DE20007825U1 - Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen - Google Patents

Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen

Info

Publication number
DE20007825U1
DE20007825U1 DE20007825U DE20007825U DE20007825U1 DE 20007825 U1 DE20007825 U1 DE 20007825U1 DE 20007825 U DE20007825 U DE 20007825U DE 20007825 U DE20007825 U DE 20007825U DE 20007825 U1 DE20007825 U1 DE 20007825U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
file
file according
filing
sections
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20007825U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reiling GmbH
Original Assignee
Reiling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reiling GmbH filed Critical Reiling GmbH
Priority to DE20007825U priority Critical patent/DE20007825U1/de
Publication of DE20007825U1 publication Critical patent/DE20007825U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D71/00Filing or rasping tools; Securing arrangements therefor
    • B23D71/04Hand files or hand rasps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D63/00Dressing the tools of sawing machines or sawing devices for use in cutting any kind of material, e.g. in the manufacture of sawing tools
    • B23D63/08Sharpening the cutting edges of saw teeth
    • B23D63/10Sharpening the cutting edges of saw teeth by filing

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Feile, die einen langgestreckten Feilenkörper (2) mit einem Gesamt-Feilbe­ reich (2b) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Feile (1) mindestens zwei dem Gesamt-Feilbereich (2b) zugehörige Teil-Feilbereiche (3a-3c) auf­ weist, und daß der Feilenkörper (2) in mindestens zwei jeweils zu einem Teil- Feilbereich (3a-3c) korrelierten Abschnitten (4a-4c) eine unterschiedliche, aber über den jeweiligen Abschnitt (4a-4c) im wesentlichen konstante Quer­ schnittskonfiguration aufweist.
2. Feile nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Feilenkörper (2) in seinen einzelnen Abschnitten (4a-4c) unterschiedliche Querschnitfsdurch­ messer (d1, d2, d3) besitzt.
3. Feile nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser (d1, d2, d3) der einzelnen Abschnitte (4a-4c) des Feilenkörpers (2) von einem vor­ deren Ende (1') der Feile (1) zu einem Griffbereich (2a) der Feile (1) hin ansteigt.
4. Feile nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Übergang zwischen zwei benachbarten Abschnitten (4a-4c) des Fei­ lenkörpers (2) stufenartig ausgebildet ist.
5. Feile nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Abschnitte (4a-4c) des Feilenkörpers (2) der Feile (1) eine unterschiedliche Querschnittsform aufweisen.
6. Feile nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsform mindestens eines Abschnitts (4a-4c) des Feilenkör­ pers (2) rund, halbrund, oval, halb-oval oder polygonal ist.
7. Feile nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Abschnitt (4a-4c) des Feilenkörpers (2) eine Beschich­ tung mit einem abrasiven Material aufweist.
8. Feile nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung aus abrasivem Material eine Diamantbeschichtung ist.
DE20007825U 2000-04-29 2000-04-29 Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen Expired - Lifetime DE20007825U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007825U DE20007825U1 (de) 2000-04-29 2000-04-29 Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20007825U DE20007825U1 (de) 2000-04-29 2000-04-29 Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20007825U1 true DE20007825U1 (de) 2000-07-20

Family

ID=7940899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20007825U Expired - Lifetime DE20007825U1 (de) 2000-04-29 2000-04-29 Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20007825U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3716580C2 (de)
EP1086656A3 (de) Chirurgisches Cerclageband
DE29923999U1 (de) Orthodontischer Kupplungsstift
DE20007825U1 (de) Feile, insbesondere zum Bearbeiten von Sägezähnen
DE1917872A1 (de) Halter fuer Maschinenwerkzeuge aus flexiblem Material mit Zaehnen oder einer Schneidkante
DE20201904U1 (de) Clip zur klemmbaren Anordnung an einer Gehilfe, Schirm oder dem Stiel eines Besens, Schrubbers oder ähnliches
DE20212720U1 (de) Gartengerät zum Entfernen von Unkraut aus Ritzen
DE20120466U1 (de) Gewindeformende Schraube zum unmittelbaren Einschrauben in Beton, Stein, Mauerwerk o.dgl.
DE20007691U1 (de) Messerbehandlungsgerät
DE1505129A1 (de) Gleitschutzeinrichtung fuer Fahrzeugreifen u.dgl.
EP1323365A1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Besteckteils
DE20013689U1 (de) Unkrautstecher
DE20102914U1 (de) Bohrer mit Bohrkopf aus Hartmetall
DE29906796U1 (de) Werkzeug zum Entfernen der Abdeckung von Nuten an Profilmaterialien
DE328281C (de) Besen und Buersten mit auswechselbarem Material
DE395749C (de) Unterschneidvorrichtung fuer Steine und aehnliches Material
DE20107024U1 (de) Werkzeug zum Entfernen eines Bohrkernes
DE20214689U1 (de) Einrichtung zum Verschließen der Stirnfläche eines Rohres
DE29818424U1 (de) Schere mit einem Kammaufsatz
DE20310929U1 (de) Instrument zur Entfernung einer Naht
DE20103816U1 (de) Instrument zum Modellieren von dentalen Keramikmassen
DE20110181U1 (de) Probenentnahmegerät
DE1007496B (de) Schleifwerkzeug zum Glaetten von Oberflaechen, insbesondere von Holz, Kunststoffen od. dgl.
DE7527876U (de) Schinkenhalter
DE20309632U1 (de) Umformwerkzeug, insbesondere Knetwerkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000824

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030403

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060331

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080228

R071 Expiry of right