DE20001483U1 - Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage - Google Patents

Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage

Info

Publication number
DE20001483U1
DE20001483U1 DE20001483U DE20001483U DE20001483U1 DE 20001483 U1 DE20001483 U1 DE 20001483U1 DE 20001483 U DE20001483 U DE 20001483U DE 20001483 U DE20001483 U DE 20001483U DE 20001483 U1 DE20001483 U1 DE 20001483U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remote control
control device
time
designed
time base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001483U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arca Beteiligungen GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20001483U priority Critical patent/DE20001483U1/de
Publication of DE20001483U1 publication Critical patent/DE20001483U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Fernsteuervorrichtung (1) zur Fernsteuerung und/oder Programmierung von Steuereinheiten (2) von motorischen Antriebseinheiten (3) für zugeordnete Ver­ dunkelungsvorrichtungen (4), wie Rolläden (5), Jalousien oder Markisen (6), und/oder von Steuereinheiten von Beleuchtungseinrichtungen, wobei die Steuereinheiten (2) jeweils eine Zeitbasis (10) aufweisen, so daß mindestens eine der Steuereinheiten (2) mittels der Fernsteuervorrichtung (1) mit mindestens ei­ ner zeitabhängigen, von der Steuereinheit (2) selbsttätig ausführbaren Funktion programmierbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fernsteuervorrichtung (1) eine Zeitbasis (11) aufweist und derart ausge­ bildet ist, daß die aktuelle Zeit der Zeitbasis (11) der Fernsteuervorrichtung (1) an mindestens eine angesteuerte bzw. zugeordnete Steuereinheit (2) zur Syn­ chronisierung bzw. Einstellung der Zeit deren Zeitbasis (10), insbesondere zu­ sammen mit einem entsprechenden Synchronisierungsbefehl, ausgebbar bzw. übertragbar ist.
2. Fernsteuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fern­ steuervorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß die Zeitausgabe mittels eines Eingabesignals, insbesondere auf Knopfdruck, auslösbar ist.
3. Fernsteuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fernsteuervorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß die aktuelle Zeit regel­ mäßig, vorzugsweise in vorbestimmten oder vorgebbaren Intervallen, und/oder selbsttätig, insbesondere nach dem Einschalten, Bedienen und/oder Bewegen der Fernsteuervorrichtung (1) und/oder wenn sonstige Meß- Steuer- und/oder Programmiersignale an mindestens eine angesteuerte bzw. zugeordnete Steuereinheit (2) ausgegeben und/oder davon empfangen werden, zur Syn­ chronisierung ausgebbar ist.
4. Fernsteuervorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Fernsteuervorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß die aktuelle Zeit jeweils gleichzeitig an alle angesteuerten bzw. zugeordneten Steuereinheiten (2) ausgegebbar ist.
5. Fernsteuervorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Fernsteuervorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß die Zeit der Zeitbasis (11) der Fernsteuervorrichtung (1) manuell, insbesondere mit­ tels Tasten (12), zur Einstellung bzw. Aktualisierung eingebbar ist.
6. Fernsteuervorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Zeitbasis (11) der Fernsteuervorrichtung (1) als Funkuhr, insbesondere als DCF-Modul, ausgebildet ist, so daß die aktuelle Uhrzeit über Funk empfangen werden kann.
7. Fernsteuervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fern­ steuervorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß die Zeit der Zeitbasis (11) der Fernsteuervorrichtung (1) regelmäßig nach dem Einschalten, Bedienen und/oder Bewegen der Fernsteuervorrichtung (1) und/oder auf ein insbesondere manuel­ les Eingabesignal über Funk aktualisiert wird.
8. Fernsteuervorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fernsteuervorrichtung (1) derart ausgebildet ist, daß die aktuelle Zeit der Zeitbasis (11) selbsttätig nach jeder Aktualisierung über Funk zur Synchronisie­ rung an mindestens eine angesteuerte bzw. zugeordnete Steuereinheit (2) aus­ gebbar ist.
9. Verdunkelungsanlage mit mindestens einer eine motorische Antriebseinheit (3) aufweisenden Verdunkelungsvorrichtung (4), wie einem Rolladen (5), einer Ja­ lousie oder einer Markise (6), und mit einer Fernsteuervorrichtung (1) zur Fern­ steuerung und Programmierung einer Steuereinheit (2) der Antriebseinheit (3), wobei die Steuereinheit (2) eine Zeitbasis (10) aufweist und mittels der Fern­ steuervorrichtung (1) mit mindestens einer zeitabhängigen, von der Steuerein­ heit (2) selbsttätig auszuführenden Funktion programmierbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fernsteuervorrichtung (1) eine Zeitbasis (11) aufweist und derart ausge­ bildet ist, daß die aktuelle Zeit der Zeitbasis (11) der Fernsteuervorrichtung (1) an die Steuereinheit (2) zur Synchronisierung bzw. Einstellung der Zeit deren Zeitbasis (10), insbesondere zusammen mit einem entsprechenden Synchronisie­ rungsbefehl, ausgebbar bzw. übertragbar ist.
10. Verdunkelungsanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fern­ steuervorrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8 ausgebildet ist.
DE20001483U 2000-01-28 2000-01-28 Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage Expired - Lifetime DE20001483U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001483U DE20001483U1 (de) 2000-01-28 2000-01-28 Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001483U DE20001483U1 (de) 2000-01-28 2000-01-28 Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001483U1 true DE20001483U1 (de) 2000-08-17

Family

ID=7936512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001483U Expired - Lifetime DE20001483U1 (de) 2000-01-28 2000-01-28 Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001483U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002064938A1 (de) * 2001-02-15 2002-08-22 Alfred Schellenberg Gmbh Vorrichtung und verfahren zum ansteuern eines gurtes für einen rolladen
EP1387034A2 (de) 2002-07-31 2004-02-04 Beatrix Gross Sonnenschutzsystem mit Funksteuerung
EP1500776A2 (de) * 2003-07-25 2005-01-26 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Elektrisch gesteuerte Fensterjalousie
DE102004016778A1 (de) * 2004-04-01 2005-11-03 Miele & Cie. Kg System, bestehend aus mindestens einem Haushaltgerät und einer zentralen Überwachungseinrichtung
DE10301014B4 (de) * 2002-01-16 2006-02-16 Arca Beteiligungen Gmbh Elektronisches Steuergerät
EP1700996A2 (de) 2005-02-18 2006-09-13 Wilhelm Rademacher Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen
EP2216491A3 (de) * 2009-02-04 2011-03-23 ARCA Beteiligungen GmbH Antrieb für die motorische Verstellung einer Verdunkelungsvorrichtung wie eines Rolladens o. dgl.

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002064938A1 (de) * 2001-02-15 2002-08-22 Alfred Schellenberg Gmbh Vorrichtung und verfahren zum ansteuern eines gurtes für einen rolladen
DE10301014B4 (de) * 2002-01-16 2006-02-16 Arca Beteiligungen Gmbh Elektronisches Steuergerät
EP1387034A2 (de) 2002-07-31 2004-02-04 Beatrix Gross Sonnenschutzsystem mit Funksteuerung
DE10234795A1 (de) * 2002-07-31 2004-02-19 Gross, Beatrix Sonnenschutzsystem mit Funksteuerung
EP1387034A3 (de) * 2002-07-31 2005-08-17 Beatrix Gross Sonnenschutzsystem mit Funksteuerung
EP1500776A2 (de) * 2003-07-25 2005-01-26 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Elektrisch gesteuerte Fensterjalousie
EP1500776A3 (de) * 2003-07-25 2005-05-25 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Elektrisch gesteuerte Fensterjalousie
DE102004016778A1 (de) * 2004-04-01 2005-11-03 Miele & Cie. Kg System, bestehend aus mindestens einem Haushaltgerät und einer zentralen Überwachungseinrichtung
DE102004016778A8 (de) * 2004-04-01 2006-02-16 Miele & Cie. Kg System, bestehend aus mindestens einem Haushaltgerät und einer zentralen Überwachungseinrichtung
DE102004016778B4 (de) * 2004-04-01 2008-05-08 Miele & Cie. Kg System, bestehend aus mindestens einem Haushaltgerät und einer zentralen Überwachungseinrichtung
EP1700996A2 (de) 2005-02-18 2006-09-13 Wilhelm Rademacher Gurtwickler für eine Verdunkelungsvorrichtung wie einen Rolladen
EP2216491A3 (de) * 2009-02-04 2011-03-23 ARCA Beteiligungen GmbH Antrieb für die motorische Verstellung einer Verdunkelungsvorrichtung wie eines Rolladens o. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3515945C2 (de)
DE602005001488T2 (de) Motorgetriebener Schirm und Verfahren zu seiner Betätigung
EP0092118A1 (de) Gurtkasten für eine Verdunkelungsvorrichtung
DE20001483U1 (de) Fernsteuervorrichtung und Verdunkelungsanlage
EP0667440A1 (de) Vorrichtung zur elektronischen Steuerung der Bewegungen einer Verdunkelungsvorrichtung
EP2476859B1 (de) Beschattungsvorrichtung
EP1091079A2 (de) System zur Steuerung von motorischen Antriebseinheiten von Verdunklungssystemen oder Beschattungssystemen
DE102006013028B3 (de) Fenster
DE4126073A1 (de) Einrichtung zum betrieb und zur zeitschaltung von rolladen u. dgl.
EP0621390A2 (de) Elektronische Jalousieansteuerung zur Steuerung von elektrisch angetriebenen Jalousien, Rolladen, Markisen, Gardinen, Garagentoren und ähnlichen Einrichtungen
DE202005019992U1 (de) Steuerungssystem einer Verdunkelungs- und/oder Sicherungsanlage
DE4315406C1 (de) Vorrichtung zur automatischen Steuerung von Antrieben für insbesondere Rolläden, Jalousien o. dgl.
DE19607918A1 (de) Steuerungseinrichtung für einen motorischen Antrieb einer Tür- oder Fensteranlage
DE2619593A1 (de) Rolladen
DE19823136C1 (de) Vorrichtung zur elektronischen Steuerung der Bewegungen einer Verdunklungsvorrichtung
DE19714525A1 (de) Verfahren zum Einstellen von Abblendeinrichtungen und Abblendsystem
EP1319795B1 (de) Gesteuerter Rohrantrieb eines Beschattungs- oder Verdunkelungselements
EP0821295B1 (de) Schaltgerät für die Ansteuerung eines Stellgliedes oder eines Verbrauchers
EP2354428A2 (de) Steuervorrichtung zur Positionierung einer Jalousie bzw. eines Rollladens
EP1172513B1 (de) Aufnahmekasten für Sonnenschutz-, Wetterschutz- und/oder Verdunklungseinrichtungen an Fenstern und Türen
EP3375967B1 (de) Ein fenster oder eine tür mit einer elektrischen bedieneinheit für eine elektrische zusatzeinrichtung
EP1199616B1 (de) Zeitschaltvorrichtung insbesondere für Jalousien
EP1353538A1 (de) Programmierbarer Dämmerungsschalter
DE4335990C2 (de) Vorrichtung zur Programmierung
EP0727722A2 (de) Elektromechanische Herdschaltuhr

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000921

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001211

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ARCA BETEILIGUNGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RADEMACHER, WILHELM, 46414 RHEDE, DE

Effective date: 20020912

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030127

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ARCA BETEILIGUNGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RADEMACHER GERAETE-ELEKTRONIK GMBH & CO. KG, 46414 RHEDE, DE

Effective date: 20040128

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060119

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080123

R071 Expiry of right