DE20011448U1 - Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung - Google Patents

Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung

Info

Publication number
DE20011448U1
DE20011448U1 DE20011448U DE20011448U DE20011448U1 DE 20011448 U1 DE20011448 U1 DE 20011448U1 DE 20011448 U DE20011448 U DE 20011448U DE 20011448 U DE20011448 U DE 20011448U DE 20011448 U1 DE20011448 U1 DE 20011448U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
particular according
arrangement
hook
plate elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011448U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illbruck GmbH
Original Assignee
Illbruck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illbruck GmbH filed Critical Illbruck GmbH
Priority to DE20011448U priority Critical patent/DE20011448U1/de
Publication of DE20011448U1 publication Critical patent/DE20011448U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B1/86Sound-absorbing elements slab-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/8209Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only sound absorbing devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/34Grid-like or open-work ceilings, e.g. lattice type box-like modules, acoustic baffles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B2001/8263Mounting of acoustical elements on supporting structure, e.g. framework or wall surface
    • E04B2001/829Flat elements mounted at an angle, e.g. right angle, to the supporting surface

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Anordnung (A) zur Schalldämmung und/oder Schalldämp­ fung, aufweisend Plattenelemente (1) aus Schaumstoff, wobei die Plattenelemente (1) hängend, jedoch verschieb­ bar an einer Halterung (2) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (2) aus einem oder mehreren frei gespannten Drähten (3) besteht und die Plattenelemente (1) mittels eines Hakens (5) an den Drähten (3) aufgehängt sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Haken (5) eine Befesti­ gungswendel (6) aufweist, die in den Schaumstoff einge­ schraubt ist.
3. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Befestigungswendel (6) in die Schmal­ seite (7) des Plattenelements (1) eingeschraubt ist.
4. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Plattenelemente (1) in Verschie­ berichtung (Pfeil Kraft P) auf den Drähten (3) mittels starrer Beabstandungselemente (11), die sich im Wesent­ lichen zwischen den Plattenelementen (1) erstrecken, distanziert sind.
5. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Beabstandungselement (11) eine längs­ gestreckte Schlitzhülse ist.
6. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Schlitzhülse in einem Querschnitt unrund gestaltet ist.
7. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch einen tropfenförmigen Umrissverlauf der Schlitz­ hülsenwandung (13).
8. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das lichte Schlitzmaß leicht unter dem Durchmesser des Drahtes (3) liegt.
9. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Beabstandungselement (11) an seinen Enden jeweils einen Stützkragen (14) aufweist.
10. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Stützkragen (14) quer zur Längserst­ reckung des Beabstandungselements (11), die Dicke des Elements (11) übertreffend, nach auswärts abragen.
11. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Schraub-Befestigungswendel (6) inte­ gral mit dem Haken (5) ausgebildet ist.
12. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Haken (5) durch eine abgewinkelte Endwindung des Befestigungswendels (6) gebildet ist.
13. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Haken (5) im Wesentlichen in der die Mittelachse (x-x) der Windungen (8) einschließenden Ebene verläuft.
14. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Drähte (3) mittels eines Spannschlos­ ses (19) gespannt sind.
15. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Ebenenerstreckung der Plattenelemen­ te (1) quer zur Verlaufsrichtung des Drahtes (3) liegt.
16. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Schaumstoff offenzellig ist.
DE20011448U 2000-06-29 2000-06-29 Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung Expired - Lifetime DE20011448U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011448U DE20011448U1 (de) 2000-06-29 2000-06-29 Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011448U DE20011448U1 (de) 2000-06-29 2000-06-29 Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011448U1 true DE20011448U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7943404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011448U Expired - Lifetime DE20011448U1 (de) 2000-06-29 2000-06-29 Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011448U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1816274A2 (de) * 2006-02-01 2007-08-08 FEI Company Gehäuse für die akustische Isolierung eines Geräts in besagtem Gehäuse
EP2546430A1 (de) * 2011-07-12 2013-01-16 Saint-Gobain Ecophon AB Hängedeckensystem und Verfahren zum Aufhängen des Deckensystems
DE102014102162A1 (de) * 2014-02-20 2015-08-20 Mm Infra Gmbh & Co. Kg Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern und Schallabsorbersystem
DE202016101469U1 (de) 2016-03-16 2016-04-26 Mm Infra Gmbh & Co. Kg Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern und Schallabsorbersystem
DE202021102765U1 (de) 2021-05-20 2021-06-29 Mm Infra Gmbh & Co. Kg Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern, Befestigungssystem und Schallschutzsystem
AT524400A1 (de) * 2020-10-27 2022-05-15 Benedikt Elmecker Schallabsorbierende Lamelle
EP4092210A1 (de) 2021-05-20 2022-11-23 MM Infra GmbH & Co. KG Befestigungsmittel für das aufhängen von schallabsorbern, befestigungssystem und schallschutzsystem

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9453335B2 (en) 2006-02-01 2016-09-27 Fei Company Enclosure for acoustic insulation of an apparatus contained within said enclosure
EP1816274A2 (de) * 2006-02-01 2007-08-08 FEI Company Gehäuse für die akustische Isolierung eines Geräts in besagtem Gehäuse
EP1816274A3 (de) * 2006-02-01 2009-06-17 FEI Company Gehäuse für die akustische Isolierung eines Geräts in besagtem Gehäuse
US8170255B2 (en) 2006-02-01 2012-05-01 Fei Company Enclosure for acoustic insulation of an apparatus contained within said enclosure
EP1816273A1 (de) * 2006-02-01 2007-08-08 FEI Company Gehäuse für die akustische Isolierung eines Geräts in besagtem Gehäuse
EP2546430A1 (de) * 2011-07-12 2013-01-16 Saint-Gobain Ecophon AB Hängedeckensystem und Verfahren zum Aufhängen des Deckensystems
WO2013007689A1 (en) * 2011-07-12 2013-01-17 Saint-Gobain Ecophon Ab A suspended ceiling system and a method for suspending such a ceiling system
DE102014102162A1 (de) * 2014-02-20 2015-08-20 Mm Infra Gmbh & Co. Kg Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern und Schallabsorbersystem
EP2910800A1 (de) 2014-02-20 2015-08-26 MM Infra GmbH & Co. KG Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern und Schallabsorbersystem
DE202016101469U1 (de) 2016-03-16 2016-04-26 Mm Infra Gmbh & Co. Kg Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern und Schallabsorbersystem
AT524400A1 (de) * 2020-10-27 2022-05-15 Benedikt Elmecker Schallabsorbierende Lamelle
AT524400B1 (de) * 2020-10-27 2022-10-15 Benedikt Elmecker Schallabsorbierende Lamelle
DE202021102765U1 (de) 2021-05-20 2021-06-29 Mm Infra Gmbh & Co. Kg Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern, Befestigungssystem und Schallschutzsystem
EP4092210A1 (de) 2021-05-20 2022-11-23 MM Infra GmbH & Co. KG Befestigungsmittel für das aufhängen von schallabsorbern, befestigungssystem und schallschutzsystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20011448U1 (de) Anordnung zur Schalldämmung und/oder Schalldämpfung
US2152816A (en) Wire fence
DE20205592U1 (de) Schalungsabstandshalter
DE29821439U1 (de) Blumenkastenhalter
DE20000211U1 (de) Schalungsteil mit thermischer Trennung
DE20120077U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen, insbesondere von Rohren, unter Decken
DE20004349U1 (de) Vorrichtung zum Halten von in Mauerschlitzen verlegten Leitungen
DE20107152U1 (de) Tragendes Holzwandelement
DE20011093U1 (de) Vorrichtung zum Zuschneiden von Dämmmaterial
DE20014904U1 (de) Schwingungsabhänger
DE20303305U1 (de) Kernspange mit Halte-Abstützbügel
US444225A (en) Fence
DE20016374U1 (de) Vorrichtung zur Abwehr von Vögeln
DE20106811U1 (de) Rohrkompensator
CH282660A (de) Zaun.
US601671A (en) Wire-fence stay
DE20006208U1 (de) Fessel zum Festlegen einer Extremität einer Person
DE20118179U1 (de) Stangensystem für Gardinen
AT218697B (de) Krawattenhalter
DE1796955U (de) Zweiteilige rohrschelle.
DE3713501A1 (de) Federanschlusselement
DE20207891U1 (de) Verankerungsvorrichtung
DE2051740C3 (de) Wand- oder Mastleuchte mit Auslegerarm
DE20006305U1 (de) Trennwandaufbau
DE1949724U (de) Waeschetrockner.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030715

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070103