DE20003324U1 - Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement - Google Patents

Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement

Info

Publication number
DE20003324U1
DE20003324U1 DE20003324U DE20003324U DE20003324U1 DE 20003324 U1 DE20003324 U1 DE 20003324U1 DE 20003324 U DE20003324 U DE 20003324U DE 20003324 U DE20003324 U DE 20003324U DE 20003324 U1 DE20003324 U1 DE 20003324U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bone cement
consistency
determining
capacitive element
cement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20003324U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE20003324U priority Critical patent/DE20003324U1/de
Publication of DE20003324U1 publication Critical patent/DE20003324U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/02Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
    • G01N27/22Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance
    • G01N27/221Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance by investigating the dielectric properties
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/44Resins; Plastics; Rubber; Leather
    • G01N33/442Resins; Plastics
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/26Measuring inductance or capacitance; Measuring quality factor, e.g. by using the resonance method; Measuring loss factor; Measuring dielectric constants ; Measuring impedance or related variables
    • G01R27/2688Measuring quality factor or dielectric loss, e.g. loss angle, or power factor
    • G01R27/2694Measuring dielectric loss, e.g. loss angle, loss factor or power factor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/26Measuring inductance or capacitance; Measuring quality factor, e.g. by using the resonance method; Measuring loss factor; Measuring dielectric constants ; Measuring impedance or related variables
    • G01R27/2617Measuring dielectric properties, e.g. constants
    • G01R27/2635Sample holders, electrodes or excitation arrangements, e.g. sensors or measuring cells
    • G01R27/2647Sample holders, electrodes or excitation arrangements, e.g. sensors or measuring cells of coaxial or concentric type, e.g. with the sample in a coaxial line
    • G01R27/2652Sample holders, electrodes or excitation arrangements, e.g. sensors or measuring cells of coaxial or concentric type, e.g. with the sample in a coaxial line open-ended type, e.g. abutting against the sample

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement mit einer Meßvorrichtung (22), dadurch gekennzeichnet, daß die Meßvorrichtung (22) ein kapazitives Element (12; 68) mit Elektroden (14, 16) umfaßt, zwischen die Knochenzement (20) bringbar ist.
2. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das kapazitive Element (12) durch eine Gleichspannung beaufschlagt ist.
3. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das kapazitive Element (12) durch eine Wechselspannung beaufschlagt ist.
4. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der der vorangehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß über die Meß­ vorrichtung (12) elektrische Kenngrößen des kapa­ zitiven Elementes (12) bestimmbar sind.
5. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Impedanz (Z) des kapazitiven Elemen­ tes (12) bestimmt wird.
6. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Leitfähigkeit des kapazitiven Elementes (12) bestimmt wird.
7. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der Ansprüche 4 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß der dielektrische Ver­ lustfaktor (tan δ) bestimmt wird.
8. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das kapazitive Element durch einen Kugelkondensator gebildet ist.
9. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß das kapazitive Element durch einen Plattenkondensator gebildet ist.
10. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß das kapazitive Element durch einen Zylinderkondensator (12) gebildet ist.
11. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Aufnahmebehälter für Knochenzement eine Elektrode (16) bildet.
12. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Auswerteeinrich­ tung (36) und eine Anzeigeeinrichtung (38) vorge­ sehen sind, wobei durch die Anzeigeeinrichtung (38) ein Signal (40, 42, 44) in Abhängigkeit von dem Ergebnis der Auswertung eines Meßsignals der Meßvorrichtung (22) durch die Auswerteeinrichtung (36) anzeigbar ist, welches die Konsistenz des Knochenzements bezüglich einer Verwendbarkeit an­ gibt.
13. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Signal (40) der Anzeigeeinrichtung (38) anzeigt, daß der Knochenzement für den Opera­ teur verwendbar ist.
14. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach Anspruch 12 oder 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein Signal (42) der Anzeigeein­ richtung (38) anzeigt, daß der Knochenzement durch den Operateur nicht mehr verwendet werden darf.
15. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein Signal (44) der Anzeigeeinrichtung (38) anzeigt, daß das Ende der Verwendbarkeit des Knochenzements bevorsteht.
16. Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Kno­ chenzement nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteeinrich­ tung (36) ermittelt, ob eine vollständige Poly­ merisation des Knochenzements erreicht ist.
17. Knochenzementapplikator zur Einbringung von Kno­ chenzement in eine Knochenausnehmung, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einer Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement gemäß einem der vorangehenden Ansprüche versehen ist.
18. Knochenzementapplikator nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Meßkammer (62) auf­ weist, in welche eine Knochenzementprobe bringbar ist, welche mit der Meßvorrichtung (22) meßbar ist.
DE20003324U 2000-02-24 2000-02-24 Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement Expired - Lifetime DE20003324U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003324U DE20003324U1 (de) 2000-02-24 2000-02-24 Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003324U DE20003324U1 (de) 2000-02-24 2000-02-24 Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20003324U1 true DE20003324U1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7937804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20003324U Expired - Lifetime DE20003324U1 (de) 2000-02-24 2000-02-24 Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20003324U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1707961A2 (de) * 2005-03-31 2006-10-04 DePuy Products, Inc. Vorrichtung zur Überwachung der Härtung von Knochenzement
EP2140255A1 (de) * 2007-03-30 2010-01-06 Société de commercialisation des produits de la recherche appliquée Socpra - Sciences et Génie s.e.c Verfahren und vorrichtung zur überwachung und/oder steuerung der aushärtung von bei medizinischen verfahrensweisen eingesetzten klebstoffen
CN108362947A (zh) * 2018-01-31 2018-08-03 南京航空航天大学 Buck类直直变换器输出电容损耗角正切值监测方法及系统

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1707961A2 (de) * 2005-03-31 2006-10-04 DePuy Products, Inc. Vorrichtung zur Überwachung der Härtung von Knochenzement
EP1707961A3 (de) * 2005-03-31 2007-05-30 DePuy Products, Inc. Vorrichtung zur Überwachung der Härtung von Knochenzement
EP2140255A1 (de) * 2007-03-30 2010-01-06 Société de commercialisation des produits de la recherche appliquée Socpra - Sciences et Génie s.e.c Verfahren und vorrichtung zur überwachung und/oder steuerung der aushärtung von bei medizinischen verfahrensweisen eingesetzten klebstoffen
EP2140255A4 (de) * 2007-03-30 2014-04-23 Commercialisation Des Produits De La Rech Appliquee Socpra Sciences Et Genie S E C Soc D Verfahren und vorrichtung zur überwachung und/oder steuerung der aushärtung von bei medizinischen verfahrensweisen eingesetzten klebstoffen
CN108362947A (zh) * 2018-01-31 2018-08-03 南京航空航天大学 Buck类直直变换器输出电容损耗角正切值监测方法及系统
CN108362947B (zh) * 2018-01-31 2020-08-07 南京航空航天大学 Buck类直直变换器输出电容损耗角正切值监测方法及系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2305111A1 (de) Bioimpedanzmessvorrichtung und -verfahren
DE3331305A1 (de) Dielektrisches feuchtemessgeraet
DE2258961C3 (de) Einrichtung zum Bestimmen der Feuchte von Tabak durch Messen der elektrischen Leitfähigkeit
DE2007964B2 (de) Verfahren und Gerät zur Bestimmung des Frischeverlustes einer Nahrungsmittelprobe
EP0767371A1 (de) Verfahren zur Bestimmung spezifischer Materialcharakteristiken
DE19854223A1 (de) Spitzenposition-Ermittlungsgerät
DE10008481A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement
DE20003324U1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Konsistenz von Knochenzement
WO2019011595A1 (de) Kapazitives messverfahren und füllstandsmessgerät
DE10063557B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen von Pegelständen
DE112004001035B4 (de) Vorrichtung zur Positionsermittlung einer Zahnwurzelspitze
DE102018101206A1 (de) Sondeneinheit
DE3816209A1 (de) System zum messen des volumens eines teils des menschlichen koerpers
DE10309769B4 (de) Anordnung zur Bestimmung von Zustandsgrößen für Flüssigkeiten in einem geschlossenen nichtmetallischen Behälter
EP1067368A1 (de) Pegelstandsmessvorrichtung
DE3105766A1 (de) Ionenmessvorrichtung und -verfahren
EP2693206B1 (de) Feuchtigkeitsmessgerät zur Wassergehaltsbestimmung von Biomasse
DE2321458C3 (de) Vorrichtung zur Diagnose der entzündlichen Parodontitis
DE4120573A1 (de) Verfahren zur ermittlung des aushaerteverlaufs von harzen und klebern mit hilfe der dielektrischen spektroskopie
DE3329025A1 (de) Verfahren und einrichtung zum bestimmen des feuchtegehalts von getreide und anderen koernigen stoffen
DE102006026557B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts
DE4446346A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren von Volumenänderungen von Elektrolyten in lebenden Körperteilen und Anwendung
DE102018130487A1 (de) Verfahren und Sensor zum Bestimmen eines die Impedanz einer Suspension anzeigenden Werts
DE1141809B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung des Feuchtigkeitsgehaltes von Faserwerkstoffen, z. B. an Papierbahnen
DE853836C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Reife von Viscoseloesungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000817

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030317

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060223

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080229

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AESCULAP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: AESCULAP AG & CO. KG, 78532 TUTTLINGEN, DE

Effective date: 20080624

R071 Expiry of right