DE20004783U1 - Positionserfassungsvorrichtung - Google Patents

Positionserfassungsvorrichtung

Info

Publication number
DE20004783U1
DE20004783U1 DE20004783U DE20004783U DE20004783U1 DE 20004783 U1 DE20004783 U1 DE 20004783U1 DE 20004783 U DE20004783 U DE 20004783U DE 20004783 U DE20004783 U DE 20004783U DE 20004783 U1 DE20004783 U1 DE 20004783U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ejector
pressure
nozzle
measurement signal
baffle nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20004783U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE20004783U priority Critical patent/DE20004783U1/de
Publication of DE20004783U1 publication Critical patent/DE20004783U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B13/00Measuring arrangements characterised by the use of fluids
    • G01B13/12Measuring arrangements characterised by the use of fluids for measuring distance or clearance between spaced objects or spaced apertures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zur Erfassung mindestens einer Relativposi­ tion, insbesondere des Über- oder Unterschreitens mindestens einer vorgegebenen Distanz, zwischen einem Objekt (24) und einer Bezugsstelle (25), mit einer von einer Druckquelle (15) gespeisten Staudüse (3), deren Austrittsöffnung (5) zumindest beim Erfassungsvorgang dem betreffenden Objekt (24) gegenü­ berliegt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Druck­ quelle (15) und die Staudüse (3) ein Ejektor (6) zwischenge­ schaltet ist, wobei der am Sauganschluß (9) des Ejektors (6) abgreifbare Druck als Meßsignal herangezogen wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sauganschluß (9) des Ejektors (6) mit einer Druckerfas­ sungseinrichtung (22) kommuniziert, insbesondere mit einem Druck-Spannungs-Wandler.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine dahingehende Auslegung, daß das Meßsignal bei Vorliegen der zu erfassenden Relativposition relativ zum Atmosphären­ druck einen Druckwert von Null bar aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ejektor (6) zur Veränderung des Be­ triebsverhaltens durch einen Ejektor anderer Auslegung aus­ tauschbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Staudüse (3) vom ausgangsseitigen En­ dabschnitt des Ejektors (6) gebildet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ejektor (6) mit Abstand zur Staudüse (3) installiert ist, wobei zur Verbindung ein insbesondere von einer Fluidleitung definierter Verbindungskanal (17) vor­ gesehen ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Verbindungskanals (17) im Bereich von 4 mm liegt.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ejektor (6) mit einer das Meßsignal verarbeitenden pneumatischen und/oder elektronischen Auswer­ teeinrichtung (23) kombiniert ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis zwischen den Durchmessern des Auslaufteils (8) und der Ejektordüse (12) im Bereich von √2 liegt.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchmesser des Staudüsenloches (32) geringfügig kleiner, gleich groß oder größer ist als der In­ nendurchmesser des Auslaufteils (8) des Ejektors (6).
DE20004783U 1999-04-17 2000-03-15 Positionserfassungsvorrichtung Expired - Lifetime DE20004783U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20004783U DE20004783U1 (de) 1999-04-17 2000-03-15 Positionserfassungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19917482 1999-04-17
DE20004783U DE20004783U1 (de) 1999-04-17 2000-03-15 Positionserfassungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20004783U1 true DE20004783U1 (de) 2000-08-10

Family

ID=7904976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20004783U Expired - Lifetime DE20004783U1 (de) 1999-04-17 2000-03-15 Positionserfassungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20004783U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6807845B2 (en) * 2001-10-12 2004-10-26 I F M Electronic Gmbh Measurement apparatus and process for determining the position of an object relative to a reference surface
DE10155135B4 (de) * 2001-10-12 2006-04-27 Ifm Electronic Gmbh Meßeinrichtung zur Bestimmung der Position eines Objektes relativ zu einer Bezugsfläche
DE102006001740A1 (de) * 2006-01-13 2007-07-26 Festo Ag & Co. Abstands-Messeinrichtung
JP2010112948A (ja) * 2008-11-04 2010-05-20 Asml Holding Nv 逆流ガス計器近接センサ

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6807845B2 (en) * 2001-10-12 2004-10-26 I F M Electronic Gmbh Measurement apparatus and process for determining the position of an object relative to a reference surface
DE10155135B4 (de) * 2001-10-12 2006-04-27 Ifm Electronic Gmbh Meßeinrichtung zur Bestimmung der Position eines Objektes relativ zu einer Bezugsfläche
DE102006001740A1 (de) * 2006-01-13 2007-07-26 Festo Ag & Co. Abstands-Messeinrichtung
DE102006001740B4 (de) * 2006-01-13 2008-01-17 Festo Ag & Co. Abstands-Messeinrichtung
JP2010112948A (ja) * 2008-11-04 2010-05-20 Asml Holding Nv 逆流ガス計器近接センサ
US8144306B2 (en) 2008-11-04 2012-03-27 Asml Holding N.V. Reverse flow gas gauge proximity sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3602075C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gemischen pharmazeutischer Fluessigkeiten
EP1828738B1 (de) Lecksuchgerät mit schnüffelsonde
EP1225443A3 (de) Gratprüfungs-Sensorvorrichtung
DE3512222C2 (de) Strömungsmechanische Pumpeinrichtung
DE20004783U1 (de) Positionserfassungsvorrichtung
DE20101082U1 (de) Ultraschallsensor zum Detektieren von Gasblasen
DE2657603A1 (de) Geraet zum messen eines faserbandes
EP0794035B1 (de) Vorrichtung für eine pneumatische Auflagekontrolle insbesondere eines Werkstückes
DE2214458B2 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen entnehmen vorbestimmter fluessigkeitsmengen aus einem behaelter
DE4343404A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen von Reibahlen und dergleichen
DE19505474C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Flaschen aus Kunststoff auf Kontaminationen
DE202022102029U1 (de) Vorrichtung zur Erfassung der Position eines Auffangbehälters
EP0717932A3 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Filmlackier- und/oder Zuckerdragierverfahrens
DE2522256C3 (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Rußgehaltes von Rauchgasen aus der Schwärzung eines Filters
DE2124340A1 (de) Vorrichtung zum kontaktfreien Feststellen und Messen von Gegenständen
EP1064529B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur überprüfung der dichtigkeit von evakuierten verpackungsbehältern
EP0285082A3 (de) Vorrichtung zur Prüfung der Komponenten eines hydraulischen Hochdrucksystems
DE2124338A1 (de) Vorrichtung zum kontaktfreien Feststelln und Messen von Gegenständen
EP1357374B1 (de) Verfahren zur Prüfung einer Vakuumverpackung
WO1996026412A1 (de) Gleitplatte
DE3801651A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum selbsttaetigen ausmustern der von einer pruefeinrichtung erkannten undichten behaelter aus einer fertigungsstrasse
DE3315789C2 (de)
DE3818372A1 (de) Vorrichtung zur entnahme einer gasprobe
DE19944163C2 (de) Staudüse
DE20006491U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von ringförmigen Werkstücken

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000914

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030411

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003