DE19956959B4 - Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers - Google Patents

Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers Download PDF

Info

Publication number
DE19956959B4
DE19956959B4 DE19956959A DE19956959A DE19956959B4 DE 19956959 B4 DE19956959 B4 DE 19956959B4 DE 19956959 A DE19956959 A DE 19956959A DE 19956959 A DE19956959 A DE 19956959A DE 19956959 B4 DE19956959 B4 DE 19956959B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining element
ventilation grille
housing
arrangement according
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19956959A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19956959A1 (de
Inventor
Herbert Lesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baumer Huebner GmbH
Original Assignee
Baumer Huebner GmbH
Huebner Elektromaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumer Huebner GmbH, Huebner Elektromaschinen GmbH filed Critical Baumer Huebner GmbH
Priority to DE19956959A priority Critical patent/DE19956959B4/de
Publication of DE19956959A1 publication Critical patent/DE19956959A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19956959B4 publication Critical patent/DE19956959B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

Anordnung zur Drehmomentabstützung des Gehäuses eines Drehgebers am Lüftungsgitter eines Elektromotors, bei der zur Drehsicherung des Gehäuses ein in mindestens eine Masche des Lüftungsgitters greifendes Rückhalteelement dient, dadurch gekennzeichnet, daß mittels des nach Art eines Spreizdübels ausgebildeten Rückhalteelementes (7) und zugehöriger Schraube (8) ein am Gehäuse (5) des Drehgebers befestigter Auslegerarm (6) mit dem Lüftungsgitter (1) verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Drehmomentabstützung des Gehäuses eines Drehgebers am Lüftungsgitter eines Elektromotors, bei der zur Drehsicherung des Gehäuses ein in mindestens eine Masche des Lüftungsgitters greifendes Rückhalteelement dient.
  • Normalerweise wird das Gehäuse von Drehgebern, deren Welle starr mit der Antriebswelle eines Elektromotors verbunden ist, durch eine Drehsicherung am Mitdrehen gehindert, die das Gehäuse – wie aus der EP 746 081 A2 bekannt – mit dem Lagerschild des Motors verbindet. Für eine entsprechende Drehsicherung ist naturgemäß dann kein Raum, wenn der Elektromotor mit einer Lüfterhaube versehen und der Drehgeber außerhalb dieser angeordnet ist. In der DE 86 03 471 U1 wird für diesen Fall vorgeschlagen, eine aus Blech bestehende Lüfterhaube mit einem Zwischenflansch zu versehen, der sich über ein Wälzlager auf der Antriebswelle des Motors abstützt und zusammen mit dem Stator des Drehgebers mittels Schrauben mit der Lüfterhaube des Motors verbunden ist. Diese Lösung ist sehr aufwendig und ihre Realisierung folglich mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden. Bekannt ist schließlich eine Anordnung der eingangs beschriebenen Gattung, bei der das Rückhalteelement von einem mit dem Lüftungsgitter verschraubten Gewindestift gebildet wird, der mit seinem freien Ende in eine Aufnahme des Gehäuses des Drehgebers greift. Diese bekannte Anordnung ist zwar einfacher aufgebaut als die zuvor beschriebene, sie vermag allerdings insofern ebenfalls nicht voll zu befriedigen, als die Anbringung des Gewindestifts am Lüftungsgitter dessen De- und Wiedermontage erforderlich macht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, die das Entfernen und Wiederanbringen des Lüftungsgitters zum Zwecke der Befestigung des Rückhalteelements eines Drehgebers entbehrlich macht. Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß mittels des nach Art eines Spreizdübels ausgebildeten Rückhalteelementes und zugehöriger Schraube ein am Gehäuse des Drehgebers befestigter Auslegerarm mit dem Lüftungsgitter verbunden ist.
  • Die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht die schnelle und mühelose Anbringung von Drehgebern an den regelmäßig gestanzten Maschen eines Lüftungsgitters moderner Elektromotoren, wobei es sich als besonders zweckmäßig erweist, wenn das als Kunststoffspritzgußteil ausgebildete Rückhalteelement aus einem Grundkörper mit mindestens zwei, Schlitze aufweisenden Vorsprüngen besteht und die Vorsprünge in Richtung ihrer Längsachse verlaufende Aufnahmebohrungen für jeweils eine Schraube aufweisen.
  • Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung einer in der beigefügten Zeichnung dargestellten, besonders vorteilhaften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung. Es zeigen:
  • 1 die Stirnansicht eines am Lüftungsgitter eines Elektromotors befestigten Drehgebers;
  • 2 teilweise im Schnitt die Seitenansicht der Anordnung gemäß 1;
  • 3 teilweise im Schnitt die Draufsicht auf das bei der Anordnung gemäß 1 und 2 verwendete Rückhalteelement;
  • 4 das dem Lüftungsgitter zugewandte Ende des Rückhalteelements gemäß 3 und
  • 5 das dem Drehgeber zugewandte Ende des Rückhalteelements gemäß 3,
  • In den 1 und 2 ist 1 das aus einem gestanzten Blechteil bestehende Lüftungsgitter eines nicht dargestellten Elektromotors, dessen Welle 2 fest mit der Welle 3 des Rotors eines Drehgebers 4 verschraubt ist. Um zu verhindern, daß sich das Gehäuse 5 des Drehgebers 4 zusammen mit dessen Welle 3 dreht, ist es über einen Auslegerarm 6 und ein Rückhalteelement 7 mit dem Lüftungsgitter 1 verbunden, wobei zur Befestigung des nach Art eines Spreizdübels ausgebildeten Rückhalteelements 7 am Lüftungsgitter 1 Schrauben 8 dienen.
  • Einzelheiten des Rückhalteelements 1 zeigen die 3 bis 5. Wie man sieht, besitzt das Rückhalteelement 7 einen Grundkörper 9 mit zwei im durch die Teilung der Maschen 10 vorgegebenen Abstand voneinander angeordneten Vorsprüngen 11 und 12. Die Vorsprünge 11 und 12 haben einen an die Kontur der Maschen 10 des Lüftungsgitters 1 angepaßten Querschnitt und sind an ihren in zwei benachbarte Maschen 10 greifenden Enden mit Schlitzen 13 versehen. Dadurch, daß die Längsbohrungen 14 für die Schrauben 8 lediglich über einen Teil ihrer Länge mit einem Innengewinde versehen sind, kommt es beim Überführen der Schrauben 8 in die in 2 dargestellte Position zu einer Aufspreizung der die Schlitze 13 begrenzenden Flanken der Vorsprünge 11 und 12.
  • Um evtl. Lagetoleranzen zwischen den Vorsprüngen 11 und 12 und den ihnen zugeordneten Maschen 10 kompensieren zu können, ist der von einem Blechstreifen gebildete Auslegerarm 6 mit einem federelastischen, bügelförmigen Abschnitt 15 versehen.

Claims (6)

  1. Anordnung zur Drehmomentabstützung des Gehäuses eines Drehgebers am Lüftungsgitter eines Elektromotors, bei der zur Drehsicherung des Gehäuses ein in mindestens eine Masche des Lüftungsgitters greifendes Rückhalteelement dient, dadurch gekennzeichnet, daß mittels des nach Art eines Spreizdübels ausgebildeten Rückhalteelementes (7) und zugehöriger Schraube (8) ein am Gehäuse (5) des Drehgebers befestigter Auslegerarm (6) mit dem Lüftungsgitter (1) verbunden ist.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückhalteelement (7) aus einem Grundkörper (9) mit mindestens zwei, Schlitze (13) aufweisenden Vorsprüngen (11, 12) besteht und daß die Vorsprünge (11, 12) in Richtung ihrer Längsachse verlaufende Längsbohrungen (14) für jeweils eine Schraube (8) aufweisen.
  3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (11, 12) einen an die Kontur der Maschen (10) des Lüftungsgitters (1) angepaßten Querschnitt haben.
  4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslegerarm (6) aus einem Blechstreifen mit einem Lagetoleranzen ausgleichenden federelastischen, bügelförmigen Abschnitt (15) besteht.
  5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückhalteelement (7) als Kunststoffspritzgußteil ausgebildet ist.
  6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückhalteelement (7) in der Nähe des Außenrands des Lüftungsgitters (1) in benachbarte, quadratische Maschen greift.
DE19956959A 1999-11-16 1999-11-16 Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers Expired - Lifetime DE19956959B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19956959A DE19956959B4 (de) 1999-11-16 1999-11-16 Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19956959A DE19956959B4 (de) 1999-11-16 1999-11-16 Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19956959A1 DE19956959A1 (de) 2001-06-13
DE19956959B4 true DE19956959B4 (de) 2006-05-11

Family

ID=7930442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19956959A Expired - Lifetime DE19956959B4 (de) 1999-11-16 1999-11-16 Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19956959B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010014605A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Fritz Kübler GmbH Zähl- und Sensortechnik Drehgebersystem mit Drehgeber, Drehmomentstütze und Schutzgehäuse

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10320613A1 (de) 2003-05-08 2004-12-02 Siemens Ag Elektrische Maschine mit einem Gebersystem
CN105252810A (zh) * 2015-10-26 2016-01-20 浙江高精锻压机床有限公司 压力机曲轴与编码器的传动连接结构
EP4342061A1 (de) * 2021-05-20 2024-03-27 Sew-Eurodrive GmbH & Co. KG Elektromotor mit lüfternaube und sensor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8603471U1 (de) * 1986-02-10 1987-06-04 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
EP0746081A2 (de) * 1995-06-01 1996-12-04 Siemens Aktiengesellschaft Halteelement zur zumindest teilweisen nachgiebigen Halterung des Ständers eines Gebers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8603471U1 (de) * 1986-02-10 1987-06-04 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
EP0746081A2 (de) * 1995-06-01 1996-12-04 Siemens Aktiengesellschaft Halteelement zur zumindest teilweisen nachgiebigen Halterung des Ständers eines Gebers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010014605A1 (de) 2010-04-09 2011-10-13 Fritz Kübler GmbH Zähl- und Sensortechnik Drehgebersystem mit Drehgeber, Drehmomentstütze und Schutzgehäuse
DE102010014605B4 (de) * 2010-04-09 2013-10-10 Fritz Kübler GmbH Zähl- und Sensortechnik Drehgebersystem mit Drehgeber, Drehmomentstütze und Schutzgehäuse

Also Published As

Publication number Publication date
DE19956959A1 (de) 2001-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2128965B1 (de) Drehrichtungsanzeiger
EP2229300A1 (de) Scheibenwischerantrieb
DE3429249A1 (de) Getriebeanordnung, insbesondere schneckengetriebeanordnung
DE19508306A1 (de) Antriebsaggregat mit einem elektrischen Antriebsmotorr und einem diesem nachgeordneten Schneckengetriebe
DE19841762C2 (de) Gebläsegehäuse und Radialgebläse
WO1988001801A1 (en) Electric machine, in particular electric motor
EP1755930A1 (de) Deckel für ein getriebegehäuse einer scheibenwischeranlage
DE19956959B4 (de) Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers
EP2485925B1 (de) Scheibenwischervorrichtung
DE2743651C2 (de)
EP3234369A1 (de) Axialventilator
EP1293404A2 (de) Wischerarm sowie Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP1579153B1 (de) Lüftergehäuse
DE102015122095A1 (de) Anschlusseinheit für einen Wischermotor für Scheibenwischanlagen und Wischermotor
DE102012004459B4 (de) Antrieb mit Drehmomentstütze zur axial und radial weniger als in Umfangsrichtung steifen Befestigung des Gehäuses eines Winkelsensors an einem Lüfterhaubengitter eines Elektromotors
DE202006006083U1 (de) Fensterheber für Kraftfahrzeuge
DE212008000115U1 (de) Motormagnet-Halterungsanordnung
DE4216332C2 (de) Spielreduziertes Schneckengetriebe, insbesondere für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE10227996A1 (de) Getriebe-Antriebseinheit mit Rastelement
DE19521395B4 (de) Bürstenbrücke für einen Kollektormotor mit einem zylinderförmigen Gehäuse
WO2003065547A1 (de) Elektromotor und baureihe
EP1087500B1 (de) Motor-Getriebe-Antriebseinheit, insbesondere Fensterheber- oder Schiebedachantrieb in einem Kraftfahrzeug
DE29920785U1 (de) Anordnung zur Drehmomentabstützung eines Drehgebers
EP1465324B1 (de) Elektromotor mit Rücklaufsperre
DE102005060614B4 (de) Lenkwinkelsensoranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HUEBNER ELEKTROMASCHINEN GMBH, 10967 BERLIN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BAUMER HUEBNER GMBH, 10967 BERLIN, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R071 Expiry of right