DE20013313U1 - Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen - Google Patents

Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen

Info

Publication number
DE20013313U1
DE20013313U1 DE20013313U DE20013313U DE20013313U1 DE 20013313 U1 DE20013313 U1 DE 20013313U1 DE 20013313 U DE20013313 U DE 20013313U DE 20013313 U DE20013313 U DE 20013313U DE 20013313 U1 DE20013313 U1 DE 20013313U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side connection
connection
input
output
additional module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20013313U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STUTTGARTER MESSE und KONGRESS
Original Assignee
STUTTGARTER MESSE und KONGRESS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STUTTGARTER MESSE und KONGRESS filed Critical STUTTGARTER MESSE und KONGRESS
Priority to DE20013313U priority Critical patent/DE20013313U1/de
Publication of DE20013313U1 publication Critical patent/DE20013313U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/006Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits the coupling part being secured to apparatus or structure, e.g. duplex wall receptacle
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0293Terminal boxes for telephone sets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/16Connectors or connections adapted for particular applications for telephony

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Vorrichtung zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunika­ tionsendeinrichtungen zur Schaffung eines Telekommunikations­ arbeitsbereiches an ein Telekommunikationsfestnetz, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anschlussbox (1) vorgesehen ist, in der wenigstens eine eingangsseitige Anschlusseinheit (AE) zur Verbindung mit dem Telekommunikationsfestnetz sowie mehrere ausgangsseitige Anschlusseinheiten (AA, DA) zur Verbindung mit den Kommunika­ tionsendeinrichtungen integriert sind, wobei die wenigstens eine eingangsseitige Anschlusseinheit (AE) mit den ausgangs­ seitigen Anschlusseinheiten (AA, DA) durch in der Anschluss­ box (1) verlegte Datenleitungen verbunden ist, und dass die Anschlussbox (1) mit Befestigungsmitteln (5 bis 8) zur Fest­ legung der Anschlussbox (1) an einer Arbeitsfläche (T) des Telekommunikationsarbeitsbereiches, insbesondere an einer Tischplatte, versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussbox (1) mit einem eingangsseitigen Strom­ anschluss (SE) zur Verbindung mit einem öffentlichen Strom­ versorgungsnetz sowie mit mehreren ausgangsseitigen Schutz­ kontakt-Steckdosen (SA) versehen ist, die an den eingangs­ seitigen Stromanschluss (SE) angeschlossen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgangsseitigen Anschlusseinheiten (AA, DA) sowie die ausgangsseitigen Schutzkontakt-Steckdosen (SA) nebenein­ ander an einer Vorderseite der Anschlussbox (1) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine eingangsseitige Anschlusseinheit (AE) als UAE-Dose, insbesondere RJ45-Western-Dose, gestaltet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgangsseitigen Anschlusseinheiten (AA, DA) sowohl durch UAE-Dosen als auch durch TAE-Dosen gebildet sind.
6. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass die Anschlussbox (1) durch ein In­ stallationskanalprofilstück (2) gebildet ist, das stirnseitig mit Abschlussblenden (3) versehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel durch Hal­ tebügel (5) gebildet sind, die mit Klemmschrauben (6, 7) ver­ sehen sind.
8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, dass die Anschlussbox Befestigungsvor­ richtungen (14) zum Ankoppeln wenigstens eines Zusatzmoduls (11, 12) aufweist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (14) Führungsschienen und/oder Rastmittel aufweist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekenn­ zeichnet, dass ein modularer Aufbau mit einem Hauptmodul (10) mit der Anschlussbox und wenigstens einem Zusatzmodul (11, 12, 20, 30) vorgesehen ist, wobei das Zusatzmodul (11, 12, 20, 30) mit dem Hauptmodul (10) mittels der Befestigungsvor­ richtung (14; 23, 24, 25) lösbar verbunden ist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 6 und Anspruch 8 oder 10, da­ durch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung we­ nigstens eine der stirnseitigen Abschlussblenden aufweist, die an ihrer dem Installationskanalprofilstück abgewandten Seite mit einer weiteren Abschlussblende zur Verbindung mit einem weiteren Installationskanalprofilstück verbunden ist.
12. Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunika­ tionsendeinrichtungen, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (21; 31), in dem wenigstens eine eingangsseitige Anschlusseinheit (CE, NAE, NEE; TVE, FE, GE) und wenigstens eine ausgangsseiti­ ge Anschlusseinheit (C1A, C2A, N1A, N2A; TVA, FA, GA, SA) vor­ gesehen sind, wobei die wenigstens eine eingangsseitige An­ schlusseinheit (CE, NAE, NEE; TVE, FE, GE) mit der wenigstens einen ausgangsseitigen Anschlusseinheit (C1A, C2A, N1A, N2A; TVA, FA, GA, SA) durch in dem Gehäuse (21; 31) verlegte Lei­ tungen verbunden ist, und wenigstens eine Befestigungsvor­ richtung (13; 23, 24, 25), um das Gehäuse (21; 31) mit einem Hauptmodul (10) zu verbinden.
13. Zusatzmodul nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine eingangsseitige Anschlusseinheit (CE, NAE, NEE) und die wenigstens eine ausgangsseitige An­ schlusseinheit (C1A, C2A, N1A, N2A) RJ-45-Verbinder und/oder BNC-Verbinder aufweisen.
14. Zusatzmodul nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die wenigstens eine eingangsseitige Anschluss­ einheit (TVE, FE, GE) und die wenigstens eine ausgangsseitige Anschlusseinheit (TVA, FA, GA, SA) Verbinder für TV/Video- Signale und/oder Radio/Audio-Signale aufweisen.
15. Zusatzmodul nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Befestigungsvorrich­ tung (13) an einer Stirnseite (22) des Gehäuses (21; 31) an­ geordnet ist und eine allgemein U-förmige Führung (23, 24, 25) aufweist, wobei die U-förmige Führung (23, 24, 25) zu ei­ ner Unterseite des Gehäuses (21; 31) hin offen und zu einer Oberseite des Gehäuses (21; 31) hin mit einem Anschlag (25) versehen ist.
16. Zusatzmodul nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (23, 24, 25) Rastvorrichtungen (26) auf­ weist.
DE20013313U 1999-08-02 2000-07-31 Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen Expired - Lifetime DE20013313U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20013313U DE20013313U1 (de) 1999-08-02 2000-07-31 Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29913479U DE29913479U1 (de) 1999-08-02 1999-08-02 Vorrichtung zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen
DE20013313U DE20013313U1 (de) 1999-08-02 2000-07-31 Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20013313U1 true DE20013313U1 (de) 2000-10-19

Family

ID=8076974

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913479U Expired - Lifetime DE29913479U1 (de) 1999-08-02 1999-08-02 Vorrichtung zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen
DE20013313U Expired - Lifetime DE20013313U1 (de) 1999-08-02 2000-07-31 Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29913479U Expired - Lifetime DE29913479U1 (de) 1999-08-02 1999-08-02 Vorrichtung zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29913479U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061709A1 (de) * 2000-12-08 2002-06-13 Hager Electro Gmbh Schrank der elektrischen Hausinstallation
DE202009012168U1 (de) 2009-09-08 2011-01-27 Tehalit Gmbh Vorrichtung zur Versorgung von einzelnen Arbeitsplätzen mit Energie und Daten über Zusatzmodule

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061709A1 (de) * 2000-12-08 2002-06-13 Hager Electro Gmbh Schrank der elektrischen Hausinstallation
DE202009012168U1 (de) 2009-09-08 2011-01-27 Tehalit Gmbh Vorrichtung zur Versorgung von einzelnen Arbeitsplätzen mit Energie und Daten über Zusatzmodule
EP2293396A2 (de) 2009-09-08 2011-03-09 Tehalit GmbH System zur Versorgung von einzelnen Arbeitsplätzen mit Energie und Daten über Zusatzmodule
EP2293396A3 (de) * 2009-09-08 2011-12-21 Tehalit GmbH System zur Versorgung von einzelnen Arbeitsplätzen mit Energie und Daten über Zusatzmodule

Also Published As

Publication number Publication date
DE29913479U1 (de) 1999-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69735414T2 (de) Modulare steckdose mit verringertem übersprechen
DE4121313C2 (de) Modulares Gebäudeverdrahtungssystem
WO2009052964A1 (de) Verteileranschlussmodul
DE1160508B (de) Gestell bzw. gestellaehnliche Anordnung fuer Geraete der elektrischen Fernmeldetechnik und der Fernmelde-Messtechnik
DE19641440A1 (de) Kommunikations-Auslaßdose mit niedrigem Profil
DE4437316A1 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
EP0487802A1 (de) Verteiler für die Nachrichtentechnik
DE20013313U1 (de) Vorrichtung und Zusatzmodul zum Anschließen mehrerer mobiler Kommunikationsendeinrichtungen
EP1258089A1 (de) Externes modem
DE4306349C1 (de) Verteilereinrichtung, insbesondere für den Hauptverteiler von Fernsprech- und Datenleitungen
DE3836668C1 (de)
EP2241114B1 (de) Verteilermodul und modulares verteilerfeld
DE102004022785B4 (de) Zählerschrank zur Aufnahme wenigstens eines Stromzählers
DE4440602A1 (de) Einrichtung zum Sichern von elektrischen Leitungen
DE19734584B4 (de) Zweiteiliges Verteilergehäuse für elektrotechnische Installationen
DE202005010160U1 (de) Verteilereinrichtung einer Telekommunikationsanlage
EP0715107B1 (de) Aufsteckbare Anschlussvorrichtung für elektrische Geräte
DE3002563A1 (de) Mehrfach-anschlussdose
DE2740971A1 (de) Gestell fuer vertikalbauweise
DE202004000525U1 (de) Anschlussmodul
DE19842447A1 (de) Steckverbindersystem für eine Telekommunikations-Anschlußdose oder für ein Verteiler-Steckfeld
DE4337924A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Vielfachanschlußmöglichkeit von datenverarbeitenden Endgeräten, insbesondere Ethernet-Hub
DE20318952U1 (de) Anschlusssystem für die Unterflurverkabelung von Starkstromnetzen
DE2316487A1 (de) Gegen- oder wechselsprechgeraet
DE19643429C2 (de) Baugruppenträger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001123

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203