DE20006761U1 - Stabförmige Lampe - Google Patents

Stabförmige Lampe

Info

Publication number
DE20006761U1
DE20006761U1 DE20006761U DE20006761U DE20006761U1 DE 20006761 U1 DE20006761 U1 DE 20006761U1 DE 20006761 U DE20006761 U DE 20006761U DE 20006761 U DE20006761 U DE 20006761U DE 20006761 U1 DE20006761 U1 DE 20006761U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
lamp according
shaped
shaped lamp
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006761U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZWEIBRUEDER OPTOELECTRONICS GMBH, DE
Original Assignee
Zweibrueder Optoelectronics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zweibrueder Optoelectronics GmbH filed Critical Zweibrueder Optoelectronics GmbH
Priority to DE20006761U priority Critical patent/DE20006761U1/de
Publication of DE20006761U1 publication Critical patent/DE20006761U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
    • G09F19/18Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects involving the use of optical projection means, e.g. projection of images on clouds
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/20Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts
    • G09F13/22Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Lenses (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Stabförmige, batteriebetriebene Lampe, mit einem eine an der Stirnseite lichttransparente Abdeckung aufweisenden Gehäuse (15) und einer über einen Schalter (13) ein- und ausschaltbaren Leuchtdiode (10) als Lichtquelle, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Leuchtdiode und einer Sammellinse (30, 23) ein zumindest teilweise lichtdurchlässiger oder Spek­ tralfarben-filternder scheibenförmiger Körper im Licht­ strahlengang angeordnet ist.
2. Stabförmige Lampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der im Strahlengang angeordnete Körper ein lichttrans­ parentes Diabild oder eine teilweise ausgestanzte Folie, vorzugsweise aus Metall oder Kunststoff, ist.
3. Stabförmige Lampe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der im Strahlengang angeordnete Körper lös­ bar im Gehäuse eingelegt oder eingeschoben ist, vorzugs­ weise dergestalt, daß der auf einem rahmenförmigen Träger angeordnete Körper über einen Schlitz im Gehäuse (15) ein­ schiebbar und entfernbar ist.
4. Stabförmige Lampe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammellinse (23) Teil eines Linsensystemes (23, 24) aus mehreren optischen Lin­ sen ist.
5. Stabförmige Lampe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammellinse (30, 23, 24) längsaxial verschiebbar im Gehäuse angeordnet.
6. Stabförmige Lampe nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammellinse (24) einen Rahmen (25) zur lösbaren Aufnahme des zumindest teilweise lichtundurchlässigen oder Spektralfarben-filternden schei­ benförmigen Körpers aufweist.
7. Stabförmige Lampe nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr optische Lin­ sen (23, 24) auf einem Längsträger (18) angeordnet sind, der in dem Lampengehäuse (15) längsaxial auch gegenüber der Leuchtdiode (10) verschiebbar angeordnet ist.
8. Stabförmige Lampe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (15) eine Öse (17) zur Durchführung eines Schlüsselringes oder einer Kordel vorgesehen ist.
9. Stabförmige Lampe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Länge von maximal 10 cm und/oder einen Durchmesser von maximal 2 cm.
DE20006761U 2000-04-12 2000-04-12 Stabförmige Lampe Expired - Lifetime DE20006761U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006761U DE20006761U1 (de) 2000-04-12 2000-04-12 Stabförmige Lampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006761U DE20006761U1 (de) 2000-04-12 2000-04-12 Stabförmige Lampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006761U1 true DE20006761U1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7940175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006761U Expired - Lifetime DE20006761U1 (de) 2000-04-12 2000-04-12 Stabförmige Lampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20006761U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1484546A2 (de) 2003-06-03 2004-12-08 Zweibrüder Optoelectronics GmbH Stabförmige, batteriebetriebene Lampe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1484546A2 (de) 2003-06-03 2004-12-08 Zweibrüder Optoelectronics GmbH Stabförmige, batteriebetriebene Lampe
US7040775B2 (en) 2003-06-03 2006-05-09 Zweibruder Optoelectronics Gmbh Image-casting LED flashlight
EP1484546A3 (de) * 2003-06-03 2007-11-07 Zweibrüder Optoelectronics GmbH Stabförmige, batteriebetriebene Lampe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0941892A3 (de) Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE29914114U1 (de) Scheinwerfer
DE29917623U1 (de) Anzeige- oder Ausleuchtelement für Kraftfahrzeuge
EP1285196B1 (de) Wohnraumlampe, insbesondere tisch- oder stehlampe
DE2008072B2 (de) Fuer leuchtbilder geeigneter leuchtbaustein
DE20006761U1 (de) Stabförmige Lampe
DE20004105U1 (de) Taschenlampe
EP1484546A2 (de) Stabförmige, batteriebetriebene Lampe
DE20110813U1 (de) Taschenlampe
DE19943886A1 (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE10320485A1 (de) Lichtsäule
DE20216684U1 (de) Optisches Eingabegerät
DE20002092U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für einen Arbeitsplatz
DE20100214U1 (de) Videoüberwachungsanordnung
DE202004000050U1 (de) Beleuchtbarer Spiegel
DE102007021186A1 (de) Doppelseitige Spiegeleinrichtung mit Beleuchtungsvorrichtung
DE102013215586B4 (de) Projektionsvorrichtung
DE29915505U1 (de) Taschenlampe
DE20116750U1 (de) Lampe
DE29922732U1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Informationen, insbesondere Werbetexten und/oder -grafiken
DE20307254U1 (de) Lampengehäuse
DE20001284U1 (de) Mobiltelefon mit Lampenfunktion
DE10027158A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit optischen Elementen
DE20308783U1 (de) Taschenlampe
DE29923590U1 (de) Beleuchtbare optische Vergrößerungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000817

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030506

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZWEIBRUEDER OPTOELECTRONICS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ZWEIBRUEDER STAHLWARENKONTOR GMBH, 42697 SOLINGEN, DE

Effective date: 20030708

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060316

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080429

R071 Expiry of right