DE20011383U1 - Computermaus - Google Patents

Computermaus

Info

Publication number
DE20011383U1
DE20011383U1 DE20011383U DE20011383U DE20011383U1 DE 20011383 U1 DE20011383 U1 DE 20011383U1 DE 20011383 U DE20011383 U DE 20011383U DE 20011383 U DE20011383 U DE 20011383U DE 20011383 U1 DE20011383 U1 DE 20011383U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouse
ball
computer
protection
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011383U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20011383U priority Critical patent/DE20011383U1/de
Publication of DE20011383U1 publication Critical patent/DE20011383U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03543Mice or pucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Computer-Maus, dadurch gekennzeichnet, daß sich in dieser eine in alle Richtungen drehbare Kugel (1) befindet, von der ein Teil durch eine Öffnung an der Oberseite, günstigerweise im Bereich der Klicktasten (3), oder an einer Längsseite nach außen ragt, sodaß ein Benützer der Maus die Kugel mittels Fingerbedienung drehen kann, wobei ein Drehen der Kugel auch drehrichtungsabhängig elektronisch erkannt wird und für Steuerbefehle an Computer verwendet wird, günstigerweise zum Bewegen (Scrollen) der ganzen oder eines bestimmten Teils der Bildschirmanzeige nach Belieben in vertikaler und/oder horizontaler Richtung.
2. Computer-Maus nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel (1) in vertikaler Richtung federnd gelagert wird, beispielsweise auf einem durch eine Feder (12) nach oben gedrückten, vertikal geführten Stift (11), wobei beim Niederdrücken der Kugel gegen die Federkraft ein elektrischer Kontakt geschlossen wird, beispielsweise zwischen dem Stift (11) und einem Aufliegekörper (13) und dieser elektrische Kontakt vergleichbar der Funktion von Maus-Klicktasten (3) entsprechend elektronisch umgesetzt als Computer-Steuerbefehl verwendet wird.
3. Computer-Maus nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Feststellen der Drehbewegung der in Schutzanspruch 1 beschriebenen Kugel (1) in von Computer-Mäusen mit Rollkugel (6) an der Unterseite bekannter Weise durch zwei normal aufeinander stehende, die Kugel kontaktierende Reibwalzen (7) in der Weise bewerkstelligt wird, daß die Reibwalzen die Drehbewegung der Kugel jeweils an eine Lochscheibe (9) (bzw. an ein Flügelrad) weiterleiten, die ihrerseits beim Drehen mindestens eine Lichtschranke unterbricht und wieder freigibt, wobei das Signal der Lichtschranken-Photodiode vom Mikrocontroller der Maus entsprechend aufgearbeitet, beispielsweise mittels Datenkabel (5), an den Computer transferiert und dort mit Hilfe einer entsprechenden Maustreiber-Software als Steuersignal verwendet wird.
4. Computer-Maus nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei derselben, abgesehen von der in Schutzanspruch 1 beschriebenen Kugel (1), um eine Computer-Maus im herkömmlichen Sinn handelt, die über eine oder mehrere Klicktasten (3) verfügt und bei der eine Verschiebung der ganzen Maus auf einer im allgemeinen horizontalen Oberfläche in bekannter Weise mittels einer Rollkugel (6) an der Unterseite oder mit Hilfe optischer Sensoren oder durch andere Bewegungsermittlungseinrichtungen ermittelt wird. Die Verschiebungsdaten werden dann, gesteuert von einem in der Maus integrierten Microprozessor, entsprechend aufgearbeitet an einen Computer als Signal weitergeleitet und zur Steuerung von Computersoftware, meist im speziellen zur Bestimmung der Cursorposition (Mauszeigerposition) am Bildschirm, verwendet.
DE20011383U 2000-06-29 2000-06-29 Computermaus Expired - Lifetime DE20011383U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011383U DE20011383U1 (de) 2000-06-29 2000-06-29 Computermaus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011383U DE20011383U1 (de) 2000-06-29 2000-06-29 Computermaus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011383U1 true DE20011383U1 (de) 2000-09-14

Family

ID=7943358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011383U Expired - Lifetime DE20011383U1 (de) 2000-06-29 2000-06-29 Computermaus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011383U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002093923A2 (en) * 2001-05-14 2002-11-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Device for interacting with real-time streams of content
WO2003050753A2 (en) * 2001-12-11 2003-06-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. Computer mouse with dual functionality

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002093923A2 (en) * 2001-05-14 2002-11-21 Koninklijke Philips Electronics N.V. Device for interacting with real-time streams of content
WO2002093923A3 (en) * 2001-05-14 2003-02-13 Koninkl Philips Electronics Nv Device for interacting with real-time streams of content
WO2003050753A2 (en) * 2001-12-11 2003-06-19 Koninklijke Philips Electronics N.V. Computer mouse with dual functionality
WO2003050753A3 (en) * 2001-12-11 2004-01-22 Koninkl Philips Electronics Nv Computer mouse with dual functionality

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1527468B1 (de) Einrichtung zur erfassung einer mechanischen betätigung eines eingabeelementes mittels digitaler technik und verfahren zur verarbeitung und umwandlung des digitalen eingabesignals in befehle zur steuerung eines verbrauchers
US7982714B2 (en) Puck-based input device with rotation detection
EP1411421A3 (de) Eingabevorrichtung mit einer Rad-anordnung zur Bildverschiebung in mehrere Richtungen
EP3051390B1 (de) Rotationselement zur ermöglichung berührungsähnlicher gesten
EP1255220A3 (de) Eingabevorrichtung mit einer Radanordnung zur Bildverschiebung in mehrfache Richtungen
DE20102767U1 (de) Haptisches Trackball-Gerät
CN110730942B (zh) 输入设备
WO2013104400A2 (de) Eingabevorrichtung mit einer berührungssensitiven eingabefläche
DE102006060780A1 (de) Multifunktions-Rollenvorrichtung und Verfahren für eine Steuervorrichtung
WO2004027803A1 (de) Bedienelement für elektronische geräte zur betätigung von sensoren und ein verfahren zur auswahl von in einem elektronischen speicher enthaltenen funktionen und zur anzeige der ausgewählten funktion mittels eines cursors
DE202007017303U1 (de) Computermaus
DE112005003184B4 (de) Scheibenbasierte Zeigevorrichtung, die mehrere Knöpfe bereitstellt
JP2006179000A (ja) 二次的入力装置を備えたマウス入力装置
DE20011383U1 (de) Computermaus
US20040104940A1 (en) Method for moving a graphical pointer on a computer display
CN1157956A (zh) 数据输入装置
WO1997000713A1 (en) Method and apparatus for controlling images with a centrally located displacement control device
JP5976183B1 (ja) 足用ポインティングデバイス
US6778166B2 (en) Keyless pointer input device
KR200369111Y1 (ko) 상하좌우 스크롤링이 가능한 마우스
DE10022450C2 (de) Bedieneinheit zur Steuerung eines Zeigers auf einer Anzeigeeinheit einer Computereinheit
DE202007006210U1 (de) Vorrichtung zum Scrollen von Bildansicht
US20080079695A1 (en) Method and Program for a Personalized Mouse
US20210096663A1 (en) Adustable haptic scroll wheel
DE202008011851U1 (de) Computermaus mit länglichem Mini-Touchpad

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20001019

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231