DE20001364U1 - Kupplung - Google Patents

Kupplung

Info

Publication number
DE20001364U1
DE20001364U1 DE20001364U DE20001364U DE20001364U1 DE 20001364 U1 DE20001364 U1 DE 20001364U1 DE 20001364 U DE20001364 U DE 20001364U DE 20001364 U DE20001364 U DE 20001364U DE 20001364 U1 DE20001364 U1 DE 20001364U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
valve
fluid
wall
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001364U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEITZ, ANDREAS VON, DE
Original Assignee
ARTA ARMATUREN und TANKGERAETE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARTA ARMATUREN und TANKGERAETE filed Critical ARTA ARMATUREN und TANKGERAETE
Priority to DE20001364U priority Critical patent/DE20001364U1/de
Publication of DE20001364U1 publication Critical patent/DE20001364U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/30Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings
    • F16L37/32Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings at least one of two lift valves being opened automatically when the coupling is applied
    • F16L37/36Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings at least one of two lift valves being opened automatically when the coupling is applied with two lift valves being actuated to initiate the flow through the coupling after the two coupling parts are locked against withdrawal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Kupplung zur Verbindung von wahlweise Schläuchen oder Roh­ ren, bestehend aus zwei Kupplungshälften (1, 2), die fluid­ dicht miteinander verbindbar sind,
wobei am kupplungsseitigen Ende der einen Kupplungshälfte (1) ein Ventilsitz (11) angeordnet ist, der zusammen mit einem Ventilteller (12) ein Verschlußventil (13) bildet, wobei der Ventilteller (12) von einem in einer Führung (16) axial verschieblich gelagerten Ventilstäßel (14) geführt und von einer Schraubenfeder (15) gegen den Ventilsitz (11) vorgespannt ist, und
wobei am kupplungsseitigen Ende der anderen Kupplungshälfte (2) ein weiterer Ventilsitz (21) angeordnet ist, der zusam­ men mit einem Ventilteller (22) ein weiteres Verschlußven­ til (23) bildet, wobei der Ventilteller (22) mit mindestens einer innenliegenden Stellkurve (24) wirkverbunden ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Ventilstößel (14) der einen Kupplungshälfte (1) in der Führung (16) flächenkontaktfrei, wahlweise im Linien- oder Punktkontakt gelagert ist und
daß die mindestens eine innenliegende Stellkurve (24) der anderen Kupplungshälfe (2) mit einer in jeder Stellung der Kupplung fluiddichten Abdeckung (25) versehen ist.
2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (16) aus mindestens drei zylindrischen, be­ zogen auf die Länge des Ventilstößels (14) vergleichsweise kurzen Elementen (17) besteht,
  • 1. die miteinander verbunden sind,
  • 2. die sich mittels mindestens dreier Stege (18) an ei­ ner Innenwand (19) der einen Kupplungshälfte (1) ab­ stützen und
  • 3. die zum Ventilstößel (14) axialparallel angeordnet sind.
3. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (16) aus mindestens zwei scheibenförmigen Elementen (30) besteht,
  • 1. die sich mittels mindestens dreier Stege (18) an ei­ ner Innenwand (19) der einen Kupplungshälfte (1) ab­ stützen,
  • 2. die mittig eine Bohrung (31) aufweisen, die minde­ stens einseitig angephast ausgebildet und in der der Ventilstößel (14) im Linienkontakt axialverschieblich gelagert ist.
4. Kupplung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (18) der Führung (16) mit der Innenwand (19) der Kupplungshälfte (1) in lösbarem wahlweise Linien- oder Punktkontakt stehen, wobei sich die Stege (18) von der Schraubenfeder (15) belastet gegen eine Schulter (32) der Innenwand (19) ebenfalls wahlweise im Linien- oder Punkt­ kontakt abstützen.
5. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fluiddichte Abdeckung (25) in Form einer zylindri­ schen Hülse (28) ausgebildet ist, die innerhalb der Kupp­ lungshälfte (2) verschieblich gelagert ist, wobei in die mindestens eine Stellkurve (24) ein Zapfen (27) eingreift, der mit der Hülse (28) und dem Verschlußventil (23) wirk­ verbunden ist.
6. Kupplung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (28) in Axialrichtung jeweils vor und hinter der mindestens einen Stellkurve (24) mittels einer hülsen­ randnah angeordneten O-Ring-Dichtung (33) mit der Innenwand (19) fluiddicht und axialverschieblich verbunden ist.
7. Kupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die O-Ring-Dichtung (33) in einer hülsenrandnahen Nut (34) angeordnet ist, wobei die Stegbreite zwischen der Nut (34) und dem Hülsenrand im wesentlichen dem Abstand zwi­ schen der Innenwand (19) und der Hülse (28) entspricht.
8. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fluiddichte Abdeckung (25) in Form eines aus ela­ stischem Material bestehenden Balges (29) ausgebildet ist, der in Axialrichtung vor und hinter der mindestens einen Stellkurve (24) mit der Kupplungshälfte (2) verbunden ist, wobei in die mindestens eine Stellkurve ein Zapfen (27) eingreift, der den Balg (29) fluiddicht durchgreift und mit dem Verschlußventil (23) wirkverbunden ist.
9. Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß alle produktberührten Teile und Flächen der beiden Kupplungshälften (1, 2) poliert sind.
DE20001364U 2000-01-26 2000-01-26 Kupplung Expired - Lifetime DE20001364U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001364U DE20001364U1 (de) 2000-01-26 2000-01-26 Kupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001364U DE20001364U1 (de) 2000-01-26 2000-01-26 Kupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001364U1 true DE20001364U1 (de) 2000-04-20

Family

ID=7936434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001364U Expired - Lifetime DE20001364U1 (de) 2000-01-26 2000-01-26 Kupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001364U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10123459C1 (de) * 2001-05-14 2002-05-23 Arta Armaturen Und Tankgeraete Kupplung zur Verbindung von wahlweise Schläuchen oder Rohren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10123459C1 (de) * 2001-05-14 2002-05-23 Arta Armaturen Und Tankgeraete Kupplung zur Verbindung von wahlweise Schläuchen oder Rohren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3407744C2 (de) Handspritzpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät
DE202008013626U1 (de) Rohrförmiges Heizelement mit Temperaturfühler
DE202013102430U1 (de) Schalteinrichtung zum Schalten eines Mehrkupplungsgetriebes
DE69838793T2 (de) Mehrweg ventil
EP3350490A1 (de) Plattenschieber, vorzugsweise zum absperren einer medien führenden leitung
DE602005005579T2 (de) Verbindungsanordnung für Zapfgeräte
DE20212445U1 (de) Vorrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln der Anschlussenden von Druckmittelleitungen
DE4035008C2 (de) Schlauchkupplung für Hochdruckschläuche
DE20001364U1 (de) Kupplung
DE1657210B1 (de) Abfuell- und Siphongeraet zum Zapfen von Fluessigkeiten
DE20110365U1 (de) Kupplungsvorrichtung zur Übertragung von Fluiddruck
DE1766770A1 (de) Dentalspritze fuer Luft,Wasser oder Spray
DE19812961C2 (de) Ventilkuppelstück
EP0923994A1 (de) Spender für Medien
DE4141287C2 (de) Kugelhahn
DE3329171C2 (de)
EP1795104B1 (de) Teleskopisches Staubsauger-Saugrohr mit Verlängerungsschiene des Schiebers
DE851876C (de) Loesbare Schlauch- oder Rohrkupplung
DE3713105A1 (de) Zungendruckmittler und verfahren zum herstellen eines zungendruckmittlers
DE2909209C2 (de) Absperrarmatur für eine T-förmige Rohrleitungsverzweigung
DE3321937A1 (de) Zwei-stellungs-fluidsteuerventil
DE1550353A1 (de) Drucktasten-Schieberventil
DE742338C (de) Ventil fuer eine unter Gasdruck stehende Fluessigkeit
DE1657210C (de) Abfüll und Siphongerat zum Zapfen von Flüssigkeiten
DE3029503C2 (de) Dosiervorrichtung für Flüssigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000525

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KEITZ, ANDREAS VON, DE

Free format text: FORMER OWNER: ARTA ARMATUREN- UND TANKGERAETEBAU GMBH, 65582 DIEZ, DE

Effective date: 20020430

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020906

R153 Extension of term of protection rescinded

Effective date: 20021212

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030219

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060210

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080218

R071 Expiry of right