DE20012629U1 - Interaktive tragbare Vorrichtung - Google Patents

Interaktive tragbare Vorrichtung

Info

Publication number
DE20012629U1
DE20012629U1 DE20012629U DE20012629U DE20012629U1 DE 20012629 U1 DE20012629 U1 DE 20012629U1 DE 20012629 U DE20012629 U DE 20012629U DE 20012629 U DE20012629 U DE 20012629U DE 20012629 U1 DE20012629 U1 DE 20012629U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portable device
interactive portable
interactive
display field
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012629U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marketeam Conzept & Design & S
Original Assignee
Marketeam Conzept & Design & S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marketeam Conzept & Design & S filed Critical Marketeam Conzept & Design & S
Priority to DE20012629U priority Critical patent/DE20012629U1/de
Publication of DE20012629U1 publication Critical patent/DE20012629U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • G06F15/02Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators
    • G06F15/025Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators adapted to a specific application
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/50Wireless data transmission, e.g. by radio transmitters or telemetry
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0616Means for conducting or scheduling competition, league, tournaments or rankings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Interaktive tragbare Vorrichtung, insbesondere im Format einer Taschenuhr, mit Einrichtungen zur Speicherung, Auswertung und Visualisierung von Sportergebnissen von zwei gegeneinander spielenden Mannschaften oder Personen, mit einem Gehäuse (2), einer von einer sichtseitigen Oberfläche (3) des Gehäuses (2) aus einsehbaren Visualisierungsein­ richtung mit wenigstens einem Anzeigenfeld (4), welchem wenigstens eine Eingabeeinrichtung (5, 6, 7) zugeordnet ist, wobei die wenigstens eine Eingabe­ einrichtung (5, 6, 7) zur Eingabe eines Spielergeb­ nisses oder dergleichen der Mannschaften oder Per­ sonen vorgesehen ist, und wobei in dem Anzeigen­ feld (4) diese Eingabe visualisierbar ist, und weiter mit wenigstens einer in dem Gehäuse (2) an­ geordneten Speichereinrichtung (15) und einer in dem Gehäuse angeordneten Auswerteeinrichtung (CPU) (14) zur Erfassung, Verarbeitung und Speicherung des interaktiv über die Eingabeeinrichtungen (5, 6, 7) eingegebenen Spielergebnisses oder derglei­ chen, wobei wenigstens eine der Speichereinrich­ tungen (15) vorgespeicherte, visualisierbare Spielpaarungen wenigstens einer Saison, einer Tur­ niers oder dergleichen in wenigstens einer Sport­ art aufweist, und wobei Inhalte der Speicherein­ richtung (15) mittels über eine Schnittstelle (18) von einer externen EDV-Anlage, einer weiteren in­ teraktiven tragbaren Vorrichtung oder dergleichen eingelesenen Daten veränderbar sind.
2. Interaktive tragbare Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittstelle (18) als Infrarot-Schnittstelle ausgebildet ist.
3. Interaktive tragbare Vorrichtung Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie Einrichtungen zur Ausgabe von akustischen Si­ gnalen (Buzzer) (19) aufweist.
4. Interaktive tragbare Vorrichtung Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (19) zur Ausgabe von akustischen Signalen in Abhängigkeit von gespeicherten Ergeb­ nissen aktivierbar sind.
5. Interaktive tragbare Vorrichtung Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (19) zur Ausgabe von akustischen Signalen Mittel zur Generierung und Ausgabe von Sprache aufweist.
6. Interaktive tragbare Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswertung der interaktiv eingegebenen Spiel­ ergebnisse oder dergleichen nach Tabellenplatz, Gesamtanzahl der Spiele, Anzahl der Spiele gewon­ nen/verloren/unentschieden, Torverhältnis, Punkte oder dergleichen erfolgt.
7. Interaktive tragbare Vorrichtung einem der Ansprü­ che 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem wenigstens einen Anzeigenfeld (4) die in der wenigstens einen Speichereinrichtung (15) ge­ speicherten Daten und die von der Auswerteeinrich­ tung (14) ausgewerteten Daten in dem wenigstens einen Anzeigenfeld (4) visualisierbar sind.
8. Interaktive tragbare Vorrichtung einem der Ansprü­ che 1 bis 7, wenigstens eine der Speichereinrichtungen in Kom­ bination mit einem externen Entwertungsautomat als Wertspeicher (16) oder dergleichen verwendbar ist.
9. Interaktive tragbare Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in dem wenigstens einen Anzeigenfeld (4) eine An­ zeige der aktuellen Uhrzeit vorgesehen ist.
DE20012629U 2000-07-21 2000-07-21 Interaktive tragbare Vorrichtung Expired - Lifetime DE20012629U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012629U DE20012629U1 (de) 2000-07-21 2000-07-21 Interaktive tragbare Vorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012629U DE20012629U1 (de) 2000-07-21 2000-07-21 Interaktive tragbare Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012629U1 true DE20012629U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=7944222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012629U Expired - Lifetime DE20012629U1 (de) 2000-07-21 2000-07-21 Interaktive tragbare Vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20012629U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007022645A1 (de) 2007-05-15 2008-11-20 Stefan Ammedick Fanartikel
DE102007011294A1 (de) 2007-03-08 2008-12-24 Kai Schulz Verwendung von Mobilfunkendgeräten im Sport
CN103191557A (zh) * 2012-01-04 2013-07-10 耐克国际有限公司 运动手表

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007011294A1 (de) 2007-03-08 2008-12-24 Kai Schulz Verwendung von Mobilfunkendgeräten im Sport
DE102007022645A1 (de) 2007-05-15 2008-11-20 Stefan Ammedick Fanartikel
CN103191557A (zh) * 2012-01-04 2013-07-10 耐克国际有限公司 运动手表
CN103191557B (zh) * 2012-01-04 2015-12-02 耐克创新有限合伙公司 运动手表

Similar Documents

Publication Publication Date Title
RU2151622C1 (ru) Устройство для карточной игры
Blom Probability and statistics: theory and applications
DE20012629U1 (de) Interaktive tragbare Vorrichtung
US5761819A (en) Combination chip counter and swizzle stick
DE4236968A1 (de) Ausgebbarer Jackpot für ein Geldspielgerät
Kim Types of leadership and performance norms of school athletic teams
WO2010075848A1 (de) Duschkopf
DE20017237U1 (de) Spielgerät, insbesondere Geldspielgerät
DE20110961U1 (de) Vorrichtung zum Messen des menschlichen Körperfetts
De Sa Chance: The life of games & the game of life
Le Roux S v Henry 1999 1 SACR 13 (A)
Nair Editing the worm graph alias ball by ball data and predicting the winner for cricket
Wolterstorff Artists in the Shadows: Review of Kendall Walton, Mimesis as Make-Believe
AU784844B2 (en) Apparatus for monitoring games
DE102022116322A1 (de) Spielgerät sowie Torsensorvorrichtung, Toranzeiger, Erweiterungssystem und Verfahren für ein Spielgerät
DE29816305U1 (de) Zusatzspielanordnung
DE29903074U1 (de) Zusatzspielordnung
EP1195729A2 (de) Spielgerät, insbesondere Geldspielgerät
US243053A (en) Hbnet j
DE29921013U1 (de) Zusatzspielanordnung für Geldspielautomaten
DE20114010U1 (de) Selbstbedienungsautomat und Münzprüfer
WO2019056064A1 (en) GAME DEVICE AND METHOD
McKnight Survival analysis.
DE19906579A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Spielautomaten
McWilliams Basketball Post-Mortems

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203