DE20011325U1 - Fenster mit Lüftungseinrichtung - Google Patents

Fenster mit Lüftungseinrichtung

Info

Publication number
DE20011325U1
DE20011325U1 DE20011325U DE20011325U DE20011325U1 DE 20011325 U1 DE20011325 U1 DE 20011325U1 DE 20011325 U DE20011325 U DE 20011325U DE 20011325 U DE20011325 U DE 20011325U DE 20011325 U1 DE20011325 U1 DE 20011325U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
window according
motor
frame
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011325U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAMGARTENER TISCHLER GmbH
Original Assignee
DAMGARTENER TISCHLER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAMGARTENER TISCHLER GmbH filed Critical DAMGARTENER TISCHLER GmbH
Priority to DE20011325U priority Critical patent/DE20011325U1/de
Publication of DE20011325U1 publication Critical patent/DE20011325U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/02Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
    • E06B7/10Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/50Control or safety arrangements characterised by user interfaces or communication
    • F24F11/52Indication arrangements, e.g. displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/18Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates specially adapted for insertion in flat panels, e.g. in door or window-pane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/30Control or safety arrangements for purposes related to the operation of the system, e.g. for safety or monitoring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • F24F5/0046Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater using natural energy, e.g. solar energy, energy from the ground
    • F24F2005/0064Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater using natural energy, e.g. solar energy, energy from the ground using solar energy
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2110/00Control inputs relating to air properties
    • F24F2110/20Humidity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Fenster (10) mit Lüftungseinrichtung (28), bestehend aus einem Fensterrahmen (12), der aus einem Blendrahmen (14) und einem Flügelrahmen (16) gebildet sein kann, wobei im Fensterrahmen (12) eine mittels eines Antriebsmotors (40) antreibbare Lüftungseinrichtung (28) vorgesehen ist, welcher Antriebsmotor (40) durch eine eine integrierte Solarzelle (42) umfassende Energiequelle (42, 44, 48) betrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (40) ein Servo- oder Stellmotor ist, der einen Verschluß (28) für einen Lüftungskanal (26, 38, 40) betätigt.
2. Fenster nach Anspruch 1, wobei das Fenster eine Mehrfachverglasung (20, 25) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Solarzelle (42) zwischen zwei Scheiben (20, 22) der Mehrfachverglasung angeordnet ist.
3. Fenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (40) zusammen mit einem langgestreckten Lüftungselement (28) in einem der Holme des Fensterrahmens, insbesondere in den unteren oder oberen waagerechten Holm (24) des Blendrahmens (14) angeordnet ist.
4. Fenster nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus Holz besteht und eine Einfräsung oder Nut (26) zur Aufnahme des Lüftungselements (28) mit Motor (40) aufweist.
5. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (40) mittels eines Feuchtesensors (46) angesteuert wird, der außerhalb des Bereichs des Lüftungselements (28), vorzugsweise in einem angrenzenden senkrechten Holm des Fensterrahmens (12) angeordnet ist.
6. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Solarzelle (42) eine Pufferbatterie, wie Akkumulator (44) parallel- oder nachgeschaltet ist.
7. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor mit einer Wechselschaltung und Endlagenschaltern am Lüftungsgitter verknüpft ist.
8. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß dem Motor ein elektronischer Schwellwertschalter (48) zugeordnet ist, der über eine Integrationsschaltung mit dem Sensor in Verbindung steht.
9. Fenster nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwellwertschalter (48) Einstellelemente für die Schwellwerte aufweist.
10. Fenster nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellelemente für die Schwellwerte auf der Fensterinnenseite angeordnet sind, bzw. bei zu öffnendem Fenster über nur bei geöffnetem Fenster zugängliche Flächen zugänglich sind.
11. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Solarzelle in einer nahe dem Servomotor liegenden Fensterecke angeordnet ist.
12. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die langgestreckte Lüftungseinrichtung aus zwei zueinander verschieblichen Gitter- oder Lochblenden besteht, wobei die eine Lochblende über ein Kupplungsglied mit dem Motor (40) verbunden ist.
13. Fenster nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die zueinander verschieblichen Blenden zwei ineinander angeordnete U-Profile darstellen, wobei das äußere Profil in einer im Fensterholm der Fensterinnenseite vorgesehenen, mit der Außenseite in Strömungsverbindung stehenden Nut fest angeordnet ist, in welchem äußeren Profil ein inneres Profil axial verschieblich gehalten ist, wobei die U-Profil-Stege Durchbrüche aufweisen, die in einer Schubstellung fluchten, in einer anderen Schubstellung verdeckt sind, und daß das verschiebliche U-Profil über eine Kupplung mit dem Motor verbunden ist.
14. Fenster nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung aus einer von dem Profil gebildeten oder getragenen Zahnstange und einem von der Motorwelle getragenen Ritzel gebildet wird, das mit der Zahnstange kämmt.
15. Fenster nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung aus einem mit der Motorwelle verbundenen Exzenter und einer Hebel- oder Nocken- Nockenfolger-Verbindung zwischen Exzenter und dem beweglichen Profil besteht.
DE20011325U 2000-06-28 2000-06-28 Fenster mit Lüftungseinrichtung Expired - Lifetime DE20011325U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011325U DE20011325U1 (de) 2000-06-28 2000-06-28 Fenster mit Lüftungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011325U DE20011325U1 (de) 2000-06-28 2000-06-28 Fenster mit Lüftungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011325U1 true DE20011325U1 (de) 2001-11-08

Family

ID=7943322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011325U Expired - Lifetime DE20011325U1 (de) 2000-06-28 2000-06-28 Fenster mit Lüftungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011325U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001088A1 (de) * 2006-01-04 2007-07-12 Brandel, F., Dipl.-Ing. Fensterintegrale Lüftungsempfehlungsanzeige
DE102022002364A1 (de) 2022-06-30 2024-01-04 Talkpool AG Dezentrale Fensterlüftungsvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006001088A1 (de) * 2006-01-04 2007-07-12 Brandel, F., Dipl.-Ing. Fensterintegrale Lüftungsempfehlungsanzeige
DE102006001088B4 (de) * 2006-01-04 2011-07-21 Brandel, F., Dipl.-Ing., 12587 Verfahren und Vorrichtung zur Unterstützung bedarfsgerechten Lüftungsverhaltens für Bewohner beheizter Räume
DE102022002364A1 (de) 2022-06-30 2024-01-04 Talkpool AG Dezentrale Fensterlüftungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0234008B1 (de) Präzisionswaage
DE202008013830U1 (de) Rahmenelement für Fenster und Türen
DE2840656A1 (de) Rahmen fuer fenster, tueren u.dgl.
DE3600211C1 (de) Fenster- und Tuerbeschlag
DE10031420A1 (de) Fenster mit Lüftungseinrichtung
DE3725360A1 (de) Unfall-schutzleiste fuer automatisch betaetigbare tore bzw. tueren
DE20011325U1 (de) Fenster mit Lüftungseinrichtung
DE3107234A1 (de) "fenster oder tuer mit einer eingebauten schieberlueftung"
EP2778334B1 (de) Lüftungsvorrichtung und Scheibenanordnung
DE602005002067T2 (de) Tür- oder Fensterstruktur aus einem Metallprofilstab
EP0463405A1 (de) Hohlkammerprofilverbindung
EP0719374B1 (de) Fenster oder fenstertür mit zwangsbelüftung
DE20104378U1 (de) Senkrecht-Schiebe-Fenster
DE3205445A1 (de) Fahrzeugdach mit einem im bereich einer dachoeffnung angeordneten hebe-schiebedeckel
DE10247416A1 (de) Gleitelementvorrichtung
DE1952195U (de) Zum unmittelbaren einsetzen in fenster- und tueroeffnungen eines rohbaues bestimmtes fenster- bzw. tuer-fertigbauteil.
EP3875714B1 (de) Schiebefenstervorrichtung
DE7903259U1 (de) Metall-profilstab
DE7404683U (de) Baufertigteil wie Tür, Fenster und dgl. mit einem in einem feststehenden Rahmen bewegbaren Flügel oder dgl
DE814219C (de) Rahmen aus Hohlprofilen, insbesondere Fensterrahmen
DE102005003301A1 (de) Schiebeflügel
DE3040625C2 (de)
DE4211354C2 (de) Telefonhäuschen
AT337570B (de) Schliess- und umlenkvorrichtung fur fenster, insbesondere fur ein verbund-drehkippfenster
DE2319458A1 (de) Fensterfluegel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011213

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031231