DE20011031U1 - Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug - Google Patents

Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug

Info

Publication number
DE20011031U1
DE20011031U1 DE20011031U DE20011031U DE20011031U1 DE 20011031 U1 DE20011031 U1 DE 20011031U1 DE 20011031 U DE20011031 U DE 20011031U DE 20011031 U DE20011031 U DE 20011031U DE 20011031 U1 DE20011031 U1 DE 20011031U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
transmission according
transmission
shift
bell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20011031U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ise Automotive GmbH
Original Assignee
LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GmbH filed Critical LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GmbH
Priority to DE20011031U priority Critical patent/DE20011031U1/de
Priority to AU28459/01A priority patent/AU2845901A/en
Priority to PCT/EP2001/000161 priority patent/WO2001051830A1/de
Publication of DE20011031U1 publication Critical patent/DE20011031U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/28Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
    • F16H61/30Hydraulic or pneumatic motors or related fluid control means therefor
    • F16H2061/308Modular hydraulic shift units, i.e. preassembled actuator units for select and shift movements adapted for being mounted on transmission casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H2063/005Preassembled gear shift units for mounting on gear case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/08Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism
    • F16H63/20Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism with preselection and subsequent movement of each final output mechanism by movement of the final actuating mechanism in two different ways, e.g. guided by a shift gate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Schaltgetriebe (1) für ein Personenkraftfahrzeug, das zwei Module (30, 56) umfaßt, wobei
  • - das eine Modul (30) einen Antrieb, ein Schaltwellenmodul (34) und ein Schaltgabel­ modul (32),
  • - das zweite Modul (56) einen mechanischen Getriebeteil mit Wellen (4, 52), Zahnrädern (6, 54) und Schaltmuffen (7, 53) umfaßt, der in einer Glocke (2, 51) angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • - an dem zusammengesetzten Schaltgetriebe (1) alle Elemente des Antriebs an dem ersten Modul (30) konzentriert und
  • - an einer äußeren Oberfläche des Schaltge­ triebes (1) angeordnet sind.
2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kraftübertragung auf das Schaltgabelmodul (32) innerhalb des ersten Moduls (30) Schaltfinger (18, 23, 44) vorgesehen sind, die in das Schaltga­ belmodul (32) beweglich eingreifen.
3. Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Modul (56) als Standard-Getriebe ausgebildet ist.
4. Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Glocke (51) des Getriebes (1) eine Öffnung (50) zur Durchführung des Schaltgabelmoduls (32) ausgebildet ist, so daß das erste Modul (30) mindestens teilweise als Ein­ schubmodul ausgebildet ist.
5. Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltwellenmodul (34) mechanisch angetrieben ist, insbesondere über Hebel (a, b) und/oder Bowdenzüge.
6. Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 -4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltwellen­ modul (34) hydraulisch angetrieben ist.
7. Getriebe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das hydraulisch angetriebene Schaltwellenmodul (34) als Antrieb einen hydraulischen Steuerblock (60) aufweist, auf dem außenseitlich elektrisch ansteuerbare Magnetventile (62) angeordnet sind.
8. Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 -7, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerblock (60) einstückig als kompakter Körper mit intern zu den Magnetventilen (62) verlaufenden Verbindungs- Druckleitungen ausgebildet ist und insbesondere nur einen Anschluß für einen Zu- und Rücklauf eines Druckmediums aufweist.
9. Getriebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Modul (30) eine im wesentlichen T- oder π-förmige Basis (36) aufweist, die zur Abdeckung der Öffnung (50) in der Glocke (51) des Getriebes (1) vorzugsweise ein platten­ artiges Element (37) aufweist.
10. Getriebe nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß an der Basis (36) des Moduls (30) eine Halterung (39) für das Schaltgabelmodul (32) angeordnet ist.
11. Getriebe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Schaltgabelmoduls (32) für die Vorwärtsgänge und der Teil des Schaltgabelmoduls (32) für einen Rückwärtsgang jeweils an eigenen Halterungen (39) angeordnet sind.
12. Getriebe nach Anspruch 9 und/oder Anspruch 10, da­ durch gekennzeichnet, daß die Halterung (39) keil­ förmig verjüngt ausgebildet ist und als Führung beim Zusammenbau der Module (30, 56) dient.
13. Getriebe nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zentrierung in Form eines Rings oder mindestens eines Bolzens oder eines Zentrierstiftes (48) an der Basis (36) des Moduls (30) mit korrespondieren­ den Ausnehmungen an der Glocke (51) in Eingriff kommt, oder eine Anordnung in umgekehrter oder ge­ mischter bzw. kombinierter Weise vorgesehen ist.
14. Getriebe nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtung eine Verklebung (58) zwischen der Basis (36) des Moduls (30) und der Glocke (51) vorgesehen ist.
DE20011031U 2000-01-10 2000-06-21 Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug Expired - Lifetime DE20011031U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011031U DE20011031U1 (de) 2000-01-10 2000-06-21 Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug
AU28459/01A AU2845901A (en) 2000-01-10 2001-01-09 Manual gearbox for a passenger motor vehicle
PCT/EP2001/000161 WO2001051830A1 (de) 2000-01-10 2001-01-09 Schaltgetriebe für ein personenkraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20000232 2000-01-10
DE20011031U DE20011031U1 (de) 2000-01-10 2000-06-21 Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20011031U1 true DE20011031U1 (de) 2001-06-07

Family

ID=7935647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20011031U Expired - Lifetime DE20011031U1 (de) 2000-01-10 2000-06-21 Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20011031U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034708B3 (de) * 2006-07-27 2008-03-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Schaltvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
EP3203118A4 (de) * 2014-09-29 2018-05-23 Aichi Machine Industry Co., Ltd. Getriebe und verfahren zur montage davon

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034708B3 (de) * 2006-07-27 2008-03-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Schaltvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
EP3203118A4 (de) * 2014-09-29 2018-05-23 Aichi Machine Industry Co., Ltd. Getriebe und verfahren zur montage davon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007006354B4 (de) Parksperrenanordnung für ein elektrisches Getriebebereichs-Auswahlsystem
DE602004010607T2 (de) Doppelkupplungsgetriebeanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE3935570A1 (de) Planetenrad-uebersetzungsgetriebe fuer ein kraftfahrzeug
DE19710931B4 (de) Automatikgetriebe mit integrierter Steuerungselektronik
DE2913067C2 (de) Kraftfahrzeuggetriebe
DE10045506A1 (de) Schaltgabel zum Einsatz in Getrieben, insbes. in PKW-Getrieben
DE3931136A1 (de) Hydraulische steuervorrichtung fuer ein automatisches getriebe
DE19604957A1 (de) Automatisches elektrohydraulisch gesteuertes Getriebe
DE19735759A1 (de) Verfahren zum Steuern einer automatischen Antriebsvorrichtung
DE20011031U1 (de) Schaltgetriebe für ein Personenkraftfahrzeug
DE6901095U (de) Kraftuebertragungsvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE3011131A1 (de) Schaltvorrichtung
DE3117276A1 (de) Kraftfahrzeuggetriebe
DE3623788C2 (de)
DE19737797B4 (de) Hydraulisches Steuerungssystem für Automatik-Getriebe
DE10021177A1 (de) Automatisiertes Schaltgetriebe für ein Kraftfahrzeug
DE3500329A1 (de) Kraftfahrzeuggetriebe
DE19541858A1 (de) Gangschalt-Steuerungssystem eines Kfz-Automatikgetriebes
DE4226576C5 (de) Zahnräderwechselgetriebe für ein Kraftfahrzeug
DE69730726T2 (de) Rückwärtsgang-schaltmechanismus in einem querliegenden vorderradgetriebe
DE19915522B4 (de) Kupplungsbetätigung
EP1231413A2 (de) Synchrongetriebe
DE3527401A1 (de) Stufenschaltgetriebe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102004060221B4 (de) Getriebesteuervorrichtung zum Steuern mehrerer Drehmomentübertragungsmechanismen in einem Lastschaltgetriebe
DE1550700C3 (de) Schaltvorrichtung für eine Antriebsanordnung aus hydraulischem Drehmomentwandler und Schaltgetriebe mit hydraulisch betätigten Reibungskupplungen lür jeden Zahnradsatz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010712

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ISE AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LUNKE VENTRA AUTOMOTIVE GMBH, 58455 WITTEN, DE

Effective date: 20011127

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030725

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060712

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ISE AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ISE INDUSTRIES GMBH, 58455 WITTEN, DE

Effective date: 20070827

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080801

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ISE AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AUTOMOTIVE GROUP ISE INDUSTRIES GMBH, 51702 BERGNEUSTADT, DE

Effective date: 20080923

R071 Expiry of right