DE20016990U1 - Kugelspielvorrichtung - Google Patents

Kugelspielvorrichtung

Info

Publication number
DE20016990U1
DE20016990U1 DE20016990U DE20016990U DE20016990U1 DE 20016990 U1 DE20016990 U1 DE 20016990U1 DE 20016990 U DE20016990 U DE 20016990U DE 20016990 U DE20016990 U DE 20016990U DE 20016990 U1 DE20016990 U1 DE 20016990U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
game device
game
ball game
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20016990U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20016990U priority Critical patent/DE20016990U1/de
Publication of DE20016990U1 publication Critical patent/DE20016990U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0023Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks played on a table from all sides, e.g. marble games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D15/00Billiards, e.g. carom billiards or pocket billiards; Billiard tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0023Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks played on a table from all sides, e.g. marble games
    • A63F2007/0047Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks played on a table from all sides, e.g. marble games simulating pool, snooker or billiards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Kugelspielvorrichtung (1) mit einer waagrechten, ebenen Spielplatte (2) und einem ungefähr tischhohen Gestell (11) auf dem die Spielplatte (2) fest angeordnet ist, wobei die Spielplatte (2) von einer Bande (3) vollständig umrandet ist und wenigstens eine Öffnung (5) besitzt, durch die eine Spielkugel (4, 6) die Spielplatte (2) nach unten verlassen kann, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Öffnung (5) von der Bande (3) entfernt angeordnet ist, und dass in der Umgebung der wenigstens einen Öffnung (5) auf der Spielplatte (2) fest montierte Hindernisse (7a, 7b, 7c, 7d) vorgesehen sind, die die Öffnung (5) teilweise abschirmen.
2. Kugelspielvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hindernisse (7a, 7b, 7c, 7d) dergestalt sind, dass von irgendeiner Stelle von der Bande (3) aus betrachtet, die Öffnung (5) immer nur teilweise abgeschirmt ist.
3. Kugelspielvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Öffnung (5) ungefähr im Zentrum der Spielplatte (2) angeordnet ist.
4. Kugelspielvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass genau eine Öffnung (5) in der Spielplatte (2) angeordnet ist, die sich ungefähr im Zentrum befindet.
5. Kugelspielvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hindernisse in der Spielplatte verankerte Stiftelemente (7a, 7b, 7c, 7d) umfassen.
6. Kugelspielvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stiftelemente (7a, 7b, 7c, 7d) symmetrisch um die wenigstens eine Öffnung (5) angeordnet sind.
7. Kugelspielvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielplatte (2) dreieckförmig ist.
8. Kugelspielvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bande (3) eine flächige Auflage aufweist.
DE20016990U 2000-09-29 2000-09-29 Kugelspielvorrichtung Expired - Lifetime DE20016990U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016990U DE20016990U1 (de) 2000-09-29 2000-09-29 Kugelspielvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016990U DE20016990U1 (de) 2000-09-29 2000-09-29 Kugelspielvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20016990U1 true DE20016990U1 (de) 2000-12-28

Family

ID=7947214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20016990U Expired - Lifetime DE20016990U1 (de) 2000-09-29 2000-09-29 Kugelspielvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20016990U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20216501U1 (de) Vielfunktionsstativ
DE20006847U1 (de) Leicht demontierbarer und auswechselbarer Ventilator
DE20112595U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme einer Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen
DE20019961U1 (de) Grillgerät mit einer oberen Grilleinheit, die in einer halboffenen Stellung oder einer waagrechten vollständig offenen Stellung arretiert werden kann
DE20016990U1 (de) Kugelspielvorrichtung
DE3148934C1 (de) Bildschirmschwenkvorrichtung
DE20306847U1 (de) Aufbau eines Computerrahmens
DE20002663U1 (de) Prallbrecher
DE29921217U1 (de) Gehäuse für Spielautomaten o.dgl.
DE2006083A1 (de) Unterputzsteckdose
DE7429925U (de) Gehäuse für eine Leiterplatte zum Aufbau elektrischer Schaltungen
DE1233039B (de) Geraetegehaeuse der Fernmeldetechnik oder Elektronik, in dessen unterem Teil Zuluftoeffnungen und im oberen Teil Abluftoeffnungen angeordnet sind
DE20018340U1 (de) Führung für ein Schneidgerät für eine Dämmplatte
CH400288A (de) Zweiteiliges Gehäuse
DE867129C (de) Sarg
DE29914807U1 (de) Handtasche
DE1765568C (de) Lagerung eines Drucktastenhebels an einer Bedienungsseite eines Gehäuses, insbesondere eines Rundfunkempfangsgera tes
DE29724588U1 (de) Sifon für Abflußinstallationen
DE1850857U (de) Rundfunkempfaenger in tragbarem gehaeuse.
DE20109009U1 (de) Befestigungsvorrichtung zum Verbinden von Flächenelementen mit einer Tragkonstruktion
DE20018257U1 (de) Wassergeschützte elektronische Waage
DE20017022U1 (de) Vorrichtung zur Bodenabsaugung von Schwimmanlagen
DE20209673U1 (de) Springschuhaufbau
DE4004080A1 (de) Digitalisiertablett
DE1776067U (de) Mehrteilige gehaeuseanordnung fuer nachrichtengeraete, insbesondere fuer fernsehgeraete.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010201

R021 Search request validly filed

Effective date: 20001205

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010510

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040401