher und die Aufzeichnungs-Einrichtungen integriert sind.
DE20017009U 1999-09-29 2000-09-28 Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale Expired - Lifetime DE20017009U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20017009U DE20017009U1 (de) 1999-09-29 2000-09-28 Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19946772 1999-09-29
DE20017009U DE20017009U1 (de) 1999-09-29 2000-09-28 Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017009U1 true DE20017009U1 (de) 2001-01-11

Family

ID=7923777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017009U Expired - Lifetime DE20017009U1 (de) 1999-09-29 2000-09-28 Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20017009U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1482455A2 (de) * 2003-05-30 2004-12-01 Sensormatics Electronics Corporation Personenzählsystem für die Auswertung von Dienste und Einrichtungen
DE102004015888A1 (de) * 2004-03-31 2005-11-03 Siemens Ag Störmeldesystem und Verfahren zur Übertragung von Störmeldungen
DE102005044684B3 (de) * 2005-09-19 2006-11-30 Nt Neue Technik Elektronik Gmbh Einrichtung zur Versorgung von Leuchtelementen mit elektrischer Energie
CN102469297A (zh) * 2010-11-10 2012-05-23 上海宝信软件股份有限公司 联动客户端数字视频显示的方法

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1482455A2 (de) * 2003-05-30 2004-12-01 Sensormatics Electronics Corporation Personenzählsystem für die Auswertung von Dienste und Einrichtungen
EP1482455A3 (de) * 2003-05-30 2006-01-04 Sensormatics Electronics Corporation Personenzählsystem für die Auswertung von Dienste und Einrichtungen
US7134595B2 (en) 2003-05-30 2006-11-14 Sensormatic Electronics Corporation People counting system for facility-wide reporting
DE102004015888A1 (de) * 2004-03-31 2005-11-03 Siemens Ag Störmeldesystem und Verfahren zur Übertragung von Störmeldungen
DE102005044684B3 (de) * 2005-09-19 2006-11-30 Nt Neue Technik Elektronik Gmbh Einrichtung zur Versorgung von Leuchtelementen mit elektrischer Energie
CN102469297A (zh) * 2010-11-10 2012-05-23 上海宝信软件股份有限公司 联动客户端数字视频显示的方法
CN102469297B (zh) * 2010-11-10 2016-06-22 上海宝信软件股份有限公司 联动客户端数字视频显示的方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3938339C2 (de)
EP1320244B2 (de) Modulare Hauskommunikationsanlage
DE3205686A1 (de) Hoergeraet
DE19908179A1 (de) Überwachungsanordnung für ein Sicherheitsverbundsystem
DE4225741A1 (de) Als tragbares TV-Gerät ausgebildete Vielzweck-Videoüberwachungseinrichtung
DE20017009U1 (de) Überwachungssystem für Objekte, wie Gebäude und Areale
DE4412942A1 (de) Klingelanlage und/oder Vielfachtürsprechanlage
WO1994026053A1 (de) Vorrichtung für die akustische anruferidentifizierung bei telefonapparaten
DE19536912A1 (de) Haustelekommunikationsanlage
EP3732850B1 (de) Echtzeit-kollaborations-plattform und verfahren zum ausgeben von mediaströmen über ein echtzeit-ansagesystem
DE10103498B4 (de) Mobiltelefon-Vorrichtung für Videokonferenzen
DE19618532A1 (de) Netzungebundene Telekommunikationsanlage
DE2903459C2 (de)
EP0874510A2 (de) Türsprechanlage mit einer Zweidraht-Busleitung
DE3739509A1 (de) Kontroll-, steuerungs- und kommunikationssystem
DE19651463C1 (de) Zusammenschaltung von Studiogegensprechstellen, die insbesondere im Rundfunk-, Fernseh- und Theaterbereich einsetzbar sind
DE2547188A1 (de) Kombinierte ruf-, tuersprech- und -oeffneranlage
DE19738784A1 (de) Anlage mit einer Türstation und mehreren Wohnungsstationen, die über eine Bus-Zweidrahtleitung miteinander verbunden sind
EP0508235B1 (de) Türanlage, insbesondere Türsprechanlage
DE2126180A1 (de) Gegensprechgerät
DE20013548U1 (de) Ohrhörer
DE19728534B4 (de) Verfahren zur Durchführung zusätzlicher Fernoperationen in Telekommunikationsnetzen
EP1122935A2 (de) Computergesteuerte Nebenstellenanalage
JPH0730868Y2 (ja) ドアホン・テレビカメラ装置
DE10215793B4 (de) Hauskommunikationsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010215

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040401