DE20002391U1 - Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte - Google Patents

Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte

Info

Publication number
DE20002391U1
DE20002391U1 DE20002391U DE20002391U DE20002391U1 DE 20002391 U1 DE20002391 U1 DE 20002391U1 DE 20002391 U DE20002391 U DE 20002391U DE 20002391 U DE20002391 U DE 20002391U DE 20002391 U1 DE20002391 U1 DE 20002391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
lighting
workplace
lamp
luminaire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002391U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UPL UNGER PATENT- UND LIZENZ GMBH, CH
Original Assignee
WILA LEUCHTEN AG SEVELEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILA LEUCHTEN AG SEVELEN filed Critical WILA LEUCHTEN AG SEVELEN
Priority to DE20002391U priority Critical patent/DE20002391U1/de
Publication of DE20002391U1 publication Critical patent/DE20002391U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0008Reflectors for light sources providing for indirect lighting
    • F21V7/0016Reflectors for light sources providing for indirect lighting on lighting devices that also provide for direct lighting, e.g. by means of independent light sources, by splitting of the light beam, by switching between both lighting modes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/402Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for working places
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte mit zumindest einem Leuch­ tenbestandteil (6, 7) zum direkten Beleuchten eines Arbeitsplatzes (2) und mit einem weiteren Leuchtenbestandteil (5, 5') zum Bewir­ ken einer indirekten Beleuchtung, wobei der zum Erzielen einer in­ direkten Beleuchtung vorgesehene Leuchtenbestandteil (5, 5') mit seiner Längserstreckung in Querrichtung zur Orientierung des Ar­ beitsplatzes (2) und der zum Bewirken der direkten Beleuchtung vorgesehene Leuchtenbestandteil (6, 7) im Bereich eines Endes bezogen auf die Längserstreckung des Leuchtenbestandteils (5, 5') angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Längserstrec­ kung der Pendelleuchte (4) im wesentlichen durch die Längser­ streckung des die indirekte Beleuchtung bewirkenden Leuchtenbe­ standteils (5, 5') bestimmt ist und der zumindest eine zum direkten Beleuchten des Arbeitsplatzes vorgesehene Leuchtenbestandteil (6, 7) mit seiner Längserstreckung in Querrichtung zur Längser­ streckung des Leuchtenbestandteils (5, 5') verlaufend angeordnet ist und daß zum Erzeugen des direkten und indirekten Lichtanteils der Pendelleuchte (4) jeweils eigene Leuchtmittel eingesetzt sind.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zum direkten Beleuchten des Arbeitsplatzes (2) vorgesehene Leuchten­ bestandteil (6) an ein Ende des zur indirekten Beleuchtung des Ar­ beitsplatzes (2) vorgesehenen Leuchtenbestandteils (5) unmittelbar grenzt.
3. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein zum direkten Beleuchten des Arbeitsplatzes (2) vorgese­ henes Leuchtenbestandteil (6) in Längsrichtung zur Orientierung des Arbeitsplatzes (2) erstreckt.
4. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Leuchte (1) einen weiteren Leuchtenbestandteil (7) zum direkten Beleuchten des Arbeitsplatzes (2) umfaßt, der an dem freien Ende des zur indirekten Beleuchtung vorgesehenen Leuchtenbestandteils (5) angeordnet ist.
5. Leuchte nach einem Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Längserstreckung des zur indirekten Beleuchtung vorge­ sehenen Leuchtenbestandteils (5) größer ist als der von der Pen­ delleuchte (4) beleuchtete Kernbereich in seiner Querrichtung zur Arbeitsplatz- bzw. Arbeitsflächenorientierung.
6. Leuchte nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß durch die einzelnen Leuchtenbestandteile (5, 5', 6, 7) ein rechtec­ kiger Rahmen (8) gebildet ist, wobei die Längsstreben des Rah­ mens (8) durch die zur indirekten Beleuchtung vorgesehenen Leuchtenbestandteile (5, 5') und die Querstreben des Rahmens (8) durch die zum direkten Beleuchten des Arbeitsplatzes (2) vorgese­ henen Leuchtenbestandteile (6, 7) gebildet sind oder tragen.
DE20002391U 1999-04-15 2000-02-10 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte Expired - Lifetime DE20002391U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002391U DE20002391U1 (de) 1999-04-15 2000-02-10 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19917026A DE19917026A1 (de) 1999-04-15 1999-04-15 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte
DE20002391U DE20002391U1 (de) 1999-04-15 2000-02-10 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002391U1 true DE20002391U1 (de) 2000-05-11

Family

ID=7904665

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19917026A Withdrawn DE19917026A1 (de) 1999-04-15 1999-04-15 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte
DE20002391U Expired - Lifetime DE20002391U1 (de) 1999-04-15 2000-02-10 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19917026A Withdrawn DE19917026A1 (de) 1999-04-15 1999-04-15 Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1045197A3 (de)
DE (2) DE19917026A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20321833U1 (de) * 2003-08-05 2010-11-25 Grimm, Manfred Pendelleuchte
DE202008012660U1 (de) * 2008-09-25 2010-02-25 Zumtobel Lighting Gmbh Arbeitsplatzanordnung mit beleuchteter Arbeitsfläche

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1114797A (en) * 1978-10-10 1981-12-22 Esquire, Inc. Side lighting system for illuminating a task
US4300185A (en) * 1979-12-07 1981-11-10 C. W. Cole & Company, Inc. Light fixture unit for open plan office
AT376784B (de) * 1982-01-18 1984-12-27 Zumtobel Ag Arbeitsplatzleuchte
US5188449A (en) * 1991-01-24 1993-02-23 Architectural Lighting Systems Inc. Lighting fixture assembly
DE4143328A1 (de) * 1991-04-10 1992-10-22 Trilux Lenze Gmbh & Co Kg Arbeitsplatzleuchte
DE59401412D1 (de) * 1994-08-17 1997-02-06 Siemens Ag Langgestreckte Innenleuchte für arbeitsplatzorientierte Beleuchtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1045197A2 (de) 2000-10-18
DE19917026A1 (de) 2000-10-26
EP1045197A3 (de) 2001-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20013605U1 (de) Längliche Lichtquelle
EP2976969A1 (de) Kombination aus einem tisch sowie einer leuchte
DE20002391U1 (de) Arbeitsplatzbezogene Pendelleuchte
DE10311492B3 (de) Leuchtschiene mit Leuchtdioden
DE2718270A1 (de) Dekorationselement
DE102004046513A1 (de) Arbeitsfläche mit Beleuchtung
DE7526163U (de) Hohlprofilleiste zum einbau von schaltern, steckdosen und anderen bauteilen
DE20112365U1 (de) Leuchte mit einem Basisteil und einer wannenförmigen Abdeckung sowie Basisteil für eine Leuchte
DE202010000538U1 (de) Tisch
DE202005007061U1 (de) Verkleidung für wenigstens einen Dekorationsgegenstand auf einer Standfläche
EP0836045A2 (de) Stehleuchte
AT4920U1 (de) Gläserner christbaum
DE3603152A1 (de) Untersatz fuer beleuchtungskoerper
DE20107644U1 (de) Poller mit Leuchtkopf
DE1259041B (de) Vorhangschiene mit Blende und Beleuchtungs-Einrichtung
AT153129B (de) Beleuchtungskörper.
DE7422788U (de) Als Fensterdekoration verwendbare Blumensteckvorrichtung
EP0891940A1 (de) Fahrtreppe oder Fahrsteig mit einer Beleuchtungseinrichtung
DE20009058U1 (de) Leuchte mit transluzentem Leuchtenkörper
DE20208161U1 (de) Beleuchteter Warenpräsentationsboden
DE10156705A1 (de) Dekorationsgegenstand mit insbesondere elektrischer Beleuchtung
DE8535638U1 (de) Dekorative Lampe
DE1073627B (de) Abgedichtete Leuchte für Leuchtstofflampen
DE2419089A1 (de) Elektrische lichterkette
DE202004004500U1 (de) Fensterbild für Dekorationszwecke

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000615

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030217

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060216

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: UPL UNGER PATENT- UND LIZENZ GMBH, CH

Free format text: FORMER OWNER: WILA LEUCHTEN AG, SEVELEN, CH

Effective date: 20060728

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080204

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE